Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich würde behaupten, die Lernwilligkeit wird sich nur über das Tempolimt einstellen. Erst dann erkennen die meisten, daß es am Ende nichts bringt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung müsste jeder lern(willig) sein. Die „Heizer“ müssten nen Gang runter Schalten und sozialer werden, die Bremser müssten schneller fahren, ebenso sozialer werden und ....
Ich würde behaupten, die Lernwilligkeit wird sich nur über das Tempolimt einstellen. Erst dann erkennen die meisten, daß es am Ende nichts bringt, wenn man sich auf biegen und brechen behaupten will. Es erzeugt nur Streß und hat keinen Gewinn. Läßt man die Autos weiter Höchstgeschwindgkeiten fahren, wird sich nichts am Fahrverhalten ändern.
In der Stadt staune ich z.B. immer wieder über die Autofahrer, die sich von jeder Ampel ausbremsen lassen, weil sie ständig das Tempo um 10 bis 15 km/h überschreiten. Dabei kann die Grüne Welle so einfach sein.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.722
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Wo gibt's die "Grüne Welle"? Bei dem Verkehrsaufkommen in den Städten funktioniert die nicht mehr.

Meistens sind die Ampelanlagen auch anders programmiert, da geht's dann noch langsamer dahin.

Sorry OT. Hat aber auch nichts mit dem Thema zu tun.

Liebgewonnenes will man nicht einfach so hergeben. Leider. Auch das für uns selbstverständliche schnelle Fahren.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.978
Ort
Wien
Modell
1250er
ein Tempolimit von 130 finde ich auf einer mehr als zwei spurigen Autobahn zu langsam. Soll man doch für den linken Streifen ein Tempogebot von 150, in der Mitte130 und rechts von 90 festlegen. Dann würde die Schnarchnase auch nicht mit 100 auf die linke Spur ziehen dürfen. Wer nur 80 bis 100 fahren will soll um Gottes Willen die Autobahn meiden.
Auch meine Meinung. Wenn du wegen einer Schnarchnase bremsen musst, hast du mindestens 3 x drängeln und 5 x Lichthupe gut.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Stimmt. Sage das bitte nur nicht allen. Ich kenne persönlich Fahrer von "geschützten Personen" bzw. den Begleitfahrzeugen. Die haben mir erklärt, warum sie mit extremst geringen Abständen fahren. Wenn sie den Sicherheitsabstand einhalten, drücken Dritte in den Konvoi. Wenn sie mit zu geringen, aber nicht extrem geringen Abständen fahren, kommt es zum Auffahren innerhalb der Schutzkolonne, wenn vorne gebremst wird. Dabei entstehen durch die kurzfristig entstehenden deutlich unterschiedlichen Geschwindigkeiten hohe Aufprallschäden, oft sind die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und die Schutzperson ist wartend in Gefahr. Bei extrem geringen Abständen entsteht keine große Differenzgeschwindigkeit vor dem unabwendbaren Aufprall. Schäden gering. Alle können weiterfahren.

Wäre vielleicht auch eine Lösung für uns alle. :lalala::Ironie:
Um nach hinten durchgereicht zu werden, musst du nicht Begleitfahrzeug sein, es reicht völlig, die automatische Abstandsregelung zu verwenden! 90m Abstand zum Vordermann bei 180km/h versteht keiner. Weder der Vordermann, der stumpf links bleibt, selbst wenn bis zur sichtbaren Erdkrümmung am Horizont kein Hindernis auf der rechten Seite vorhanden ist (der ist so weit weg, der will ja nicht überholen), noch der Hintermann, der auch gern schneller fahren würde. Dann wird rechts überholt und die Lücke nach vorne klein gemacht, woraufhin meine Abstandsautomatik mich langsamer werden lässt, bis der Abstand wieder stimmt, o. a. eines der langsameren Fzg.e von rechts geht in die Lücke, ohne a. seine Geschwindigkeit anzupassen :(. Egal wie, auf die Art hast du die goldene A-Karte gezogen.
Daran wird sich auch bei max. 130km/h nichts ändern.

Uli
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.946
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Um nach hinten durchgereicht zu werden, musst du nicht Begleitfahrzeug sein, es reicht völlig, die automatische Abstandsregelung zu verwenden! 90m Abstand zum Vordermann bei 180km/h versteht keiner. Weder der Vordermann, der stumpf links bleibt, selbst wenn bis zur sichtbaren Erdkrümmung am Horizont kein Hindernis auf der rechten Seite vorhanden ist (der ist so weit weg, der will ja nicht überholen), noch der Hintermann, der auch gern schneller fahren würde. Dann wird rechts überholt und die Lücke nach vorne klein gemacht, woraufhin meine Abstandsautomatik mich langsamer werden lässt, bis der Abstand wieder stimmt, o. a. eines der langsameren Fzg.e von rechts geht in die Lücke, ohne a. seine Geschwindigkeit anzupassen :(. Egal wie, auf die Art hast du die goldene A-Karte gezogen.
Daran wird sich auch bei max. 130km/h nichts ändern.

Uli
Diese Erfahrung macht man, wenn man viel unterwegs ist. Leider. Und auch bei max. 130 werden die, die heute zwischen 100 und 120 in der Mittelspur segeln, nicht plötzlich schneller fahren, um einen besseren Verkehrsfluss zu erreichen.
Das wird dann der Aufreger nach den Wahlen. ;)
Oder der Schrei nach weiteren Verboten und härteren Strafen. Jedenfalls wird es nicht langweilig.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.431
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Ich würde behaupten, die Lernwilligkeit wird sich nur über das Tempolimt einstellen. Erst dann erkennen die meisten, daß es am Ende nichts bringt, wenn man sich auf biegen und brechen behaupten will. Es erzeugt nur Streß und hat keinen Gewinn. Läßt man die Autos weiter Höchstgeschwindgkeiten fahren, wird sich nichts am Fahrverhalten ändern.
So meinte ich das ja auch. Theoretisch könnte man ja jetzt schon lernwillig sein, macht aber kaum einer. Wenn Du eine (sinvolle und nicht wieder unrealistische) Begrenzung hast, also die besagten 130km/h - Dann muss die Lernkurve kommen....

In der Stadt staune ich z.B. immer wieder über die Autofahrer, die sich von jeder Ampel ausbremsen lassen, weil sie ständig das Tempo um 10 bis 15 km/h überschreiten. Dabei kann die Grüne Welle so einfach sein.
Naja, das funktioniert aber auch nicht immer, entweder liegt die "tatsächliche grüne Welle" gerne auch mal leicht über den 50 und dann erwischt dich trotzdem die Ampel oder aber, Du hast "Schnarcher", die Übervorsichtig fahren und maximal 45 oder 50 auf ihrem Tacho stehen haben, aber reell dann mit 40 fahren. Sie kommen dann gerade noch rüber und Du darfst wieder bremsen, weil Dich die Ampel erwischt.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.431
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Um nach hinten durchgereicht zu werden, musst du nicht Begleitfahrzeug sein, es reicht völlig, die automatische Abstandsregelung zu verwenden! 90m Abstand zum Vordermann bei 180km/h versteht keiner. Weder der Vordermann, der stumpf links bleibt, selbst wenn bis zur sichtbaren Erdkrümmung am Horizont kein Hindernis auf der rechten Seite vorhanden ist (der ist so weit weg, der will ja nicht überholen), noch der Hintermann, der auch gern schneller fahren würde. Dann wird rechts überholt und die Lücke nach vorne klein gemacht, woraufhin meine Abstandsautomatik mich langsamer werden lässt, bis der Abstand wieder stimmt, o. a. eines der langsameren Fzg.e von rechts geht in die Lücke, ohne a. seine Geschwindigkeit anzupassen :(. Egal wie, auf die Art hast du die goldene A-Karte gezogen.
Daran wird sich auch bei max. 130km/h nichts ändern.

Uli
Ja, das ist leider die aktuelle Realität. Egal wie Du fährst, Du fährst "eigentlich immer falsch" deshalb meinte ich ja. Unter den aktuellen Zuständen sehen ich zumindest in DE die Autobahn nur noch als notwendiges Übel. Ich würde sie lieber meiden wollen, wenn ich könnte. Zuviel Wahnsinn bildet sich da ab.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.431
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Diese Erfahrung macht man, wenn man viel unterwegs ist. Leider. Und auch bei max. 130 werden die, die heute zwischen 100 und 120 in der Mittelspur segeln, nicht plötzlich schneller fahren, um einen besseren Verkehrsfluss zu erreichen.
Das wird dann der Aufreger nach den Wahlen. ;)
Oder der Schrei nach weiteren Verboten und härteren Strafen. Jedenfalls wird es nicht langweilig.
Die Strafen müssten auch tatsächlich dann stärker nach "hinten" losgehen - Sprich gegen "langsame" Verkehrsbehinderer.
Wer langsam fahren will - ok, er sollte dann aber auf die rechte Spur fahren und wenigstens sich bei der Durchschnitssgeschwindigkeit der LKWs einreihen, damit es flüssig bleibt und die LKWs nicht auch noch überholen müssen.
Wer das auch nicht hinbekommt, der hat auf der Autobahn nichts verloren (Auch wenn die Mindestgeschwindigkeit auf einer Autobahn nur 60km/h gebietet (meines Wissens).

Wer aber dann meint in der Mitte oder links weiterhin längere Zeit rumzudümpeln wenn 130km/h die Obergrenze ist.....da sollte dann genauso Strafen verhängt werden wie gegen die, die zu schnell fahren.
Allerdings passiert seit einige Jahren ja bereits etwas - Das muss ich der Polizei zu Gute halten - zumindest, was man auf diversen Videos sehen kann.
Da werden dann auch mal permanente langsame, verkehrsbehindernde Links- bzw. Mittelspurenfahrende rausgeholt - Die dann ganz verdutzt gucken - "Wieso, ich bin doch Brav gefahren"
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.431
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Man, Man, Man, wenn man das hier alles so überfliegt...
Es muß ja wohl für Manche unglaublich faszinierend sein, Verbote einzufordern.:ohnmacht:
Das Problem ist doch, dass sich die Bevölkerung mehr und mehr zu Egoisten entwickelt (die Gründe seine jetzt mal dahin gestellt).

Mod Edit: netter Versuch - war dann aber auch der Letzte!​

zurück zum Thema:
Das ist doch auf der Straße genau das gleiche. Wenn Jeder mehr Respekt mitbringen würde und nicht dauernd auf SEIN Recht pochen würde, würde es auch besser
funktionieren. Es funktioniert aber immer weniger, also muss Du die Leute per Verordnung zwingen, weil sie sonst anderweitig nicht einsichtig wären.
Ich bedauere das auch sehr und das Leben könnte generell im einiges einfacher sein in jeglicher Hinsicht...
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.591
Modell
GS 1200 LC
130 auf der freien und schön ausgebauten AB (Irrsinn) :nein:
Ich Wohn auf dem Land, hier wurde teilweise über Land wegen der schlechten Straße die Geschwindigkeit
Auf 30 kmh begrenzt:verwirrt_2::daumen-runter:
Seit Jahren wird hier nix aber auch garnix in Infrastruktur investiert!!!
Über Land mit 30 über 7 km !! Da hält sich aber auch wirklich Niemand und schon gar kein Einheimischer drann:zwinkern:
Wenn man viele km im Jahr fährt empfinde ich dies mit dem Geschwindigkeitsbeschränken aus Willkür
Nur zum Kot...!
Ich werde immer Müde wenn ich eintönig stumpf langsam dahertuckere!

MfG.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ich wundere mich manchmal, welche Rechte hier manch einer aus der Benutzung einer öffentliche Strasse ableitet 😂

Es gibt kein Recht auf freie Fahrt oder unbegrenzete Geschwindigkeit.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
es ging jetzt 40 Seiten einigermassen gesittet zu...

Ändert sich das zunehmend - fliegen die Beiträge raus und die Verfasser können dann mitlesen -
bevor wieder jemand sagt, er habe es nicht gewusst
 
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
irgendwo steht - gegenseitige Rücksichtnahme und so`n Zeug... mal googlen :)
Man kann auch rücksichtsvoll 200 fahren. Ich drängel nicht, ich nötige keinen und ich fahre natürlich nur schnell wenn das möglich ist. Aber genau dann darf es nicht verboten sein. Mich kotzen schon die Blitzer an, die von hinten auch noch Fotos machen. :furious:
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.431
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
130 auf der freien und schön ausgebauten AB (Irrsinn) :nein:
Ich Wohn auf dem Land, hier wurde teilweise über Land wegen der schlechten Straße die Geschwindigkeit
Auf 30 kmh begrenzt:verwirrt_2::daumen-runter:
Seit Jahren wird hier nix aber auch garnix in Infrastruktur investiert!!!
Über Land mit 30 über 7 km !! Da hält sich aber auch wirklich Niemand und schon gar kein Einheimischer drann:zwinkern:
Wenn man viele km im Jahr fährt empfinde ich dies mit dem Geschwindigkeitsbeschränken aus Willkür
Nur zum Kot...!
Ich werde immer Müde wenn ich eintönig stumpf langsam dahertuckere!

MfG.
Ich verstehe Deinen Einwand absolut - Wie gesagt, ich lasse es auch gerne "laufen"
Diese freien Autobahnen sind aber tatsächlich sowas von selten geworden. Mir fallen nur 2 Abschnitte ein, auf denen ich es regelmäßig, tageszeitunabhängig "länger Zeit laufen lassen kann". Die A71 zwischen Suhl und Schweinfurt,
oder aber die A19 zwischen Dreieck Wittstock/Dosse und Rostock. Das sind jeweils immer ca 80km, die in den meisten Fällen sowas von frei sind....

Es mag sicherlich noch ein paar wenige mehr geben, aber die meisten sind - wenn dann nur zu gewissen Zeiten schneller zu befahren oder überwiegend
gar nicht, wegen zu starkem Verkehr, Baustellen etc. oder wurde bereits reguliert - so wie Du ja auch schon festgestellt hast (auf Deiner Landstraße), weil sie Sanierungsbedürftig ist, kein Geld da ist
(weil permanent und massiv mit Vorsatz zweckentfremdet) und man da schnell mal noch ein Tempolimit hinstellt, damit sich die Wegelagerer auch noch ein Stück vom Kuchen abschneiden können.

Trotzdem, mal abgesehen von den Teilstücken macht bei dem viieelen Verkehr tatsächlich der Versuch mehr Sinn hier 130 km/h einzuführen - Langsamer sollte es aber dann auch nicht sein. Es ist einfach zu viel los und früher war
hier tatsächlich einmal alles besser. Aber entweder muss der Verkehr stärker reguliert werden (da sind sie ja auch schon dran, über den Geldbeutel. Die, die die Kohle haben, denen ist das eh dann egal und für sie werden die Straßen
rein rechnerisch freier, auf Kosten der anderen, weil "Lastenfahrräder" nicht mehr auf dei Autobahn dürfen framing off ), oder aber Du musst den Verkehr geschwindigekeitstechnisch besser regulieren, also den tatsächlichen
Durchsatz erhöhen. Das geht aber nur mit einer überwiegend einheitlichen Geschwindigeit, wo sich aber alle dran halten müssen, also die die gerne schnell fahren, aber auch die, die gerne dahinschleichen.
Es ist und bleibt ein Experiment. Im Ausland scheint es aber ganz gut zu funktionieren. Früher fand ich das im Ausland auch immer z.K. diese Begrenzung - Aber mittlerweile......man kann dann oft auch tasächlich die Entfernung
in einer Stunde zurücklegen, die maximal als Geschwindigkeit erlaubt ist und es ist entspannter. In DE - Egal wie schnell ich fahren darf, kann ich mich bereits glücklich schätzen, wenn ich zur Tageszeit unter der Woche
einen 100er Schnitt hinbekomme. Dann bin ich aber meist bei weitem nicht so entspannt auf unseren Autobahnen unterwegs gewesen.

Gruß Dirk
 
L

Limdoc

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
182
Eine Möglichkeit wäre ja die bedarfsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung. Wenn ich nachts um 3:00 Uhr auf der A3 auf einem dreispurigen Stück stur geradeaus fahre und dabei phasenweise nur 100 beziehungsweise 130 km/h fahren darf, finde ich das absoluten Schwachsinn. Die Autobahn ist frei, einsehbar und ich würde niemanden stören, gefährden, oder sonst etwas. Mit dieser Alternative (zeitabhängige oder bedarfsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung) könnte ich durchaus leben, dies trifft aber sicherlich nicht den Nerv „einiger“ Und anscheinend auch nicht den Nerv mancher derjenigen hier, die fast jeden Spaß verbieten wollen!

so akzeptiert Topas?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben