trailsurfer
A5 und A7 von Freiburg nach Bremerhaven, 790 km.
Normaler Wochentag. Fahrzeit tagsüber, mit dem üblichen Verkehr auf der BAB.
Hatte mal Gelegenheit bei der Fahrt von Freiburg nach Bremerhaven einen dicken SUV zu nutzen. Der ging locker über 240 km/h. Den Vortrieb habe ich genutzt. Meist auf der linken Spur, und immer wenn es ging mit dem was die Karre konnte.
Die Rückfahrt mit einem normalem PKW und Tempomat auf 130 km/h. Bedingungen wie oben.
Der Unterschied in der Fahrzeit betrug 15 Minuten.
Bei der "Hochgeschwindigkeitsfahrt" hatte ich das Gefühl gleich am Ziel zu sein. Zurück dauerte es wahnsinnig lang, einfach nix los.
Das ist möglicherweise der eigentliche Unterschied, es ist kurzweiliger zu kacheln. Das Vorführen des Statussymbols, sowie der am Steuer tätigen Schuhmacherqualitäten, spielt bei einigen Fahreren sicherlich auch eine große Rolle.
Das sind jedoch keine vernünftigen Argumente, ein generelles Tempolimit abzulehnen.
Im Arte gab es in der vergangenen Woche einen Beitrag mit dem Namen "Automania". Unter anderem wurde das Thema illegale Autorennen besprochen. Diesem Thema hat sich ein ehemaliger Ilegaler angenommen und ein behördlich genehmigtes Angebot für PS-Junkies geschaffen. Auf einer gesperrten Strecke wurde Gelegenheit fürs battle gegeben, gut ausgestattet mit Zeitnahme und Partyzelt. Es kam zu 3 solcher Veranstaltungen, bevor es wegen mangelndem Interesse aufgegeben wurde. Die Jungs mit den geliehenen Boliden bevorzugen offensichtlich die realen Bedingungen und sicherlich auch die damit erzielbare "Anonymität".
Normaler Wochentag. Fahrzeit tagsüber, mit dem üblichen Verkehr auf der BAB.
Hatte mal Gelegenheit bei der Fahrt von Freiburg nach Bremerhaven einen dicken SUV zu nutzen. Der ging locker über 240 km/h. Den Vortrieb habe ich genutzt. Meist auf der linken Spur, und immer wenn es ging mit dem was die Karre konnte.
Die Rückfahrt mit einem normalem PKW und Tempomat auf 130 km/h. Bedingungen wie oben.
Der Unterschied in der Fahrzeit betrug 15 Minuten.
Bei der "Hochgeschwindigkeitsfahrt" hatte ich das Gefühl gleich am Ziel zu sein. Zurück dauerte es wahnsinnig lang, einfach nix los.
Das ist möglicherweise der eigentliche Unterschied, es ist kurzweiliger zu kacheln. Das Vorführen des Statussymbols, sowie der am Steuer tätigen Schuhmacherqualitäten, spielt bei einigen Fahreren sicherlich auch eine große Rolle.
Das sind jedoch keine vernünftigen Argumente, ein generelles Tempolimit abzulehnen.
Im Arte gab es in der vergangenen Woche einen Beitrag mit dem Namen "Automania". Unter anderem wurde das Thema illegale Autorennen besprochen. Diesem Thema hat sich ein ehemaliger Ilegaler angenommen und ein behördlich genehmigtes Angebot für PS-Junkies geschaffen. Auf einer gesperrten Strecke wurde Gelegenheit fürs battle gegeben, gut ausgestattet mit Zeitnahme und Partyzelt. Es kam zu 3 solcher Veranstaltungen, bevor es wegen mangelndem Interesse aufgegeben wurde. Die Jungs mit den geliehenen Boliden bevorzugen offensichtlich die realen Bedingungen und sicherlich auch die damit erzielbare "Anonymität".