Man kann auch rücksichtsvoll 200 fahren. Ich drängel nicht, ich nötige keinen und ich fahre natürlich nur schnell wenn das möglich ist. Aber genau dann darf es nicht verboten sein. Mich kotzen schon die Blitzer an, die von hinten auch noch Fotos machen.
Dirk
...
alles erfüllt
1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Drängeln oder blockieren der linken Spur ist demnach keine Option...
Ebensowenig herunterbremsen oder nötigen...
Ich bin auch nicht für eine 130 Reglementierung - wird ja eh kaum noch ermöglicht (Verkehrsaufkommen etc.)
Ich habe etwas gegen rücksichtsloses Verhalten das dazu noch, andere in Gefahr bringt.
Aus welchem Grund auch immer, auf den Schwächeren muss man achten.
Ob der Smart auf der linken Spur nervt oder der Mopedfahrer, der gemächlich bei Sauwetter überholt.
Wie beim Skifahren, wer hinten ankommt, muss aufpassen und die Ruhe bewahren - egal ob bei 130 oder 250 km/h.
Was hier Einige zum Besten geben, würde den Entzug der Fahrerlaubnis rechtfertigen, wenn es an entsprechender Stelle vorgebracht wird.
Auf Biegen & Brechen - kommt nix G`scheites bei rum.