Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Du erst recht nicht.... Also was solls....her mit dem Limit. Ist genau richtig für so dermaßen frustrierte Wutbürger wie dich-find ich... In der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Sie mögen ja Vieles sein, aber bunt und tolerant, oder gar demokratisch, sind diese Typen gewiß nicht, wenn es um die Durchsetzung ihrer Ziele geht.
Du erst recht nicht....
Also was solls....her mit dem Limit.
Ist genau richtig für so dermaßen frustrierte Wutbürger wie dich-find ich...

In der Ruhe liegt die Kraft und Freundlichkeit ebnet auch im Straßenverkehr so manchen Weg.

Im privaten miteinander übrigens auch.

Ommmmmmmmmmm......

Probiers mal aus-es hilft! :biggrin::daumen-hoch:
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
Das Problem des Sekundenschlafs ist ein bekanntes. Laut Wikipedia wird jeder vierte Unfall mit Todesfolge auf Autobahnen durch kurzes Einnicken verursacht.
wie stellt man das fest, werden die Toten befragt?

Ich kann nicht mehr sagen, als dass ich bei konstant 120 km/h auf Schweizer Autobahnen extrem durch Sekundenschlaf gefährdet bin. Und ich glaube, ich bin nicht der einzige (wenn es nach all den schwarzen Strichen auf der Fahrbahn geht, die auf schnurgerader Strecke ins Abseits führen).
wer am Steuer einschläft fährt mit blockierenden Bremsen (gibt es so etwas heute überhaupt noch) ins Off? Sehr fragwürdig
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
wie stellt man das fest, werden die Toten befragt?



wer am Steuer einschläft fährt mit blockierenden Bremsen (gibt es so etwas heute überhaupt noch) ins Off? Sehr fragwürdig
Nee,
das ist ab dem Augenblick, zu dem sie wieder "wach" werden, feststellen daß die Fahrtrichtung nicht mehr mit dem Straßenverlauf übereinstimmt und daraufhin in den Anker langen. Nix fragwürdig :(.

Uli
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Mich würde generell einmal interessieren - auf wie vielen BAB Kilometern die unbegrenzte Geschwindigkeit noch gefahren werden darf.
Und was dort realistisch möglich ist... Baustellen - Verkehrsaufkommen etc.

Ich vermute mal, ein kleiner Anteil, wo es erlaubt und möglich ist.

Wozu dann noch extra künstlich Begrenzen?

Um Langeweile oder Müdigkeit zu bekämpfen sollte man andere Ansätze wählen, als in Intervallen die
anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährden.
Ich möchte keinen Pennbruder auf meiner Spur kreuzen sehen und dann hören - es war zu Langweilig, sorry. :(
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
'n Abend,

Du möchtest also unbedingt weiter mit 130 km/h und ziehst "rücksichtslos" ( doppelsinnig) einfach auf die linke Spur? Vorrang hat der, der in der Fahrspur bereits ist und nicht der, der in dieselbige wechselt.
Du hast die Frage nicht verstanden.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
naja, wer die Spur wechselt, in dem Falle du, von der mittleren Spur, der muss dem dortigen Verkehrsteilnehmer den Vortritt lassen.

Wenn dich der LKW nötigt indem er rüberzieht - musst du bremsen - ansonsten handelst du wie er - also falsch.

Wem man da jetzt die Laune verdirbt, ist ein anderer Schnack 😂
 
G

Gast 42492

Gast
Du erst recht nicht....
Also was solls....her mit dem Limit.
Ist genau richtig für so dermaßen frustrierte Wutbürger wie dich-find ich...

In der Ruhe liegt die Kraft und Freundlichkeit ebnet auch im Straßenverkehr so manchen Weg.

Im privaten miteinander übrigens auch.

Ommmmmmmmmmm......

Probiers mal aus-es hilft! :biggrin::daumen-hoch:
:cloud9::kuss:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.742
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Über 20.000 Unfälle reicht mir vollkommen als Grund für 130.
...
Was machen wir dann mit den 200.000 innerorts und 74.000 außerorts?
Da ist ja noch viieeel mehr Potential.
Tempo 20 im Ort und 60 auf Landstraßen wäre doch einen Versuch wert ... ?
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.946
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Und wenn dann wie auf der A2 zwischen die Leuchttafeln ein fester Blitzer installiert wird latschen die Herren Schnellfahrer auf der linken Spur von 180 voll in die Eisen, weil sie nicht mehr wissen ob und was die letzte Tafel angezeigt hat obwohl sie ja so hellwach sind. Schönen Dank auch.
Stimmt, am Bielefelder Berg, einer der bekanntesten Blitzer in D, kann man folgendes beobachten:
Die breite Masse der Fahrer reduziert auf 100 km/h und die wechseln tatsächlich mindestens in die Mittelspur, ich denke immer, um den Rasern eine Chance auf ein Foto zu geben.
Die kommen dann, erkennen die Blitzanlage und bremsen scharf ab, atmen durch und treten wieder drauf.

Ende der Story. Verstehe jetzt den Grund für die Aufregung nicht.

PS.: Du kannst vor jeder Blitzanlage beobachten, dass Fahrzeuge scharf abbremsen, obwohl sie deutlich unter der max. erlaubten Geschwindigkeit sind.

PPS.: Wenn man nicht weiß, welche Geschwindigkeit genau jetzt angesagt ist, hilft ein Blick auf die Instrumente, das kann sogar das BMW Navi und der Kleinwagen meiner Tochter.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Tempo 20 im Ort und 60 auf Landstraßen wäre doch einen Versuch wert ... ?
Warum nicht? Fährst du dann im Ort nach Tacho 30 sind das real ca. 25 km/h und das gibt meist noch nicht mal ein Ticket. Für hinter geparkten Autos hervor springenden Kindern können diese 25 km/h schon tödlich sein. Oder sollte man die im Interesse der Autofahrer nicht in Ortschaften anleinen müssen oder besser gleich verbieten?

Die 80 die in Frankreich auf der Landstraße seit längerem gelten haben das Land bisher auch weder in den Ruin getrieben noch wirklich entvölkert.
Und selbst Österreich wird noch bereist, trotz 60 auf den meisten Passstraßen.

Wer keine 130 fahren kann weil er dann einschläft gehört nicht auf die Straße, sollte seine Pappe abgeben und Fahrrad fahren. Damit von mir aus auch über 130, ist eh kein Nummernschild dran :wink:
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
das ist ab dem Augenblick, zu dem sie wieder "wach" werden, feststellen daß die Fahrtrichtung nicht mehr mit dem Straßenverlauf übereinstimmt und daraufhin in den Anker langen. Nix fragwürdig
wann hast Du die letzte frische Bremsspur gesehen? Ein guter Freund ist seit den 80er Jahren Schadensgutachter und Unfallsachverständiger. Er hat mir mal erzählt, welche Probleme mit der Einführung von ABS auftraten. Messung der Bremsspurlänge? Haben ein Gewehr!
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wem man da jetzt die Laune verdirbt, ist ein anderer Schnack 😂
Genau um den Schnack geht es aber. Im Moment ist es so, dass der, der sich so verhalten möchte, wie es die Regierung ihm nahelegt, nämlich einfach 130 fahren (was ein recht guter Kompromiss ist zwischen zügig vorankommen und Ressource schonen), der ist doppelt gekniffen. Von rechts ziehen ihm die Laster rein und zwingen ihn zum Bremsen, links beharren die Tiefflieger auf ihr Wegerecht. Das nur mal als Kontrapunkt zu "jeder soll doch ungestört so schnell fahren können wie er will."

Das begreifen die Schnellfahrer nicht, dass sie die Langsamfahrer genauso behindern, wie sie sich behindert fühlen, wenn ihnen einer in ihre Spur zieht.

