T
TomTom-Biker
Gast
Wenn Du mich zitierst, dann meine auch bitte nur mich. Und nicht "ihr alle" oder "Anwesenden" und auch ohne Verweis auf Videos, die ich noch nicht mal besitze.genau da hast Du das geschrieben und genau das zweifle ich an und würde es als unangepasste fahrweise betrachten. Aber da bin ich ganz sicher der Letzte, der das kritisieren würde, ehrlich. Abgesehen davon, dass es mir noch immer egal ist, was Ihr so alle macht, ob Ihr auf dem Mopped turnt, oder nicht. Ich frage mich halt immer bei den ganzen tollen Schotter- und Geländvideos die hier mehr und mehr gepostet werden (damit meine ich keinen der Anwesenden, zumindest bislang nicht) die ganzen Gelände Cracks sind, die so toll im Stehen fahren können. Gesehen habe ich da noch keinen. Ist ja auch nicht schlimm, dafür ist ja eine GS auch gar nicht vorgesehen
Diese gibt es nicht von mir und ich habe nicht geschrieben, daß ich stehend durch Ortschaften fahre. Ich habe in meinem ersten Post geschrieben, daß ich gelegentlich aufstehe um meinen Hintern zu entlasten. Kurz, vielleicht 10 m, vielleicht auch nur 5 m. Kurzz genug um die Arschbacken zusammenzukneifen oder auch nur einen Furz zu lassen. Das geht im Stehen eindeutig besser.
Da ich das nicht mache, das Asphaltstehen, bin ich auch der falsche Adressat.
Der einzige Knackpunkt ist, daß ich gesagt habe, daß man auch im Stehen gut und zügig bremsen kann. Da war von Vollbremsung nicht die Rede. Dies in Gefahrensituationen zu tun bedeutet allerdings, daß man die Gefahr erkennen muß bevor sie auftaucht. Da die wenigsten wohl über hellseherische Fähigkeiten verfügen, geht dies nur dadurch, daß man alles tut um solche Gefahren zu vermeiden. Z. B. nicht in einer engen Straße mit parkenden Autos vorbeizurauschen. Präventiv kann dann auch bedeuten ggf. seine Steh-Gewohnheiten nicht wahrzunehmen. Deswegen schrieb ich auch, daß man sich die Vorgeschichte seiner Vollbremsungen mal genauer anschauen sollte.
Nochmal, ich bin nicht derjenige der stehend durch Ortschaften fährt. Einfach weil mir das wirklich zu affig ist. Das hatte ich doch deutlich genug gesagt. Wenn nicht, spätestens jetzt sollte es allemal klar sein. Also bin ich auch nicht derjenige den man diesbezüglich ansprechen muß.
Im übrigen, wer beim Endurofahren, nicht beim MC sitzend mit rausgestrecktem Bein, eine Kurve zügig und eng nehmen möchte, leitet das im Übrigen auch stehend mit kräftigem Bremsen ein. Anschließend kommt die Stabilisierung und das Gas. Das geht auch mit einer GS gut. Und zwar ohne zu sitzen und ohne daß mit die Maschine dabei unterm Hintern unkontrolliert wegrutscht. Weil die kann man nicht mehr mit dem Bein halten. Zumal dort wo das Bein in dem Fall hingehört der linke oder rechte Zylinder im Weg ist.
So, das war lange geburt, aber ich belasse es jetzt auch dabei. "Der Worte sind genug gewechselt". Ist zwar nicht Schakesbier, aber derjenige der's war ist für kluge Sprüche auch immer gut gewesen.
Gruß Thomas