Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; `S kommt eh...und deshalb nehme ich das mal einfach so hin? Abgedroschen aber wahr: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat verloren Es...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.946
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Was`n das?
Deutsch? :think:

Jetzt lass mal gut sein-is nur meine Meinung - nicht wert sich darüber aufzuregen und die Tastatur zu verkloppen.

`S kommt eh....:nicken:
`S kommt eh...und deshalb nehme ich das mal einfach so hin?
Abgedroschen aber wahr: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat verloren
Es wird so kommen, stimmt, aber deshalb steh ich trotzdem für meine Überzeugungen ein, bis man mich anders überzeugt.
"Es kommt eh" war in meinem Leben noch nie eine Option.

In diesem Sinne...
 
Steglitzq

Steglitzq

Dabei seit
22.07.2014
Beiträge
365
Ort
bei Berlin
Modell
R1250GS TB
Beim Verkehrsminister einen Antrag auf Befreiung für 24 h, den dann erhaltenen QR-Code aufs Handy und falls Du nach 24 h und 1 Minute mit mehr als 130 erwischt wirst, ist der Führerschein bis zur nächsten Bundestagswahl weg. :wink:
Gilt aber nur, wenn der QR-Code in Papierform auf dem Armaturenbrett im vorderen rechten Drittel aufgeklebt sowie im Voraus an das Reiseziel gefaxt wurde, mit Zeitstempel. :bounce:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
SICH über monotone einschläfernde Tätigkeiten wie z. B. Über längere Zeit 120 km/h auf der Autobahn fahren in dieser Art und Weise lustig zu machen finde ich sehr grenzwertig.

Über so was gibt es sogar wissenschaftliche Abhandlungen die diese Thesen beweisen.

Und das hat überhaupt nichts mit der Eignung zum führen eines Fahrzeuges zu tun sondern liegt in der menschlichen Natur.
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
SICH über monotone einschläfernde Tätigkeiten wie z. B. Über längere Zeit 120 km/h auf der Autobahn fahren in dieser Art und Weise lustig zu machen finde ich sehr grenzwertig.

Über so was gibt es sogar wissenschaftliche Abhandlungen die diese Thesen beweisen.

Und das hat überhaupt nichts mit der Eignung zum führen eines Fahrzeuges zu tun
Da sind aber dann nur die deutschen Autofahrer zu blöd zu, im Rest der Welt funktioniert das.
Ehrlich, wer nicht 120 fahren kann muss dringend den Führerschein abgeben!
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
'n Abend,

in solchen Situationen frage ich mich immer, warum der zu Überholende nicht einfach mal kurz den Tempomaten rausnimmt. Schon wär der Stress und Ärger bei allen Beteiligten weg.

Kürzlich hatte ich für 'nen Umzug von Würzburg nach Bremen einen 7,5-to geliehen, der war streng auf 89 km/h limitiert. Wenn ich von einem anderen LKW überholt wurde, habe ich kurz das Gas gelupft und schon war der vorbei. Direkt nach dem Einscheren des Anderen wieder auf's Gas und (fast) nichts verloren. Gehen tut das, man muss es eben nur machen. Die meisten Überholer hatte ich noch nach 'ner Stunde im Blick.

Ohne dich jetzt persönlich anzugreifen, was ist daran grundsätzlich falsch : Das du schon über 9 km/h über der gesetzlichen über Stunden fährst, wenn einer mit ~ 10 km/h mehr erwischt wird ist das ja heute schon eine Schlagzeile als Raser wert, und dann wirst du noch von anderen LKW überholt.
Deswegen mein Vorschlag der den Realitäten entspricht, 90 km/h für LKW und dann auch ein generelles Überholverbot, mit drastischen Strafen wenn dagegen gehandelt wird, überall, sonst kommen die 40 Tonner bald mit 105 km/h daher und 130 km/h können alle anderen entspannt auf der 2 Spur ohne Stop and Go fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Beim Verkehrsminister einen Antrag auf Befreiung für 24 h, den dann erhaltenen QR-Code aufs Handy und falls Du nach 24 h und 1 Minute mit mehr als 130 erwischt wirst, ist der Führerschein bis zur nächsten Bundestagswahl weg. :wink:
...lacht mal nicht zu früh - die Israelis haben sowas - da gibt es einen mautpflichtigen Autobahnstreifen von einer privaten Betreibergesellschaft der einem erlaubt Gas zu geben.
AFAIR normales Speedlimit 100 km/h wenn Du bezahlst 120 oder 130 km/h.
Sportwagen sind bei denen aber auch eher unbeliebt - ohne Tempolimit würden die einmal Gas geben und wären schon an der Grenze ;)
Aber wenn ich so darüber nachdenke - vielleicht war das der Plan vom Scheuer mit der PKW Maut und der Privatisierung der BAB - die Rettung des Tempolimits, oder so... ;)

In einer Demokratie entscheidet die Mehrheit-is halt so und auch gut so.
...wie hieß das früher immer von den Eltern: "...nur weil die anderen das machen..." und bedenke
;) :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
In Ontario (Can) ist die Begrenzung 100 auf dem Highway. Komischerweise bin ich vor lauter Langeweile nie eingeschlafen. Auch die anderen nicht. Sogar der Mustang Club in Toronto hält sich an die Limits. Fahrzeugbestand: zu 70% asiatische Autos, die zT in Can produziert werden. Jedenfalls keine verhaltensauffälligen Audi etc. Fahrer.
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
636
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Ich persönlich fahre gerne schnell, wo es den möglich ist. In Deutschland ist es, außer an Ausnahmetagen wie Fußball WM, ja kaum noch möglich. Zeiteinsparung won A nach B hat man beim Rasen aber nur wenig, wenn überhaupt. Das was man beim Ballern an Zeit rausholt ist beim Tankstop wieder weg. Das Problem in Deutschland ist ja das es auch nicht Möglich ist entspannt mit 130 von Hamburg nach München zu fahren weil es nicht nur die Raser mit Lichthupe gibt, sondern auch die Schleicher, die mit 100 auf der Linken Spur überholen ohne auch nur auf die Idee zu kommen mal für 5 Sekunden das Pedal etwas nach unten zu treten.
Seit fast jedes Fahrzeug einen Tempomaten besitzt kommt es mir so vor als wenn diese Schleicher immer mehr werden, die sich weigern einen Überholvorgang schnellstmöglich abzuschließen. Sobald man Deutschland verlässt wird das Fahren viel entspannter, was meiner Meinung nach weniger am Tempolimit, sondern an der Verringerung von Egoisten liegt.
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.113
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Tatsächlich ist man mit Tempolimit deutlich entspannter unterwegs. Und wer mal mit einem Wohnwagen unterwegs gewesen ist, weiss wie schwer es ist, auf einer Strecke ohne Tempolimit mal einen LKW zu überholen ohne das einem einer direkt im Nacken sitzt. Mit meiner GS würde ich mir allerdings manchmal Tempo 130 auf der Landstraße wünschen :cool:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Bedenke:

Die Autobahn ist unfallträchtig - obwohl`s da nur geradeaus geht.....wie `gscheit sind da einige Leut?
...
Die Statistik zeigt anderes.
Interessant wäre noch eine Kategorisierung bezüglich der Schwere der Unfälle und die Relation zu den gefahrenen Kilometern.
Bei der Kilometerstatistik dürfte die Autobahn gut dastehen, bei der Schwere wäre ich gespannt, ob die höhere Geschwindigkeit auf Autobahnen problematischer ist, als der Gegenverkehr auf Landstraßen.

1622615359869.png


Straßenverkehrsunfälle nach Unfallkategorie, Ortslage
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
Da sind aber dann nur die deutschen Autofahrer zu blöd zu, im Rest der Welt funktioniert das.
Ehrlich, wer nicht 120 fahren kann muss dringend den Führerschein abgeben!
Wäre es nicht wichtiger beim Führerschein die StVO zu kennen und sein Fahrzeug in kritischen Situationen zu beherrschen anstelle 120 km/h auf unbestimmte Zeit fahren zu können.

Kopfschüttelnde Grüsse
 
G

Gast 5187

Gast
Bei der Kilometerstatistik dürfte die Autobahn gut dastehen, bei der Schwere wäre ich gespannt, ob die höhere Geschwindigkeit auf Autobahnen problematischer ist, als der Gegenverkehr auf Landstraßen.
Meine Wahrnehmung ist, dass die meisten schweren Unfälle auf der BAB inzwischen etwas mit Stauenden zu tun haben.
Da kachelt üblicherweise niemand mit 130 oder gar mehr rein.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Die einzigen, die generell immer alles begrenzen wollen, sind die aufstrebenden Grünen (Ihr Fernziel: Machterhalt durch Ideologie, Entzug und Bevormundung) und natürlich Menschen ,die irgendwie sonst ihr Endziel im Leben noch nicht erreicht haben.
Und diese Alternativlos-Argumente, solch engstirniger Menschen, lösen bei mir übrigens keine Lachkrämpfe aus, sondern eher aufrichtiges Mitleid und Abscheu.
Ehrlich gesagt, bei mir löst dieses zur Schau gestellte, schlichte Weltbild ebenfalls Mitleid aus.

Die Grünen, das ist kein kleiner Separatistenverein, der mit Revoluzzermethoden die Republik unterwandert, sondern nach aktuellen Umfragen die (knapp) stärkste Partei im Bundestag. Interessant ist, dass vieles, von dem man behauptet, dass es die Grünen verbieten wollen, reine Scheißhauspropaganda ist - oder die Einzelmeinung eines Hinterbänklers.

Dazu kommt, dass die Zustimmung der Gesamtbevölkerung zu Tempo 130 auf Autobahnen gestiegen ist und inzwischen die Mehrheit erreicht hat, und das nach 16 Jahren ohne Regierungsbeteiligung im Bund.

Niemand ist gezwungen, die Grünen zu wählen (ich werde es auch nicht tun), aber jede Diskussion, die einem lästig ist, immer so abzuwürgen, das ist einfach, um es mal mit meinem Lieblings-FDP-Politiker Wolfgang Kubicki auszudrücken, "intellektuell armselig".

Ich bin inzwischen sicher, dass das Tempolimit auf Autobahnen kommt, und zwar noch in diesem Jahr - egal wie die Wahl ausgeht. Spannend wird, wie die Durchsetzung laufen wird. Auf der A8 zwischen Augsburg und München ist zum Beispiel eigentlich fast immer Feuer frei gegeben, die Leute fahren da teilweise auch wie die Irren, entsprechend sehen auch die Unfallzahlen aus. Jetzt haben sie auf ein paar Kilometer bei Sulzemoos Tempo 120 eingeführt - und teilweise wollen das die Autofahrer nicht akzeptieren. Kann dir also passieren, dass du da, wenn du mit 130 auf dem Tacho da durchrollerst, von hinten von irgendwem (meist ein SUV) weggescheucht wirst, der mit 160 ankommt und so tut, als ginge ihn das gar nichts an. Also, objektiv betrachtet ist in solchen Momenten die Pappe fällig und eine MPU nicht in weiter Ferne (40 km Overspeed und Drängeln). Passiert aber meistens nichts, weil eben keiner misst. Obwohl: verlassen sollte man sich darauf auch nicht:

Tempokontrollen auf A8 bei Augsburg: 37 Autofahrern droht Fahrverbot
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Meine Wahrnehmung ist, dass die meisten schweren Unfälle auf der BAB inzwischen etwas mit Stauenden zu tun haben.
Da kachelt üblicherweise niemand mit 130 oder gar mehr rein.
Der Klassiker scheint zu sein, dass ein Lkw-Fahrer ein Stauende übersieht und in den Vordermann reinrauscht. Deshalb gibt es jetzt ja wohl auch Pläne (oder sind die schon durch?), entsprechende Bremsassistenzsysteme für Lkw zur Pflicht zu machen.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
@sampleman

könntest Du bitte zu Deiner Behauptung einen Link einstellen der das belegt mit der Mehrheit?

Und wenn möglich nicht eine von Ökotest oder BUND oder Fridayforfuture.

Und wo aufgeschlüsselt ist wer da abgestimmt hat, wie oft er auf der Autobahn fährt und ob er überhaupt deswegen betroffen ist.

Schöne Grüße von eine Vertreter der seit 40 Jahren tagtäglich auf der Autobahn unterwegs ist.
 
G

Gast 5187

Gast
Niemand ist gezwungen, die Grünen zu wählen (ich werde es auch nicht tun), aber jede Diskussion, die einem lästig ist, immer so abzuwürgen, das ist einfach, um es mal mit meinem Lieblings-FDP-Politiker Wolfgang Kubicki auszudrücken, "intellektuell armselig".
Das wäre inhaltlich gar nicht schlecht, wenn zuvor nicht so ein Blödsinn gekommen wäre:

Die Grünen, das ist kein kleiner Separatistenverein, der mit Revoluzzermethoden die Republik unterwandert, sondern nach aktuellen Umfragen die (knapp) stärkste Partei im Bundestag. Interessant ist, dass vieles, von dem man behauptet, dass es die Grünen verbieten wollen, reine Scheißhauspropaganda ist - oder die Einzelmeinung eines Hinterbänklers.
Erstens würde ich gern Deine aktuellen Quellen dafür kennen. Vor ein paar Wochen magst du für ein oder zwei Tage Recht gehabt haben.
Und zweitens Kritik pauschal in reine Scheißhauspropaganda ist oder die Einzelmeinung eines Hinterbänklers zu unterteilen und so diffamieren ist ziemlich übersichtlich im Sinne von Kubicki.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Da sind aber dann nur die deutschen Autofahrer zu blöd zu, im Rest der Welt funktioniert das.
Ehrlich, wer nicht 120 fahren kann muss dringend den Führerschein abgeben!
Das Problem des Sekundenschlafs ist ein bekanntes. Laut Wikipedia wird jeder vierte Unfall mit Todesfolge auf Autobahnen durch kurzes Einnicken verursacht.

Freilich: der vorbildliche Straßenverkehrsteilnehmer schläft natürlich am Steuer nicht ein und deswegen gibt es dieses Problem nur theoretisch.

Gruß
Serpel
 
G

Gast 5187

Gast
Und Dein Petitum lautet nun "Rasen gegen den Sekundenschlaf"?
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Das Gegenteil des einen Extrems ist ja nicht das andere Extrem.

Gruß
Serpel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben