Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Diesen Spinnern gehört der Führerschein für eine Zeit abgenommen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast 50777

Gast
Diesen Spinnern gehört der Führerschein für eine Zeit abgenommen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Paint Ball Park..? Strassenverkehr..?....:facepalm:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
bleibt bitte beim eigentlichen Thema 👍
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.978
Ort
Wien
Modell
1250er
Kurzer Autobahn Erfahrungsbericht von heute Vormittag (natürlich nicht zur Verallgemeinerung geeignet). Bin zur Italienischen Grenze 70km auf der Autobahn gefahren, kein starker Verkehr und auch kein „Berufsverkehr“. Tempomat 142 (Tunnel 112) - mich hat niemand überholt (bis auf einen Untergroßen im tiefergelegten Golf und selbst der war nicht deutlich schneller)...

Also war ich heute der „Heizer“ mit realen 135 km/h.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich lebe eigentlich recht gut mit unseren (CH) Bestimmungen ( 120/80/60/50/30)..
Da für mich die AB ein überbrücken einer Distanz von A..nach B ist, möglichst ohne Stress..
Bei gefahrenen 130 ( nach Tacho) biste praktisch noch im Toleranzbereich..und die kannst meistens auch durchziehen...= gleichmässiger Durchschnitt.....
Ich hatte mal ne Situation wo ich nach Heidenheim zum Lieferanten Erhard fahren musste (Auto)..war viel zu spät..ich bin dann wo es ging mit dem Barchetta immer um knapp 200 gefahren.. mach ich nie mehr!!..Da muss dein Kopf eine 360 Grad Kamera sein..
Wo ich mehr Mühe habe sind unrealistische 60 iger Beschränkungen...oder die 80 ig auf Landstrassen da wären 90 ig schon besser so das man auf übersichtlichen Stellen nicht gleich richtung Ausweisentzug rutscht...
Zum Glück hat es in der Schweiz noch viele kleine Kurfige Strassen, auf denen 80 eine menge ist...
 
G

Gast 42492

Gast
Al
Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Fahrzeuge aufgrund heute schon eingebauter Technik
  • die gefahrene Geschwindigkeit selbsttätig mit den vorgegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen abgleichen
  • und bei Bedarf auch erzwingen können. Stichwort GPS, Navi, Telematik.
  • Wahlweise nicht erzwingen, aber auf Wunsch bussgeld-bewehrt gleich an die 0rdnungsstellen melden können.
Mit Foto vom Fahrer, Protokoll, wann und wo zuviel gefahren wurde. Mein Auto, mein Verräter.

Spinnereien? Alles heute schon technisch möglich. Nur noch nicht aktiv verwendet.
Naja, dann werde ich in Zukunft eben nur noch "Oldtimer" fahren.:rolleyes:
Aber mal im Ernst, es wird nie so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Sowas hätte man schon vor Jahren einführen können.
Ich denke, mit fortschreitender Technik, wird der Mensch in Zukunft, noch öfter vor der Wahl stehen.
Auch der Mensch selbst, muß mit der Technik erstmal geistig Schritt halten können.
Möglich und machbar ist Vieles. Aber wollen wir das auch?
Ich glaube zudem nicht, dass die Begrenzung in absehbarer Zeit kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.431
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Ich wäre auch dafür, wenn ich dann "echte" 130km/h weitestgehend konstant fahren dürfte/könnte.
Denn reell betrachtet brauche ich ja in Deutschland heutzutage schon Glück, um überhaupt auf einen 100er Schnitt zu kommen.
Es geht aber bei der Tempo Limitierung definitiv nicht um Verkehrsoptimierung sondern eher um andere Dinge.
Denn Fakt ist tatsächlich (zumindest in der Theorie). Man fährt enspannter, die Unfallrate sinkt, der Durchfluss wird größer,
wenn sich alle darauf einlassen. Da habe ich aber in Deutschland so meine Zweifel.
Im Ausland AT, FR genieße ich das dagegen sehr und da bin ich tatsächlich meist nach einer Stunde wirklich 130km weit gefahren.
Bis auf wenige stark befahrene und rush hour Strecken.

Deutschland ist/dürfte auch eines der meist befahrensten Länder der Welt sein - Ja, in AT und CH quält sich beispielsweise auch der Verkehr durch.
Aber mal ehlich, dort sind es meist (nur) die Strecken direkt durch die Alpen von/nach IT, SLO etc. die anderen Strecken "gehen" zumindest in AT.
CH ist da zumindest in der Westschweiz etwas voller.
in DE ist es von und in Alle Richtungen. Jeder und / alles fährt durch von Ost nach West , von Süd nach Nord.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Im Ausland AT, FR genieße ich das dagegen sehr und da bin ich tatsächlich meist nach einer Stunde wirklich 130km weit gefahren.
Bis auf wenige stark befahrene und rush hour Strecken.
:mrburns:
 
G

Gast 50777

Gast
Betriebsrisiko gehts noch ! Wenn sich jeder an die Regeln halten würde,
Müssten viele Unfälle nicht sein. Wer rasen will soll Rennstrecken aufsuchen. Wer andere Menschen durch Rücksichtslosigkeit gefährdet
Soll schwerst bestraft werden. Gerade die Blödheit der Motorradfahrer die wie die Irren schnell und laut durch die Gegend plästern bringen uns Alle in Misskredit. Da müssen viele drunter leiden weil wenige kein Maß kennen. Und Freunde der Nacht das hat nichts mit Freiheit zu tun.
Da werden die schönsten Strecken gesperrt. Und das wird noch viel schlimmer. Die Leute haben keine Lust mehr auf den Lärm.
Der bezw. Die Rasenmäher die jeden Samstag hier ständig am laufen sind, Laubbläser, Kettensägen, Motorsensen, ja das brauch der gute Deutsche Bürger. In den alten Neubaugebieten ist dies besonders schlimm. Weil zu viel Zeit, chronisch untervögelt, kein Hobby, ja da gibt es nur den Baumarkt und de Garde.
Diese Leute sind aber die Lautesten beim Beschweren!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.581
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Rock 'n' Roll-Gespenster sind weg vom Fenster
Die Arie ist angesagt
Elli Pyrelli: Oh Votan, weiche von mir...
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
lass gut sein,
es war sein eigener Wunsch, dem bin ich nachgekommen.
Damit hat es sich dann auch :)
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Und Frankfurt nicht vergessen. Ich weiß nicht wie oft man mich mit Z3 Coupe und Z4 3,0si (Firmenwagen) an innerstädtischen Ampeln zu irgendwelchen Schw*nzvergleichen provozieren wollte, meist junge Männer, denen das Testosteron aus der Seitenscheibe quoll.
Mir ging es mit der S 1000 RR oftmals so. Aber ich bin da leider gar nicht der Typ, der auf so was einsteigt. Vor allem wäre es jeweils völlig lächerlich gewesen in Anbetracht des stupenden Leistungsüberschusses der BMW.

Gruß
Serpel
 
B

Bonnbiker

Dabei seit
11.02.2020
Beiträge
332
Modell
BMW R 1250 GS
ein Tempolimit von 130 finde ich auf einer mehr als zwei spurigen Autobahn zu langsam. Soll man doch für den linken Streifen ein Tempogebot von 150, in der Mitte130 und rechts von 90 festlegen. Dann würde die Schnarchnase auch nicht mit 100 auf die linke Spur ziehen dürfen. Wer nur 80 bis 100 fahren will soll um Gottes Willen die Autobahn meiden.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
...
Wer nur 80 bis 100 fahren will soll um Gottes Willen die Autobahn meiden.
Auf der Landstraße stehen die bei zulässigen 100km/h auch nur im Weg rum, und da sind ev. nur wenige Überholmöglichkeiten vorhanden (mit der normalen Dose, mehr schon mit Moped).

Uli
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
765
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Solche Zeitgenossen müssen sich bei mir eher mehr Zeit nehmen, als wenn sie sich "partnerschaftlich" verhalten hätten. Da wird mein Auto ohne Bremsleuchten einfach 10 - 20 km langsamer. Gaswegnehmen reicht. Und falls er Verstand hat und kapiert, lässt er es vielleicht irgendwann nach einem Reifeprozess bleiben. Bremsen würde ich aber niemals, auch nicht leicht. :bye:
Es gibt da ein physikalisches Gesetz: Druck erzeugt Gegendruck im Verhältnis 1:1
Mal eben zusammengefasst, du bist ursächlich mitverantwortlich für das Problem ansich und für diese sinnlose Diskussion, merkst es nur leider nicht.

Da fällt mir nix mehr zu ein…

Gruß M.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wo ich mehr Mühe habe sind unrealistische 60 iger Beschränkungen...oder die 80 ig auf Landstrassen da wären 90 ig schon besser so das man auf übersichtlichen Stellen nicht gleich richtung Ausweisentzug rutscht...
Zum Glück hat es in der Schweiz noch viele kleine Kurfige Strassen, auf denen 80 eine menge ist...
So wie hier zum Beispiel, wo ich mich jedes Mal frage, warum ich ständig überholt werde, wenn ich 80 fahre ...

Gruß
Serpel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben