Na, ja. Ist wohl so. Das mit dem GS-Syndrom. (gilt aber auch für andere Enduros, auch wenn die vielleich nicht ganz so fehlertolerant wie die GS sind und somit nicht bei jedem soviel Spaß vermitteln)
Eine GS, breiter Lenker, große Fußrasten und Schuhe mit harten Sohlen. Wer da nicht hin und wieder mal aufsteht hat mit Sicherheit das falsche Hobby gewählt, das falsche Motorrad sowieso. Und wer es nicht nur zum "Durchstrecken" und in der Ortsdurchfahrt macht und dabei selbst bestimmt wo' s lang geht -auch ohne den Lenker krampfhaft festzuhalten- hat das Prinzip das dahinter steckt verstanden. Es kann schon süchtig machen, wenn auch es in bestimmten Situationen manchmal etwas albern wirkt.
Zitat Ende (ging irgendwie nicht anders mit dem Smartphone...
)
Leute, Leute...
Es wird ja echt immer besser hier...
Das jeder der nicht bei Dauerregen fährt, sein Motorrad nicht artgerecht bewegt, nicht in jeder zweiten Kurve die Rasten oder die Kofferecken schleifen läßt und nicht mindestens 20000km im Jahr fährt eh nur ein fahrtechnisch minderwertiges, bruchstrichfahrendes Weichei-Mitglied der GS-Gemeinde darstellt war mir ja schon bekannt...
Aber das ich auch noch das falsche Motorrad und sogar Hobby gewählt habe, wenn ich mich erdreiste die Sitzbank zu nutzen, war mir neu
Mal ganz im Ernst: Ich glaube hier nehmen manche dieses Hobby etwas zu ernst und sehen ihre Ausführung als die einzig richtige an...
Nur bei einem Punkt geb ich dir Recht: Es sieht albern aus und zwar nicht nur in manchen Situationen, sondern immer wenn man sich nicht gerade auf unbefestigten Wegen befindet...
Viele Grüße
Stefan
( der sogar so doof war und sich zum bequemeren Sitzen eine Kahedo-Sitzbank und Pivot-Pegz gekauft hat...