Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das ist zwangsläufig, doch siehst Du da nur begrenzt den Winkel nach hinten, wenn nahe hinter die ein 40 Tonner drückt. Den Innenspiegel, über...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Das ist zwangsläufig, doch siehst Du da nur begrenzt den Winkel nach hinten, wenn nahe hinter die ein 40 Tonner drückt.

Den Innenspiegel, über den man am meisten sehen würde, kann man da ganz vergessen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist zwangsläufig, doch siehst Du da nur begrenzt den Winkel nach hinten, wenn nahe hinter die ein 40 Tonner drückt.

Den Innenspiegel, über den man am meisten sehen würde, kann man da ganz vergessen.
Es reicht ja, (ggf schon mit gesetztem Blinker), einen knappen halben Meter nach links zu ziehen, dann kann man schon prima gucken.
Oder, wenn der LKW schon drückt, auch herausziehen, sobald der LKW zum Überholen ansetzt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... wenn ich zwischen 2 LKWs, die mit 89 fahren, eingeklemmt ...
Den hinteren Abstand kannst du nicht unbedingt beeinflussen, den vorderen aber schon.
Soll ist 40-50m, da klemmt so schnell nix.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Auch bei konstant 130 braucht es eine automatische Geschwindigkeitsanpassung der Tempomaten. Bisher ist es so, dass 120 (in CH) im einen Auto 119 sind und im anderen 115. Außerdem gibt es auch immer welche, die ohne Tempomat zwischen 110 und 125 unterwegs sind.
...
DAS halte ich für eine der größten Errungenschaften fürs Autobahnfahren in D.
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Und wenn ich zwischen 2 LKWs, die mit 89 fahren, eingeklemmt, auch mal überholen möchte, habe ich es bei zulässigen 130 nur mit 40 km/h Übergeschwindigkeit zu tun, wenn ich rausziehe und dann erst richtig sehe, ob von weirter hinten jemand kommt. Darf der Ü 200 fahren, ist das deutlich blöder...für beide
Also was jetzt, zulässige 130 oder Ü200?
Wer auf 2spuriger Bahn bei rechts dichtem LKWVerkehr links 200 fährt sollte auch gleich den Lappen abgeben, genauso fahruntauglich wie der der bei 120 einschläft.
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Bei zulässig 130 ist das rausziehen von rechts zum Überholen eine machbare Übung, wenn die Bahn dagen frei und unbegrenzt ist, ist das Risiko größer wegen deutlich mehr Differenzgeschwindigtkeit zu dne Tieffliegern.

Und ich habe da ein Wahrnehmungsproblem, das wenn rechts die Bahn voll, ist dewegen links nicht trotzdem gerne mit 200 + gefahren wird. Das ist ja gerade das gefährliche. Deswegen langsamer machen geht für die Gerneschnellfahrer offensichtlich nicht, solange nicht gesetzlich erzwungen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.583
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
es passiert mir auf der AB selten dass mich ein anderes Fahrzeug von hinten kommend mit der Lichthupe anblinkt, darauf achte ich bei meinen Überholvorgängen - aber gerade erlebt.

Ich selber fahre lt. Tacho und Tempomat mit 145 Km/h auf der rechten Spur. AB relativ frei. Vor mir taucht ein Lkw auf, ich sehe von weit hinten einen schnelleren kommen, aber bis der in meiner Nähe ist sollte mein Überholvorgang abgeschlossen sein. Also, Blinker links, rausgezogen - auch nicht 1 Km vor dem Lkw, sondern der Überholvorgang konnte sofort beginnen - ... und schon ging hinten, immer noch relativ weit weg die Lichtorgel an und es war sehr deutlich zu erkennen, dass der Bursche ordentlich das Gaspedal durchdrückte und - geschätzt - die 200 Km/h-Marke jetzt überschritt. Wo sollte ich hin? Der Lkw war bereits auf meiner Haubenhöhe und mit 145 Km/h war der Überholvorgang relativ schnell beendet. Begleitet vom permanenten Blinken des - jetzt - Dränglers. Vielleicht hätte ich kurz meine Bremslichter aufleuchten lassen sollen? Der Überholvorgang war aber zu schnell beendet, sofort wieder rechts rüber und den Niki Lauda fahren lassen. Wie anfänglich erwähnt, und das hat sich in der Gesamtphase bestätigt, wäre mein Überholvorgang rechtzeitig abgeschlossen gewesen wenn Niki nicht deutlich das Gaspedal durchgedrückt hätte. Was soll so etwas?
 
Barmbeker

Barmbeker

Dabei seit
07.04.2020
Beiträge
3.292
Ort
Hamburg
Modell
G 650 GS
Okay, ich bin am Wochenende eine längere Strecke Autobahn gefahren. diese Strecke hat auf fast ihrer gesamten Länge Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen 80 oder 120, habe erfahren das sich keine S**daran hält. Wenn generell 130 dann mit entsprechenden Kontrollen und härteren Strafen.
 
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Das erhöhte Unfallrisiko, die mit linear ansteigender Geschwindigkeit exponential ansteigenden Unfallfolgen/-schäden sind das andere. Und die Stressfaktoren, auch für die Unbeteiligten, die -wenn es nach den Vorstellungen der "Ü 200-Gruppe" geht- gefälligst aufpassen und Rücksicht nehmen sollen.

Bei den Schadstoffen könnte ich Dir fast Recht geben. Beim anderen definitiv nicht.
Ganz ehrlich? Das ist doch alles bullshit. Schau dir mal die Daten an.

Wenn es nach dem Unfallrisiko geht, müsste man alle Städte autofrei machen, dort passieren doch die meisten Unfälle. Was sage ich, ganz verbieten ist noch besser. Alles aufs Rad, ist auch gesünder. Wobei, da steigen die Unfallzahlen auch.

Gefahrenstellen auf Straßen erkennen und melden - Gefahrenstellen
"Trotz des höheren Geschwindigkeitsniveaus auf Autobahnen gehen dort die Unfälle meist glimpflicher aus. Auf Autobahnen verstarben 414 Menschen im Jahr 2018. Auf Autobahnen ist der Sicherheitsstandard u.a. durch Leitplanken und andere Maßnahmen recht hoch, so dass die Unfälle seltener tödlich enden."
 

Anhänge

sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
es passiert mir auf der AB selten dass mich ein anderes Fahrzeug von hinten kommend mit der Lichthupe anblinkt, darauf achte ich bei meinen Überholvorgängen - aber gerade erlebt.

Ich selber fahre lt. Tacho und Tempomat mit 145 Km/h auf der rechten Spur. AB relativ frei. Vor mir taucht ein Lkw auf, ich sehe von weit hinten einen schnelleren kommen, aber bis der in meiner Nähe ist sollte mein Überholvorgang abgeschlossen sein. Also, Blinker links, rausgezogen - auch nicht 1 Km vor dem Lkw, sondern der Überholvorgang konnte sofort beginnen - ... und schon ging hinten, immer noch relativ weit weg die Lichtorgel an und es war sehr deutlich zu erkennen, dass der Bursche ordentlich das Gaspedal durchdrückte und - geschätzt - die 200 Km/h-Marke jetzt überschritt. Wo sollte ich hin? Der Lkw war bereits auf meiner Haubenhöhe und mit 145 Km/h war der Überholvorgang relativ schnell beendet. Begleitet vom permanenten Blinken des - jetzt - Dränglers. Vielleicht hätte ich kurz meine Bremslichter aufleuchten lassen sollen? Der Überholvorgang war aber zu schnell beendet, sofort wieder rechts rüber und den Niki Lauda fahren lassen. Wie anfänglich erwähnt, und das hat sich in der Gesamtphase bestätigt, wäre mein Überholvorgang rechtzeitig abgeschlossen gewesen wenn Niki nicht deutlich das Gaspedal durchgedrückt hätte. Was soll so etwas?
Solche Zeitgenossen müssen sich bei mir eher mehr Zeit nehmen, als wenn sie sich "partnerschaftlich" verhalten hätten. Da wird mein Auto ohne Bremsleuchten einfach 10 - 20 km langsamer. Gaswegnehmen reicht. Und falls er Verstand hat und kapiert, lässt er es vielleicht irgendwann nach einem Reifeprozess bleiben. Bremsen würde ich aber niemals, auch nicht leicht. :bye:
Es gibt da ein physikalisches Gesetz: Druck erzeugt Gegendruck im Verhältnis 1:1
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Auch bei konstant 130 braucht es eine automatische Geschwindigkeitsanpassung der Tempomaten. Bisher ist es so, dass 120 (in CH) im einen Auto 119 sind und im anderen 115. Außerdem gibt es auch immer welche, die ohne Tempomat zwischen 110 und 125 unterwegs sind.

Da kommt man von hinten mit einer Überschussgeschwindigkeit von 1 km/h und sieht schon 500 Meter im voraus, dass es in etwa einer halben Stunde zu einem Überholmanöver kommen wird, wenn man nicht den Tempomat um eben diesen Betrag (1 km/h) runter setzt. Bei höherer Verkehrsdichte ist es dann sowieso vorbei mit entspanntem, gleichmäßigem Dahingleiten.

Der Autobahnwahnsinn in D beruht nur zu einem sehr geringen Teil auf der Tatsache, dass es kein Tempolimit gibt oder anders gesagt: all diejenigen, die sich von einem solchen den Einzug der himmlischen Ruhe auf Deutschlands Autobahnen erwarten werden herbe enttäuscht werden.

Gruß
Serpel
DAS halte ich für eine der größten Errungenschaften fürs Autobahnfahren in D.
Ich habe sowas in meinen Firmenwagen und nutze das auch ständig (funktioniert übrigens auch bei 200++km/h hervorragend), ist automatische Abstandsregelung in Verbindung mit Einsatz des Tempomaten. Allerdings kann dich der Einsatz auch zur Weißglut treiben. Der, der mit 1km/h weniger mit Tempomat vor dir herfährt, stört nicht! Störend sind Leute, die einen Tremor im Fuß haben und bei erlaubten 130km/h auch mal nur 110km/h fahren, um im nächsten Augenblick wieder zu beschleunigen, auch mal auf die 140km/h, die ich bei erlaubten 130km/h eingestellt habe, um dann wieder langsamer zu werden, .... Das macht mein Wagen dann alles nach, das ist absolut ätzend. Wenn du dann solche Vögel überholst und mit den 140km/h nach Tacho vor ihnen her fährst, schleichen sie sich beim nächsten Gefälle links an dir vorbei, setzen sich vor, und das blödsinnige Spiel beginnt von vorn. Und dann sind da noch die Bekloppten, die der Ansicht sind, sie hätten ein Recht darauf, von der Beschleunigungsspur auf die BAB fahren zu dürfen, egal wie langsam sie sind. Entweder hast du diese Idioten vor der Nase, o. a. sie fahren hupend neben dir her, zu blöd, ihre Geschwindigkeit anzupassen, so daß sie in eine Lücke wechseln können (das gleiche Spiel wie beim normalen Spurwechsel: Der, der in eine Spur wechselt, in der schneller gefahren wird, hat seine Geschwindigkeit anzupassen! Nicht umgekehrt!).

Uli
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
..

Wenn es nach dem Unfallrisiko geht, müsste man alle Städte autofrei machen, dort passieren doch die meisten Unfälle. Was sage ich, ganz verbieten ist noch besser.

.......
Zwischen Schwarz und Weiß gibt es für die Meisten auf dieser Welt auch noch Nuancen dazwischen. Aber nicht für alle.
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Das macht mein Wagen dann alles nach, das ist absolut ätzend.
Man kann sich über Kleinigkeiten auch künstlich aufregen. Entweder ist er im Schnitt schneller als Dein Tempomat (aber dann hättet ihr euch kaum getroffen) dann ist er irgendwann weg oder umgekehrt.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Man kann sich über Kleinigkeiten auch künstlich aufregen. Entweder ist er im Schnitt schneller als Dein Tempomat (aber dann hättet ihr euch kaum getroffen) dann ist er irgendwann weg oder umgekehrt.
Du hast es nicht verstanden, setzen, sechs!
Er kann im Mittel so schnell sein wie mein Fzg., nur fahre ich haupts. mit Tempomat und Abstandsregelung, und wenn so'n Hirni seinen Gasfuß nicht im Griff hat und ständig seine Geschwindigkeit ändert, ist das Hinterherfahren einfach nur lästig, denn mein Tempomat würde gern die eingestellte Geschwindigkeit halten, wird aber durch die Abstandsregelung bei langsamer werdendem Vordermann daran gehindert, beschleunigt wieder, wenn der Vordermann mal wieder aufs Pedal drückt, usf.
Was ist daran so schwer zu verstehen, außer daß es unglaublich lästig ist (u. nicht sonderlich verbrauchsgünstig)!

Uli
 
L

Limdoc

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
182
Solche Zeitgenossen müssen sich bei mir eher mehr Zeit nehmen, als wenn sie sich "partnerschaftlich" verhalten hätten. Da wird mein Auto ohne Bremsleuchten einfach 10 - 20 km langsamer. Gaswegnehmen reicht. Und falls er Verstand hat und kapiert, lässt er es vielleicht irgendwann nach einem Reifeprozess bleiben. Bremsen würde ich aber niemals, auch nicht leicht. :bye:
Es gibt da ein physikalisches Gesetz: Druck erzeugt Gegendruck im Verhältnis 1:1
Das nennt man wohl Nötigung, oder? Ohne das Fehlverhalten des anderen zu entschuldigen.
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Er kann im Mittel so schnell sein wie mein Fzg., nur fahre ich haupts. mit Tempomat und Abstandsregelung, und wenn so'n Hirni seinen Gasfuß nicht im Griff hat und ständig seine Geschwindigkeit ändert, ist das Hinterherfahren einfach nur lästig, denn mein Tempomat würde gern die eingestellte Geschwindigkeit halten, wird aber durch die Abstandsregelung bei langsamer werdendem Vordermann daran gehindert, beschleunigt wieder, wenn der Vordermann mal wieder aufs Pedal drückt, usf.
Was ist daran so schwer zu verstehen, außer daß es unglaublich lästig ist (u. nicht sonderlich verbrauchsgünstig)!
Kann ich bestätigen. Das nervt kollosal, so segensreich der Abstandstempomat sonst ist...
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.268
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
:rolleyes:
Das nennt man wohl Nötigung, oder? Ohne das Fehlverhalten des anderen zu entschuldigen.
Wer der Nötiger ist, darüber kann man auch anderer Ansicht sein. Wenn mir einer sehr, sehr nah "auf den Pelz rückt", wo ich doch vielleicht gar nicht nach rechts wechseln kann, dann bekomme ich ganz einfach Angst und reduziere schon aus diesem Grund meine Geschwindigkeit, um das Gefahrenpotenzial zu senken (...hmmm, könnte er sich darüber ärgern....?? Möglich, aber doch keinesfalls meine Absicht! :rolleyes:)
Ich möchte ja nicht, dass etwas passiert...! :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet:
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.723
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Nötigung wäre auch absichtliches Bremsen (Vordermann) oder die berühmte Lichthupe bei mindestens zweimaliger Betätigung aufwärts. Oder der Dauerblinker, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

Zeit wirds dass alle den automatischen Abstandswarner haben. Für das externe Gehirn das mitdenkt für so manchen der selbiges nicht mehr hat.

Sorry OT.
 
G

Gast 32829

Gast
Ich habe den Eindruck, die Menschen werden immer unfähiger. Die Schweizer sind ehrlich und konsequent. Leider habe ich den Jackpot mit den 90 Millionen nicht abgeräumt, sonst hätte ich schon einen Einwanderungsantrag gestellt.
:guck:hier wären aber deine Millionen ganz schnell weg bei deinem Fahrstil. :tongue:

Duck und weg.

Josef
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben