Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Willst du mich jetzt hier vorführen? Ich kann nicht mehr sagen, als dass ich bei konstant 120 km/h auf Schweizer Autobahnen extrem durch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Willst du mich jetzt hier vorführen? Ich kann nicht mehr sagen, als dass ich bei konstant 120 km/h auf Schweizer Autobahnen extrem durch Sekundenschlaf gefährdet bin. Und ich glaube, ich bin nicht der einzige (wenn es nach all den schwarzen Strichen auf der Fahrbahn geht, die auf schnurgerader Strecke ins Abseits führen).

Es geht nicht darum festzustellen, was die Definition von extremem Tempolimit ist, sondern darum, Unfälle zu vermeiden. Und dabei wird aktuell noch immer das Problem des Sekundenschlafs konsequent ignoriert, weil ein Fahrzeuglenker, der davon betroffen ist, ja schließlich untauglich für die Teilnahme am Straßenverkehr ist.

Peng! So einfach ist das - oder besser gesagt, so einfach machen sich das die Verantwortlichen (und offensichtlich auch einige Beitragsschreiber hier).

Gruß
Serpel
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
636
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
@Serpel hat sicher nicht Unrecht wenn man von eintöniger Geschwindigkeit und eventuell eintöniger Landschaft bei geringem Verkehr ausgeht. Da sehe ich das Risiko auch deutlich erhöht. Noch gefährlicher schätze ich es aber ein das den Leuten langweilig wird und sie sich anders ablenken. Handy daddeln, Videos gucken oder sonst irgend einen Mist der nichts mit dem Führen eines Fahrzeugs zu tun hat.
 
G

Gast 5187

Gast
Und die Hersteller haben dem bereits Rechnung getragen mit Spurhalte- oder Müdigkeitsassisten usw
Das Ablenken durch Handy daddeln, Videos gucken usw. ist ja nun vorsätzlich und daher vermutlich weder durch (bereits vorhandene) Regeln oder Assistenzsysteme in den Griff zu kriegen.
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.510
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q
Um nun einmal auf das Thema zurückzukommen: ich bin gegen ein generelles Tempolimit, ich habe eher das Problem, dass ich bei gleichmäßigen 130 pro Stunde das Problem habe, wach zu bleiben. Kämpfe dann mit der Müdigkeit. Fahre lieber etwas schneller egal ob mit dem Auto oder mit dem Motorrad. Außerdem gibt es eh schon viel zu viel Reglementierung in Deutschland, wird, nachdem die Grünen gewählt worden sind, eh noch schlimmer werden. Also, genießt die Zeit, die ihr noch schneller fahren könnt!
Wenn ich das ganze mal etwas ketzerisch zusammenfasse, dann würde ich folgendes empfehlen:
Du solltest einen Arzt aufsuchen und dich gründlich untersuchen lassen, ob du überhaupt noch befähigt bist ein Fahrzeug zu führen. Alternativ könnten durchaus auch Pausen und Schlaf Abhilfe schaffen.
... und man sollte über die Aufhebung eines Tempolimits für LKW nachdenken, damit die nicht nicht bei Tempo 80 plus einschlafen.

Ich bin übrigens auch für Freiheit dem mündigen Bürger ... nur sollte er damit auch entsprechend umgehen können.
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.510
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q
Auf dem Motorrad habe ich das Problem nicht. Aber vielleicht hält der kühlende Fahrtwind den Zuckerspiegel hoch ... :Augenrollen:

Gruß
Serpel
Im Gotthardtunnel hatte ich das Problem auch immer - irgendwo ab der Hälfte vom Tunnel. Auf die Idee eine Tempoaufhebung bin ich trotzdem noch nie gekommen :unsure: Zum Glück gibt es Ausweichstrecken :giggle:
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.510
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q
SICH über monotone einschläfernde Tätigkeiten wie z. B. Über längere Zeit 120 km/h auf der Autobahn fahren in dieser Art und Weise lustig zu machen finde ich sehr grenzwertig.

Über so was gibt es sogar wissenschaftliche Abhandlungen die diese Thesen beweisen.

Und das hat überhaupt nichts mit der Eignung zum führen eines Fahrzeuges zu tun sondern liegt in der menschlichen Natur.
Es geht nicht um die monoton einschläfernde Tätigkeit und die damit verbundenen Risiken. Es ist aber ziemlich hanebüchen, wenn ich "freie Fahrt für freie Bürger" mit solchen Argumenten einfordere. Das halte ich zuerst mal für grenzwertig.
Wenn ich müde werde, dann mach ich Pause und fahre nicht schneller. Ich gehe auch nicht zu meinem Chef und fordere mehr Gehalt, weil ich bei der Arbeit müde werde.
Ein kleines Beispiel zum Zerreissen ;)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ch gehe auch nicht zu meinem Chef und fordere mehr Gehalt, weil ich bei der Arbeit müde werde.
Endlich mal ein konstruktiver Vorschlag 😆

120 km als V/max - auf dem Mopped finde ich das recht angenehm, wenn man lange AB Etappen fährt und relativ
relaxed überholen kann - ohne Gefahr zu laufen, dass man von hinten abgeschossen wird :)

Mit der Büchse artet es in Deutschland schon fast in Kampf & Krampf aus, wenn man auf der linken Spur fährt.
Im Benz fahre ich selbst V/max offen - das ist nur akustisch ein Problem und da helfen InEar mit ANC ;)

So klappt das Musikhören und telefonieren - mit Blick auf die Strasse.

Eine 130 km/h V/max schützt die langsamen Fahrer, diejenigen, die meinen mit 110 auszuscheren um den LKW, der mit 99 unterwegs ist, überholen zu müssen,
ohne zuvor zu schauen, ob jemand von hinten auf der linken Spur ranrauscht.

Der Überholer muss halt immer den Vordermann einschätzen, das ist halt so.
Mit GS oder SLK ist mir ein abbremsen relativ Latte - da ich zügig raufbeschleunigen kann.

Zumal ich sehr selten AB fahre.

Im Ausland, jetzt Italien - bin ich überwiegend ohne AB unterwegs.
Mir gefällt gerade in Italien, dass es ein positives Verhalten uns Mopedfahrern gegenüber gibt.
In der Stadt macht man uns Platz, hält idR die Mitte frei, fährt nicht komplett an die Ampel, bei Rotlicht.

Auf Landstrassen geht dort idR 100 km/h ohne anzuecken, auch dort macht man Platz, wenn es zäh wird.

Ob 130 oder freie Fahrt, es fehlt mir an gegenseitiger Rücksichtnahme.

Ein Tempolimit löst das Hauen & Stechen nicht -

Wenn die BAB frei ist, lass ich die GSA genauso laufen, wie den Roadster - macht ja auch Spass.

Wird halt immer seltener - wg Zunahme der Verkehrsdichte - Baustellen etc.

Jetzt ein Tempolimit als Credo aufzurufen?

Reine Polemik und Ablenkung von den restlichen Aufgaben 😂
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.039
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
@Serpel hat sicher nicht Unrecht wenn man von eintöniger Geschwindigkeit und eventuell eintöniger Landschaft bei geringem Verkehr ausgeht. Da sehe ich das Risiko auch deutlich erhöht. Noch gefährlicher schätze ich es aber ein das den Leuten langweilig wird und sie sich anders ablenken. Handy daddeln, Videos gucken oder sonst irgend einen Mist der nichts mit dem Führen eines Fahrzeugs zu tun hat.
Das mit der eintönigen Landschaft bei geringem Verkehr weckt bei mir eine Erinnerung.
Meine Frau und ich sind vor einigen Jahren mal vom Elbsandsteingebirge hoch an die Ostsee nach Usedom gefahren.
Da gab es unterwegs Streckenabschnitte mit leichten Krümmungen der Straße, die vorher mit "Achtung Kurve" Schilder und Geschwindigkeitsreduzierung angekündigt wurden, so daß wir uns immer köstlich amüsiert haben.
Eine ähnlich Krümmung der Straße (ich vermeide absichtlich das Wort Kurve, weil es keine war), zählt bei uns als normaler Straßenverlauf.
Wahrscheinlich ist es aber so, daß der, durch die Geradlinigkeit der Straße, unaufmerksame Fahrer, explizit auf die Krümmung hingewiesen/ erinnert werden muß da sonst die zahlreichen Alleebäume Schaden nehmen.

Gruß
HG
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Das mit der eintönigen Landschaft bei geringem Verkehr weckt bei mir eine Erinnerung.
Meine Frau und ich sind vor einigen Jahren mal vom Elbsandsteingebirge hoch an die Ostsee nach Usedom gefahren.
Da gab es unterwegs Streckenabschnitte mit leichten Krümmungen der Straße, die vorher mit "Achtung Kurve" Schilder und Geschwindigkeitsreduzierung angekündigt wurden, so daß wir uns immer köstlich amüsiert haben.
Eine ähnlich Krümmung der Straße (ich vermeide absichtlich das Wort Kurve, weil es keine war), zählt bei uns als normaler Straßenverlauf.
Wahrscheinlich ist es aber so, daß der, durch die Geradlinigkeit der Straße, unaufmerksame Fahrer, explizit auf die Krümmung hingewiesen/ erinnert werden muß da sonst die zahlreichen Alleebäume Schaden nehmen.
...

Sowas gab/ibt es in Ost-Österreich. Neunkirchner Allee - 15 km vollkommen gerade Strasse. Das war wohl bis in die 1980 ein berüchtigter Unfallschwerpunkt. Zumeist alleinunfälle - auf gerader Strasse von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen der zahlreichen Alleebäume geprallt...

v.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.821
Wenn die Einführung eines Tempolimits auf 120km/h zur Folge hätte, dass der gesamte Verkehr dann dauerhaft und über lange Strecken mit eben genau diesen 120km/h dahin rollen könnte, dann wäre das allein schon das Beste Argument für ein Tempolimit.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.946
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Genau das wird aber nicht passieren. Noch immer wird Mutti den 400PS Boliden des Gatten nicht über 90km/h beschleunigen, Opa fährt gern in der Mittelspur mit 100 und der grüne Bartträger will es allen zeigen und wechselt mit 80km/h auf die linke Spur und zeigt dir den Mittelfinger, weil du statt einer Vollbremsung bis Null lieber auf der rechten freien Spur an ihm vorbei ziehst.
Alltag auf deutschen Straßen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.946
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Auch das ist Realität. Wir haben hier eine schnurgrade Bundesstraße. Die ist so breit, dass man auch ohne den Standstreifen zu nutzen, locker in der dritten Spur überholen kann, besonders dann, wenn man mit dem Moped unterwegs ist.
Aber es passiert immer wieder, das der entgegenkommende PKW völlig unnötig bis zur Mittellinie zieht, um deine Spur zu verengen.
Gegenseitige Rücksichtnahme bring 1000x mehr als jedes Verbot.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
@sampleman

könntest Du bitte zu Deiner Behauptung einen Link einstellen der das belegt mit der Mehrheit?
Umfrage: Mehrheit für Tempolimit von 130 km/h

Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger für Tempolimit

Und wenn möglich nicht eine von Ökotest oder BUND oder Fridayforfuture.
Die erste im Auftrag des Umweltbundesamtes, die zweite durchgeführt von Kantar für "Focus", also eher rechtsaußen als linksgrünversifft.

Und wo aufgeschlüsselt ist wer da abgestimmt hat, wie oft er auf der Autobahn fährt und ob er überhaupt deswegen betroffen ist.
Falsche Frage. Viele Leute, die für ein Tempolimit sind, versprechen sich davon weniger Umweltbelastung und weniger Unfälle. Beides kommt auch denen zugute, die nicht über die Autobahn fahren

Schöne Grüße von eine Vertreter der seit 40 Jahren tagtäglich auf der Autobahn unterwegs ist.
Mein Tipp: Augen auf bei der Berufswahl. Wenn die Ernst machen mit der CO2-Einsparung, dann ist ein Job, bei dem du 50.000 km im Jahr einen Berg Blech über die Bahn drischst, um deinen Arsch und deine Aktentasche von Kunde zu Kunde zu schaffen, schlicht nicht mehr finanzierbar. Videokonferenzen sind erfunden. Ja, das ist so krass wie es sich anhört. Willkommen im 21. Jahrhundert.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
Hm. So ganz überzeugt mich das jetzt nicht.
 
G

GSGeri

Dabei seit
03.07.2019
Beiträge
135
Ort
Kufstein in Tirol, Österreich
Modell
R 1200 GS, BJ 2014
Hallo
Ich verstehe eure Aufregung nicht - wir haben hier in Tirol seit einigen Jahren Tempo 100 zwischen Kufstein und Zirl (auch am Wochenende) - dann kurz 130 und ab Imst wieder 100. Ich find`s o.k.
Also was spricht gegen ein Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen. Der Großteil der Verkehrsteilnehmer ist eh nicht schneller unterwegs.
GSGeri
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Genau das wird aber nicht passieren. Noch immer wird Mutti den 400PS Boliden des Gatten nicht über 90km/h beschleunigen, Opa fährt gern in der Mittelspur mit 100 und der grüne Bartträger will es allen zeigen und wechselt mit 80km/h auf die linke Spur und zeigt dir den Mittelfinger, weil du statt einer Vollbremsung bis Null lieber auf der rechten freien Spur an ihm vorbei ziehst.
Alltag auf deutschen Straßen.
... welcher bist du? 🤭
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Hallo
Ich verstehe eure Aufregung nicht - wir haben hier in Tirol seit einigen Jahren Tempo 100 zwischen Kufstein und Zirl (auch am Wochenende) - dann kurz 130 und ab Imst wieder 100. Ich find`s o.k.
Also was spricht gegen ein Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen. Der Großteil der Verkehrsteilnehmer ist eh nicht schneller unterwegs.
GSGeri
... gefühlte und gelebte Empörung 😂
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Also was spricht gegen ein Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen. Der Großteil der Verkehrsteilnehmer ist eh nicht schneller unterwegs.
...was spricht gegen ein Verbot von mehr als 2200 kCal im Schnitt pro Tag und Nase?
Dazu rationierte Süßigkeiten, Alkohol, Fleisch, Chips, Tabak, etc.
Man könnte hunderttausende Leben mit dieser Sicherheitsnahrungsvorgabe retten* - und die meisten benötigen noch nicht mal 2200 kCal, oder Alkohol, oder Schokolade... :devil:

* und da sind die Hühner die nicht geschlachtet werden müssen noch gar nicht eingerechnet.

Es ist einfach eine weitere Einschränkung die wenig bis nichts bringen wird, weder der Umwelt noch den Verkehrsopfern - der Rebound Effekt wird mittelfristig alles auffressen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben