Ich komm nochmal zurück auf die "filigranen"
Kofferträger, da hab ich mich wohl ein bisschen verdrückt ausgekehrt, sorry!
Natürlich muss ein Trägersystem stabil sein, insbesondere wenn fette Koffer dran sollen. Aber das was wir hier sehen ist ein wirres Rohrgeflecht, das bei abgenommenen Koffern ziemlich sperrig wirkt. und trotz der vielen Rohre keine Gepäckbrücke. Da müsste dann also noch mehr Material (Gewicht) dran, um das zu realisieren. Besonders Soziustauglich sieht diese Konstruktion auch nicht aus. Wenn die Sozia einen etwas wohlgeformteren Allerwertesten hat (was ich sehr begrüße!) dann wird sie sich zwischen diesem Rohrwirrwarr nicht sehr wohl fühlen.
Natürlich sind Koffer immer alles Andere als filigran. Aber wenn sie nicht montiert sind sollte die Aufnahme so dezent wie möglich sein. Und das kann BMW oder die AT wirklich besser, ohne Koffer kein nerviges Rohrgeflecht, zumindest für die, die sich auf die Varios einlassen können.
Und zum Thema
Federbeinverstellung:
Natürlich ist eine Federbeinverstellung per Handrad völlig ok, insbesondere bei dem Preis (den wir alle noch nicht kennen).
Aber die Position des Handrads ist absolut unbrauchbar, das kann selbst mein billiger Eintopf besser.
@Tiger: Ich würde mir ja sehr wünschen, dass Du Recht hättest, aber ich befürchte auch: Das Handrad ist die "Fernbedienung"!
Wahrscheinlich hats beim Übersetzen vom Japanischen ins Englische/Deutsche hier ne lockere Interpretation gegeben. Unter Verstellung OHNE Hakenschlüssel vertehen die Japans eben "Fernbedienung".
Ich hoffe, mit Deiner
Preiseinschätzung liegst Du richtig, alles andere wäre ne Enttäuschung!