gstrecker
- Dabei seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 3.737
Es gibt hier Leute da passt der Spruch "mein Selbstbewusstsein küsst den Größenwahn die Füsse" recht gut.
dat hiess schon imma so - analog zur Ruschchemie is ja auch nicht mehr - wie et ma war.Du solltest Dein Raum-Zeit-Kontinuum oder Dein Kartenmaterial prüfen:
Anhang anzeigen 419230
Das sind etwas mehr als vier Jahre.
:-) :-)
Von Stadt zu Stadt in D eine von uns sehr gerne genutze Möglichkeit.Ja, mit der Bahn
Obwohl ich nichts gegen's Bahnfahren habe - Im Gegenteil, ich fahre gerne Bahn, ist sie mir aber in den meisten Fällen zu teuer und unflexibel, besonders wenn ich keineVon Stadt zu Stadt in D eine von uns sehr gerne genutze Möglichkeit.
Josef
Drum schrüpp ich ja von Stadt zu Stadt, bei uns ist das ein anderes, und zuverlässiges Angebot.Obwohl ich nichts gegen's Bahnfahren habe - Im Gegenteil, ich fahre gerne Bahn, ist sie mir aber in den meisten Fällen zu teuer und unflexibel, besonders wenn ich keine
Bahncard habe und mehr als eine Person bin und nicht Monate vorher nach den günstigen Tickets angeln will. Als reine Städtetour lasse ich das noch gelten,
ich bevorzuge aber mittlerweile eher Countryside und da ist die Bahn chancenlos.
Als Schweizer bist Du hier ja auch noch mal günstiger unterwegsDrum schrüpp ich ja von Stadt zu Stadt, bei uns ist das ein anderes, und zuverlässiges Angebot.
Josef
Für eine gute und zuverlässige Takt Leistung bezahle ich sehr gerne auch einen angemessenen Preis.Als Schweizer bist Du hier ja auch noch mal günstiger unterwegs
Serpel, so wie ich einschätze bist du sicher ein sehr regelmässiger Nutzer selbiger.Ich sag nur Schmalspur-RHB Holzklasse, die an kalten Wintermorgen zuverlässig nicht in die Gänge kommt.
Gruß
Serpel
Es geht nicht um billig, aber bezahlbar und auch zuverlässig.Für eine gute und zuverlässige Takt Leistung bezahle ich sehr gerne auch einen angemessenen Preis.
Eine gutes (oder sehr gutes wie bei uns) ÖV Angebot geht nicht mit einer Geiz ist Geil Mentalität.
Josef
Billig habe ich nie geschrieben !Es geht nicht im billig, aber bezahlbar und auch zuverlässig.
Für deutsche Einkommen sind die Preise des ÖPNV beileibe kein Schnäppchen...ÖV Angebot geht nicht mit einer Geiz ist Geil Mentalität.
Josef
| Deutschland | 33.440 km |
| Schweiz | 5.690 km |
Mit der Vermutung liegst du prinzipiell ganz richtig, lieber Josef, mit einer Ausnahme: 2015 war ich ein ganzes Jahr lang regelmäßiger Nutzer dieser grünen Behelfsmobilität. Drum weiß ich, wovon ich rede ...Serpel, so wie ich einschätze bist du sicher ein sehr regelmässiger Nutzer selbiger.
Josef, der Halbtaxfahrer.
Moin Fritz,Das Thema ist ja der Strassenverkehr....und die Beschränkung 130 in D..auf der AB....wie schon mehrmals beschrieben hier, denke ich es würde dem regelmässigen vorankommen gut anstehen...
Nein definitiv nicht....wie schon erwähnt hab ich das mal.."zwangsweise" ( Lieferantenbesuch) machen müssen...mit dem Auto..immer so etwa 190-195:::nie mehrMoin Fritz,
mal Hand aufs Herz: Welcher Schweizer wünscht sich schon ernsthaft Tempo 130 auf deutschen Autobahnen?! Jeder "normale" Schweizer ist doch froh, wenn er sich im großen Kanton ein bisschen austoben kann und zu Hause die gemähte Wiese hat ...
Gruß
Serpel
Was ist das gelbe Kennzeichen..?..Das ist wohl so wie in der Eifel mit den gelben Kennzeichen.