*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dann würden Schwerpunktmessungen ja reichen - alles andere ist Überwachungsstaat.
Naja, in der Politik geht es um Symbole und Sozialismus. Der, der es sich leisten kann, soll nicht schneller fahren dürfen als der, der sparsam fahren muss.... das meinte ich ja - für die paar freien Stücke - ein generelles Tempolimit?
Ah! Schnellfahrer sind reich! Ich bewundere Euch! Je schneller um so reicher!Naja, in der Politik geht es um Symbole und Sozialismus. Der, der es sich leisten kann, soll nicht schneller fahren dürfen als der, der sparsam fahren muss.
Dürfen dann die Optimisten und Piraten noch angesprochen werden?Ich finde, wer sich ein Tempolimit wünscht, sollte ins europäische Ausland ziehen und uns Laser nicht weiter behelligen
Also diese grüne Szene blockiert Strassen, springt auf Autos rum, klaut Volkswagen die Schlüssel, greift auf gefährliche Weise in den Straßenverkehr ein, vermüllen Wälder, macht die Jugend zu linientreuen Mitläufern, und, und, und.
Ob die sich nun Grüne nennen, Greenpeace, oder sonst irgendwie, spielt keine Rolle.
Sind für mich alles die Gleichen.
Sie mögen ja Vieles sein, aber bunt und tolerant, oder gar demokratisch, sind diese Typen gewiß nicht, wenn es um die Durchsetzung ihrer Ziele geht.
Es ist, wie es ist und es gibt da rein Gar nichts zu beschönigen.
Ich würde sie deshalb komplett verbieten lassen.
Sehe ich auch so. Nicht selten machen es die "Schnellen" entweder absichtlich, oder aber weil sie doch nicht so gut fahren wie sie selber glauben, unnötig eng. Der langsamere kommt auf die linke Spur/ist bereits dort, der Schnelle geht trotzdem nicht vom Gas, sondern fährt unvermindert weiter, um dann möglichst spät möglichst stark abzubremsen und sehr dicht aufzufahren. Entweder, weil er den Langsamen "erziehen" will, dass der ihm im Weg herumgeht, oder weil er ein Problem hat mit dem richtigen Einschätzen seiner eigenen Geschwindigkeit und der des Langsameren...
Ziehst Du nach links, ohne den gefürchteten "Heranfliegenden" stark zu behindern (also zu einer Gefahrbremsung zu zwingen), bist Du im Recht, das darfst du.
Ist doch ganz einfach, sollte jeder begreifen können .
Uli
Stimmt. Weil umgekehrt (Raser ziehen weg) geht ja nicht. Wohin auch, wenn ringsum "geschlichen" wird.Ich finde, wer sich ein Tempolimit wünscht, sollte ins europäische Ausland ziehen und uns Laser nicht weiter behelligen
Die Welt ist einfach voller Schleicher und im Sinne der Vielfalt gilt es, ein Habitat für Raser zu erhalten.Stimmt. Weil umgekehrt (Raser ziehen weg) geht ja nicht. Wohin auch, wenn ringsum "geschlichen" wird.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Fahrzeuge aufgrund heute schon eingebauter Technik
Mit Foto vom Fahrer, Protokoll, wann und wo zuviel gefahren wurde. Mein Auto, mein Verräter.
- die gefahrene Geschwindigkeit selbsttätig mit den vorgegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen abgleichen
- und bei Bedarf auch erzwingen können. Stichwort GPS, Navi, Telematik.
- Wahlweise nicht erzwingen, aber auf Wunsch bussgeld-bewehrt gleich an die 0rdnungsstellen melden können.
Spinnereien? Alles heute schon technisch möglich. Nur noch nicht aktiv verwendet.
Was ein Unfug, blanke Unterstellung, reine Provokation würd ich jetz mal so meinen.Sehe ich auch so. Nicht selten machen es die "Schnellen" entweder absichtlich, oder aber weil sie doch nicht so gut fahren wie sie selber glauben, unnötig eng. Der langsamere kommt auf die linke Spur/ist bereits dort, der Schnelle geht trotzdem nicht vom Gas, sondern fährt unvermindert weiter, um dann möglichst spät möglichst stark abzubremsen und sehr dicht aufzufahren. Entweder, weil er den Langsamen "erziehen" will, dass der ihm im Weg herumgeht, oder weil er ein Problem hat mit dem richtigen Einschätzen seiner eigenen Geschwindigkeit und der des Langsameren.
Deshalb gibt es ja schon länger die "Richtgeschwindigkeit" von 130 km/h. Den Sinn verstehen aber nicht alle. Und wenn das Wörtchen "Richt-" gegen "Höchst-" ausgetauscht wird, kommt das Jammern.
Mit wenigen freien Stücken fährst Du garnichts raus, die Summe der Zeit mal Geschwindigkeit liegt dann einfach weit zugunsten der langsamen Stücke. Der zeitliche Unterschied ( ob dann kurz 180 oder kurz 130) ist ein Witz. Nur Dein Verbrauch und Verschleiss und Betriebsrisiko sowie Aufmerksamkeitsstress ist bei den 180er Stücken deutlich höher.Ich bin neulich von Osnabrück in die Gegend von Heilbronn gefahren. Ca. 470km waren das insgesamt und fast 100% Autobahn. Wir haben es trotz wenig Verkehr nicht in 5 Stunden geschafft. Bis Frankfurt eine Baustelle nach der anderen und ständig irgendwelche Tempolimits wegen kaputter Brücken. Insgesamt haben wir 3 Blitzeranhänger gesehen. Auf den freien Etappen sind wir mit 180km/h unterwegs gewesen aber einen Reiseschnitt von 100km/h haben wir nicht geschafft. Wenn ich mir vorstelle, dass ich auf den freien Stücken nichts mehr rausfahren kann, sinkt der Schnitt wahrscheinlich deutlich unter 100km/h
Nö. Genauso unvoreingenommene eigene vielfache Beobachtung, wie bei vielen anderen Schreibern hier.Was ein Unfug, blanke Unterstellung, reine Provokation würd ich jetz mal so meinen.
Gruß M.
Mit wenigen freien Stücken fährst Du garnichts raus, die Summe der Zeit mal Geschwindigkeit liegt dann einfach weit zugunsten der langsamen Stücke. Der zeitliche Unterschied ( ob dann kurz 180 oder kurz 130) ist ein Witz. Nur Dein Verbrauch und Verschleiss und Betriebsrisiko sowie Aufmerksamkeitsstress ist bei den 180er Stücken deutlich höher.
Man spart mit schneller Fahrt Zeit, wenn man lange uneingebremst fahren kann ( nachts, kein Verkehr, keine Baustellen, keine Tempolimitierungen) sowas ist mir auf einer Nachtfahrt vor 15 Jahren das letzte mal gelungen.
Solche Typen beobachte ich auch regelmäßig. Schleich mit 140 über die BAB. Die fahren dann allerdings überall 140, auch da, wo Geschwindigkeitsbeschränkungen bestehen. An der Stelle wünsche ich mir eine konsequentere VerkehrsüberwachungMan braucht auch nur mal ein paar Hundert Kilometer mit Tempomat 140 km/h (da rollt es sich ganz gut finde ich) auf der AB fahren und dabei beobachten, wie häufig man von den gleichen Kurzzeit Schnellfahrern wiederholt überholt wird.
Vermutlich alle aus der Narkolepsie Fraktion, die nur in 100er und 180er Intervallen fahren können, um nicht einzuschlafen.