Und wenn genervte Fahrer Sicherheitssysteme abschalten und anschließend vergessen, sie wieder anzuschalten, würde ich zunächst bei der Qualität dieser Fahrer ansetzen.
Man mag sich diese Fahrlässigkeit mal bei einem Piloten oder Schiffsführer vorstellen.
Wenn so etwas als Unfallursache festgestellt wird, würde ich diese Leute sofort zu einer Nachschulung schicken.
Guten Morgen,
das ist ja mal ein sehr freche Aussage gegenüber jedem Trucker. Wer so eine Aussage trifft, kennt die Realität m.E. auf der Straße nicht.
Aber jeder der so wie der Schreiber des zitierten Beitrags denkt, warte doch ab, bis:
1. auch endlich der Privat-PKW und das Motorrad Abstandsradar haben (welches dann nicht mehr abschaltbar ist)
2. politisch geregelt ist, das aus Umweltschutzgründen, unnütze Fahrten (mit dem Mopped im Kreis fahren?!) am Sonn- und Feiertag gänzlich verboten sind
3. Ortsdurchfahrten und dazugehörige Verbindungsstraßen nur noch für Anlieger befahrbar sind
4. Stadt / Land / BAB - Tempo: 30 / 70 / 130 KM/H
Jetzt sagen wieder einige, könnte man ja gar nicht kontrollieren. Mit der neuen Datenerfassung der Fahrzeuge braucht man das auch nicht mehr klassisch zu kontrollieren, die restlichen Altfahrzeuge lassen sich so kontrollieren, ansonsten geben die Mobiltelefone der Fahrer ja auch das Bewegungsprofil her.
Ach so, was ich noch sagen wollte:
Liebe LKW-Fahrer, Hut ab vor Eurer Tätigkeit, schön das es Euch gibt und Ihr täglich diesen Job macht, DANKE DAFÜR.