Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; In der Tat, den hatte ich in den 80ern mal mit 55 PS. Da lernt man vorausschauendes Fahren. ;)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.519
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
In der Tat, den hatte ich in den 80ern mal mit 55 PS.
Da lernt man vorausschauendes Fahren. ;)
So einen habe ich heute noch. :wink: Und vor gar nicht langer Zeit vom Spessart nach Großenbrode - fast Fehmarn - in einem Stück gefahren. Mann, war das ein Höllenritt. :happyyeah:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
So einen habe ich heute noch. :wink: Und vor gar nicht langer Zeit vom Spessart nach Großenbrode - fast Fehmarn - in einem Stück gefahren. Mann, war das ein Höllenritt. :happyyeah:
:coo8ol: Cool ... W115 oder W123?
Was ist denn da eine angenehme Reisegeschwindigkeit fürs Fahrzeug?
Bei 130(125) Topspeed würde ich mal 100-110 tippen, damit die Drehzahl nicht zu hoch ist.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wer langsam fahren möchte, kann es gerne tun. Aber vermiesst bitte denjenigen nicht den Spaß, die gerne schneller fahren. Egal ob mit Motorrad oder Auto!
Ich muss es mal ganz deutlich sagen: Diese Argumentation ist sogar innerhalb eines Motorradforums intellektuell extrem schlicht. Gesamtgesellschaftlich ist sie einfach nur lächerlich.

Mal eine ganz einfache Situation: Ich fahre auf der Autobahn in der Mitte 130, rechts fahren zwei Lkw mit 85, links kommst du mit 200. Der eine Lkw zieht nach links, um den anderen zu überholen, mit den üblichen 3,5 km/h Differenz. Ich ziehe ebenfalls nach links auf die ganz linke Spur, weil ich weiter 130 fahren möchte, doch da kommst du schon von hinten mit 200 angeflogen. Wer vermiest in diesem Moment wem den Spaß, und wessen Spaß hat Vorrang?
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.519
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
:coo8ol: Cool ... W115 oder W123?
Was ist denn da eine angenehme Reisegeschwindigkeit fürs Fahrzeug?
Bei 130(125) Topspeed würde ich mal 100-110 tippen, damit die Drehzahl nicht zu hoch ist.
Ein 71er W115 in Lindgrün mit beigem Interieur, Buchhalterausstattung, die einzigen Extras waren
der rechte Außenspiegel und Teppiche im Fußraum. :happyyeah: Den habe ich vor vielen Jahren mit ca. 170.000 km. von meinem Vater übernommen, jetzt hat er fast 300.000 und bis auf die etwas schlackerige Schaltkulisse ist er eins A. Läuft laut Tacho über 150 die Kasseler Berge runter, überdrehen kann man den ja nicht. Als gutes Reisetempo nimmt man ca. 110, richtig. Überholen will in jedem Fall strategisch geplant sein.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wie ich die deutsche Bürokratie kenne, wird man sich nach jahrelangen Verhandlungen auf 131,7 einigen 😉

Beim Verkehrsminister einen Antrag auf Befreiung für 24 h, den dann erhaltenen QR-Code aufs Handy und falls Du nach 24 h und 1 Minute mit mehr als 130 erwischt wirst, ist der Führerschein bis zur nächsten Bundestagswahl weg. :wink:
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.039
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Ein 71er W115 in Lindgrün mit beigem Interieur, Buchhalterausstattung, die einzigen Extras waren
der rechte Außenspiegel und Teppiche im Fußraum. :happyyeah: Den habe ich vor vielen Jahren mit ca. 170.000 km. von meinem Vater übernommen, jetzt hat er fast 300.000 und bis auf die etwas schlackerige Schaltkulisse ist er eins A. Läuft laut Tacho über 150 die Kasseler Berge runter, überdrehen kann man den ja nicht. Als gutes Reisetempo nimmt man ca. 110, richtig. Überholen will in jedem Fall strategisch geplant sein.
Im Kofferraum konnte jemand zur Untermiete wohnen und im Motorraum war links vom Motor Platz für die Werkzeugkiste und rechts davon für die Kiste Bier. Wenn dir beim Schrauben das Werkzeug aus der Hand fiel, fiel es ohne Probleme wieder unten raus.
Ich hatte ein 71iger in rot mit weißem „Elfenbein „ Lenkrad.
Wurde mir leider durch einen bösen Auffahrunfall mit horrendem Heckschaden all zu früh genommen.
Gruß HG
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.039
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Habt ihr Langeweile?


Ist alles richtig. Nur schlafe ich bei konstant 120 auf der Bahn mittlerweile (man wird älter) zuverlässig ein. Besser gesagt, ich würde einschlafen, wenn ich nicht regelmäßig Pause einlegen würde. Dabei bin ich aber eigentlich gar nie wirklich müde.

Gruß
Serpel
Hast Du eventuell Probleme mit Unterzucker?
Gruß HG
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Also unterhaltsam ist die Diskussion hier.
Manche "Argumente" für freie Fahrt lösen absolute Lachkrämpfe aus und zeigen mal wieder das die "Erwachsenen" auch nur große Kinder sind.
Wehe man nimmt ihnen den "Schnuller" weg....
Zu köstlich...:bounce:

Weitermachen!:smile:
 
G

Gast 42492

Gast
Also unterhaltsam ist die Diskussion hier.
Manche "Argumente" für freie Fahrt lösen absolute Lachkrämpfe aus und zeigen mal wieder das die "Erwachsenen" auch nur große Kinder sind.
Wehe man nimmt ihnen den "Schnuller" weg....
Zu köstlich...:bounce:

Weitermachen!:smile:
Mag alles sein.
Aber der Deutsche Michel mag eben die "Freie Fahrt" auf der BAB.
Er hat Spaß dabei.
Und darauf kommt es jawohl an, im Leben.
Unfälle wegen sehr hoher Geschwindigkeit, sind statistisch zu vernachlässigen.
Also was solls?
Uns geht's allen gut dabei.
Leben und Leben lassen.
Die einzigen, die generell immer alles begrenzen wollen, sind die aufstrebenden Grünen (Ihr Fernziel: Machterhalt durch Ideologie, Entzug und Bevormundung) und natürlich Menschen ,die irgendwie sonst ihr Endziel im Leben noch nicht erreicht haben.
Und diese Alternativlos-Argumente, solch engstirniger Menschen, lösen bei mir übrigens keine Lachkrämpfe aus, sondern eher aufrichtiges Mitleid und Abscheu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Die einzigen, die generell immer alles begrenzen wollen, sind die aufstrebenden Grünen (Ihr Fernziel: Machterhalt durch Ideologie, Entzug und Bevormundung) und natürlich Menschen ,die irgendwie sonst ihr Endziel im Leben noch nicht erreich haben.
Alternativlose Argumente, solch engstirniger Menschen, lösen bei mir übrigens keine Lachkrämpfe aus, sondern eher aufrichtiges Mitleid und Abscheu.
Das nenn ich jetzt einfach "Propaganda".
Und Stimmungsmache.
Ist eigentlich nicht erwünscht in diesem Forum.....?

Bedenke:

Die Autobahn ist unfallträchtig - obwohl`s da nur geradeaus geht.....wie `gscheit sind da einige Leut?

Für dich gibt`s die Chance zu wählen-aber bedenke das es noch mehr Themen gibt als nur freies rasen...

Wichtigere Themen....

Und:

In einer Demokratie entscheidet die Mehrheit-is halt so und auch gut so.

Meine Meinung,nur so....
 
G

Gast 42492

Gast
Das nenn ich jetzt einfach "Propaganda".
Und Stimmungsmache.
Ist eigentlich nicht erwünscht in diesem Forum.....?

Bedenke:

Die Autobahn ist unfallträchtig - obwohl`s da nur geradeaus geht.....wie `gscheit sind da einige Leut?

Für dich gibt`s die Chance zu wählen-aber bedenke das es noch mehr Themen gibt als nur freies rasen...

Wichtigere Themen....

Und:

In einer Demokratie entscheidet die Mehrheit-is halt so und auch gut so.

Meine Meinung,nur so....
Bedenke, nicht nur der Straßenverkehr ist gefährlich.
GS-fahren, Reiten, Bergsteigen, schwimmen gehen, Fallschirmspringen und, und, und.
Es gebe zweifellos gute Gründe, all diese Sachen auf den Prüfstand zu setzen und gegebenenfalls zu Verbieten.
Tut mir leid, aber mit Deiner Sicht der Dinge, kann ich nichts anfangen.
Und überhaupt, wer ist hier denn mit den "Lachkrämpfen" angefangen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
..
Unfälle wegen sehr hoher Geschwindigkeit, sind statistisch zu vernachlässigen.
..
Kennst Du Zahlen/Statistiken??

Und wie sieht es mit dem Anteil von "Unfällen mit sehr hohen Geschwindigkeiten" bei den Unfällen mit den gravierenden Folgen (eine/mehrere Tote) aus? Auch statistisch zu vernachlässigen??

Meines Wissens kreuzt der unfallaufnehmende Beamte die von ihm erkannten Ursachen an (Vorfahrt/Überholen/Geschwindigkeit/Rechtsfahrgebot usw. ). Gibt es da Unterscheidungen wie: geringe Geschwindigkeit/hohe Geschwindigkeit/sehr hohe Geschwindigkeit?? Wäre mir neu. Wie also könnte eine Statistik entstehen, die belastbare Zahlen liefert, die Deine Behauptung untermauert.

Ich gehe deshalb davon aus, dass Du etwas zwar nicht sicher weist, aber mal so freiweg behauptest, weil es in Deine Sichtweise passt.
 
G

Gast 50777

Gast
Sicherlich würde 130 km/h Sinn machen. Weniger Kraftstoffverbrauch. Weniger Unfälle. Weniger Umweltbelastung. Wer kauft sich denn noch einen 300 Ps Audi bei 130 auf der Autobahn. Die Jungs die richtig Kohle haben und schnell fahren wollen und auch teilweise können fahren Ihre Boliden sowieso auf dem Ring. Die Vertreterkutschen mit 2,0 TDI die mit 190 durch die Gegend plästern, die es aber nicht können sind doch das große Problem. Deshalb 130 ,denn wer nicht hören will muß fühlen. In unserer heutigen Zeit mit der Verkehrsdichte ist rasen doch sowas von out.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.821
...Wer kauft sich denn noch einen 300 Ps Audi bei 130 auf der Autobahn....
Genau. Das zeigt z.B. der Blick in die USA. Tempolimit liegt maximal bei umgerechnet 136km/h, auf vielen Interstates darunter. Und es gibt dort nur noch Autos mit unter 100PS.

Also außer den Mustangs. Und den Corvettes und Camaros. Und den ganzen Pickup- Trucks. Und im Grunde der ganzen Fahrzugpalette von General Motors, Chysler und Ford. Und den ganzen importierten Autos….
 
G

Gast 50777

Gast
Ja, nee is klar. Die tuckern mit Ihrer 100000.- Kiste mit 130 auf der BAB. Das sehe ich jeden Tag.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben