Supersportreifen

Diskutiere Supersportreifen im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Da wo gemessen wurde, läuft doch das Profil schon aus. Spricht das wurde so Konstruiert, dass es nach außen langsam weniger wird.
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.587
Da wo gemessen wurde, läuft doch das Profil schon aus. Spricht das wurde so Konstruiert, dass es nach außen langsam weniger wird.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.262
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Jetzt habt ihr mich verunsichert - es gibt bei diesem Reifen ganz außen tatsächlich einen auslaufenden (schräg ansteigenden) Bereich im Profil. Hab ich in der dunklen Garage nicht gesehen. Gehe anschließend nochmals runter und schau mir das mal etwas genauer an ...

Power 5.png


Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.262
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
So - nachgemessen und Erstmessung für richtig befunden. Die schräge Rampe außen in den Profilrillen ist bereits so weit abgenutzt, dass sie schon fast nicht mehr zu sehen ist. Es sind de facto deutlich weniger als 1.6 mm - geht schon Richtung 1 mm! :eekek:

Rampe.png


Der Reifen ist definitiv durch.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hansemann

Hansemann

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.496
Ort
Nähe Kaiserslautern
Du kannst auch beim Neureifen die Rampe so weit nach außen messen, dass Du unter die Mindestprofiltiefe kommst.

Wenn Dir die Pelle keinen Spaß macht, dann schmeiß sie eben runter. Die Rampenmesserei hast Du nicht nötig. Sinn und Zweck ist, dass Du außen auf der Kante einen möglichst großen geschlossenen Bereich hast, damit der Reifen beim Angasen in Schräglage nicht durch unterbrochene Profilblöcke ins Pumpen gerät.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.262
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Hier mal eine Gegenüberstellung. Links meiner, rechts ein fabrikneuer Power 5 (beides Vorderreifen):

power 5 (alt vs neu).png


Die Micheliner besitzen inwändig im (inversen) Profilblock eine umlaufende Nut (rote/grüne Pfeile), die den Verschleiß zuverlässig anzeigt. Beim Altreifen läuft diese Nut aus (blauer Pfeil) und ist ganz außen längst verschwunden (gelber Pfeil), während sie beim Neureifen gleichmäßig umlaufend gepolstert ist.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
591
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Wenn der sich nicht mehr gut fährt...... runter damit...... :rocker:

Sonst würde ich den noch weiter fahren...Profil ist ja noch da :lalala:
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.262
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Dann sind’s schon zwei Gründe, warum er runter muss. Power Cup 2 ist bestellt.

Und was lernt man daraus? Immer wieder das Gleiche: Silica taugt nicht wirklich für Sport, sondern nur für flottes Fahren mit ab und an mal Schräglage, wenn’s vorne zwei Rußstreifen ganz außen hat als Netz und doppelten Boden (wie beim Power 5). Für richtig Kurvenfahren braucht’s reine Rußmischungen und dann natürlich auch entsprechend Temperatur. Und saubere Straßen.

Gruß
Serpel
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.288
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Und da sind sie schon. :lcheln:

Anhang anzeigen 766618

Schmackofatzig weich. Kann man mit dem Fingernagel "schneiden" ...

Gruß
Serpel
Ja wie, die hast du jetzt gekauft, OHNE VORAB HIER EINE INVESTITIONSFREIGABE ZU BEANTRAGEN??!!??

So langsam mach hier jeder grad so wie es ihm in den Kopf kommt! Hier muss die Revision dringendst ein Auditorenteam reinschicken! Wo soll das alles noch hinführen??? 🥴
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.262
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Jetzt sind sie drauf - hatte anschließend aber zu wenig Kraft, um noch ne Runde zu fahren.

Montage (1:2).png


Montage (2:2).png


Hab vorn zur Abwechslung mal wieder gewuchtet (weil ich den roten Punkt vergessen und keine Lust mehr hatte, den Reifen auf der Felge zu drehen). 20 Gramm insgesamt.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.184
Hab vorn zur Abwechslung mal wieder gewuchtet (weil ich den roten Punkt vergessen habe und keine Lust mehr hatte den Reifen auf der Felge zu drehen). 20 Gramm insgesamt.
Haben die entsprechende Kennzeichnungen?

Die von mir in den letzten Jahren montierten Michelin (Pilot Power bzw. weniger sportliche Varianten Road 5, Road 5 Trail) hatten keinerlei für mich in dieser Richtung deutbare Markierungen. Der aktuell hier schon bereitliegende Metzeler (M9 RR) hat jedoch zwei rote Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.262
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ja, vermutlich hab ich drum nicht darauf geachtet. Der montierte Cup 2 hat aber wieder einen. Hinten allerdings tatsächlich nicht.

(Auf dem Bild oben sieht man den roten Punkt.)

Gruß
Serpel
 
Thema:

Supersportreifen

Supersportreifen - Ähnliche Themen

  • Ankündigung - Michelin Power 6 + Power GP2 - Supersportreifen

    Ankündigung - Michelin Power 6 + Power GP2 - Supersportreifen: Auf der EICMA stellt Michelin auch die nächste Generation Sport/Supersportreifen vor. MICHELIN Power 6: Sportlichkeit für jeden Tag Für alle...
  • Ankündigung - Michelin Power 6 + Power GP2 - Supersportreifen - Ähnliche Themen

  • Ankündigung - Michelin Power 6 + Power GP2 - Supersportreifen

    Ankündigung - Michelin Power 6 + Power GP2 - Supersportreifen: Auf der EICMA stellt Michelin auch die nächste Generation Sport/Supersportreifen vor. MICHELIN Power 6: Sportlichkeit für jeden Tag Für alle...
  • Oben