Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; In schönen und vor allem unbekannten Gegenden fahre gern etwas ruhiger und schaue mir gern die Gegend an. Bei Strecken, die ich ständig fahre...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast 30990

Gast
Die 80 auf breiten, weitgehend kurvenlosen, franz. Landstraßen haben etwas meditatives. Ein Tempomat hilft und ein sektionale Tempokontrolle motiviert.
In schönen und vor allem unbekannten Gegenden fahre gern etwas ruhiger und schaue mir gern die Gegend an. Bei Strecken, die ich ständig fahre, nervt ein übertriebenes Tempolimit.

Vor paar Jahren sind wir noch mit dem Trabi über ausgebombte Landstraßen gebrettert. Heute ist der Asphalt aalglatt, jeder Baum ist mit einer Leitplanke gesichert, die Fahrzeuge sind mit unzähligen Airbags und erstklassigem Fahrverhalten, ABS, ESP usw. viel sicherer geworden und jetzt soll man mit 70 oder 80 über die Landstraße gurken und am besten einfach den LKWs hinterherjuckeln. 🤦‍♂️
Aber ja, wie bei vielen anderen Themen auch, man muss einem nur lange genug ein schlechtes Gewissen einreden, dann glauben die meisten an so vieles.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
IMG_20210309_200917.jpg
IMG_20210309_193448.jpg
die Fahrzeuge sind mit unzähligen Airbags und erstklassigem Fahrverhalten, ABS, ESP usw. viel sicherer geworden und jetzt soll man mit 70 oder 80 über die Landstraße gurken und am besten einfach den LKWs hinterherjuckeln

Ich habe zu einer Zeit angefangen LKW (plus ADR) zu fahren (2 Jahre selbständig) als es noch keinen (verfluchten) Geschwindigkeitsbegrenzer gab. Elefantenrennen gab es praktisch nicht. Man konnte problemlos mit gutem Geschwindigkeitsüberschuss überholen und kein Schutzmann hat sich über die Spitzen auf der Tachoscheibe aufgeregt. Heute haben wir 750 PS, mehr Assis als man sich vorstellen kann, elektronisch geregelte Scheibenbremsen die Bremswege mit 40to fast (!) wie Pkw schaffen und eiern im Convoy mit 79 kmh im Überholverbot unzähligen Ost Lkw hinterher (die das Überholverbot übrigens nicht juckt). Trotzdem gibt's immer noch die antiquierte 80 bzw 60 kmh Regel (ja, wir fahren wenns geht 88 bzw 70). Viele der geschätzten Mitautobahnbenutzer im PKW schaffen es im übrigen nicht mehr die jeweils erlaubte (begrenzte) Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Wenn frei ist auch nicht schneller.
In den wenigen Stunden am Tag wo nicht so viel los ist, wird man so ausgebremst. In den restlichen Stunden ist so viel los dass man keine Geschwindigkeitsbegrenzung braucht.
Warum passieren so viele Stauendeunfälle?
Das kann ich euch sagen. Der vom andauernd automatisch abbremsenden LKW genervte Fahrer schaltet den Abstandsregler aus und vergisst ihn wieder zu aktivieren aber verlässt sich drauf. Rumms...
Der rechte Tanker mit den blauen Stützen bin ich....


Vom Verkehr gefrustete Grüße
Volker
 
G

Gast 5187

Gast
Warum passieren so viele Stauendeunfälle?
Das kann ich euch sagen. Der vom andauernd automatisch abbremsenden LKW genervte Fahrer schaltet den Abstandsregler aus und vergisst ihn wieder zu aktivieren aber verlässt sich drauf. Rumms...
So einfach und monokausal kann man sich das natürlich machen.

Grund für Stauunfälle sind zunächst einmal Staus.
An dieser Stelle müsste man zunächst mal über unser Straßebaumanagement in ganz Deutschland sprechen.
Das ist ganz große Katastrophe und manchmal hat man den Eindruck, sie stellen die Barken nur auf der BAB ab, weil sie sonst keinen geeigneten Lagerplatz dafür gefunden haben.

Und wenn genervte Fahrer Sicherheitssysteme abschalten und anschließend vergessen, sie wieder anzuschalten, würde ich zunächst bei der Qualität dieser Fahrer ansetzen.
Man mag sich diese Fahrlässigkeit mal bei einem Piloten oder Schiffsführer vorstellen.
Wenn so etwas als Unfallursache festgestellt wird, würde ich diese Leute sofort zu einer Nachschulung schicken.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das kann ich euch sagen. Der vom andauernd automatisch abbremsenden LKW genervte Fahrer schaltet den Abstandsregler aus und vergisst ihn wieder zu aktivieren aber verlässt sich drauf.
Frage - habe ich mich schon immer gefragt - was passiert, wenn dir bei eingeschaltetem Abstandsregler ein PKW vorne reinzieht z.B. so ein Spätabbieger der schnell noch auf die Abbiegespur will, oder einer der nach dem überholen gleich reinzieht?
Gibts da bestimmte Abstandsbereiche oder Karenzzeiten wo das System warnt, bremst, o.ä.?
Vom PKW kenne ich es, das die Pre Sense schonmal warnt wo man es nicht denkt...
 
