Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ob Du wohl vom ersten Tag Deiner Fahrpraxis talentiert, trainiert und motiviert und vor allem SICHER gefahren bist? Oder bist Du im...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Geschrieben vom Uli:
Ich fahre auch ziemlich langsam, bei >>200km/h, äußerst gelassen, bis sich eine/r/s deiner (wenigstens verkehrstechnisch gesehen) missratenen Ergebnisses der Nachkommenschaft entschließt, einfach mal so -mir war grad so- die Spur mit nicht angepasster Geschwindigkeit zu wechseln. Dann ist es mit der Gelassenheit vorbei :(.





Ich habs verstanden.
Gestern zur besten Berufsverkehrszeit wieder Fahrschule vor mir gehabt, wo der 17-18 jährige vom Fahrlehrer mit 58,76 kmh auf der bestens Ausgebauten B 271 zwischen Bad Dürkheim und Neustadt fahren gelassen wurde bei erlaubten 100 (möglich theor. 200+).
Diese untalentierten, untrainierten und unmotivierten neuen Autofahrer fahren dann mit bestandenem Führerschein genauso weiter!

Grüße Volker
Ob Du wohl vom ersten Tag Deiner Fahrpraxis talentiert, trainiert und motiviert und vor allem SICHER gefahren bist?
Oder bist Du im Fahrlehrerverband und möchtest, dass künftige Fahrschüler noch viel viel mehr (teuer zu bezahlende) Fahrstunden absolvieren müssen???

Als ich 1975 Auto- und Motorradführerschein machen durfte, gab es wenige Stunden, keine Autobahnstunden, keine Nachtfahrten usw. Und für den Motorradführerschein musste ich 2 oder 3 x mit einem 200er-Roller fahren, bremsen, Achter fahren.
Wo ich wohl mein Talent, mein Training und meine Motivation erlangt habe??? Und überlebt habe??? Vielleicht haben zum Glück viele Profis wie Du auf mich aufgepasst? Falls ja: Danke schön. :bye:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...von dem Vorfall gibt's ein Dashcam Video :D

 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Gut, beide richtig. Ich habe nicht den Abstand zwischen den Rechtsfahrenden bedacht, sondern nur die Strecke des Linksfahrenden bevor er die Spur wechseln müsste. Aber wie dem auch sei wenn nur alle 1,1 km jemand fahren würde stellte sich die Thematik im Allgemeinen nicht...
Das genau beschreibt ja die Crux. Ich hatte gestern einen Notfall und musste mit dem Auto so schnell wie möglich von Augsburg nach München, also bin ich auf die A8 und habe dann wirklich konsequent Vollgas gegeben - außer in den zwei Bereichen auf der AB, wo kurz Tempolimit war. Mein Auto wird bei Tacho 180 abgeregelt, berghoch lief es noch gut 170, in dem Tempobereich bin ich also gefahren. Konsequent links, immer bereit, Platz zu machen, wenn was Schnelleres von hinten kommt - kam aber nicht. Verglichen mit einer Fahrt mit 130 hatte ich dabei nur ein Bruchteil an Spurwechseln, bremsen (und verloren gegangenen Schwung aufholen) musste ich auch nicht. Abgesehen davon, dass das Auto recht laut wurde und der Verbrauch in die Höhe ging, war das eigentlich das einfachste Fahren.

Gesamtgesellschaftlich kann es aber nicht richtig sein, dass diejenigen, die sich an die Richtgeschwindigkeit halten und so Lärm und CO2-Ausstoß begrenzen, dafür bestraft werden, dass sie andauernd Slalom fahren müssen zwischen den Lkw, die ihnen für ein Elefantenrennen in die Spur ziehen und denen, die von hinten links angestochen kommen und vor sich ein paar hundert Meter Sicherheitsabstand beanspruchen.

Disclaimer: War recht wenig los, deshalb habe ich auch niemanden verscheuchen müssen.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich fahre auch ziemlich langsam, bei >>200km/h, äußerst gelassen, bis sich eine/r/s deiner (wenigstens verkehrstechnisch gesehen) missratenen Ergebnisses der Nachkommenschaft entschließt, einfach mal so -mir war grad so- die Spur mit nicht angepasster Geschwindigkeit zu wechseln. Dann ist es mit der Gelassenheit vorbei :(.

Uli
Wenn du dich im wirklichen Leben so aufführst, wie du das hier immer behauptest, dann wird das glaube ich nicht lange gut gehen. Deshalb tippe ich mal auf die andere Möglichkeit, du Maulheld.

Die E-Mobilität wird die Gemüter wieder beruhigen. :bye:

Ein oder zwei Ladestops weniger und schon ist man schneller am Ziel. :wink:
Und wenn immer mehr davon unterwegs sind, werden die Freiräume und Möglichkeiten für diejenigen, die ihre deutsche Freiheit ausleben möchten, weniger.
Da würde ich nicht unbedingt drauf spekulieren. Die Audi E-Tron, die mir bislang in freier Wildbahn begegnet sind, sind in der Regel nicht langsamer gefahren, als das der übliche Audi-SUV-Fahrer so tut. Es mag ja sein, dass die E-Reichweite bei einem schwerer Gasfuß von nominal 500 auf tatsächlich 300 km einbricht, aber wenn ich ohnehin nur von München nach Ingolstadt und zurück muss, reichen 300 km auch;-)
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
:Ironie:

Das liegt vermutlich an dem von mir seit vielen Jahren häufig beobachteten Naturell der Audi-Fahrer. :wink:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die Diskussion um das Tempolimit wird nie enden. Genauso wenig wie in Amerika die Diskussion um das Recht auf Waffen tragen. Wir dürfen keine Waffen tragen. Für den einen oder anderen ist sein Auto der Ersatz. :Ironie:

Beim Ski-Fahren ist es m.W. relativ einfach. Derjenige, der schnell von hinten kommt, muss auf die langsamen, vorausfahrenden achten. Auch wenn die gerne die ganze Pistenbreite benutzen. :cool:
Notfalls muss er sein Tempo an diejenigen anpassen.
Könnte auf der Autobahn auch helfen????
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Beim Ski-Fahren ist es m.W. relativ einfach. Derjenige, der schnell von hinten kommt, muss auf die langsamen, vorausfahrenden achten. Auch wenn die gerne die ganze Pistenbreite benutzen. :cool:
Notfalls muss er sein Tempo an diejenigen anpassen.
Könnte auf der Autobahn auch helfen????
Also auf der Autobahn die Spiegel wegklappen ...
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Wenn du dich im wirklichen Leben so aufführst, wie du das hier immer behauptest, dann wird das glaube ich nicht lange gut gehen. Deshalb tippe ich mal auf die andere Möglichkeit, du Maulheld.
Typisch für Journalisten:
Wenn die Argumente fehlen (ausgehen, wenn denn überhaupt mal welche vorhanden waren) wird man beleidigend und persönlich. Ich verkneife mir mal, was ich von dir und deinen Ergüssen halte, sonst würde ich mich auf dein niedriges Niveau begeben müssen.

Uli
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Da würde ich nicht unbedingt drauf spekulieren. Die Audi E-Tron, die mir bislang in freier Wildbahn begegnet sind, sind in der Regel nicht langsamer gefahren, als das der übliche Audi-SUV-Fahrer so tut. Es mag ja sein, dass die E-Reichweite bei einem schwerer Gasfuß von nominal 500 auf tatsächlich 300 km einbricht, aber wenn ich ohnehin nur von München nach Ingolstadt und zurück muss, reichen 300 km auch;-)
Hahaha, guter Witz.
Bei schwerem Gasfuß eher 130Km...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Gesamtgesellschaftlich kann es aber nicht richtig sein, dass diejenigen, die sich an die Richtgeschwindigkeit halten und so Lärm und CO2-Ausstoß begrenzen, dafür bestraft werden, dass sie andauernd Slalom fahren müssen zwischen den Lkw, die ihnen für ein Elefantenrennen in die Spur ziehen und denen, die von hinten links angestochen kommen und vor sich ein paar hundert Meter Sicherheitsabstand beanspruchen.
Gesamtgesellschaftlich kann es aber auch nicht richtig sein, dass du dir nur die Rosinen rauspickst und immer möglich genau deine 130 fahren willst, womöglich noch ohne Spurwechsel.
Der Lkw Fahrer hat sein Scherflein beizutragen, mit den Leuten, die nicht wissen, wozu eine Beschleunigungsspur da ist und den Ostblock-Lkw, die bei 65 km/h Sprit sparen, damit sich der Fahrer am Ziel noch ne Wurstsemmel kaufen kann und eben auch der 200 Fahrer, der halt immer wieder mal beschleunigen und bremsen muss, wenn es nicht so geht, wie er will und der im übrigen auch gerne mal in der Mitte fährt,wenn da frei ist. wenn nicht, ist auch der zum häufigeren Spurwechsel gebeten.
Wem Spurwechsel zu anstrengend sind, sollte es mal mit Bahnfahrten versuchen ;) die wechseln fast nie die Spur, ist aber Augsburg-München auch nicht das reine Vergnügen, hab ich mir sagen lassen
 
G

Gast 32829

Gast
Die Diskussion um das Tempolimit wird nie enden. Genauso wenig wie in Amerika die Diskussion um das Recht auf Waffen tragen. Wir dürfen keine Waffen tragen. Für den einen oder anderen ist sein Auto der Ersatz. :Ironie:

Beim Ski-Fahren ist es m.W. relativ einfach. Derjenige, der schnell von hinten kommt, muss auf die langsamen, vorausfahrenden achten. Auch wenn die gerne die ganze Pistenbreite benutzen. :cool:
Notfalls muss er sein Tempo an diejenigen anpassen.
Könnte auf der Autobahn auch helfen????
Und das funktioniert ganz gut auf den Skipisten, auf der Rennstrecke ist es übrigens auch so, der von hinten kommende
muss schauen wie er an dem langsamer fahrenden vorbei kommt ohne ihn und sich zu gefährden.

Josef
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Und das funktioniert ganz gut auf den Skipisten, auf der Rennstrecke ist es übrigens auch so, der von hinten kommende
muss schauen wie er an dem langsamer fahrenden vorbei kommt ohne ihn und sich zu gefährden.

Josef
Machst Du das im öffentlichen Straßenverkehr kostet das 650,-- € und zwei Punkte in Flensburg ....... ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Und das funktioniert ganz gut auf den Skipisten, auf der Rennstrecke ist es übrigens auch so, der von hinten kommende
muss schauen wie er an dem langsamer fahrenden vorbei kommt ohne ihn und sich zu gefährden.

Josef
Ski und Rennstrecke ist aber auch Sport und/oder Spaß ... also Kür, nicht Pflicht.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Nur um das mal festzuhalten: Mit modernen Fahrzeugen 200 auf deutschen Autobahnen ist nun wirklich nix Besonderes. 300 ja, aber zwischen 200 und 300 ist ein himmelweiter Unterschied.

Deswegen fände ich ein 130er-Limit völlig überzogen.

Gruß
Serpel
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.787
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Nur um das mal festzuhalten: Mit modernen Fahrzeugen 200 auf deutschen Autobahnen ist nun wirklich nix Besonderes. 300 ja, aber zwischen 200 und 300 ist ein himmelweiter Unterschied.

Deswegen fände ich ein 130er-Limit völlig überzogen.

Gruß
Serpel
Aaaahaaa Serpel..200 ist nix besonderes....:frown:
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Es fühlt sich in einem leisen starken Auto vielleicht nicht so schnell an. Die nötige Reaktionszeit eines Fahrers, die Kräfte bei einem Aufschlag sind damit nicht günstiger, 60 m/s bleiben 60m/s, das Risiko ist hoch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben