Hallo!
Die Einspeisung für
neue Anlagen ändert sich ja gerade.
Für Volleinspeisung gibt es 13,x Cent/kwh
Für Teileinspseiung 8,2cent/kwh
Auch als reine Einspeiseanlage kann sich das rechnen.
Ich plane z.Z. eine 7.8kwpeak Anlage
Bei reiner Einspeisung bin ich nach 15 Jahren im Plus, wennich selbst verbrauche erst nach 18 Jahren.
Natürlich alles mit meinem derzeitigen Verbrauch von 2500kwh und den jetzigen Strompreisen gerechnet!
Laut dem neuen EEG kann man jährlich wechseln ob man Volleinsepeisung macht oder erstmal selbst verbraucht.
D.h. sollte ich irgendwann mal eine Wärmepumpe bekommen oder ein E-Auto muß man mal neu rechnen und kann sich dann umentscheiden.
Ich lasse einen Wechselrichter einbauen an den ich einen Speicher anschliessen kann.
Und dann hoffe ich mal das die in ein paar Jahren günstiger werden.
Bei den jetzigen Preisen bekomme ich den Speicher nicht schön gerechnet.
Die Preise sind im Moment natürlich stramm.
so 1900-2200€/kwp sind bei mir die Regel.
Und es gibt etliche Firmen die von vornerein sagen: ohne Speicher bieten wir erst gar nicht an!
Na dann halt nicht
Im Moment können sie es sich wohl leisten.
Wer mal rechnen will:
Photovoltaik: Berechnen Sie die Rendite Ihrer Solaranlage