Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ

Diskutiere Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das kann ich Dir ehrlich gesagt gar nicht sagen. In unserem Haushalt fahren wir einen Fiesta 1.0 mit 80PS (errechneter Durchschnittsverbrauch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.108
Ort
MKK
Modell
F750GS
Was sparst du im Monat? Zum Vergleich, ohne die App?
Das kann ich Dir ehrlich gesagt gar nicht sagen. In unserem Haushalt fahren wir einen Fiesta 1.0 mit 80PS (errechneter Durchschnittsverbrauch 6,2l/100km) und einen Mazda 3 2.0 mit 120PS (errechneter Durchschnittsverbrauch 7,1l/100km). Seit zwei Jahren Homeoffice und max. 2x die Woche im Büro. In der Regel betanken wir beide Fahrzeuge max. 2x im Monat. Dennoch achten wir beim Tanken auf den aktuell günstigsten Preis und entscheiden ganz spontan nach Sichtung der app, ob getankt wird.
 
G

Gast 61523

Gast
Ich nutze die Clever tanken schon länger. 1. Um Tankstellen in der Umgebung anzuzeigen, wenn ich unbekannten Gebieten unterwegs bin und 2. Kann mir dann die günstige aussuchen, wobei wegen 1 Cent fahre ich keinen grossen umweg.
 
U

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.249
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Habe gestern meine Rocket3 für 2.079 Euro/L getankt. War schon beeindruckend, wie die Summe auf der Säule hochgelaufen ist.
Was ich mich immer frage: wie machen das eigentlich die Haushalte, die nicht soviel Geld übrig haben, wenn wir hier schon auf die Preise reflektieren...?
 
G

Gast 5187

Gast
Die sind, wie immer, diejenigen, die in die Röhre gucken.
Und wenn jetzt mit dem Ende der Pandemie auch wieder das Homeoffice vermehrt zurückgefahren wird und viele wieder verstärkt Pendeln müssen, wird das vielen richtig wehtun.
 
U

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.249
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Genau daran habe ich auch gedacht. Da hilft es auch nicht viel, dass die Kilometerpauschale auf 38ct/km erhöht werden soll. Auch der Wegfall der EEG-Umlage in DE ist einfach nur ein Witz. Wird bestimmt nicht einfach werden.
 
kowiseiner

kowiseiner

Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
242
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adv
App: Benzinpreis-Blitz
Auf der Rückfahrt von einem Kurztrip mit dem Womo nach Norddeutschland habe ich eine Tankstelle gefunden, die 0,20 € unter den Wettbewerb lag. 82 Liter gingen ins Mobil.

Im Alltag beobachte ich den Preis und versuche auf günstige Zeiten und Anbieter zurückzugreifen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
wobei - das WoMo ja eher steht - als es verbraucht :)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die sind, wie immer, diejenigen, die in die Röhre gucken.
Und wenn jetzt mit dem Ende der Pandemie auch wieder das Homeoffice vermehrt zurückgefahren wird und viele wieder verstärkt Pendeln müssen, wird das vielen richtig wehtun.
die schwächeren Einkommen - machen eher kein - HO - meine Erfahrungswerte
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
App:
mehr-tanken (war aber früher mal übersichtlicher ... muss mal andere testen)

Gestern getankt.
Ein Kilometer Umweg(?) zur Tanke, 6€ gespart (100l, 0,91€ statt 0,97€).

Lohnt sich das?
Für die "Zeit ist Geld"-Fraktion vielleicht nicht, aber Zeit habe ich viel mehr übrig, als Geld.
Ein kleiner Umweg und trotzdem weniger bezahlt bedeutet doch nur, dass ich länger fahren durfte.
"Fahren müssen" ... da komme ich mit unter 2000km/a locker aus, alles andere ist "fahren wollen".
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Das kann ich Dir ehrlich gesagt gar nicht sagen. In unserem Haushalt fahren wir einen Fiesta 1.0 mit 80PS (errechneter Durchschnittsverbrauch 6,2l/100km) und einen Mazda 3 2.0 mit 120PS (errechneter Durchschnittsverbrauch 7,1l/100km). Seit zwei Jahren Homeoffice und max. 2x die Woche im Büro. In der Regel betanken wir beide Fahrzeuge max. 2x im Monat. Dennoch achten wir beim Tanken auf den aktuell günstigsten Preis und entscheiden ganz spontan nach Sichtung der app, ob getankt wird.
...wenn ich es so scharf kalkulieren müsste, würde ich wohl einen Log. bei Spritmonitor haben.
Taschenrechner & Stift - geht natürlich auch :)
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
371
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS HP. Bj. 2019
Habe gestern meine Rocket3 für 2.079 Euro/L getankt. War schon beeindruckend, wie die Summe auf der Säule hochgelaufen ist.
Was ich mich immer frage: wie machen das eigentlich die Haushalte, die nicht soviel Geld übrig haben, wenn wir hier schon auf die Preise reflektieren...?
Die sind, wie immer, diejenigen, die in die Röhre gucken.
Und wenn jetzt mit dem Ende der Pandemie auch wieder das Homeoffice vermehrt zurückgefahren wird und viele wieder verstärkt Pendeln müssen, wird das vielen richtig wehtun.
Diese Problematik ist sicherlich in diesem Falle auch die schlimmste.
Kann der Staat hier helfen? Ja, er kann.

Der Benzin/Dieselpreis setzt sich ja aus vielen Teilen zusammen. Abgeführt an den Staat sind das die fixen Kosten (in Euro) die Energiesteuer, CO 2 Bepreisung, Erdölbevorratungsabgabe und die prozentual aufgeschlagene MWST (19 %).

Sehen wir uns doch mal die MWST genau an:
Im Dezember 2020 hat das Benzin 1,35 Euro gekostet, darin enthalten waren 0,22 Euro MWST. Damit war der Staat “zufrieden“.

Auf einer Grundlage von 2,00 Euro heute beträgt die MWST 0,32 Euro, also 45 % mehr.

Genau hier kann der Staat ansetzen um die erheblich gestiegenen Endverbraucherpreise ein wenig abzufedern. Der Staat kam ja mit 0,22 Euro hin.
So müsste es doch ein leichtes für unseren Staat sein, die MWST für Diesel/Benzin auf 0,22 Euro temporär festzuschreiben anstatt der 19 %. Auf der heutigen Basis würde das eine Erleichterung von 0,10 Euro pro Liter betragen. Dies klingt nicht viel, aber bei einer Tankfüllung von 50 Litern macht das schon einiges aus.
Die Freigabe von 100 Milliarden für die Bundeswehr durchzuwinken war ein zeitlicher Wimpernschlag (ob das nun richtig oder falsch ist vermag jeder selbst für sich zu entscheiden). Dann kann es doch auch nur ein Klacks sein, ähnlich zu verfahren wie ich versucht habe, dies hier auszuführen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die 100 Mrd. sind eine Investition - Die Steuermehreinnahmen dienen Lenkungsaufgaben... für die Bundeswehr zB...

Passt doch 😅
 
G

Gast 5187

Gast
Wäre spannend zu beobachten, wie viel des Betrages, den der Staat zurück fährt, von den Energiekonzernen kompensiert wird. 😉
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.108
Ort
MKK
Modell
F750GS
...wenn ich es so scharf kalkulieren müsste, würde ich wohl einen Log. bei Spritmonitor haben.
Taschenrechner & Stift - geht natürlich auch :)
Nein, scharf muss ganz und gar nicht kalkuliert werden. Wir sind jedoch sehr kostenbewusst ohne jedoch den Blick auf Qualität und Nachhaltigkeit zu verlieren. Mein beruflicher Hintergrund trägt sein übriges bei ... ;)
 
RobiNorge

RobiNorge

Dabei seit
18.01.2022
Beiträge
21
Ort
Bergen, Norwegen
Modell
R 850 GS 01/1999
Eine sehr interessante Übersicht um die aktuellen Benzin-Preise weltweit findet man hier:
"Benzinpreise auf der ganzen Welt". Anscheinend wird wöchentlich aktualisiert. Die letzten Daten sind von 28.Feb.2022. Wie die Seite schreibt, gibt es aber innerhalb der jeweiligen Länder aber auch erhebliche regionale Unterschiede. Nicht ganz klar ob es sich bei dem Benzin um 95er (Super) oder 92er (Normal) handelt. Bei uns in Norwegen kostet der Liter 95-Super zurzeit rund 22 NKr. , etwa 2,18 EUR. Es geht aber täglich/stündlich rauf und runter. Allgemeine Tendenz ist aber stark steigend. Inflationsrate zurzeit gut 5 %, und das merkt man auch beim Spritpreis. :cry:
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Wäre spannend zu beobachten, wie viel des Betrages, den der Staat zurück fährt, von den Energiekonzernen kompensiert wird. 😉
Was fährt er denn zurück? 3 ct EEG-Umlage. Also eher nix. Und die müssen die EVU ab August ungekürzt durchreichen. Den großen Profit über die Mehrwertsteuer steckt Vater Staat ungerührt weiter ein
 
G

Gast 30990

Gast
... und stehe mit den anderen App Nutzern 30 Min. in der Warteschlange? :)
Dann weiß du ja, wie sich Fahrer von E-Autos auch ohne App immer fühlen. ;)
Aber bei der Selbstbedienungstanke um die Ecke musste ich noch nie anstehen, wenn der Tagespreis gerade am tiefsten ist. Dies war auch noch nie nachts. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 5187

Gast
Was fährt er denn zurück? 3 ct EEG-Umlage. Also eher nix. Und die müssen die EVU ab August ungekürzt durchreichen. Den großen Profit über die Mehrwertsteuer steckt Vater Staat ungerührt weiter ein
Das war auf die These von Gregor1250 bezogen und eine Annahme.

Einfach die Überlegung:
Wenn der Staat steuerlich 30 Cent weniger einnähme, um wie viel Cent der Spritpreis dann tatsächlich sinken würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ

Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ - Ähnliche Themen

  • Spritpreise vor Feiertagen

    Spritpreise vor Feiertagen: Moin, seit einigen Tagen wird in Deutschland wieder an den Spritpreisen gedreht weil plötzlich überraschend Ostern gefeiert wird. Begründet...
  • Spritpreis-Verarschung

    Spritpreis-Verarschung: Gestern, zum Glück, für 1,329€/l vollgetankt - über Nacht kostet der Liter bei allen Tankstellen € 1,419 Ein Schelm, der da an Preisabsprache...
  • Spritpreise zur Weihnachtszeit?

    Spritpreise zur Weihnachtszeit?: Spritpreise zur Weihnachtszeit manipuliert? Hallo, irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Spritpreise sich wieder mehr als normal vom...
  • Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-)

    Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-): Leider nur in Salzburg... Stundenlange Staus - auch viele aus Deutschland waren da.
  • Spritpreise

    Spritpreise: ...die Finanz-Kriese hat auch was gutes :D >>> Diesel 103,9 >> Super 104,9 und es soll noch tiefer gehen ;)
  • Spritpreise - Ähnliche Themen

  • Spritpreise vor Feiertagen

    Spritpreise vor Feiertagen: Moin, seit einigen Tagen wird in Deutschland wieder an den Spritpreisen gedreht weil plötzlich überraschend Ostern gefeiert wird. Begründet...
  • Spritpreis-Verarschung

    Spritpreis-Verarschung: Gestern, zum Glück, für 1,329€/l vollgetankt - über Nacht kostet der Liter bei allen Tankstellen € 1,419 Ein Schelm, der da an Preisabsprache...
  • Spritpreise zur Weihnachtszeit?

    Spritpreise zur Weihnachtszeit?: Spritpreise zur Weihnachtszeit manipuliert? Hallo, irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Spritpreise sich wieder mehr als normal vom...
  • Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-)

    Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-): Leider nur in Salzburg... Stundenlange Staus - auch viele aus Deutschland waren da.
  • Spritpreise

    Spritpreise: ...die Finanz-Kriese hat auch was gutes :D >>> Diesel 103,9 >> Super 104,9 und es soll noch tiefer gehen ;)
  • Oben