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.332
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Wenn du einen tobenden Trucker erleben willst probier es aus :o
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.742
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Frage - habe ich mich schon immer gefragt - was passiert, wenn dir bei eingeschaltetem Abstandsregler ein PKW vorne reinzieht z.B. so ein Spätabbieger der schnell noch auf die Abbiegespur will, oder einer der nach dem überholen gleich reinzieht?
...
Der LKW-Fahrer hängt im Gurt.
Wenn mir das 3-4x pro Stunde passierte, würde ich auch ohne Assi fahren.
 
G

Gast 5187

Gast
Baken dürfte richtig sein. ;)
Darauf hatte ich gar nicht geachtet. :giggle:

Aber seit kein regelmäßiger Präsenzunterricht mehr stattfindet, rutscht so einiges durchs Rost.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Der LKW-Fahrer hängt im Gurt.
Wenn mir das 3-4x pro Stunde passierte, würde ich auch ohne Assi fahren.
Solange Sicherheitseinrichtungen abschaltbar sind, wird sich nichts ändern. Für mich gehört der Abstandsassistent mit einer KI verknüpft ,die einen gelinden Unterschied macht zwischen auffahren auf eine stehende Kolonne (vollbremsen, immer, nicht abschaltbar!!!) oder einem PKW, der dem LKW von links in die Spur zieht. (moderat Geschwindigkeit senken, Abstand erreichen, zwingend, NICHT abschaltbar)

Auch wenn das dem Trucker nicht gefällt, abgeschaltete Sicherheitseinrichtungen gehen garnicht!!
 
G

Gast 32829

Gast
So einfach und monokausal kann man sich das natürlich machen.

Grund für Stauunfälle sind zunächst einmal Staus.
An dieser Stelle müsste man zunächst mal über unser Straßebaumanagement in ganz Deutschland sprechen.
Das ist ganz große Katastrophe und manchmal hat man den Eindruck, sie stellen die Barken nur auf der BAB ab, weil sie sonst keinen geeigneten Lagerplatz dafür gefunden haben.

Und wenn genervte Fahrer Sicherheitssysteme abschalten und anschließend vergessen, sie wieder anzuschalten, würde ich zunächst bei der Qualität dieser Fahrer ansetzen.
Man mag sich diese Fahrlässigkeit mal bei einem Piloten oder Schiffsführer vorstellen.
Wenn so etwas als Unfallursache festgestellt wird, würde ich diese Leute sofort zu einer Nachschulung schicken.
Die viel zu billigen Transportkosten sind auch noch ein nicht zu unterschätzender Faktor, weil so die Lager auf den Strassen und Autobahnen sind.
Praktisch niemand hat heute noch Teile / Ware für eine Woche oder länger am Lager, das wird jeden Tag in den benötigten kleinen Mengen (teilweise mit halbleeren Fahrzeugen) geliefert.

Josef
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Und wenn genervte Fahrer Sicherheitssysteme abschalten und anschließend vergessen, sie wieder anzuschalten, würde ich zunächst bei der Qualität dieser Fahrer ansetzen.
Wenn so etwas als Unfallursache festgestellt wird, würde ich diese Leute sofort zu einer Nachschulung schicken.
Hier prallt wieder Theorie und Praxis aufeinander...

Grüße Volker
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ganz einfach wegen vorsätzlicher Sachbeschädigung/Körperverletzung/Totschlag (je nach Schwere des Unfalls) belangen.
Wundert mich das so was nicht gemacht wird?
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Frage - habe ich mich schon immer gefragt - was passiert, wenn dir bei eingeschaltetem Abstandsregler ein PKW vorne reinzieht z.B. so ein Spätabbieger der schnell noch auf die Abbiegespur will, oder einer der nach dem überholen gleich reinzieht?
Gibts da bestimmte Abstandsbereiche oder Karenzzeiten wo das System warnt, bremst, o.ä.?
Vom PKW kenne ich es, das die Pre Sense schonmal warnt wo man es nicht denkt...

Wenn irgendwas vor dem LKW in den geregelten Abstand einschert, passiert folgendes:
Wenn der Einscherende schneller ist und bleibt, reagiert das System nicht oder nur mit leichtem Gaswegnehmen.

Wenn der Einscherende (PKW der die Ausfahrt verpennt hat, oder der Niederländische Kolonnenspringer (LKW) oder ähnliches) im Sicherheitsabstand langsamer wird oder gar in die Eisen steigt, reagiert das Radar mit einer Bremsung von ganz leicht bis zur Notbremsung.

Im ersteren Fall hatte ich mal eine Anzeige am Hals, weil just in dem Moment der freundliche Schutzmann mich gesehen und auserkoren hatte............ Alles Argumentieren und der Hinweis auf unsere Dashcam half nichts . Unser Anwalt hat das dann geregelt

Grüße Volker
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Für mich gehört der Abstandsassistent mit einer KI verknüpft ,die einen gelinden Unterschied macht zwischen auffahren auf eine stehende Kolonne (vollbremsen, immer, nicht abschaltbar!!!) oder einem PKW, der dem LKW von links in die Spur zieht. (moderat Geschwindigkeit senken, Abstand erreichen, zwingend, NICHT abschaltbar)

Siehe meine Antwort #377
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben