Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ja weil Frauen ( bis auf Sabine Schmitz und Michelle Mouton) es normalerweise nicht drauf haben. Oder sind Frauen etwa doch die besseren Menschen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ja weil Frauen ( bis auf Sabine Schmitz und Michelle Mouton) es normalerweise nicht drauf haben. Oder sind Frauen etwa doch die besseren Menschen?

Klar werden Pkw angeschafft, die 5 Liter mehr brauchen, als deiner, warum auch nicht, ist ein freies Land oder? Ich muss den Sprit ja selber zahlen, also kann es dir egal sein oder?
Wer nur 220 fährt kann gerne so lange vor mir bleiben, wie er braucht um alle die rechts sind zu überholen, dann schalte ich einen runter und überhole ihn. Ganz entspannt.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.488
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Von 2030 an sollen nach dem Willen der Grünen nur noch emissionsfreie Autos neu zugelassen werden. Das emotional besetzte Thema Tempolimit streifen die Grünen in ihrem Programmentwurf nur kurz – und nennen es vorsichtshalber lieber ein „Sicherheitstempo von 130 Stundenkilometern“, das künftig auf Autobahnen gelten soll. Auch die Forderung nach einem Verbot von Inlandsflügen findet sich in dem Entwurf nicht. Stattdessen heißt es dazu, dass Kurzstreckenflüge bis 2030 überflüssig werden sollen, indem der Bahnverkehr deutlich ausgebaut wird.
...was sind eigentlich emmisionsfreie Autos?
Wohl doch nur jene, welche nicht gebaut und bewegt werden, oder?
Eine Stufe darunter, solche die mit Erneuerbaren getankt werden - der Energiemix dürfte auch 2030 noch nicht 100% Erneuerbar sein - da würde mich mal interessieren was das konkret heißen soll.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Eigentlich sind die letzten XXXX Beiträge klar in der StVO geregelt.
Dinge wie Rechtsfahrgebot, Richtgeschwindigkeit (von der nur abgewichen darf wenn es die Verhältnisse, ohne Gefährdung bla bla zulassen, etc. sollten eigentlich jedem Führerscheininhaber parat sein.
Auch dass es - ausserhalb geschlossener Ortschaften - erlaubt ist seine Überholabsicht per Hupe/Lichthupe anzuzeigen.
Ich schrieb z.B. weiter oben dass ich es gerne laufen lasse.
Aber: natürlich nur wenn es der Verkehr zulässt. Schon am Horizont mit Lichhupe angeflogen kommen um überholende Fahrzeuge wegzublasen ist genauso ein Unding wie mit 0,5km/h Unterschied 20 Autos mit jeweils 500m Abstand dazwischen zu "überholen".
Auch das "Überholen" ist geregelt, also viel Diskussion um nichts, es müssen sich nur alle an die bestehenden Regeln und Gesetze zu halten.
Hier hilft es schon mal ungemein wenn man diese Regeln und Gesetze kennt.....
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Tiger, Du hat meine grenzenlose Anerkennung für Deinen offensichtlichen Testosteronspiegel. Oder substituierst Du einfach mit Faktor 3? :cool:
Das natürlich auch Brenner. Aber solange es erlaubt ist, kaufe ich mir das Auto, das mir gefällt und solange es erlaubt ist, fahre ich so schnell wie ich mag.
Wie gesagt, ich fahre die strecke abwechselnd mit 55 und auch mit fast 500 PS , ich habe die von euch beschriebenen Probleme in der Vehemenz und Häufigkeit einfach nicht. Weder in dem einen, noch in dem anderen Auto. Mein Bus geht gar nur 95, mit dem habe ich auch keine, ok sagen wir andere Probleme. Der geht auf der Ebene schneller als die Lkw und Kassler Berge bergauf nutze ich die Standspur, um mir mit 50 km/h keine Prügel an der Raststätte einzufangen .
Leben und leben lassen
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.106
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Also auf geschätzt 98 % der deutschen Straßen ist Deine Freiheit eingeschränkt? Wie kannst du das aushalten?!! Übrigens ist auf der Autobahn deine Freiheit fast noch mehr eingeschränkt, du darfst nicht mal überall anhalten geschweige denn rumlaufen!! DAS ist Einschränkung!!
Ja das ist die Crux, die Freiheit stirbt Zentimeterweise, an die ersten 98 % wurden wir schon langsam gewöhnt. Bald ist die Freiheit meine Fahrgheschwindigkeit frei zu wählen ganz weg .
t.b.c.

Ja, viele finden es toll möglichst viel Freiheit beschränkt zu bekommen....

Gruß Thomas
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.821
Nach wie vor vollkommen ohne Tempolimit sind ..., Myanmar, ..., Afghanistan, Nordkorea, Haiti, Mauretanien, Somalia und der Libanon....
...Ja, viele finden es toll möglichst viel Freiheit beschränkt zu bekommen....
Da wird sich die Bevölkerung in Myanmar, Afghanistan und Nordkorea aber freuen, nicht in Deutschland leben zu müssen, wo die Freiheit der Bürger eventuell bald drastisch eingeschränkt wird…
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ja das ist die Crux, die Freiheit stirbt Zentimeterweise, an die ersten 98 % wurden wir schon langsam gewöhnt. Bald ist die Freiheit meine Fahrgheschwindigkeit frei zu wählen ganz weg .
t.b.c.

Ja, viele finden es toll möglichst viel Freiheit beschränkt zu bekommen....
Die Freiheit des Einen endet dort wo die Beschränkung der Anderen beginnt.
Straßen sind primär dafür gebaut um von A nach B zu kommen, nicht als Rennstrecken.
Woher kommen die ganzen vielen Regeln?
Nicht aus der Unmündigkeit der Bürger, die nicht wissen wie man sich benimmt, sonder aufgrund derer die jegliche Lücke oder fehlende Regulierung auf's brutalste und ausschließlich auf ich-bezogener Basis ausnutzen.
Da wird der eigene Spaß (mehr ist ja ein KFZ mit hoher Leistung und Schnellfahren ja nicht) über alles andere gesetzt und dann das Ganze als "Freiheit" bezeichnet.
Für den Einen, der sich "frei aller Zwänge" austoben will - ja.
Für den Rest der Gemeinschaft bedeutet das aber tw. massive Einschränkungen, Belastungen, Gefährdungen, wie auch immer.
Damit ist diese Argumentation schon sehr schräg, insbesondere wenn man aus rein kindlichem Spaßverlangen die klar definierten Ansprüche anderer als "Pillepalle" wegwischt.
Genau dafür muss es leider die ganzen Regeln geben - aus Schutz vor den Uneinsichtigen deren Weltbild sich ausschließlich im eigenen Kopf abspielt.
Andernfalls würden wir uns ganz schnell wieder mit Keulen auf die Köpfe schlagen und uns nehmen was wir wollen.

p.s.: Dass jegliche Regulierung auch manchmal "Stilblüten" treibt ist wohl jedem klar, die Alternative ohne Regeln ist aber inakzeptabel.
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
590
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Ja das ist die Crux, die Freiheit stirbt Zentimeterweise, an die ersten 98 % wurden wir schon langsam gewöhnt. Bald ist die Freiheit meine Fahrgheschwindigkeit frei zu wählen ganz weg .
t.b.c.

Ja, viele finden es toll möglichst viel Freiheit beschränkt zu bekommen....

Gruß Thomas
Dass diese Freiheit wegen Leuten wie DIR beschränkt werden wird, kommt dir nicht in den Sinn??
Keiner käme auf die Idee, über schärfere Tempolimits nachzudenken, wenn alle ~ 130 fahren würden.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Also ich fahre mit 130 auf einen LKW auf. Natürlich bremse ich jetzt gerne auf 80 runter, damit der frei Bürger da hinten entspannt weiter mit 180 seinem Sport frönen kann, obwohl die Bahn zu voll dafür ist? Er sieht den LKW ja auch und könnte schon mal vorausschauend den rechten Fuß lupfen. Geht darum, wer bremsen muss, er oder ich.
Vor allem: Der 200-Fahrer missachtet konstant das Rechtsfahrgebot. Er macht es sich einfach: Er fährt wo er will und wie schnell er will. Alle anderen haben sich anzupassen. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie hartnäckig dieser einfache Gedankengang in diesem Forum ignoriert wird.

Und, nein, die linke Spur ist nicht nur für Autos ab 150.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Keiner käme auf die Idee, über schärfere Tempolimits nachzudenken, wenn alle ~ 130 fahren würden.
Ich glaube, es würde reichen, dass diejenigen, die deutlich schneller als 130 fahren wollen, auf die Rücksicht nehmen, die das nicht tun wollen oder können.

Ich stelle mir das immer beim Aldi vor. Alle ziehen da im Schrittempo umeinander, nur einer kommt im Laufschritt durch den Laden und brüllt "Macht Platz da!", und er erwartet noch, dass sich jeder hinter seinem Einkaufswagen zweimal umsieht, bevor er von der einen auf die andere Regalseite zieht - könnte ja von hinten einer angerannt kommen.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Eine gesamteuropäische Lösung wäre doch was feines. ;)
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wo ist das Problem mit 130 km/h auf der Autobahn?

Wer schaft das schon mit dem Fahrrad.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die E-Mobilität wird die Gemüter wieder beruhigen. :bye:

Ein oder zwei Ladestops weniger und schon ist man schneller am Ziel. :wink:
Und wenn immer mehr davon unterwegs sind, werden die Freiräume und Möglichkeiten für diejenigen, die ihre deutsche Freiheit ausleben möchten, weniger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben