Die einzigen, die generell immer alles begrenzen wollen, sind die aufstrebenden Grünen (Ihr Fernziel: Machterhalt durch Ideologie, Entzug und Bevormundung) und natürlich Menschen ,die irgendwie sonst ihr Endziel im Leben noch nicht erreicht haben.
Und diese Alternativlos-Argumente, solch engstirniger Menschen, lösen bei mir übrigens keine Lachkrämpfe aus, sondern eher aufrichtiges Mitleid und Abscheu.
Ehrlich gesagt, bei mir löst dieses zur Schau gestellte, schlichte Weltbild ebenfalls Mitleid aus.
Die Grünen, das ist kein kleiner Separatistenverein, der mit Revoluzzermethoden die Republik unterwandert, sondern nach aktuellen Umfragen die (knapp) stärkste Partei im Bundestag. Interessant ist, dass vieles, von dem man behauptet, dass es die Grünen verbieten wollen, reine Scheißhauspropaganda ist - oder die Einzelmeinung eines Hinterbänklers.
Dazu kommt, dass die Zustimmung der Gesamtbevölkerung zu Tempo 130 auf Autobahnen gestiegen ist und inzwischen die Mehrheit erreicht hat, und das nach 16 Jahren ohne Regierungsbeteiligung im Bund.
Niemand ist gezwungen, die Grünen zu wählen (ich werde es auch nicht tun), aber jede Diskussion, die einem lästig ist, immer so abzuwürgen, das ist einfach, um es mal mit meinem Lieblings-FDP-Politiker Wolfgang Kubicki auszudrücken, "intellektuell armselig".
Ich bin inzwischen sicher, dass das Tempolimit auf Autobahnen kommt, und zwar noch in diesem Jahr - egal wie die Wahl ausgeht. Spannend wird, wie die Durchsetzung laufen wird. Auf der A8 zwischen Augsburg und München ist zum Beispiel eigentlich fast immer Feuer frei gegeben, die Leute fahren da teilweise auch wie die Irren, entsprechend sehen auch die Unfallzahlen aus. Jetzt haben sie auf ein paar Kilometer bei Sulzemoos Tempo 120 eingeführt - und teilweise wollen das die Autofahrer nicht akzeptieren. Kann dir also passieren, dass du da, wenn du mit 130 auf dem Tacho da durchrollerst, von hinten von irgendwem (meist ein SUV) weggescheucht wirst, der mit 160 ankommt und so tut, als ginge ihn das gar nichts an. Also, objektiv betrachtet ist in solchen Momenten die Pappe fällig und eine MPU nicht in weiter Ferne (40 km Overspeed und Drängeln). Passiert aber meistens nichts, weil eben keiner misst. Obwohl: verlassen sollte man sich darauf auch nicht:
Tempokontrollen auf A8 bei Augsburg: 37 Autofahrern droht Fahrverbot