Natürlich kommen dann Schnellfahrer immer mit dem Argument, die StVO verbiete es, sie zu behindern. Deshalb wird ein Tempolimit kommen.

Merke: Ich habe nicht geschrieben, dass ich mir ein Tempolimit wünsche. Ich habe geschrieben, dass eins kommen wird.
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
PS.: Du kannst vor jeder Blitzanlage beobachten, dass Fahrzeuge scharf abbremsen, obwohl sie deutlich unter der max. erlaubten Geschwindigkeit sind.
Bei Strecken mit variabler Geschwindigkeit rechnet der nachfolgende Verkehr aber nicht mit einer Vollbremsung von diesen Vollidioten, wenn gar keine Geschwindigkeitsbeschränkung besteht.
Ist irgendwo bei Braunschweig. Bielefeld ist 100 ja fest vorgeschrieben.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Gab es an dieser Stelle besonders viele Unfälle oder wie hat das Land Niedersachsen die Installation begründet?
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Mich würde generell einmal interessieren - auf wie vielen BAB Kilometern die unbegrenzte Geschwindigkeit noch gefahren werden darf.
Und was dort realistisch möglich ist... Baustellen - Verkehrsaufkommen etc.

Ich vermute mal, ein kleiner Anteil, wo es erlaubt und möglich ist.

Wozu dann noch extra künstlich Begrenzen?
passt übrigens auch umgekehrt, wenn sowieso fast überall schon die Geschwindigkeit begrenzt ist, warum nicht gleich ein generelles Limit. Spart Schilder.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wäre mir zu resolut.
Individuelle Lösungen sind eleganter.
 
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Ich finde, wer sich ein Tempolimit wünscht, sollte ins europäische Ausland ziehen und uns Laser nicht weiter behelligen :zunge2:
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.949
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Gab es an dieser Stelle besonders viele Unfälle oder wie hat das Land Niedersachsen die Installation begründet?
Hauptbegründung bei der Einführung: überhöhte Geschwindigkeiten.
Die Einführung der Abschnittskontrolle sollte ein Pilotprojekt sein mit dem Ziel, diese Art der Verkehrsüberwachung später auszuweiten.

Überhöhte Geschwindigkeit ist einer der Hauptgründe für Unfälle auf Autobahnen. Da ein generelles Tempolimit in Deutschland keine politische Mehrheit erhält, suchen Bund und Länder nach alternativen Wegen, das Gefahrpotenzial im Straßenverkehr zu verringern. Eines der probatesten Mittel sind Blitzer. Nur ist deren Zweckmäßigkeit umstritten.


Als erstes Bundesland testet Niedersachsen die sogenannte „Section Control“-Methode. Mit diesem in verschiedenen europäischen Ländern, darunter Österreich und die Niederlande, erfolgreich eingeführten System soll verhindert werden, dass Autofahrer vor einem stationären Blitzer auf die Bremse steigen und anschließend gleich wieder Gas geben. Zum Einsatz kommen soll Section Control insbesondere bei Strecken mit erhöhtem Unfallrisiko sowie in Tunneln und Baustellen.


Die Methode sieht über einen festgelegten, mehrere Kilometer umfassenden Autobahnabschnitt zwei Messungen vor. Beim Einfahren in den Messbereich wird die Heckseite jedes Fahrzeugs fotografiert. Am Ende des Abschnitts erfolgt eine zweite Erfassung, bei der aufgrund der zurückgelegten Zeit zwischen Ein- und Ausfahrt die durchschnittliche Geschwindigkeit errechnet wird. Im Falle einer Übertretung der vorgeschriebenen Maximalgeschwindigkeit wird das Fahrzeug samt Fahrer und Kennzeichen auch von vorne abgelichtet.

Quelle: Strecken-Radar: Pilotversuch in Niedersachsen gestartet - febi Blog
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben