Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wie kommst du darauf, dass ich daran Schuld sein soll? Ganz allgemein ist es aber schon mal eine spezielle Weltsicht, dass Freiheitsbeschränkunge...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.106
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Dass diese Freiheit wegen Leuten wie DIR beschränkt werden wird, kommt dir nicht in den Sinn??
Wie kommst du darauf, dass ich daran Schuld sein soll?
Ganz allgemein ist es aber schon mal eine spezielle Weltsicht, dass Freiheitsbeschränkunge sich allein damit legitimieren, dass Leute sich die Freiheiten nehmen, die ihnen zugestanden werden.

Gruß Thomas
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
800
Modell
R 1200 GS Rallye
Vor allem: Der 200-Fahrer missachtet konstant das Rechtsfahrgebot. Er macht es sich einfach: Er fährt wo er will und wie schnell er will. Alle anderen haben sich anzupassen. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie hartnäckig dieser einfache Gedankengang in diesem Forum ignoriert wird.

Und, nein, die linke Spur ist nicht nur für Autos ab 150.
Nur mal so zum Rechtsfahrgebot: deinen 200 km/h Fahrer mal als Basis genommen, darf der rein rechtlich solange links bleiben solange alle 1,1km rechts einer fährt :wink:
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Nur mal so zum Rechtsfahrgebot: deinen 200 km/h Fahrer mal als Basis genommen, darf der rein rechtlich solange links bleiben solange alle 1,1km rechts einer fährt :wink:
Von welcher Geschwindigkeit des Rechtsfahrenden gehst du dabei aus?
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.518
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich finde ja immer wieder lustig, dass es ausgerechnet die Freiheit des Schnellfahrens ist, die besonders prominent aufgeführt wird. Aktuell gibt es politische Tendenzen, die die Religionsfreiheit, die Freiheit der Abtreibung, die Freiheit der sexuellen Ausrichtung, die Pressefreiheit, die Kunstfreiheit, die Freiheit an den Grenzen und vieles mehr einschränken möchten. Aber um die Freiheit, auf manchen Autobahnen unbeschränkt ballern zu dürfen, soll es besonders schade sein? Schon klar.
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
800
Modell
R 1200 GS Rallye
Von welcher Geschwindigkeit des Rechtsfahrenden gehst du dabei aus?
...das ist dabei eine völlig unnötige Größe. Der linksfahrende hat sich nach spätestens 20 Sekunden des letzten Überholten nach rechts einzuordnen. Den Rest kannst du die selbst errechnen...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.488
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Aktuell gibt es politische Tendenzen, die die Religionsfreiheit, die Freiheit der Abtreibung, die Freiheit der sexuellen Ausrichtung, die Pressefreiheit, die Kunstfreiheit, die Freiheit an den Grenzen und vieles mehr einschränken möchten
...in welchem Parteiprogramm stehen solche Forderungen?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.106
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich finde ja immer wieder lustig, dass es ausgerechnet die Freiheit des Schnellfahrens ist, die besonders prominent aufgeführt wird. Aktuell gibt es politische Tendenzen, die die Religionsfreiheit, die Freiheit der Abtreibung, die Freiheit der sexuellen Ausrichtung, die Pressefreiheit, die Kunstfreiheit, die Freiheit an den Grenzen und vieles mehr einschränken möchten. Aber um die Freiheit, auf manchen Autobahnen unbeschränkt ballern zu dürfen, soll es besonders schade sein? Schon klar.
Sehr ehrenwert von dir daran zu denken, aber diese Freiheiten führen zu weit vom Thema weg.

Gruß Thomas
 
G

Gast 42492

Gast
Warum habe ich nur immer wieder das Gefühl, dass es hier, in diesem Thread, wie auch beim Fahren, auf der Autobahn, im Grunde gar nicht um die Geschwindigkeit geht?

Erst heute war wieder so einer vor mir:
Er tingelte seelenruhig, über Kilometer, mit ungefähr 160 vor mir her.
Irgendwann kam dann die Monsterlücke und er fuhr tatsächlich rechts rüber.
Dann gab er Vollgas.
Bei 200 wurde es mir dann zu bunt und ich hängte ihn endgültig ab.
Danach wurde er wieder deutlich langsamer, fuhr ohne ersichtlichen Grund wieder nach links, um wahrscheinlich den nächsten zu ärgern.
Was geht in solchen Menschen nur vor???
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Nur mal so zum Rechtsfahrgebot: deinen 200 km/h Fahrer mal als Basis genommen, darf der rein rechtlich solange links bleiben solange alle 1,1km rechts einer fährt :wink:
Von welcher Geschwindigkeit des Rechtsfahrenden gehst du dabei aus?
...das ist dabei eine völlig unnötige Größe. Der linksfahrende hat sich nach spätestens 20 Sekunden des letzten Überholten nach rechts einzuordnen. Den Rest kannst du die selbst errechnen...
Die 1,1 km würden ja stimmen, wenn die "Rechtsfahrenden" stehen würden. :smile:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Du hast das mit dem CO2-Ausstoß nicht begriffen, oder?
mein Auto war letztes Jahr nagelneu, zugelassen, neueste Abgasnorm, mehr gibt es da nicht zu begreifen.
Du hast das mit dem CO2-Ausstoß nicht begriffen, oder?
ich??.

Bericht von ntv letztes Jahr
Laut einer Berechnung des Bundesumweltamts aus dem Jahr 1999 könnte ein Tempolimit von 120 km/h den CO2-Ausstoß von Autos auf Autobahnen um fast ein Zehntel verringern. In absoluten Zahlen wären das mehr als zwei Millionen Tonnen CO2, die jedes Jahr vermieden würden. Da Autobahnen aber nur einen Teil des Verkehrs abdecken, würde sich der CO2-Ausstoß des gesamten Straßenverkehrs nur um zwei Prozent reduzieren. Und die Auswirkungen auf die gesamte CO2-Produktion Deutschlands wäre noch geringer: ein Minus von gerade mal 0,3 Prozent.
 
G

Gast 42492

Gast
Mich nervt auch immer diese Scheinheiligkeit.
Die Leute kaufen sich die größten Dickschiffe und wollen dann noch über Verbräuche diskutieren.
Fakt ist, dass die Deutschen ihre dicken u. leistungsstarken SUV`s lieben (ich fahre übrigens keinen).
Weiterhin fahren sie gerne zügig.
Würden sie das tatsächlich nicht so haben wollen, oder sich dabei auch nur ansatzweise Gedanken über den Verbrauch machen, würden es nicht so sein, wie es ist.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.318
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
........
Die "Denke" in den Köpfen der ohne Rücksicht die Spur Wechselnden ist eher: "ICH will jetzt meinen Vordermann überholen (häufig genug "Ich will JETZT an meinem Vordermann vorbei schleichen"), und der Arsch im schnellen Fzg. ist sowieso ein Raser und der ist mir egal"....... Uli
Nehmen wir mal die 18-jährige Tochter in ihrem Polo. Ihre Führerscheinprüfung hat sie soeben erfolgreich bestanden. Sie fährt zu ihrem Studienort, erstmalig mit ihrem von Papi und Mami gesponserten Autochen. Nervosität schon auf der rechten Spur, wegen der dichten Folge der ganz großen LKW mit ihren riesigen Räder. Dann der Versuch auf die linke Spur zu wechseln, die Ermahnungen und Hinweise des Fahrlehrers noch im Ohr.
Im Rückspiegel sieht sie ganz weit hinten einen PKW auf der linken Spur. Viel Platz für sie zum wechslen, 125 km/h ihre Geschwindigkeit.
Das der mit über 250 Sachen von hinten komt, dafür hat sie nun noch kein Gefühl. Das Einschätzen des schnell heran nahenden Kollegen lernt sie in diesem Moment. Der ist dann plötzlich da. Der nächste Wechsel ist ob der soeben gemachten Erfahrung immer noch mit Stress verbunden. Sie fährt jetzt lieber nicht in die 300 m-Lücke zwischen die beiden LKW. Inzwischen gibts von hinten ordentlich Feuer und Blinker links ist beim dicht hinterher fahrenden PKW ebenfalls zu erkennen. Dann der Tipp mit dem Zeigefinger auf die Stirn, als der Schnelle endlich vorbei kommt.
Töchterchen hat soeben gelernt, wie man sich auf der BAB richtig verhält.

Es könnte eure Tochter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
mein Auto war letztes Jahr nagelneu, zugelassen, neueste Abgasnorm, mehr gibt es da nicht zu begreifen.ich??.

Bericht von ntv letztes Jahr
Laut einer Berechnung des Bundesumweltamts aus dem Jahr 1999 könnte ein Tempolimit von 120 km/h den CO2-Ausstoß von Autos auf Autobahnen um fast ein Zehntel verringern. In absoluten Zahlen wären das mehr als zwei Millionen Tonnen CO2, die jedes Jahr vermieden würden. Da Autobahnen aber nur einen Teil des Verkehrs abdecken, würde sich der CO2-Ausstoß des gesamten Straßenverkehrs nur um zwei Prozent reduzieren. Und die Auswirkungen auf die gesamte CO2-Produktion Deutschlands wäre noch geringer: ein Minus von gerade mal 0,3 Prozent.
Also von 2,26% auf 2,23%

Und so runter auf die 0,0% im Verkehr.


Wir wollen Deutschland zum Fahrradland machen.
Pendelstrecken oder Verbindungen von Dorf zu Dorf
reformieren das Straßenverkehrsrecht, damit Radfahrer*innen besser geschützt sind und mehr Platz im Straßenraum bekommen
Wir setzen uns für schärfere europäische CO2-Flottengrenzwerte ein.
Auch die Vermeidung von Verkehr werden wir unterstützen.
auf dem Land muss Mobilität ohne Auto möglich sein
regulierend in den Autoverkehr einzugreifen und öffentlichen Raum neu aufzuteilen
Fliegen ist seines immensen Kerosinverbrauchs die klimaschädlichste Fortbewegungsart. Nach der Pandemie wollen wir kein Zurück zum blinden Wachstum des Luftverkehrs
Kurzstreckenflüge wollen wir bis 2030 überflüssig machen
Die Zahl von Langstreckenflügen gilt es zu vermindern und sie gleichzeitig zu dekarbonisieren
Subventionen im Flugverkehr sind abzubauen
Den ausufernden Lkw-Verkehr wollen wir durch eine CO2-orientierte Maut regulieren
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Schön beschrieben trailsurfer, ich glaube aber, das versteht man erst, wenn die eigene Tochter im Polo (bei uns wars ein Fiat 500) allein loszieht.
Seitdem sehe ich auch manches Fahrmanöver von noch nicht so erfahrenen Mitstreitern auf der Straße deutlich gelassener.
 
G

Gast 42492

Gast
Von Osnabrück kommend, Richtung Bremen, hatte ich mal eine C-Klasse vor mir.
Sie räumte jeden Vordermann, souverän aus dem Weg und beschleunigte danach auch jedes Mal wieder voll durch.
Völlig ambitionierte Fahrweise.
So fuhr ich diesem Wagen hinterher.
Überholen wäre auch gar nicht ohne Weiteres möglich gewesen.
Irgendwann waren unser beider Tanks wohl gleichzeitig leer und es ging auf die Raststätte, zum Tanken.
Da stieg doch eine vielleicht 18 Jährige aus und ging sogleich in das Gebäude.
Der Vati war für das Tanken zuständig.
Beim Tanken grinste er mich an und sagte nur: Meine Tochter!
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.186
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Nehmen wir mal die 18-jährige Tochter in ihrem Polo. Ihre Führerscheinprüfung hat sie soeben erfolgreich bestanden. Sie fährt zu ihrem Studienort, erstmalig mit ihrem von Papi und Mami gesponserten Autochen. Nervosität schon auf der rechten Spur, wegen der dichten Folge der ganz großen LKW mit ihren riesigen Räder. Dann der Versuch auf die linke Spur zu wechseln, die Ermahnungen und Hinweise des Fahrlehrers noch im Ohr.
Im Rückspiegel sieht sie ganz weit hinten einen PKW auf der linken Spur. Viel Platz für sie zum wechslen, 125 km/h ihre Geschwindigkeit.
Das der mit über 250 Sachen von hinten komt, dafür hat sie nun noch kein Gefühl. Das Einschätzen des schnell heran nahenden Kollegen lernt sie in diesem Moment. Der ist dann plötzlich da. Der nächste Wechsel ist ob der soeben gemachten Erfahrung immer noch mit Stress verbunden. Sie fährt jetzt lieber nicht in die 300 m-Lücke zwischen die beiden LKW. Inzwischen gibts von hinten ordentlich Feuer und Blinker links ist beim dicht hinterher fahrenden PKW ebenfalls zu erkennen. Dann der Tipp mit dem Zeigefinger auf die Stirn, als der Schnelle endlich vorbei kommt.
Töchterchen hat soeben gelernt, wie man sich auf der BAB richtig verhält.

Es könnte eure Tochter sein.
Polemik pur...
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
800
Modell
R 1200 GS Rallye
Die 1,1 km würden ja stimmen, wenn die "Rechtsfahrenden" stehen würden. :smile:
Ich bekomme es nicht zusammen! Was hat die Geschwindigkeit des Rechtsfahrenden damit zu tun? Erhelle mich...
(ernstgemeint, evtl. hab ich einen Denkfehler)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben