G
Gast 5187
Gast
In der Tat, den hatte ich in den 80ern mal mit 55 PS.Mercedes 200 D
Da lernt man vorausschauendes Fahren.
In der Tat, den hatte ich in den 80ern mal mit 55 PS.Mercedes 200 D
So einen habe ich heute noch. Und vor gar nicht langer Zeit vom Spessart nach Großenbrode - fast Fehmarn - in einem Stück gefahren. Mann, war das ein Höllenritt.In der Tat, den hatte ich in den 80ern mal mit 55 PS.
Da lernt man vorausschauendes Fahren.
Cool ... W115 oder W123?So einen habe ich heute noch. Und vor gar nicht langer Zeit vom Spessart nach Großenbrode - fast Fehmarn - in einem Stück gefahren. Mann, war das ein Höllenritt.
Ich muss es mal ganz deutlich sagen: Diese Argumentation ist sogar innerhalb eines Motorradforums intellektuell extrem schlicht. Gesamtgesellschaftlich ist sie einfach nur lächerlich.Wer langsam fahren möchte, kann es gerne tun. Aber vermiesst bitte denjenigen nicht den Spaß, die gerne schneller fahren. Egal ob mit Motorrad oder Auto!
Ein 71er W115 in Lindgrün mit beigem Interieur, Buchhalterausstattung, die einzigen Extras warenCool ... W115 oder W123?
Was ist denn da eine angenehme Reisegeschwindigkeit fürs Fahrzeug?
Bei 130(125) Topspeed würde ich mal 100-110 tippen, damit die Drehzahl nicht zu hoch ist.
Wie ich die deutsche Bürokratie kenne, wird man sich nach jahrelangen Verhandlungen auf 131,7 einigen
Im Kofferraum konnte jemand zur Untermiete wohnen und im Motorraum war links vom Motor Platz für die Werkzeugkiste und rechts davon für die Kiste Bier. Wenn dir beim Schrauben das Werkzeug aus der Hand fiel, fiel es ohne Probleme wieder unten raus.Ein 71er W115 in Lindgrün mit beigem Interieur, Buchhalterausstattung, die einzigen Extras waren
der rechte Außenspiegel und Teppiche im Fußraum. Den habe ich vor vielen Jahren mit ca. 170.000 km. von meinem Vater übernommen, jetzt hat er fast 300.000 und bis auf die etwas schlackerige Schaltkulisse ist er eins A. Läuft laut Tacho über 150 die Kasseler Berge runter, überdrehen kann man den ja nicht. Als gutes Reisetempo nimmt man ca. 110, richtig. Überholen will in jedem Fall strategisch geplant sein.
Hast Du eventuell Probleme mit Unterzucker?Habt ihr Langeweile?
Ist alles richtig. Nur schlafe ich bei konstant 120 auf der Bahn mittlerweile (man wird älter) zuverlässig ein. Besser gesagt, ich würde einschlafen, wenn ich nicht regelmäßig Pause einlegen würde. Dabei bin ich aber eigentlich gar nie wirklich müde.
Gruß
Serpel
Auf dem Motorrad habe ich das Problem nicht. Aber vielleicht hält der kühlende Fahrtwind den Zuckerspiegel hoch ...Hast Du eventuell Probleme mit Unterzucker?
Mag alles sein.Also unterhaltsam ist die Diskussion hier.
Manche "Argumente" für freie Fahrt lösen absolute Lachkrämpfe aus und zeigen mal wieder das die "Erwachsenen" auch nur große Kinder sind.
Wehe man nimmt ihnen den "Schnuller" weg....
Zu köstlich...
Weitermachen!
Das nenn ich jetzt einfach "Propaganda".Die einzigen, die generell immer alles begrenzen wollen, sind die aufstrebenden Grünen (Ihr Fernziel: Machterhalt durch Ideologie, Entzug und Bevormundung) und natürlich Menschen ,die irgendwie sonst ihr Endziel im Leben noch nicht erreich haben.
Alternativlose Argumente, solch engstirniger Menschen, lösen bei mir übrigens keine Lachkrämpfe aus, sondern eher aufrichtiges Mitleid und Abscheu.
Besser noch vorausschauendes Stehenbleiben.In der Tat, den hatte ich in den 80ern mal mit 55 PS.
Da lernt man vorausschauendes Fahren.
Bedenke, nicht nur der Straßenverkehr ist gefährlich.Das nenn ich jetzt einfach "Propaganda".
Und Stimmungsmache.
Ist eigentlich nicht erwünscht in diesem Forum.....?
Bedenke:
Die Autobahn ist unfallträchtig - obwohl`s da nur geradeaus geht.....wie `gscheit sind da einige Leut?
Für dich gibt`s die Chance zu wählen-aber bedenke das es noch mehr Themen gibt als nur freies rasen...
Wichtigere Themen....
Und:
In einer Demokratie entscheidet die Mehrheit-is halt so und auch gut so.
Meine Meinung,nur so....
Kennst Du Zahlen/Statistiken??..
Unfälle wegen sehr hoher Geschwindigkeit, sind statistisch zu vernachlässigen.
..
Alle die ihn heute auch kaufen. Geht denen ja nicht um Topspeed.Wer kauft sich denn noch einen 300 Ps Audi bei 130 auf der Autobahn.
Genau. Das zeigt z.B. der Blick in die USA. Tempolimit liegt maximal bei umgerechnet 136km/h, auf vielen Interstates darunter. Und es gibt dort nur noch Autos mit unter 100PS....Wer kauft sich denn noch einen 300 Ps Audi bei 130 auf der Autobahn....
Was`n das?Und überhaupt, wer ist hier denn mit den "Lachkrämpfen" angefangen?