AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.683
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Andrea Perfetti war mit Moto.it auf Yamaha Tenere bei der HardAlpiTour dabei
So ist es. BMW kann das auch gut - an meiner XR sind auch keine einstellbaren Hebeleien vorhanden, und hier reden wir von einem Motorrad für 18000 Euro von einem "Premium"hersteller.ein fehlender einstellbarer Kupplungshebel, wenn man den denn braucht, ist kein qualitativer Mangel, sondern fehlende Ausstattung. Das sind 2 Paar Stiefel und bei der Tenere 700 dem sehr günstigen Einstandspreis geschuldet.
.
So eine MT07 bekommt man für 6,5 K, die Tenere kostet gut 50 % mehr! Bei gleichem Motor und gewollter Mini-Ausstattung!
Den Hype und das mehr an "Endurofahrwerk" lässt sich Yamaha halt gut bezahlen.
nicht nur die, eine KTM 790 Duke kostet 10100€ und hat mehr PS als die KTM 790 ADV "R" die im günstigsten Fall 13.400€ kostet. also ebenfalls gut 30% mehr.
das Mapping, der Ansaugtrakt und der Auspuff wurde zugunsten eines besseren Drehmo im mittleren Bereich geändert, die Übersetzung verkürzt
Stimmt. da war doch noch was: die REIFEN. das sind doch die runden Dinger, die bei Pirelli aus der Presse fallen, einer für vorne und einer für hinten.Sowas fahre ich nicht , nur Sandstraßen mit Straßenreifen .
z.b.
Passo Maniva zwischen Idrosee und Iseosee .
Ich habe mir mal die Reifen der Tenere 700 angesehen .
Ich habe da kein guten Eindruck was die Lebensdauer/Haftung betrifft .
Entweder die halten 2-3 t km oder sind bei Nasse Mist .
ach, da stehen die Dingerà propos: Touratech hat drei(?) T7 dastehen zur tagesweisen bzw. wochenendweisen Vermietung.
Ach darum hat es so lange gedauert......übrigens ist auch die Tenere 700 wieder eine Entwicklung der italienischen Abteilung von Yamaha
Du meinst die XSR 700 XTribute?... würde dieses "XT 500 Homagemodell", mir fällt gerade der Name nicht ein, ...