Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; :thumb_up: Stimmt, das wäre auch eine gute Lösung und ein guter Kompromiss und dann muss man halt mal sehen, wie es weitergeht.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.431
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Eine Möglichkeit wäre ja die bedarfsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung. Wenn ich nachts um 3:00 Uhr auf der A3 auf einem dreispurigen Stück stur geradeaus fahre und dabei phasenweise nur 100 beziehungsweise 130 km/h fahren darf, finde ich das absoluten Schwachsinn. Die Autobahn ist frei, einsehbar und ich würde niemanden stören, gefährden, oder sonst etwas. Mit dieser Alternative (zeitabhängige oder bedarfsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung) könnte ich durchaus leben, dies trifft aber sicherlich nicht den Nerv „einiger“ Und anscheinend auch nicht den Nerv mancher derjenigen hier, die fast jeden Spaß verbieten wollen!
:thumb_up: Stimmt, das wäre auch eine gute Lösung und ein guter Kompromiss und dann muss man halt mal sehen, wie es weitergeht.
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Gestern nachmittag A 3 durchs Rurgebiet, viele Baustellen....die Krönung war ein Porsche, ( vielleicht Elektro oder Hybrid, extrem brutaler Abzug, besser als ein Motorrad) der sprang seinen Vorfahrern mit dem Teil quasi ins Genick ( mir auch) wenns zwischen den Baustellen auch entsprechend begrenzt gewesen wäre, das die vor ihm fahrenden nicht schreckhaft die Flucht nach rechts angetreteten hätten, wären ihm die 2-3 Nötigungen, die er begangen hat mit seinen Katapultbeschleunigungen bis zum Kofferraum des Vorfahrenden, während ich ihm im Blick hatte, vielleicht erspart geblieben.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Man kann auch rücksichtsvoll 200 fahren. Ich drängel nicht, ich nötige keinen und ich fahre natürlich nur schnell wenn das möglich ist. Aber genau dann darf es nicht verboten sein. Mich kotzen schon die Blitzer an, die von hinten auch noch Fotos machen. :furious:
Dirk
...
alles erfüllt
1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Drängeln oder blockieren der linken Spur ist demnach keine Option...
Ebensowenig herunterbremsen oder nötigen...

Ich bin auch nicht für eine 130 Reglementierung - wird ja eh kaum noch ermöglicht (Verkehrsaufkommen etc.)

Ich habe etwas gegen rücksichtsloses Verhalten das dazu noch, andere in Gefahr bringt.
Aus welchem Grund auch immer, auf den Schwächeren muss man achten.
Ob der Smart auf der linken Spur nervt oder der Mopedfahrer, der gemächlich bei Sauwetter überholt.

Wie beim Skifahren, wer hinten ankommt, muss aufpassen und die Ruhe bewahren - egal ob bei 130 oder 250 km/h.

Was hier Einige zum Besten geben, würde den Entzug der Fahrerlaubnis rechtfertigen, wenn es an entsprechender Stelle vorgebracht wird.

Auf Biegen & Brechen - kommt nix G`scheites bei rum. :cool:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Eine Möglichkeit wäre ja die bedarfsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung. Wenn ich nachts um 3:00 Uhr auf der A3 auf einem dreispurigen Stück stur geradeaus fahre und dabei phasenweise nur 100 beziehungsweise 130 km/h fahren darf, finde ich das absoluten Schwachsinn. Die Autobahn ist frei, einsehbar und ich würde niemanden stören, gefährden, oder sonst etwas. Mit dieser Alternative (zeitabhängige oder bedarfsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung) könnte ich durchaus leben, dies trifft aber sicherlich nicht den Nerv „einiger“ Und anscheinend auch nicht den Nerv mancher derjenigen hier, die fast jeden Spaß verbieten wollen!

so akzeptiert Topas?
schon besser 👍
Es gibt ja bereits Verkehsregelanlagen, die eine V/max. anzeigen und den Verkehrsfluss steuern sollen.
Wird oft ignoriert - bis das Stauende in Sicht kommt.
Nachts um 3°° - wenn die Bahn frei ist - kann man dann laufen lassen, seh ich genauso.

Den Spass - wenn es denn einer ist - will keiner grundlos verbieten - einfach mal weniger Polemik - Gründe werden viele genannt - müssen einem ja nicht gefallen.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Eine Möglichkeit wäre ja die bedarfsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung. Wenn ich nachts um 3:00 Uhr auf der A3 auf einem dreispurigen Stück stur geradeaus fahre und dabei phasenweise nur 100 beziehungsweise 130 km/h fahren darf, finde ich das absoluten Schwachsinn. Die Autobahn ist frei, einsehbar und ich würde niemanden stören, gefährden, oder sonst etwas. Mit dieser Alternative (zeitabhängige oder bedarfsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung) könnte ich durchaus leben, dies trifft aber sicherlich nicht den Nerv „einiger“ Und anscheinend auch nicht den Nerv mancher derjenigen hier, die fast jeden Spaß verbieten wollen!

so akzeptiert Topas?
Das funktioniert ja jetzt schon nicht. Bei uns auf der A61 an der Landesgrenze RLP zu NRW, 3 Spurig darfst du in RLP 100 km/h fahren, ab der nächsten Schilderbrücke und 250 m hinter dem Landesschild NRW dann 130 km/h.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.447
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Landesgrenze RLP zu NRW
NRW kann das sogar innerhalb des Landes bei unterschiedlichen Bezirksregierungen (BR).
Ich bekomme immer die Krise auf der dreispurigen A40, im Essener Bereich (BR Düsseldorf) darf man meistens 100 fahren, eine Abfahrt weiter ab Gesellenkirchen ist dann BR Arnsberg, da ist meistens 120 angezeigt.
Ich neige dazu, mich dem Limit der BR Arnsberg anzuschließen.
Köln kann das übrigens auch wunderbar auf dem Kölner Ring zur Nachtzeit, dient wahrscheinlich der Lärmreduzierung

:-) :-)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... bei meinem letzten Besuch in Essen, war es auf der ehemals BAB 430 aber sowat von Zappenduster mit 130.... da war eine Dose an die Andere gereiht 😂

der Abschnitt heisst übrigens "Ruhrschnellweg" 👍
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.447
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
... bei meinem letzten Besuch in Essen, war auf der ehemals BaB 430 aber sowat von Zappenduster mit 130.... da war eine Dose an die andere gereiht 😂

der Abschnitt heisst übrigens "Ruhrschnellweg" 👍
Da hat sich seit Deinem letzten Besuch echt viel geändert.
Mittlerweile stauen wir uns zu gewissen Zeiten sechspurig.
Zum Glück muss ich das Teil nicht mehr jeden Werktag benutzen, sondern kann mir meistens die Zeiten aussuchen.
Korrekterweise heißt er "Ruhrschleichweg".

:-) :-)
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.431
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
ja, "Stumpfsinnigkeiten" gibt es natürlich auch zu Genüge.
Irgendwo auf der A5/A7 zwischen Kassel und FRA. Da hast Du keine Begrenzung, allerdings kommen 3x Schilder auf 100 runter reguliert innerhalb kürzester Zeit und nur immer für ein kurzes Stück (ein paar 100 Meter)
und auch nicht unbedingt nachvollziehbar. D.h. Du bremst gut runter, wenn Du vorher fahren konntest, gibst danach wieder Gas (wenn Du es nichts weißt) um dann kurze Zeit danach wieder auf 100 runter zu gehen und
dann das ganze Spiel nochmal. Da waren wieder "Kobalde" am Werk :lalala:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Da hat sich seit Deinem letzten Besuch echt viel geändert.
Mittlerweile stauen wir uns zu gewissen Zeiten sechspurig.
Zum Glück muss ich das Teil nicht mehr jeden Werktag benutzen, sondern kann mir meistens die Zeiten aussuchen.
Korrekterweise heißt er "Ruhrschleichweg".

:-) :-)
OMG - das war vor 4 Jahren - ich muss mal wieder die Familie besuchen 👍

Gibt es Alternativen?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
oha - so spät fahr ich aus der Schweiz nicht los - lande sonst hier im Berufsverkehr - verdammt 😆
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.431
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
oha - so spät fahr ich aus der Schweiz nicht los - lande sonst hier im Berufsverkehr - verdammt 😆
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Pott (ok, ich wohne nicht da) - Aber ich muss da so 3-4x im Jahr quer durch - Also "extrem" - von Dortmund etwa zickzack rüber bis Moers.
Am besten klappt es (unter der Woche), nachdem die meisten dann bei der Arbeit sind, so ab 9.00h und bis 15.00h sollte man spätestens wieder draußen sein.
Wenn ich früher fahre oder ich länger brauche, erwischt es mich meistens. Den Tag über hat man da etwas mehr Glück.

Wenn Du aus der Schweiz kommst, würde ich so fahren, das Du morgens nicht vor 9 Höhe Köln etc reinkommst.
Natürlich ist der Weg bis dahin auch kein Zuckerschlecken, denn überall ist halt der übliche Morgenverkehr auf der AB in der Rheinebene.
Am besten fast ab Basel über Frankreich - die A35 Autobahn ist ja kostenlos. Bei Lauterbourg über die Grenze, über die Pfälzer Seite auf der B9 (gut ausgebaut - 2 spurig,
in weiten teilen ohne Limit ) weiter, später dann über A61 wo auch immer Du natürlich hin mußt und dann ggf. bei Koblenz noch rüber auf die A3. Da solltes Du im Verhältnis am
wenigsten Verkehr haben, wenn man das so sagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.978
Ort
Wien
Modell
1250er
Für die Helden im Tiefflug auf der linken Spur gibt’s jetzt die passende Sommerkollektion

808532CD-D57D-4951-B229-AABF06D6FB27.jpeg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben