Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wie dem auch sei ,letztendlich geht es aber um eingeschränkte Freiheiten ,die man dann mal wieder hat und das ist eigentlich schlecht. Meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Olao_Ola

Olao_Ola

Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
179
Wie dem auch sei ,letztendlich geht es aber um eingeschränkte Freiheiten ,die man dann mal wieder hat und das ist eigentlich schlecht. Meine Drohne verkloppe ich auch .Kein Bock auf die Regulierung und Dampfen war auch mal billiger. Allerdings spielen auch Unvernunft und Idiotie vieler Mitmenschen hier eine große Rolle. Also solche ,die den Vernünftigen alles versauen. Fängt mit übertriebenem Röhren der Motoren in Wohnsiedlungen an. Straßensperrungen , Dezibelreduzierung usw. Manches ist dann halt wieder richtig. Selbstverständlich kann jeder fahren ,wie er will , dann aber nicht weinen ,wenn der Ofen aus ist. Es gibt keine fehlerfreien Motorradfahrer . Ich weiß ,wie es ist ,wenn man gerade noch Nase an Nase steht ,nur weil ein Raser die Kurve nicht gekriegt hat. Werde ich nie vergessen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Aber gewisse Sachen haben schon ihre Berechtigung.
Viele Leute haben einfach keine Erfahrung mit Anhängern und wie man diese richtig belädt.

Ich meine, 80 km/h ist schon eine sinnvolle Grenze für Anhängergespanne.
...
Da sind wir wieder bei der Ausrichtung nach dem Ungeschick(tes)ten.
So kann man für jedes Tempolimit argumentieren.

Lars
(dessen Auto mit Anhänger bei 130 noch satt liegt und der trotzdem 50km/h langsamer fahren soll)
 
G

Gast 42492

Gast
Da sind wir wieder bei der Ausrichtung nach dem Ungeschick(tes)ten.
So kann man für jedes Tempolimit argumentieren.

Lars
(dessen Auto mit Anhänger bei 130 noch satt liegt und der trotzdem 50km/h langsamer fahren soll)
Ja, Ok, auch ich bin in dieser Hinsicht nicht ohne Sünde.
Aber 130 km/h mit Anhänger erlauben?
Dat geht nicht!
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
....
Ich schüttel oft den Kopf ,wie schnell manche immer über die Pässe fahren.Das ist gar nicht nötig ,warscheinlich will man sich etwas beweisen ,keine Ahnung ,aber einen wichtigen Termin haben alle nicht.
....
Das ist immer eine Frage dessen, was ich will!
Will ich schnell sein, interessiert mich die Umgebung überhaupt nicht, sondern nur die Straße (und deren allernächste Umgebung wegen parkender Fzg.e, Wanderern etc.)!
Will ich Umgebung gucken, fahr ich langsam, halte "alle Nase lang" an zum schauen und photographieren.

Zwei völlig unterschiedliche "Zustände" (wobei ich häufig im ersten Modus bin :)).

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Die spinnen, die Franzosen ...
PKW mit Anhänger 130km/h ... bis 3,5t Zuggesamtgewicht, sonst 90km/h
Erlaubte Geschwindigkeit in Frankreich - Ausland 2021
Ja, 130km/h ist da erlaubt. So viele umgestürzte Hänger wie ich im Laufe der Jahrzehnte in F gesehen habe, speziell im südlichen Küstenbereich, habe ich im gleichen Zeitraum in D nicht gesehen (bei deutl. mehr km in D, beruflich bedingt, Faktor >>10). Im Küstenbereich wohl deswegen, weil da oft Wälle gegen die Seewinde abschotten, und der erste Durchbruch, an dem der Wind ungehindert quer zur Straße pfeifen kann, den Hänger eben mal umwirft :(.

Uli
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Und anstelle von Fotos kaufst Du bestimmt Ansichtskarten.

:-) :-)
Ja, manchmal selbst bei touristischer Fahrweise, weil die oft von Punkten aus aufgenommen worden sind, an die man als Touri gar nicht heran kommt.

Uli
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Moin Uli,

mit der Fatboy, mit der Fatbob, mit der Konsul oder mit der Bergmeister? :augenbrauen:

Gruß
Serpel
Mit den Harleys, wobei die Fatbob bevorzugt wird. Mit deren Doppelscheibe vorn kann man ggfs. besser "ankern", und ein wenig Power (von ganz unten raus ;)) hat sie auch :).

Die "Bergmeister" hat zu wenig Leistung, nur 21PS;), die Konsul ist dagegen deutl. besser motorisiert, 21.5PS:p!!!, hat dafür die schlechteren Bremsen :( und schiebt im Seitenwagenbetrieb stumpf über das Vorderrad (die Teleskopgabel ist praktisch ungedämpft und gerät bei unebener Fahrbahn in Panik :D).

Uli
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
„Jede Nation hat, so scheint es, irgendetwas Gewachsenes, das eigentlich keinen Sinn mehr ergibt, aber woran man beharrlich klebt. Bei uns ist es das Auto, in den USA sind es die Waffen, und dann geht es hüben wie drüben auf einmal um die persönliche Freiheit, die angeblich eingeschränkt wird. Die Argumente der Tempolimitgegner und der Waffenverfechter sind ziemlich deckungsgleich.“ Arnd Pfeifer.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.206
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Moin,

Ich fahre eigentlch selten schneller als 120 - 140. Über 200 vielleicht noch (kurz) 1 x Jahr, wenn´s mich "reitet".

"Subjektiv" betrachtet bin ich bisher eigentlich trotzdem gegen ein Temolimit.

"Objektiv" betrachtet scheint mir der Vorteil des fehlenden Tempolimits aber inzwischen vernachlässigbar zu sein. Wenn ich über die Bahn donnere - früher auch gerne deutlich über 200, werde ich von langsamen Überholern und insbesondere von Staus ausgebremst. Unterm Strich steht dann (wenn´s gut läuft) ein Mittel von 120 in der Anzeige. Wenn ich in A-CH-F unterwegs bin, stelle ich den Tempomat auf die erlaubte Geschwindigkeit, rolle gemütlich durch´s Land und habe am Ende auch ein Mittel von 120 auf der Uhr - so what?

Fazit: ich könnte inzwischen mit 130 gut leben und das Fahren wird bestimmt entspannter, weil die Kamikaze-Tiefflieger dann Geschichte wären :cool:
 
G

Gast 32829

Gast
Moin,

Ich fahre eigentlch selten schneller als 120 - 140. Über 200 vielleicht noch (kurz) 1 x Jahr, wenn´s mich "reitet".

"Subjektiv" betrachtet bin ich bisher eigentlich trotzdem gegen ein Temolimit.

"Objektiv" betrachtet scheint mir der Vorteil des fehlenden Tempolimits aber inzwischen vernachlässigbar zu sein. Wenn ich über die Bahn donnere - früher auch gerne deutlich über 200, werde ich von langsamen Überholern und insbesondere von Staus ausgebremst. Unterm Strich steht dann (wenn´s gut läuft) ein Mittel von 120 in der Anzeige. Wenn ich in A-CH-F unterwegs bin, stelle ich den Tempomat auf die erlaubte Geschwindigkeit, rolle gemütlich durch´s Land und habe am Ende auch ein Mittel von 120 auf der Uhr - so what?

Fazit: ich könnte inzwischen mit 130 gut leben und das Fahren wird bestimmt entspannter, weil die Kamikaze-Tiefflieger dann Geschichte wären :cool:
120 Km/h schaffst du hier nicht mal nachts um zwei / drei Uhr, da viele Abschnitte gibt die auf 80 oder 100 beschränkt sind, wenn man auf der Strecke Bern - Zürich Tagsüber 100 Km/h Schnitt schaffen will, dann darf nirgends der kleinste Stau sein oder gar ein Unfall.

Josef
 
G

Gast 42492

Gast
Wie viel nimmst du von der Gegend denn noch wahr mit 200 Km/h (oder mehr) wenn du pro Sekunde ~ 56 Meter zurücklegst ?

Josef
Ich würde sagen, genügend!
Kommt ja auch immer drauf an, ob man diese Geschwindigkeiten oft fährt, oder nicht.
Wer sie oft fährt, ist dabei völlig entspannt.

Und wenn ich mir die Landschaft genauer ansehen will, dann halte ich an und mache eine Pause.
Alles Andere wäre bei jeder Geschwindigkeit, einfach nicht zu verantworten!
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.591
Modell
GS 1200 LC
Und anstelle von Fotos kaufst Du bestimmt Ansichtskarten.

:-) :-)
Gekauft hab ich noch keine!
Was mir aber schon passiert ist , in Tirol mal die Karten alle abfotografiert weil halt die Straßen so schön
Zu fahren waren und nicht angehalten :coo8ol:
Somit hatte ich auch die panoramaansichten die ich nicht gesehen hatte!

MfG.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.105
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Es gibt ja viele, die ihre Passfahrten mit der GoPro abfilmen...
Jetzt weis ich endlich warum: Da kann man nachher in aller Ruhe am Bildschirm die Landschaft genießen.

Gruß Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben