Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hmmmm... kleines Rechenrätsel..wie weit fliege ich ( auf der Q) mit 95 kg bei einem Frontalaufprall mit 200 km/h wenn ich in einen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.787
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hmmmm... kleines Rechenrätsel..wie weit fliege ich ( auf der Q) mit 95 kg bei einem Frontalaufprall mit 200 km/h wenn ich in einen Lastwagen.....donnere?




..Lösung: ca. 1.8 m.. durch die Frontscheibe des LKW's in dessen Kabine....

Jaaa nicht sehr witzig...sollte es auch nicht sein...

Jaaa..200 km/h sind nicht soo schnell...300 schon eher..???

Soo ich halt meine Fresse
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich bin - bedingt - bei Serpel.
+200km/h sind auch aus meiner Sicht, rein technisch, kein Problem mit heutigen Fahrzeugen - wenn die Bahn frei ist (mindestens eine Spur zu langsamen Fahrzeugen) - UND man vom Gas geht wenn vor einem die Bahn eben nicht frei ist oder man aufgrund einer Kurve nicht die nötige Strecke überschauen kann etc.
+200km/h mit 30cm Abstand an Fahrzeugen mit 130km/h vorbei, mit Lichthupe anfliegen bis 30cm an den Vordermann etc. geht dagegen gar nicht.
Wenn es dann aber kracht weil man sich vertan hat, Oma doch ohne gucken und Blinker rübergerutscht kam oder ähnliches sieht das Ergebnis aus wie nach einem Flugzeugabsturz.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Typisch für Journalisten:
Wenn die Argumente fehlen (ausgehen, wenn denn überhaupt mal welche vorhanden waren) wird man beleidigend und persönlich. Ich verkneife mir mal, was ich von dir und deinen Ergüssen halte, sonst würde ich mich auf dein niedriges Niveau begeben müssen.
Gute Entscheidung, alter Mann, verkneif's dir einfach. Das solltest du viel öfter tun.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Gesamtgesellschaftlich kann es aber auch nicht richtig sein, dass du dir nur die Rosinen rauspickst und immer möglich genau deine 130 fahren willst, womöglich noch ohne Spurwechsel.
Doch, durchaus. Die 130 nennen sich nämlich Richtgeschwindigkeit. Das ist nicht einfach ein von mir willkürlich gewählter Wert. Das blendest du immer hartnäckig aus. Musst du aber nicht mehr lange.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Doch, durchaus. Die 130 nennen sich nämlich Richtgeschwindigkeit. Das ist nicht einfach ein von mir willkürlich gewählter Wert. Das blendest du immer hartnäckig aus. Musst du aber nicht mehr lange.
Da du es ja so mit Regeln hast , lies dir das doch mal durch. Rücksicht und nach Absatz 2 sogar "Verhalten, dass andere ......nicht mehr als vermeidbar behindert ...werden.
Dazu gehört auch, dass man Überholmanöver kurz und knacken gestaltet, nicht unnötig in die Länge zieht und dann auch wieder einschert, ich kann das bei fast jeder Geschwindigkeit . Bei 110 und auch bei 220
Das gehört nämlich auch zum gleichmässigen Verkehrsfluss dazu.

"Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Da du es ja so mit Regeln hast , lies dir das doch mal durch. GEGENSEITIGE Rücksicht und nach Absatz 2 sogar "Verhalten, dass andere ......nicht mehr als vermeidbar behindert ...werden.
Dazu gehört auch, dass man Überholmanöver kurz und knacken gestaltet, nicht unnötig in die Länge zieht und dann auch wieder einschert, ich kann das bei fast jeder Geschwindigkeit . Bei 110 und auch bei 220
Das gehört nämlich auch zum gleichmässigen Verkehrsfluss dazu.

"Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Ach Markus...

Lassen wir das. Ich werde sicherlich nicht für ein Tempolimit auf die Straße gehen, und es wird dennoch kommen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Das weiß ich doch Frank, gehört zum gesunden Nationalmasochismus dazu,aber bis dahin fahre ich so schnell ich will und nach der Wahl bin ich erstmal weg aus Deutschland ...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
... mit einem Fahrzeug, zu dessen geringsten Problemen ein Tempolimit gehören dürfte, oder?
u.a
Zu dessen geringsten Problemen der co2 Ausstoß gehört, Euro 0 hat beim TÜV und der Zulassung auch seine Vorteile und Fahrverbote in Innenstädte sind mit dem roten Kreuz seitlich auch nicht wirklich ein Problem. Wenn ich hier nach dem Winter starte, kannst du das in Augsburg sehen, jede Wette. Mein Nachbar sagte, nur "gib Bescheid, dann mache ich die Fenster zu" und der ist gute 35 Meter weit weg. :smiley-laughing:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.787
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Äusserst konstruktiv....:Ironie:
 
Bergchris

Bergchris

Dabei seit
14.08.2014
Beiträge
4.271
Ort
Chiemgau
Modell
R 1250 GS Rallye
Hmmmm... kleines Rechenrätsel..wie weit fliege ich ( auf der Q) mit 95 kg bei einem Frontalaufprall mit 200 km/h wenn ich in einen Lastwagen.....donnere?
..Lösung: ca. 1.8 m.. durch die Frontscheibe des LKW's in dessen Kabine....
Jaaa nicht sehr witzig...sollte es auch nicht sein...
Jaaa..200 km/h sind nicht soo schnell...300 schon eher..???
Soo ich halt meine Fresse
Sie wirkt....die schweizer Gehirnwäsche - Geschwindigkeit ist ganz pfui :eekek: :wub:
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hmmmm... kleines Rechenrätsel..wie weit fliege ich ( auf der Q) mit 95 kg bei einem Frontalaufprall mit 200 km/h wenn ich in einen Lastwagen.....donnere?
Sehr plakativ dargestellt - aber gegen einen LKW hast Du bereits bei einer Aufschlaggeschwindigkeit von (ich schätze mal) 60-80km/h keine Chance.
Die Frage ist, ob ich einen Crash vermeiden oder zumindest so weit verzögern kann dass es glimpflich ausgeht.
Und das kann ich über die eingehaltenen Abstände und vorausschauendes Fahren beeinflussen.
Wenn ich ungebremst mit 100km/h einschlage, weil ich gepennt habe, bin ich genauso nass respektive tot.
Mein Mantra: §1 StVO - mehr braucht's nicht.
Eigentlich.....
 
Hdandreas

Hdandreas

Dabei seit
20.03.2021
Beiträge
26
Ort
Krefeld
Modell
R 1250 GS Adventure
Unfallschwerpunkt ist und bleibt der innerörtliche Bereich.
Fakten zum Tempolimit:

1. D ist in Verkehrstote / 100.000 Einwohner oder 100.000 motorisierte Fahrzeuge gemessen, eines der SICHERSTEN Länder dieser Erde.

2. Nur 7 % aller Unfälle oder 13 % aller Verkehrstote finden auf Autobahnen statt. Von den 7% finden über 90% der Unfälle auf Autobahnen in Geschwindigkeitsbereichen von unter 120 km/h statt.
Dagegen 69 % der Unfälle innerorts und 25 % auf Landstraßen.

Verkehrsschwerpunkt ist und bleibt bei weitem der innerörtliche Bereich und dort gilt es generelles Tempolimit von 50 km/h.

Es ist also völliger Unfug, ein generelles Tempolimit für Autobahnen hinsichtlich der Unfallzahlen zu fordern.

Anders verhält es sich natürlich mit den Schadstoffen. Die werden durch niedrige Geschwindigkeiten reduziert.

Aber als Motorradfahrer der in der Regel aus Spaß und Freude fährt und dabei Schadstoffe verursacht ist das natürlich kein nutzbares Argument.

Ich bin ehrlich, manchmal drehe oder trete ich das Gas mal gerne etwas heftiger. Ich schäme mich danach natürlich immer sehr.😢

Quellen: Destatis & Wikipedia
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Laut diesem Beitrag hier braucht ein E-Tron bei 130 km/h 27 kWh, bei 150 km/h sind es knapp über 30.

Elektro-Reichweiten-Test: So schneiden Audi, Tesla & Co. ab

Da hält dann so ein Akku 300 km. Um nach 130 km Ebbe im Akku zu haben, musst du die Kiste schon so glühen lassen, dass das Batteriemanagement vermutlich vorher schon runterregelt;-)
Erstens ist das kein schwerer Gasfuß und zweitens kann ich kaum glauben dass bei einem Geschwindigkeitszuwachs von mehr als 10% (130/150) der Verbrauch nur 10% (27/30) anstiegt, wenn der Luftwiderstand zum Quadrat der Geschwindigkeit ansteigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Energietechnisch wäre das ja - phänomenal :)
 
thomas73

thomas73

Dabei seit
14.06.2010
Beiträge
61
Ort
WAK/SLZ - Südwestthüringen
Modell
1150 GSA
Ich darf hier mal eine Analyse und Faktencheck zum Thema 130 verlinken:

Was habe ich zu diesem Threat zu sagen:
  • Die Generation GS scheint vom Thema alternde Gesellschaft besonders betroffen zu sein. Früher fuhr man selbst gerne schnell, heute lieber nicht mehr weil es ja so vernünftig ist/scheint oder weil man vielleicht die Reflexe nicht mehr hat. Daher spricht man sich hier gerne für 120 oder 130 aus, möchte dann aber mit der GS im Gebirge die Kurven scheiden und findet das toll, weil man sich jung fühlt wie früher.
  • häufig werden die Geschwindigkeitsunterschiede als Gefahr herangezogen; ja, die gibt es, aber als erfahrener Autofahrer mit Gespür hat man einen Sinn dafür entwickelt, um zu erkennen wer rauszieht und stellt sich darauf ein. Zudem haben die Fahrzeuge gute Bremsen an Bord und Sensorik, die dabei hilft, Gefahren früher zu erkennen und zu reagieren.
  • Nachts, auf leerer Autobahn macht es keinerlei Sinn mit 120km/h wie in der Schweiz oder Frankreich dahinzukriechen. Das ist weder entspannend noch irgendwie anderweitig vorteilhaft. Es erzeugt eher einen mega Frust und macht den Fahrer müde, was nicht zur Erhöhung der Sicherheit beiträgt.
  • das deutsche Autobahnnetz ist bereits überwiegend reglementiert.
  • wer 120km/h fahren will und sich damit wohl fühlt, kann das heute schon machen ohne daran gehindert zu werden.
  • das Rechtsfahrgebot sollte aufgehoben werden und eine Differenzgeschwindigkeit zum rechts überholen von 20km/h erlaubt werden. Das würde den Verkehrsfluss optimieren, zu weniger Staus führen und zugleich das oberlehrerhafte Verhalten vieler penetranter Linksfahren reduzieren.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
2. Nur 7 % aller Unfälle oder 13 % aller Verkehrstote finden auf Autobahnen statt. Von den 7% finden über 90% der Unfälle auf Autobahnen in Geschwindigkeitsbereichen von unter 120 km/h statt.
Dagegen 69 % der Unfälle innerorts und 25 % auf Landstraßen.
Es ist also völliger Unfug, ein generelles Tempolimit für Autobahnen hinsichtlich der Unfallzahlen zu fordern.
VS.
Anders verhält es sich natürlich mit den Schadstoffen. Die werden durch niedrige Geschwindigkeiten reduziert.
Interessante Darstellung, einmal mit vielen Zahlen hinterlegt - einmal pauschal.
Irgend ein schlauer Kopf (Köpfe!?) hat mal aufgrund der geringeren Unfallschwere bei niedrigeren Geschwindigkeiten errechnet dass bei den jährlichen Unfällen auf Strecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ein Tempolimit von 130km/h ca. 40 Menschen weniger pro Jahr sterben würden.
Diese zu retten hälst Du für "totalen Unfug", unter anderem auch weil global (also z.B. in Tschadschikistan, mehr Menschen im Straßenverkehr sterben....

Rechnet man das Einsparpotential an Schadstoffen nach der selben Logik auf global um, inkl. aller nicht vom Privatverkehr erzeugten Emmissionen (war in einem Beitrag hier im Thread weiter vorne zu sehen), kommt man sicherlich auf einen verschwindend kleinen Wert der noch lächerlicher erscheint als die 40 Toten / nicht Toten.
Eben mit reinrechnen von China, Braunkohle, Industrie, Vulkanausbrüchen, Waldbränden, etc. etc. etc.

Oder in Kurz: Man kann sich alles schön- oder schlechtrechnen wen man nur weit genug um die Ecke denkt, unzählige Faktoren mit reinnimmt, den Scope mal lokal und einmal global setzt etc.

Und das Beste: Man hat damit immer eine Ausrede NICHTS tun zu müssen weil DIE anderen ja noch viieeeeel schlimmer sind.

Und genau so funktioniert das in allen Bereichen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben