130 auf der freien und schön ausgebauten AB (Irrsinn)
Ich Wohn auf dem Land, hier wurde teilweise über Land wegen der schlechten Straße die Geschwindigkeit
Auf 30 kmh begrenzt
Seit Jahren wird hier nix aber auch garnix in Infrastruktur investiert!!!
Über Land mit 30 über 7 km !! Da hält sich aber auch wirklich Niemand und schon gar kein Einheimischer drann
Wenn man viele km im Jahr fährt empfinde ich dies mit dem Geschwindigkeitsbeschränken aus Willkür
Nur zum Kot...!
Ich werde immer Müde wenn ich eintönig stumpf langsam dahertuckere!
MfG.
Ich verstehe Deinen Einwand absolut - Wie gesagt, ich lasse es auch gerne "laufen"
Diese freien Autobahnen sind aber tatsächlich sowas von selten geworden. Mir fallen nur 2 Abschnitte ein, auf denen ich es
regelmäßig, tageszeitunabhängig "länger Zeit laufen lassen kann". Die A71 zwischen Suhl und Schweinfurt,
oder aber die A19 zwischen Dreieck Wittstock/Dosse und Rostock. Das sind jeweils immer ca 80km, die in den meisten Fällen sowas von frei sind....
Es mag sicherlich noch ein paar wenige mehr geben, aber die meisten sind - wenn dann nur zu gewissen Zeiten schneller zu befahren oder überwiegend
gar nicht, wegen zu starkem Verkehr, Baustellen etc. oder wurde bereits reguliert - so wie Du ja auch schon festgestellt hast (auf Deiner Landstraße), weil sie Sanierungsbedürftig ist, kein Geld da ist
(weil permanent und massiv mit Vorsatz zweckentfremdet) und man da schnell mal noch ein Tempolimit hinstellt, damit sich die Wegelagerer auch noch ein Stück vom Kuchen abschneiden können.
Trotzdem, mal abgesehen von den Teilstücken macht bei dem viieelen Verkehr tatsächlich der Versuch mehr Sinn hier 130 km/h einzuführen - Langsamer sollte es aber dann auch nicht sein. Es ist einfach zu viel los und früher war
hier tatsächlich einmal alles besser. Aber entweder muss der Verkehr stärker reguliert werden (da sind sie ja auch schon dran, über den Geldbeutel. Die, die die Kohle haben, denen ist das eh dann egal und für sie werden die Straßen
rein rechnerisch freier, auf Kosten der anderen, weil "Lastenfahrräder" nicht mehr auf dei Autobahn dürfen
framing off ), oder aber Du musst den Verkehr geschwindigekeitstechnisch besser regulieren, also den tatsächlichen
Durchsatz erhöhen. Das geht aber nur mit einer überwiegend einheitlichen Geschwindigeit, wo sich aber alle dran halten müssen, also die die gerne schnell fahren, aber auch die, die gerne dahinschleichen.
Es ist und bleibt ein Experiment. Im Ausland scheint es aber ganz gut zu funktionieren. Früher fand ich das im Ausland auch immer z.K. diese Begrenzung - Aber mittlerweile......man kann dann oft auch tasächlich die Entfernung
in einer Stunde zurücklegen, die maximal als Geschwindigkeit erlaubt ist und es ist entspannter. In DE - Egal wie schnell ich fahren darf, kann ich mich bereits glücklich schätzen, wenn ich zur Tageszeit unter der Woche
einen 100er Schnitt hinbekomme. Dann bin ich aber meist bei weitem nicht so entspannt auf unseren Autobahnen unterwegs gewesen.
Gruß Dirk