Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das ist ein individuelles Problem :zwinkern:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Klar, wenn einem die Argumente für die Freiheitsbeschneidungen ausgehen, muss man mit so einem Unsinn kommen.
Jedes Tempolimit, jedes Parkverbotsschild, jedes Stoppschild, etc ... ist eine „Freiheitsbeschneidung“.
Das nennt man wohl eher Beschränkungen bzw Verkehrsregeln.

Vielleicht hilft ein anderer Ansatz. Die Autobahn ist nicht dazu gedacht, seine Freiheiten auszuleben.
Das kann man auf abgesperrten Strecken (z.B. Nordschleife, Nürburgring) machen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Klar, wenn einem die Argumente für die Freiheitsbeschneidungen ausgehen, muss man mit so einem Unsinn kommen. Rational betrachtet gibt es keine ernstzunehmende Begründung für ein Tempolimit in Deutschland. Weder ökologisch noch über die Unfallstatistik. Weniger Menschen insgesamt würden auch weniger Unfälle und weniger CO2 generieren. :zunge:.
Die Argumente wurden oft genug benannt. Aber es ist klar, dass bei diesem emotionalen Thema kaum eine Einigung möglich sein wird. Jeder hat seine Meinung dazu. Ich verstehe und akzeptiere die "Andere" und gebe zu, dass ich bis vor ca. 5-10 Jahren auch auf dieser Seite stand und wie Du/Ihr argumentierte. Vielleicht ist es mein Alter, vielleicht auch die Beobachtung der Entwicklung auf unseren Straßen und in unserer (von mir immer öfter so empfundenen) Ego-Gesellschaft.
Daß kinetische Energie einen Zusammenhang mit Geschwindigkeit und Fahrzeugmasse hat, dürftest Du aber kaum abstreiten können? Und die benötigte Wegstrecke für Fahrerreaktionen mit der Geschwindigkeit ebenfalls.

Nachtrag:
Meine vielen Urlaubsfahrten in Österreich, Skandinavien, Schweiz haben mir eines gezeigt. Dort fährt es sich deutlich ruhiger, stressfreier als bei uns. Und man kommt kaum langsamer ans Ziel. Und lange Staus nach Unfällen erlebte ich auch seltener. Kann aber auch eine subjektive Wahrnehmung von mir sein. Interessant waren dann immer meine Eindrücke nach den ersten paar Stunden auf der Heimfahrt in der "vertrauten Heimat".
 
Zuletzt bearbeitet:
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Die Autobahn kennt im Moment keine Regel der generellen Geschwindigkeitsbeschränkung. Also verhalte ich mich völlig regelkonform wenn ich 200 fahre. Ihr Bremser habe kein echtes Argument für ein generelles Tempolimit, ausser, dass ihr euch dadurch gestört fühlt. Sorry, das reicht mir einfach nicht für so eine fundamentale Regeländerung.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.518
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...Ihr Bremser ...
🤡

...habe kein echtes Argument für ein generelles Tempolimit, ausser, dass ihr euch dadurch gestört fühlt. Sorry, das reicht mir einfach nicht für so eine fundamentale Regeländerung.
Falsch. Es gibt jede Menge valide Argumente für ein generelles Tempolimit, die auch in diesem Thread wiederholt angeführt wurden.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus: das einzige Argument der "Raser" ist das fußaufstampfende "Ich will aber!"
Weil es Spaß macht, weil es meine Freiheit ist, weil ich so nicht einschlafe, weil ich 11 Minuten schneller von Würzburg nach Ingolstadt komme, DAS sind keine echten Argumente. Und damit bin ich wieder raus, denn einem german Autobahnfreak ein Tempolimit zu erklären ist in etwa das gleiche, wie einem texanischen Redneck die Flinte ausreden zu wollen.
 
G

Gast 32829

Gast
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass jemand der Lambo oder Ferrari fährt das auch mit Tempolimit tun wird.
Aber ob ich mir jetzt einen 530 oder 520 kaufe, würde ich mir schon überlegen. Für die "Gebrauchsfahrzeuge" werden 100-150 PS ausreichend sein. Ausnahmen werden vielleicht noch die Zugfahrzeuge sein. Obwohl früher hat ein 190D auch schon einen Anhänger ziehen können :-)
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
Aber ob ich mir jetzt einen 530 oder 520 kaufe, würde ich mir schon überlegen.
das ist ja Dein Problem, Deine Meinung/Einstellung spigelt selbst beim allerbesten Willen nicht den Durchschnitt der Bevölkerung wider. Trotzdem willst Du sie durchgesetzt wissen. Pech, Alter, Deine Zeiten sind vorbei
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das wage ich zu bezweifeln, weil die PS starken Porsche, Mercedes, Ferrari, Lambo und Co verkaufen sich bei uns in der CH trotz aller Limiten sehr gut.

Josef
So sieht es nämlich aus. Und auch in anderen geschwindigkeitsgeglementierten Ländern mit finanziell gut aufgestellten Bürgern verkaufen sich diese Modelle schon seit Jahren sehr gut. Hat schließlich nach wie vor auch was mit Statussymbol, Lifestyle usw. zu tun.

Nur als Beispiel: mir tun die hochmotorisierten tollen Modelle z.B. in staugeplagten ausländischen Großstädten FAST ein bisschen leid. :bye:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das wage ich zu bezweifeln, weil die PS starken Porsche, Mercedes, Ferrari, Lambo und Co verkaufen sich bei uns in der CH trotz aller Limiten sehr gut.

Josef
Sorry Josef, aber möglicherweise verstehst du die eigentliche Aussage des verlinkten Artikels nicht.
Deutsche PS-protzige Hightech-Nobelkarossen verkaufen sich überall gut, wo die Kundschaft über genügend Kleingeld verfügt. Und fast überall, nicht nur in der Schweiz, gibt es auch Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Der Punkt ist der Nimbus, der dahinter steckt, dass diese Autos aus eimem Land kommen, das eben keine solche Limits hat.
Vielleicht noch mal aufmerksam durchlesen bevor ich mich hier in weiteren Erklärungen ergieße ...

Gruß Thomas
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die Autobahn kennt im Moment keine Regel der generellen Geschwindigkeitsbeschränkung. Also verhalte ich mich völlig regelkonform wenn ich 200 fahre. Ihr Bremser habe kein echtes Argument für ein generelles Tempolimit, ausser, dass ihr euch dadurch gestört fühlt. Sorry, das reicht mir einfach nicht für so eine fundamentale Regeländerung.
Dann haben die Gelehrten, die aus diesem Verhalten eine "erhöhte Betriebsgefahr" ableiten, vermutlich auch keine Ahnung.

Deine "völlige Regelkonformität" wird Dir ggf. von höherer Instanz ziemlich um die Ohren geschlagen. :wink:

Rechtliche Bedeutung der Richtgeschwindigkeit

Insofern habe ich eher den Eindruck, dass Dir die Argumente für Deine Position ausgehen, denn dieses Gejammere nach Freiheit wird für mich immer mehr lächerlich.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Sorry Josef, aber möglicherweise verstehst du die eigentliche Aussage des verlinkten Artikels nicht.
Deutsche PS-protzige Hightech-Nobelkarossen verkaufen sich überall gut, wo die Kundschaft über genügend Kleingeld verfügt. Und fast überall, nicht nur in der Schweiz, gibt es auch Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Der Punkt ist der Nimbus, der dahinter steckt, dass diese Autos aus eimem Land kommen, das eben keine solche Limits hat.
Vielleicht noch mal aufmerksam durchlesen bevor ich mich hier in weiteren Erklärungen ergieße ...

Gruß Thomas
Was diesen Punkt anlangt: ich bin ehrlich gespannt, ob/wie sich die freiwillige Beschränkung auf 180 km/h in den weltweiten Verkaufsstatistiken bei den Volvo-Modellen bemerkbar macht.
Und die reduzierte Höchstgeschwindigkeit bei vielen deutschen BEV`s.

Und zudem: Und wenn der Nimbus DAS Argument war, hätten die nichtdeutschen PS-protzigen Hightech-Nobelkarossen sich eigentlich nicht (so gu) verkaufen dürfen - sie kamen ja aus geschwindigkeitsreglementierten Ländern wie England, Italien, Frankreich, Japan, USA.
 
G

Gast 32829

Gast
Sorry Josef, aber möglicherweise verstehst du die eigentliche Aussage des verlinkten Artikels nicht.
Deutsche PS-protzige Hightech-Nobelkarossen verkaufen sich überall gut, wo die Kundschaft über genügend Kleingeld verfügt. Und fast überall, nicht nur in der Schweiz, gibt es auch Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Der Punkt ist der Nimbus, der dahinter steckt, dass diese Autos aus eimem Land kommen, das eben keine solche Limits hat.
Vielleicht noch mal aufmerksam durchlesen bevor ich mich hier in weiteren Erklärungen ergieße ...

Gruß Thomas
Es sind ja nicht nur deutsche PS Viagras die sich hier sehr gut verkaufen. In England gelten ~ 110 Km/ h auf der Gasse, und trotzdem verkaufen sich Jaguar, Aston Martin & Co hier gut.
Italien hat 130 Km/h auf der Gasse, und die Cavallino rampante gehen weg wie frisch geschnittenes Brot.

Josef
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.582
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was diesen Punkt anlangt: ich bin ehrlich gespannt, ob/wie sich die freiwillige Beschränkung auf 180 km/h in den weltweiten Verkaufsstatistiken bei den Volvo-Modellen bemerkbar macht.
lt. einem der größten Volvo-Händler hier in D: Nein, keinesfalls negativ.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Oberklasse PKW verkaufen sich nicht über die Endgeschwindigkeit. Die ist wohl eher in Ausnahmefällen interessant. Es geht um Verarbeitungsqualität, Fahrkomfort und Ausstattung.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben