Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das kann man aber in dieser Absolutheit auch nicht so stehen lassen, als Beispiel seien hier nur mal die unfreiwilligen Mitraucher angeführt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Du kannst mit deinem Leben machen, was du willst. Im Straßenverkehr gefährdest du durch überhöhtes Tempo oder Fahrlässigkeiten nicht nur dich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Das ist der Unterschied zu einem ungesunden Lebensstil.
Das kann man aber in dieser Absolutheit auch nicht so stehen lassen, als Beispiel seien hier nur mal die unfreiwilligen Mitraucher angeführt....
Oder jemand, der durch seinen ungesunden Lebensstil nicht nur seine Arterien sondern auch die Intensivstationen verstopft...

Gruß Thomas
 
T

Tobi87

Dabei seit
28.01.2021
Beiträge
62
Ort
Köln
Modell
1200 GS LC Adventure
Sehr sehr interessant wie dieses Thema polarisiert. Auch, dass grundsätzlich davon ausgegangen wird, dass jeder der schnell fährt auch drängelt. Zu verallgemeinern ist aber wohl menschlich...
Deutschland und auch die EU entwickeln sich entgegen den USA immer mehr in Richtung einer Verbotskultur. Da braucht es doch nicht wundern, dass diese Verbote ,welche von den großen Parteien voran getrieben werden, bei immer mehr Menschen anecken und die Leute dann aus Frust links oder rechts gerichtete Parteien wählen.
In meinen Augen darf der Mensch seine eigene Meinung haben, auch Mal politisch unkorrekt sein und auch über Witze lachen, die diskriminierent sein könnten.
Die Generationen Z ist häufig schon sehr politisch Korrekt mit dem Grundgedanken an Klimawandel, unbedingte soziale Gleichheit, etc. auch in den Schulen erzogen worden.
Ergebnis des ganzen: In unserer kooperierenden Uni wurde zwischen den Studenten eine Umfrage dazu gemacht, wie viel Freiheit der einzelne im Ausleben seiner Persönlichkeit haben darf, insofern dies auch andere Menschen beeinflusst. ( Also zum Beispiel: wäre es ok das Motorrad fahren zu Hobby Zwecken zu verbieten, da dies die Umwelt belastet).
Was soll ich sagen mehr als 60 Prozent würden Einschränkungen als vollkommen akzeptabel absehen. Auch fänden mehr als 60% es in Ordnung, wenn der Deutsche Staat ähnlich wie China die Grundrechte stärker beschneiden würde, wenn dadurch die soziale Sicherheit steigen würde.
Für mich ist so etwas unvorstellbar, aber gut, dass wir scheinbar unsere Kinder bereits jetzt mit solch einem gefährlichen Gedankengut in den Schulen und auch häufig Zuhause erziehen.
 
L

Limdoc

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
182
BTW: Ich hatte bereits vor ca. 25 Jahren im Bekannten- und Kollegenkreis diskutiert. Es ging unter anderem auch um die damalige Floskel, den Menschen mehr EIGENVERANTWORTUNG zuzugestehen.

Mein damaliger Vorschlag:
1. Alle Kfz müssen mit einer Blackbox ausgestattet werden.
2. Geschwindigkeitsbegrenzungen nur dort, wo es zwingend sinnvoll ist.
3. Geschwindigkeitsüberwachung nur sporadisch.
4. Bei JEDEM Unfall hat die Polizei das Zugriffsrecht auf die Box. Ohne Unfall kein Zugriffsrecht für die Polizei (hätte sich per Gesetz regeln lassen).
5. Ist die Geschwindigkeit ursächlich/mitursächlich für den Unfall: sehr, sehr drastische Sanktionen.
6. Ist die Blackbox manipuliert worden und eine Auswertung deshalb nicht möglich: sehr, sehr drastische Sanktionen, höher als in 5.

Die Blackbox wurde von Vielen (u.a. auch der ADAC) immer abgelehnt. Dabei gab es schon damals interessante Studien:
Eine große Firma hatte einen Teil ihrer Außendienstmitarbeiterfahrzeuge mit Blackboxen ohne Reset-Taste ausgerüstet. Einen anderen Teil ohne die Blackbox. Die Mitarbeiter wussten, wo die Box eingebaut ist. Nach einer bestimmten Laufzeit wurde ausgewertet. Die Fahrzeuge MIT BOX hatten eine signifikant geringere Beteiligung an Unfällen, als die ohne.

So hätte man also "eigenverantwortliches Handeln" fördern können. So aber versucht jeder (auch die Rufer nach mehr Eigenverantwortung) nach dem Unfall, seinen eigenen Mitanteil abzustreiten, zu bagatellisieren oder zu vertuschen.
Du hättest doch Staatsratsvorsitzender der DDR werden können! Big Brother is Watching You. Auf zum totalen Überwachungsstaat! OMG 😱
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Das kann man aber in dieser Absolutheit auch nicht so stehen lassen, als Beispiel seien hier nur mal die unfreiwilligen Mitraucher angeführt....
Beispiel: Das Rauchverbot in Restaurants ist nicht zu deinem eigenen Schutz, sondern zum Schutz der unfreiwilligen Mitraucher.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Du hättest doch Staatsratsvorsitzender der DDR werden können! Big Brother is Watching You. Auf zum totalen Überwachungsstaat! OMG 😱
Du verstehst es vielleicht nicht.
Ich war und bin für reales eigenverantwortliches Fahren.
Aber das soll keine leere Worthülse sein. Denn diejenigen, die auf die Eigenverantwortlichkeit gerne bei jeder Gelegenheit pochen, wollen dann im Schadensfall lieber nichts mehr von der Eigenverantwortung hören uns sich aus jeder Verantwortung herausschleichen.

Deshalb auch die Kontrolle nur im Schadensfall. Damit der unschuldig geschädigte seinen Schaden ersetzt bekommt und der "unverantwortlich Eigenverantwortliche" dann zur Rechenschaft gezogen werden kann. Und zwar nur im Schadensfall. Hast Du vielleicht auch überlesen.

Wenn nicht, zähle ich Dich genau zu denen, die Freiheit wollen, aber für Fehlverhalten unbelangt bleiben möchten.
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
....
Die Generationen Z ist häufig schon sehr politisch Korrekt mit dem Grundgedanken an Klimawandel, unbedingte soziale Gleichheit, etc. auch in den Schulen erzogen worden.
Ergebnis des ganzen: In unserer kooperierenden Uni wurde zwischen den Studenten eine Umfrage dazu gemacht, wie viel Freiheit der einzelne im Ausleben seiner Persönlichkeit haben darf, insofern dies auch andere Menschen beeinflusst. ( Also zum Beispiel: wäre es ok das Motorrad fahren zu Hobby Zwecken zu verbieten, da dies die Umwelt belastet).
Was soll ich sagen mehr als 60 Prozent würden Einschränkungen als vollkommen akzeptabel absehen. Auch fänden mehr als 60% es in Ordnung, wenn der Deutsche Staat ähnlich wie China die Grundrechte stärker beschneiden würde, wenn dadurch die soziale Sicherheit steigen würde.
Für mich ist so etwas unvorstellbar, aber gut, dass wir scheinbar unsere Kinder bereits jetzt mit solch einem gefährlichen Gedankengut in den Schulen und auch häufig Zuhause erziehen.
...
zeig mir diese Studie
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Sorry M,
das wird mir echt zu albern mit dir.
 
Microthrix

Microthrix

Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
663
Ort
Südlichstes Südbaden
Modell
K25 EZ 2013
Pah, gerade aus den Dolomiten gekommen, mit dem Auto weg. Geschenken. Kaum ein Autobahnabschnitt ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, Baustellen überall, egal ob in Österreich,Schweiz oder Italien. In meinem Autobahnnetz mit Radius 150 km von Zuhause, gibt es keinen freigegebenen Autobahnabschnitt.
 
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
In der Schweiz schon länger der Fall.

Gruß
Serpel
Ich habe den Eindruck, die Menschen werden immer unfähiger. Die Schweizer sind ehrlich und konsequent. Leider habe ich den Jackpot mit den 90 Millionen nicht abgeräumt, sonst hätte ich schon einen Einwanderungsantrag gestellt.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich habe den Eindruck, die Menschen werden immer unfähiger. Die Schweizer sind ehrlich und konsequent. Leider habe ich den Jackpot mit den 90 Millionen nicht abgeräumt, sonst hätte ich schon einen Einwanderungsantrag gestellt.
:facepalm:
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.723
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Wenn dich auf der Autobahn mit ca. 110 km/h von hinten einer mit über 200 km/h frontal abräumt dann wünscht du dir die 130.
Mir passiert 2000. Und meine Familie saß mit im Transit.
Mit PKW hätten wir nicht überlebt.


Es gibt "nur" noch 70 % unbeschränkte Strecken. Gefühlt ist aber überall ein Limit.
Und die 130 werden kommen. Ob wir uns hier darüber aufregen oder nicht. Das hat nur ökologische Gründe. Die Statistiken über Geschwindigkeiten/Unfallhäufigkeit usw. sprechen was anderes.

Hier mal eine Studie dazu:

Gefahrene Geschwindigkeiten auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbeschränkung » Zukunft Mobilität
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Eine Sache die nicht in den Statistiken erfaßt wird ist der künstlich erzeugte Streß durch Hochgeschwindigkeitsfahrer. Auch wenn es nicht zum Unfall kommt, sind viele Situationen unnötig stressbeladen. Es geht ja doch nur um das vermeintlich schnellere Vorankommen, wenn jemand mit einem Affenzahn und Lichthupe heranschießt, anstatt vorher mal vom Gas zu gehen. Paradox, denn die reale Zeitersparnis ist oft nur im Promillebereich, es geht wohl eher um das "gefühlte" schnelle Vorankommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben