Stoßdämpferservice

Diskutiere Stoßdämpferservice im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dämpfer verdreht montiert... ...wurde meiner von HH auch! Nun ist eben die Einstellschraube rechts. Man kommt aber trotzdem prima bei und ist...
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.670
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Dämpfer verdreht montiert...

...wurde meiner von HH auch!

Nun ist eben die Einstellschraube rechts. Man kommt aber trotzdem prima bei und ist zudem außerhalb des "Gefahrenbereichs" des heißen Auspuffs. Macht also nix...!


Grüße vom elfer-schwob
 
Zuletzt bearbeitet:
arhar

arhar

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
330
Ort
Im "Echten Norden"
Modell
R 1150 GS
Die Post war da!

So,

heute (Sonntag!, 23.12.12) konnte ich endlich das Paket von Pepe-Tuning
in Empfang nehmen! :D

Innerhalb weniger Minuten war das Federbein mit der gelben Öhlins-Feder
(die nun schwarz ist) verbaut.

Hmmm, 2° und Nieselregen. Also rein in die Klamotten und ab dafür.
Ist schon auf nasser Straße ein Riesenunterschied! Kein Gefühl mehr von
wegen schwammig bzw. unsicher -> färt sich wie auf Schienen.

Dann noch Bodenwellen und überstehende Kanaldeckel gesucht (und gefunden)
-> kein holpern und schlagen mehr, wird alles weggebügelt.

Vielleicht ist`s ja morgen trocken und ich kann noch etwas zügiger kurven
kratzen. Ach so, auch die Sitzposition ist wieder angenehmer, da die
Voreinstellungen jetzt wieder zusammen passen.

Verbaut wurde eine 170N/mm Feder, vorher war eine 130N/mm(bis ca. 85kg Fahrergewicht) drin. Die alten Teile gabs wieder zurück, auch die Kleinteile.

Die Wartezeit hat sich anscheinend gelohnt! Wenn mir jetzt noch ein gutes
Wilbers oder so für vorne über den Weg laufen würde...

Grüsse

arhar
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.489
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
So,

heute (Sonntag!, 23.12.12) konnte ich endlich das Paket von Pepe-Tuning
in Empfang nehmen! :D

Innerhalb weniger Minuten war das Federbein mit der gelben Öhlins-Feder
(die nun schwarz ist) verbaut.

Hmmm, 2° und Nieselregen. Also rein in die Klamotten und ab dafür.
Ist schon auf nasser Straße ein Riesenunterschied! Kein Gefühl mehr von
wegen schwammig bzw. unsicher -> färt sich wie auf Schienen.

Dann noch Bodenwellen und überstehende Kanaldeckel gesucht (und gefunden)
-> kein holpern und schlagen mehr, wird alles weggebügelt.

Vielleicht ist`s ja morgen trocken und ich kann noch etwas zügiger kurven
kratzen. Ach so, auch die Sitzposition ist wieder angenehmer, da die
Voreinstellungen jetzt wieder zusammen passen.

Verbaut wurde eine 170N/mm Feder, vorher war eine 130N/mm(bis ca. 85kg Fahrergewicht) drin. Die alten Teile gabs wieder zurück, auch die Kleinteile.

Die Wartezeit hat sich anscheinend gelohnt! Wenn mir jetzt noch ein gutes
Wilbers oder so für vorne über den Weg laufen würde...

Grüsse

arhar
Hi Arhar,

freut mich, dass es doch noch geklappt hat. Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen...

Gruß und guten Rutsch
Andreas
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hallo
ich werde die Beinchen meiner in der nächsten Woche zum Herrn Braun in Emmendingen White Power Germany schicken:)
mal schaun ob der gute Mann das vordere auf bekommt,z.Z. 2-3 Wochen warten auf das Ergebnis.
schau wa ma!!
Gruß Bernd
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.489
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
So, mein Federbein ist doch noch angekommen. Allerdings hat Herr Raab von PEPE-Tuning eine Feder mit einer Federrate von 150N/mm verbaut. Ich habe gerade mit ihm gesprochen. Er sagt die 170er wären nicht mehr lieferbar. Und 160er würden nicht passen. Das 150er würde ja aber in die "Richtige Richtung" gehen. Auf der Rechnung steht ein 170er.

Falls jemand das Wissen hat oder in Erfahrung bringen kann, ob dem so ist, bitte ich um Eure Hilfe.
 
G

Grisu69

Dabei seit
13.10.2011
Beiträge
259
Ort
Mönchengladbach
Modell
R1100GS 98er
Hallo
Mein von Pepetuning überholtes hinteres Federbein ist nun auch schon seit zwei Wochen wieder drinn.Bei mir wurde die org. Feder nicht getauscht,obwohl ich 100kg wiege.Ist die org. Feder für dieses Gewicht ausgelegt?Hatte eigentlich drum gebeten das Federbein meinen Bedürfnissen anzupassen.Dafür hat alles zusammen aber auch nur ca. 100€ gekostet.

Harald
 
F

funcarver

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
1.118
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
R1250GS, Ducati DesertX
Ich hab mein Fahrwerk mitte Dezember schon zu HH geschickt. Hab heute noch mal nachgefragt, die eine Feder, die gepulvert werden soll ist immer noch nicht zurück.

Das Problem ist, das bei dem Externen Dienstleister von HH die Werkshalle abgefackelt ist... :conffuused:
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.489
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Stoßdämpferservice PEPE-Tuning

Für die, die es interessiert:

Nach Recherche und Preisvergleich habe ich Anfang Dezember mein Federbein an die Fa. PEPE-Tuning versandt. Aussage war 14 Tage Bearbeitungszeit.

Folgendes ist seit dem gelaufen:

  • Am 3.12. ist mein Federbein von UPS an PEPE-Tuning übergeben worden


  • Am 15.12 erhielt ich eine Fertigmeldung nebst Rechnung per Mail mit dem Hinweis, dass nach Geldeingang umgehend versendet wird


  • Die Überweisung führte ich noch am selben Tag durch


  • Am 19.12.2012 fragte ich per Mail nach, ob mein Federbein schon versandt sei und bekam die Antwort, dass die Feder noch garnicht im Hause sei und das es mit der Lieferung in 2012 nichts mehr wird


  • Während des folgenden Telefongesprächs mit Herrn Raab teilte er mir auf mein Nachfragen bzgl. Fertigmeldung und Rechnung mit, dass mache man immer so. Und das die Federn ja normalerweise rechtzeitig kommen und "seine eigentlich Arbeit ja auch erledigt sei"?


  • Am 07.01 fragte ich erneut nach und bekam mitgeteilt, dass die Feder am 04.01 gekommen und das Federbein zu mir unterwegs sei


  • Heute kam die Feder und beim Auspacken stellte ich fest, es ist eine 150N/mm-Feder verbaut und nicht die besprochene und seit dem 15.12. bezahlte und auch auf der Rechnung aufgeführte 170N/mm-Öhlins-Feder


  • Während des folgenden Telefonsts teilte mir Herr Raab mit, dass es diese 170N/mm-Federn von Öhlins nicht mehr gibt und "Die 150N/mm-Feder der Besprochenen (von mir bestellten und bezahlten) ja schon sehr nahe kommt"


  • Das musste ich erstmal schlucken


  • Auf eine erneute Mail von mir, mit dem Hinweis, dass ich ggfls. Nachbesserung verlangen würde, bot Herr Raab mir an mein Federbein wieder zurückzusenden. Er würde dann eine 170N/mm-Feder verbauen. Welche dann aber von einem nicht genannten Hersteller wäre


  • Ich habe mich jetzt entschieden, dass Federbein auf keinen Fall wieder an diese Firma zu senden. Ich fahre es halt so und wenn die Feder zu schwach ist, lasse ich auf meine Kosten eine andere Feder verbauen


Kurzum:
:stomp::stomp::stomp:SCHNAUZE VOLL! :stomp::stomp::stomp:
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Autsch:( dat klingt ja garnicht gut,bleibt nur zu hoffen das die 150er Feder für dich passt!
Ich hatte bis her mit Herrn Braun seh guten kontakt u. ich soll mich am Freitag noch mal melden, mal schaun ob er
den vorderen Dämpfer auf bekommt.
Gruß Bernd
 
F

funcarver

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
1.118
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
R1250GS, Ducati DesertX
hmm... bezahlt hab ich noch nix.... wenigstens ein trost....
 
Zuletzt bearbeitet:
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
So eben hab ich mit Heern Braun gesprochen und er sagte mir, das er den vorderen Dämpfer aufbekommt:playfull:
entgegen aller Beschreibungen hier geht es wohl doch, frag mich jetzt warum andere sagen das daß nicht geht?
er meinte das die Feder wohl nicht getauscht werden mus, schaun wa mal ob er was anderes findet!
übrigens, sehr angenehmer u.kompetenter kontakt so wünscht man(n) sich das!!!!
Gruß Bernd:cool:
Ps.: mus natürlich sagen,daß ich eine R keine GS habe. Aber es ist ein Sowa Bein und die Dämpferkartusche hat einen
angerundeten Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
bekamm heut noch mal ne Info zwecks vorderm Federbein.
das der R hat eine Zugstufeneinsellung diese können geöffnet werden.
Gruß Bernd
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Hallo,

hab bei meiner GS 1100 jetzt das komplette Fahrwerk bei HH Racetech überholen lassen. Vorne hab ich jetzt ein GS 1200 WP mit Komplettüberholung drin. Und hinten wurde das Federbein komplett überholt und auf mein Gewicht mit neuer Feder angepasst. Gedauert hat die ganze Geschichte 3 Wochen. Dabei wurden Dichtungen, Führungselemente und Öl gewechselt. Und bezahlt hab ich nun 512 €.

Was mir gut gefallen hat, das Hr. Hoffmann mich abends um 20:00 Uhr, wegen einer Frage zu meinem Gewicht, aus dem Betrieb angerufen hat. Ich fühl mich dort bestens aufgehoben.

Mal sehen wie es sich fahren läßt.


Grüße


Jochen
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hallo
heute hab ich die Rechnung vom Herrn Brau bekommen.
Vorn Vorspannung 5 mm erhöht und Druckstufe verringert. Hinten Druckstufe verringert.Federn wurden nicht gewechselt.
Und bezahl hab ich 418€ das ganze hat nur 2Wochen gedauert, hoffentlich bin ich dem guten Mann nich auf die Nerven gegangen.
bin ja mal auf das Ergebnis gespannt
Gruß Bernd
 
Chickenchief

Chickenchief

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2012
Beiträge
63
Modell
1150 GS ADV
So,
hab heute nach bisschen mehr als 2 Wochen das hintere Federbein meiner Adventure von PEPE-Tuning zurückbekommen. Verbaut ist eine 160'er Feder von Öhlins, Verschleißteile wurden gewechselt und ein Ventil für die Stickstoffbefüllung wurde angebracht. Das Ganze für 261 Euro incl. Porto. So weit, so gut.
Da die neue Feder aber kürzer zu sein scheint, wurde oben ein Spacer von 1 cm und unten ein Spacer von 3 cm eingesetzt. Das bedeutet, dass die eingebaute Feder insgesamt 4 cm kürzer ist. Nun hab ich die Befürchtung, dass mir dadurch auch effektiver Federweg fehlt. Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße vom
CC
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.670
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hallo chicken,

federweg verlieren tust du nur dann, wenn deine kurze feder vor erreichen des hydr./mechanischen anschlags auf block geht. mußt du selbst testen! kann mir aber echt nicht vorstellen, daß dieser fauxpas einem federbein-spezialisten unterlaufen könnte...

grüße vom elfer-schwob
 
arhar

arhar

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
330
Ort
Im "Echten Norden"
Modell
R 1150 GS
Und was ist mit HU?!

Hi CC,

der Federweg reicht immer noch aus, die Frage ist doch eher was bei
der nächsten HU dabei raus kommt :grosse-augen:.

Der untere Spacer ist ja schon auffälliger als eine einfache Austauschfeder.
Ich verstehe auch nicht, warum es bei Öhlins keine passenden Federn mehr
gibt...
Muss ja auch nicht immer Ö sein, gibt ja auch noch andere Hersteller!

Grüsse

arhar
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Hallo CC,

hast Du das so bestellt oder wurde das einfach so von der Fa. aus zusammengebaut ?
Also wenn ich mit einer von mir beauftragten Firma was ausmache, und die Teile kommen völlig anders zurück, könnten sich die Jungs warm anziehen. Da ist das Mindeste, das man Dich anruft und sowas mit Dir abstimmt.



seexou
 
Paladin124

Paladin124

Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
610
Ort
Augsburg
Modell
R1200GS Rallye
Hi!

Also auch bei mir (von HH Race Tech überarbeitet) ist beim vorderen Bein ein Sapcer verbaut. Aber ehrlich gesagt habe ich mir darüber gar keine weiteren Gedanken gemacht, hmm.... Und ich sollte ja die ABE für die neuen Federn bekommen, nun auch auf die dritte Nachfrage keine Rückmeldung!!:mad: Also ganz ehrlich, ich werde bei HH nichts mehr machen lassen, habe mich jetzt oft genug geärgert.

Gruß,
Stefan
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Hallo Stefan,

die technische Seite dort ist top, bei dem Kundenservice hast Du leider recht. Liegt es an Frau Hofmann ?

seexou

Jochen
 
Thema:

Stoßdämpferservice

Oben