Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wie die Gesetzeslage in anderen Ländern ist, weiß ich auch nicht, zitiere mich selbst "Eine solide geführte Spedition stiftet das Personal nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.946
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Dann liegt es vermutlich daran, dass ungefähr die Hälfte aller Schwerlastzüge in Deutschland kein deutsches Kennzeichen dran hat.

Ich habe mal eine Weile bei der Verkehrs-Rundschau gearbeitet. Ich habe in meinem Leben mehr Speditionen von innen gesehen als du. Den Nuhr kannst du dir sonstwohin stecken.
Wie die Gesetzeslage in anderen Ländern ist, weiß ich auch nicht, zitiere mich selbst
"Eine solide geführte Spedition stiftet das Personal nicht zu Straftaten an, mindestens hier in Deutschland."

Zwar werden auch internationale Frächter nach deutschem Recht kontrolliert, aber da würde ich mir auch eine bessere Verfolgung bei Verstößen und härtere Strafen wünschen. Da greift aber EU-Recht, was tatsächlich schade ist.

Übrigens, ich war über viele Jahre bei einem amerikanischen Automobilzulieferer für den Frachteneinkauf verantwortlich, bevor ich vor 23 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter in ein Logistikunternehmen eingestiegen bin. Wie viele nationale und internationale Speditionen ich tatsächlich besucht habe, kann ich nicht sagen, wir hatten zwischenzeitlich über 400 Fremdfahrzeuge im Einsatz, meist haben wir die Unternehmer zu Gesprächen zu uns gebeten.

Weil OT ist das Thema damit für mich auch beendet.
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
619
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Wenn ich dagegen mit meinem Motorrad in Italien schneller fahre als erlaubt, wen behindere ich dann konkret daran, so schnell zu fahren, wie er das möchte?
Darauf bezog sich doich mein Beitrag ja auch nicht, sondern auf die vorher geschriebenen Vorwurf "Viele Lkw-Fahrer stört ein LKW Überholverbot nicht die Bohne." - und mein Beitrag sollte einfach nur zeigen, wie leicht es ist sich über das Fehlverhalten anderer aufzuregen ... wenn man allerdings selbst etwas falsch macht bzw. gegen Verkehrsregeln vertößt .. dann ist das ja immer was ganz anderes. Und Verkehrsregeln gelten übrigens nicht nur dann, wenn man damit "jemand behindert" sondern immer.

Links dürfen die Tiefflieger sich austoben, rechts fahren die Lkw, alles gut. Stattdessen muss ich alle zwei Kilometer entweder in die Eisen und auf 90 runterbremsen, weil ein Lkw mir in die Spur gezogen ist,
Komisch, ich kann mich in den letzten zig Jahren nur an sehr wenige Sitaution erinnern in denen ich kräftig "in die Eisen musste" weil ein LKW mir in die Spur gezogen ist. In den meisten Fällen, hatte ich vor mir eine Lücke, der LKW hat geblinkt, ich bin vom Gas .. und gut. Ja, dann bin ich ein paar Meter bzw. drei Minuten hinter ihm hergefahren oder bin auf die linke Spur. Ist vielleicht nicht toll, aber kein Grund für mich mich groß darüber aufzuregen.

Aber es wird sowieso die 130km/h Beschränung kommen - gefühlt wid nach meiner Ansicht heute sowieso schon meist viel langsamer gefahren als früher (insbesondere wenn man betrachtet, wie deutlich besser motorisiert moderne Fahrzeuge sind). Selbst auf der "Rennstrecke" München - Garmisch ist die Mehrheit selbst bei gänzlich leerer Autobahn nur mit 120-150km/h unterwegs (von ein paar Möchtegern-Rennfahren abgesehen, die regelmäßig Papas 150K€ Sportwagen in die Leitplanke setzten) .
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Komisch, ich kann mich in den letzten zig Jahren nur an sehr wenige Sitaution erinnern in denen ich kräftig "in die Eisen musste" weil ein LKW mir in die Spur gezogen ist. In den meisten Fällen, hatte ich vor mir eine Lücke, der LKW hat geblinkt, ich bin vom Gas .. und gut. Ja, dann bin ich ein paar Meter bzw. drei Minuten hinter ihm hergefahren oder bin auf die linke Spur. Ist vielleicht nicht toll, aber kein Grund für mich mich groß darüber aufzuregen.
Das muss eindeutig an deiner Autobahn-Erfahrung liegen. ich fahre relativ häufig die A8 zwischen Augsburg und München, da ist das regelmäßig so. Auf der A95 nach Garmisch sind dagegen ohnehin kaum Lkw unterwegs.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ursprünglich ging es im verlinkten Artikel um die Herabsetzung der Geschwindigkeit um die Schwere der Unfallverletzungen zu minimieren.
Was mir in dem Artikel fehlt, sind verwertbare Zahlen, die seine Thesen untermauern.
Lt. Statistik sieht das in etwa so aus
statistik.JPG

▷ Unfallstatistik für Deutschland - Verkehrsrecht 2021

Somit macht das Tempolimit, von 30 km/h in Städten durchaus Sinn.
Auf Autobahnen eher weniger.
 
G

Gast 5187

Gast
Wie mit der E-Mobilität.
Die macht in China durchaus Sinn, in Deutschland weniger.
 
L

Limdoc

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
182
Um nun einmal auf das Thema zurückzukommen: ich bin gegen ein generelles Tempolimit, ich habe eher das Problem, dass ich bei gleichmäßigen 130 pro Stunde das Problem habe, wach zu bleiben. Kämpfe dann mit der Müdigkeit. Fahre lieber etwas schneller egal ob mit dem Auto oder mit dem Motorrad. Außerdem gibt es eh schon viel zu viel Reglementierung in Deutschland, wird, nachdem die Grünen gewählt worden sind, eh noch schlimmer werden. Also, genießt die Zeit, die ihr noch schneller fahren könnt!
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Grünen und die SPD sind dafür, das wird ab September so sicher kommen wie die höheren Benzinpreise wegen der steigenden CO2-Abgaben.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Somit macht das Tempolimit, von 30 km/h in Städten durchaus Sinn.
Auf Autobahnen eher weniger
Also ich denke schon, dass ein Tempolimit von 30 km/h das Unfallgeschen auf Autobahnen drastisch positiv beeinflussen würde, man denke nur an die LKWs, die mit 30 am Stauende wesentlich weniger Schaden anrichten würden. Man müsste aber gleichzeitig das Limit für Landstraßen auf 20 km/h beschränken, um keinen Ausweichverkehr zu provozieren.
In diesem Zuge könnte man dann auch auf den Fernstraßen nicht nur Traktoren zulassen, sondern auch Pferdekutschen und Fahrräder, was auch der Umwelt zugute kommen würde.

Gruß Thomas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Um nun einmal auf das Thema zurückzukommen: ich bin gegen ein generelles Tempolimit, ich habe eher das Problem, dass ich bei gleichmäßigen 130 pro Stunde das Problem habe, wach zu bleiben. Kämpfe dann mit der Müdigkeit. Fahre lieber etwas schneller ...
Dieser Argumentation folgend, wäre es ggf eine Option, das 80km/h-Limit für LKW aufzuheben.
Die Fahrer dürften dann bei 130-150 deutlich besser wach bleiben.
 
L

Limdoc

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
182
Ich sehe schon, hier sind nur Fahrer unterwegs, die nicht sehr schnell fahren (möchten oder können). Es sei ihnen gegönnt, so schnell zu fahren, wie jeder möchte. Aber, dann brauche ich auch kein Motorrad mit mehr als 100 PS und einem Fahrwerk, welches Geschwindigkeiten von Mehr als 200 km/h ohne Probleme aushält. Aber, jedem das seine. Wer langsam fahren möchte, kann es gerne tun. Aber vermiesst bitte denjenigen nicht den Spaß, die gerne schneller fahren. Egal ob mit Motorrad oder Auto!
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.186
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Ich sehe schon, hier sind nur Fahrer unterwegs, die nicht sehr schnell fahren (möchten oder können). Es sei ihnen gegönnt, so schnell zu fahren, wie jeder möchte. Aber, dann brauche ich auch kein Motorrad mit mehr als 100 PS und einem Fahrwerk, welches Geschwindigkeiten von Mehr als 200 km/h ohne Probleme aushält. Aber, jedem das seine. Wer langsam fahren möchte, kann es gerne tun. Aber vermiesst bitte denjenigen nicht den Spaß, die gerne schneller fahren. Egal ob mit Motorrad oder Auto!
Ich fahre aber lieber mit einem Fahrwerk, welches für 230km/h ausgelegt ist 130 km/h, als umgekehrt.
Ich bin sicher, dass deutsche Autos einen derart guten Ruf genießen, weil sie auch für höhere Geschwindigkeiten konstruiert wurden und werden.
Auch damit wird wieder ein Stück Technologievorsprung verloren gehen...
 
G

Gast 5187

Gast
Ich sehe schon, hier sind nur Fahrer unterwegs, die nicht sehr schnell fahren (möchten oder können). Es sei ihnen gegönnt, so schnell zu fahren, wie jeder möchte. Aber, dann brauche ich auch kein Motorrad mit mehr als 100 PS und einem Fahrwerk, welches Geschwindigkeiten von Mehr als 200 km/h ohne Probleme aushält. Aber, jedem das seine. Wer langsam fahren möchte, kann es gerne tun. Aber vermiesst bitte denjenigen nicht den Spaß, die gerne schneller fahren. Egal ob mit Motorrad oder Auto!
Du hast sehr schön dargelegt, wie wenig du verstanden hast, warum eine ausreichende Motorleistung sowohl beim Auto wie auch bei Motorrad sinnvoll sein kann.

Ich könnte z.b. mit meinem Auto auch weit über 200 fahren, finde es aber äußerst relaxt, damit mit 140 bis 160 zu rollen, weil es sich genau so einfach gut anfühlt.

Und mit meinen Motorrädern bin ich - glaube ich - noch nie auf der Straße oder der Rennstrecke die Höchstgeschwindigkeit gefahren.
Gleichwohl wollte ich die Leistung nie missen.
Denk mal drüber nach, woran das liegen könnte.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich sehe schon, hier sind nur Fahrer unterwegs, die nicht sehr schnell fahren (möchten oder können). Es sei ihnen gegönnt, so schnell zu fahren, wie jeder möchte. Aber, dann brauche ich auch kein Motorrad mit mehr als 100 PS und einem Fahrwerk, welches Geschwindigkeiten von Mehr als 200 km/h ohne Probleme aushält. Aber, jedem das seine. Wer langsam fahren möchte, kann es gerne tun. Aber vermiesst bitte denjenigen nicht den Spaß, die gerne schneller fahren. Egal ob mit Motorrad oder Auto!
Äähhh ... ich bin gegen ein Tempolimit von 130.
Aber deine Argumentation musste ich aufgreifen. :bier:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Voll ausgeschlafen mit 250 gegen die Wand 👍 Wozu hat man sonst ps-starke Fahrzeuge? Bin aber dann - bei allem Liberalismus - dafür, die Leistung bei Lkw‘s auf 990ps zu begrenzen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
ich habe eher das Problem, dass ich bei gleichmäßigen 130 pro Stunde das Problem habe, wach zu bleiben
Gleichzeitig die Strafen drastisch erhöhen dass 135km/h schon richtig weh tun. Glaub mir, du wirst nicht mehr einschlafen sondern höllisch aufpassen ja keinen km/h zu schnell zu fahren. :giggle:

Nicht das dies mein Standpunkt wäre, aber wenn einer meint, er kann nicht 130km/h fahren weil er dann einschläft, zweifle ich an seiner Fahrtüchtigkeit und würde die Rückgabe des Führerscheins vorschlagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben