Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Fahr einfach etwas langsamer aka gelassener, dann musst du dich nicht aufregen. :engel:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Wie viele Töchter und Söhne mit extrem frischen Schein laufen (fahren) mir auf der BAB vor den Wagen?
Wieder eines der konstruierten Beispiele.

Uli
Fahr einfach etwas langsamer aka gelassener, dann musst du dich nicht aufregen. :engel:
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Letzte Woche musste ich mal kurz nach Frankfurt und hab den ICE Sprinter von Essen nach Frankfurt genommen. Das war schon beeindruckend schnell. ~45 Minuten von Köln nach Frankfurt (Airport). Und fast (3 Minuten Verspätung in F) pünktlich war er auch noch.

Da will man gar kein Auto mehr fahren.
Wenn du natürlich direkt in Essen wohnst, passt das und würde ich auch so machen.
Von mir sind das dann aber schon mit dem Bus zum Bahnhof Remagen, umsteigen über Troisdorf und umsteigen in den ICE 2 h 47 m.

Von Remagen die Rheinschiene hoch 2 h57 m

Mit dem Auto 1h 34 m.

Wie beim E Auto, Stadtbewohner, geringe Strecken zur Arbeit usw., dann macht das einen Sinn, Urlaub mit dem Flieger.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Morgens um 5:00 Uhr überlasse ich dir gerne die Bahn, wenn du es doch so dringend nötig hast. 😆
Jetzt wollt ihr uns nicht nur vorschreiben, wie schnell wir zu fahren haben, sondern auch noch wann? :smiley-laughing:
Um die Dinge, die ich dringend nötig habe, kümmert sich meine Freundin :tongue:
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.318
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Wie viele Töchter und Söhne mit extrem frischen Schein laufen (fahren) mir auf der BAB vor den Wagen?
Wieder eines der konstruierten Beispiele.

Uli
Nehmen wir halt statt der Tochter die 82-jährige, oder den 1500km/Jahr fahrenden Bauer, oder einfach einen Typ der immer so fährt wie er es für richtig hält und absolut überzeugt ist, dass alle Anderen ihere Karre nicht im Griff haben, oder den genervten Holländer, der seit 10 Stunden am Steuer sitzt, oder jemanden der davon ausgeht, dass es auf der BAB eigentlich nur Profis gibt, oder........
Die Wahrscheinlichkeit solche oder vergleichbare Leute in der gleichen oder auf der Nachbarspur Spur zu haben ist ziemlich hoch. Das wird auch durch ein Tempolimit nicht wesentlich verändert.
 
Juergen_aus_H

Juergen_aus_H

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
213
Ort
Hannover
Modell
G 310 GS
Jetzt wollt ihr uns nicht nur vorschreiben, wie schnell wir zu fahren haben, sondern auch noch wann? :smiley-laughing:
... :tongue:
Wann ist die Bahn frei? Schon mal drüber nachgedacht? 🤔😆 Richtig! Groschen gefallen? Wenn du zurück bist, steht auch schon der duftende Kaffee und die knackigen Brötchen auf dem Tisch. 😁
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Fahr einfach etwas langsamer aka gelassener, dann musst du dich nicht aufregen. :engel:
Ich fahre auch ziemlich langsam, bei >>200km/h, äußerst gelassen, bis sich eine/r/s deiner (wenigstens verkehrstechnisch gesehen) missratenen Ergebnisses der Nachkommenschaft entschließt, einfach mal so -mir war grad so- die Spur mit nicht angepasster Geschwindigkeit zu wechseln. Dann ist es mit der Gelassenheit vorbei :(.

Uli
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Bahnfahren ist toll, außer es schneit, es ist windig, oder es ist sehr heiß.
Ich weiß nicht, wie oft ich meine Holde aus Kassel abgeholt habe, weil da Sense war für Züge aus dem Süden. Natürlich ist da auch nix mehr mit Mietwagen oder Hotels, wenn da x ICE stranden.
 
G

Gast 32829

Gast
Bahnfahren ist toll, außer es schneit, es ist windig, oder es ist sehr heiß.
Ich weiß nicht, wie oft ich meine Holde aus Kassel abgeholt habe, weil da Sense war für Züge aus dem Süden. Natürlich ist da auch nix mehr mit Mietwagen oder Hotels, wenn da x ICE stranden.
Auf den Strassen und der AB liegt nie viel (zu viel) Schnee, und es gibt keine Kilometer / Stundenlange Staus ?
Und betreffend der Bahn müsst ihr dem Meckerdörnchen & Co danke sagen für die Shareholder orientierte privatisierung selbiger.

Josef
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Auf den Strassen und der AB liegt nie viel (zu viel) Schnee, und es gibt keine Kilometer / Stundenlange Staus ?
Korrekt, aber wenn man etwas regelmässig macht fällt es mehr auf.
Ich bin 17 Jahre lang mit dem Auto nach Frankfurt gefahren. 50km hin, 50km zurück, jeden Tag.
Dann habe ich einfach keinen Firmenwagen mehr bestellt um mich zum Umstieg auf die Bahn zu zwingen, Dauerkarte gekauft - und nicht bereut. Seit Sommer 2017 mit der Bahn unterwegs (wenn nicht gerade Lockdown ist...).
Das Ärgerliche an der Bahn ist auch eher die totale Hilfslosigkeit der Bahn wenn etwas nicht klappt, dann sind die sofort aufgeschmissen, keine Kommunikation, totale Verwirrung.
Das ist aber kein Problem des Verkehrsmittels sondern der Betreiber.
 
G

Gast 32829

Gast
Korrekt, aber wenn man etwas regelmässig macht fällt es mehr auf.
Ich bin 17 Jahre lang mit dem Auto nach Frankfurt gefahren. 50km hin, 50km zurück, jeden Tag.
Dann habe ich einfach keinen Firmenwagen mehr bestellt um mich zum Umstieg auf die Bahn zu zwingen, Dauerkarte gekauft - und nicht bereut. Seit Sommer 2017 mit der Bahn unterwegs (wenn nicht gerade Lockdown ist...).
Das Ärgerliche an der Bahn ist auch eher die totale Hilfslosigkeit der Bahn wenn etwas nicht klappt, dann sind die sofort aufgeschmissen, keine Kommunikation, totale Verwirrung.
Das ist aber kein Problem des Verkehrsmittels sondern der Betreiber.
Ja, so ähnlich schrieb ich das oben ja auch schon mit der privatisierung der Bahn.
Die hat noch nirgends richtig funktioniert, man schaue z B. ins Brexit Land mit der äusserst maroden Schienen Infrastruktur, oder Italien wo die privaten Freccia Rossa top sind, und der Staat gnädigst das "sehr rentable" Regio und S Bahn System betreiben darf.
Ich hoffe sehr das es bei uns nie so weit kommen wird.

Josef
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Auf den Strassen und der AB liegt nie viel (zu viel) Schnee, und es gibt keine Kilometer / Stundenlange Staus ?
Und betreffend der Bahn müsst ihr dem Meckerdörnchen & Co danke sagen für die Shareholder orientierte privatisierung selbiger.

Josef
Zumindest bin ich da jeweils mit dem Auto zur Ihr vorgedrungen, um sie da einzusammeln. Also, ja.
Und ja, Privatisierung ist Diebstahl und Qualitätsverlust. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, Mehrdorn wurde immer als Vernichter eingesetzt. Bei der Bahn war das gewollt, nur was das bei BER sollte, verstehe ich nicht.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
mein Auto war letztes Jahr nagelneu, zugelassen, neueste Abgasnorm, mehr gibt es da nicht zu begreifen.

ich??.

Bericht von ntv letztes Jahr
Laut einer Berechnung des Bundesumweltamts aus dem Jahr 1999 könnte ein Tempolimit von 120 km/h den CO2-Ausstoß von Autos auf Autobahnen um fast ein Zehntel verringern. In absoluten Zahlen wären das mehr als zwei Millionen Tonnen CO2, die jedes Jahr vermieden würden. Da Autobahnen aber nur einen Teil des Verkehrs abdecken, würde sich der CO2-Ausstoß des gesamten Straßenverkehrs nur um zwei Prozent reduzieren. Und die Auswirkungen auf die gesamte CO2-Produktion Deutschlands wäre noch geringer: ein Minus von gerade mal 0,3 Prozent.
Ja, mag ja sein. Aber was haben denn E-10 gebracht? Oder die Start-Stopp-Automatik? Und wie willst du denn sonst 0,3 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes sparen - ohne irgendwelche Investitionen?

Ich nehme halt zur Kenntnis, dass mit großen Schritten Dieselskandal 2.0 auf uns zukommt. Die Steuer für dein nagelneues, allen Vorschriften entsprechendes Auto wurde zu einem großen Teil auf Basis des in der Normverbrauch-Runde ermittelten NEFZ- oder WLTP-Verbrauchs ermittelt. In Zahlen: Für meinen 109-PS-Citroen musste ich 80 Euro Steuern im Jahr zahlen, für meinen aktuellen Hybriden muss ich nur noch 30 Prozent zahlen. Diese Verbräuche werden aber bei Geschwindigkeiten unter 130 ermittelt, so dass alle, die schneller fahren, mehr CO2 ausstoßen. Also wird man es ihnen über kurz oder lang verbieten, genau so wie der Betrieb von Dieselfahrzeugen eingeschränkt wird, die in der Realität mehr NOx raushauen als auf dem Prüfstand. Die Senkung des Tempolimits von 60 auf 50 auf Teilen des Mittleren Ringes in München hat ja auch damit zu tun, dass die Abgasbelastung zu hoch war. So ganz freiwillig hat das die Stadt München nicht gemacht, auch wenn es sicherlich einigen im Stadtrat gut in den Kram gepasst hat.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Geschrieben vom Uli:
Ich fahre auch ziemlich langsam, bei >>200km/h, äußerst gelassen, bis sich eine/r/s deiner (wenigstens verkehrstechnisch gesehen) missratenen Ergebnisses der Nachkommenschaft entschließt, einfach mal so -mir war grad so- die Spur mit nicht angepasster Geschwindigkeit zu wechseln. Dann ist es mit der Gelassenheit vorbei :(.



Ob du da nochmal erklären kannst, was du da meinst? Auch auf deutsch?
Ich habs verstanden.
Gestern zur besten Berufsverkehrszeit wieder Fahrschule vor mir gehabt, wo der 17-18 jährige vom Fahrlehrer mit 58,76 kmh auf der bestens Ausgebauten B 271 zwischen Bad Dürkheim und Neustadt fahren gelassen wurde bei erlaubten 100 (möglich theor. 200+).
Diese untalentierten, untrainierten und unmotivierten neuen Autofahrer fahren dann mit bestandenem Führerschein genauso weiter!

Grüße Volker
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ja, so ähnlich schrieb ich das oben ja auch schon mit der privatisierung der Bahn.
Nur weil sich das in Deutschland jetzt Bahn AG nennt, heißt das noch lange nicht, dass in diesem Fall die Misere was mit der Privatisierung zu tun hat. Dieser Konzern ist zu 100 % im Eigentum des Bundes. Privatisiert wurde nur der Name. Und nur weil die Führungspositionen jetzt die selben Bezeichnungen haben, wie in der privaten Wirtschaft, muss das noch lange nicht ein effektives und gewinnbringendes Unternehmen werden.
Das komische daran, da wo private Anbieter Beförderungsdienstleistungen auf dem Schienennetz der DB erbringen, gelingt dies nicht nur kostendeckend sondern sogar mit Gewinn.

Gruß Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben