es passiert mir auf der AB selten dass mich ein anderes Fahrzeug von hinten kommend mit der Lichthupe anblinkt, darauf achte ich bei meinen Überholvorgängen - aber gerade erlebt.
Ich selber fahre lt. Tacho und Tempomat mit 145 Km/h auf der rechten Spur. AB relativ frei. Vor mir taucht ein Lkw auf, ich sehe von weit hinten einen schnelleren kommen, aber bis der in meiner Nähe ist sollte mein Überholvorgang abgeschlossen sein. Also, Blinker links, rausgezogen - auch nicht 1 Km vor dem Lkw, sondern der Überholvorgang konnte sofort beginnen - ... und schon ging hinten, immer noch relativ weit weg die Lichtorgel an und es war sehr deutlich zu erkennen, dass der Bursche ordentlich das Gaspedal durchdrückte und - geschätzt - die 200 Km/h-Marke jetzt überschritt. Wo sollte ich hin? Der Lkw war bereits auf meiner Haubenhöhe und mit 145 Km/h war der Überholvorgang relativ schnell beendet. Begleitet vom permanenten Blinken des - jetzt - Dränglers. Vielleicht hätte ich kurz meine Bremslichter aufleuchten lassen sollen? Der Überholvorgang war aber zu schnell beendet, sofort wieder rechts rüber und den Niki Lauda fahren lassen. Wie anfänglich erwähnt, und das hat sich in der Gesamtphase bestätigt, wäre mein Überholvorgang rechtzeitig abgeschlossen gewesen wenn Niki nicht deutlich das Gaspedal durchgedrückt hätte. Was soll so etwas?