Servicepreise-Bezahlbar?

Diskutiere Servicepreise-Bezahlbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dies ist der von mir erwähnte Fall mit der Serviceanzeige im Cockpit ab Modell 08;)...Gruß:)
Lars_W

Lars_W

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
436
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS 07>
Klar, aber ich muss nicht darüber nachdenken, die beim Jahresdings zu machenden Arbeiten sind ja auch Bestandteil der 10.000er Intervalle...
sieht auf den ersten blick so aus, stimmt aber nicht ganz.


und das mit den jahresintervallen und der 10.000er ist ja bei BMW auch erst letztes jahr aufgetaucht, vorher hieß es entweder oder.

in meinen augen pure geldschneiderei (als erstes kam mir grad das wort abzocke in den sinn...)
 
G

Garrett

Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
270
Ort
Zürich
Modell
1200 GS + etwas für die Emotionen !
Dies ist der von mir erwähnte Fall mit der Serviceanzeige im Cockpit ab Modell 08;)...Gruß:)
Der nächste Schritt könnte ja dann sein, wer nicht innerhalb eines Monates
beim freundlichen aufkreuzt, dem wird die Motronic auf das Notprogramm
geschaltet :D:D:D
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
sieht auf den ersten blick so aus, stimmt aber nicht ganz.


und das mit den jahresintervallen und der 10.000er ist ja bei BMW auch erst letztes jahr aufgetaucht, vorher hieß es entweder oder.

in meinen augen pure geldschneiderei (als erstes kam mir grad das wort abzocke in den sinn...)
Seh ich ganz genauso...
 
N

Nero8

Gast
:o...ui...ui...ui...laßt das mal nicht den Björn:) lesen:rolleyes:...da braut sich was zusammen;)...aber Recht habt ihr alle:cool:...:p:p:p
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Die sind doch nicht ganz dicht bei BMW. Ich glaube, keiner der Techniker geht so viel zum Arzt, wie man hier sein Motorrad durchchecken lassen soll!!! Okay, Motoröl und die Bremsanlage haben Priorität. Aber der ganze andere präventive Sch....!!? Notfalls bleibe ich liegen. Aber wer kann mir sagen welches Risiko größer ist: ein Garantiefall oder ein Unfall??!!! Ich denke erstmal positiv und rechne mit keinem von beiden. In diesem Sinne......
@ gs-michel: Aber danke für den Wartungsplan
 
G

GS-Neuling

Gast
uff...das ist mies.
ich habe meine mit knapp 12k km zur 10.000er gebracht :cool:, die bremsbeläge waren noch gut. wurden nur wegen bremsenrubbeln gewechslt
Ups, Bremsenrubbeln
was sagen deine Scheiben ?
das hat es wohl öfter schon bei der GS gegeben.

Der :) sagte ich sollte vor dem abstellen der GS mal in den Regelbereich bremsen, dann würde der Computer alles neu berechnen.
 
D

Dummy

Gast
10000 Inspektion GSA in Frankfurt

10.000 Inspektion und Jahresinpektion: 25 AW a 7,39 + MWSt
Zusätzlich Bremsflüssigkeitwechsel v + h 9 AW a 7,39

----------------------------
Mit Teilen und Öl, Leihhobel und MWST: 421,- Euro

----------------------------------
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Niederlassung Frankfurt, 20000er Inspektion mit Jahresservice, bei der alle Zündkerzen gewechselt wurden (o.k., die Q musste auch arbeiten), die Dichtungen der Ventildeckel habe ich dieses Mal auch machen lassen, da mir der Meister das empfohlen hatte (lasse ich normalerweise nicht machen), vorderer Bremskreislauf wurde bei Rückruf schon gemacht, war also nur hinten fällig, inkl. MwSt. 435,06 Euro.

Der AW kostet hier 7,39 Euro plus MwSt.

Alles in allem ziemlich happig, muss ich sagen, das muss beim nächsten Mal (die MM ist bald dran) anders werden, aber ehrlich
 
Pfälzer

Pfälzer

Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
1.344
Ort
66969
Modell
HP2 MM 1200GS LC 1250GS LC
Hallo
20000er ohne Ölwechsel 74,55€ inkl.Mwst
1Aw. 5,38€
Ist ja billiger als mein Fahrrad :D:D
Mfg.Pfälzer
 
C

Cajou2004

Gast
Jahresservice

Hallo erstmal,
habe gestern bei meinem :) mit meiner 1200 ADV einen Jahresservice machen lassen, dieser hat inkl. Bremsflüssigkeitswechsel vorne und hinten 200,90 € gekostet. Hier wird für die AW 5,-- € plus Mwst genommen.

Ich hatte mir vorher telefonisch Vergleichspreise eingeholt.
Diese schwankten erheblich - meistens wurden ca. 220,--€ pus 130,-- € mit der Bremsflüssigkeit aufgerufen ( also zw. gesamt 350.-- € und 200,-- € ist ja schon ein kleiner feiner Unterschied )

Ich habe die Werkstatt gestern auch gefragt wie sich das mit den Bremsflüssigkeitswechseln verhält, auch im Hinblick auf die 2008er Modelle, hier sieht es generell so aus, dass nicht wie schon gelesen, bei den 2008er Modellen der Wechsel jährlich erfolgen soll, sondern die Bremsflüssigkeit wird generell erstmalig nach einem Jahr gewechselt und danach alle zwei Jahre.

Ich hoffe ich habe mit diesem Beitrag verschiedentlich zur Aufklärung beigetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
wo war das denn, Cajou, so weit von mir bist Du nicht enfernt und 5 Hühner pro AW hört sich besser an als 7,39 plus Steuer. Senger?
 
T

Thomas FFM

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
285
Ort
Frankfurt/Main
Modell
R 1200 GS
MCA in Altendiez

Habe heute bei MCA / Diez (Nahe Limburg) einen Preis für den 10.000 Pflegedienst und Jahresinspektion genannt bekommen: rd. 275 € (inkl. Motoröl), ohne wird's entsprechend weniger.

Wer war schon mal bei MCA in Diez für die Jahresinspektion bzw. sonstige Wartungsarbeiten und kann berichten, ob er zufrieden war?

VG,

Thomas
 
D

Dummy

Gast
AW

wo war das denn, Cajou, so weit von mir bist Du nicht enfernt und 5 Hühner pro AW hört sich besser an als 7,39 plus Steuer. Senger?
Da bin ich aber auch neugierig. Habe auch keine Lust den Glaspalast auf der Hanauer Landstraße in Frankfurt mit 2,39 zu finanzieren.

PS.: Zur besseren Vergleichbarkeit. Nennt doch bitte die Kosten/AW. Dann sieht man gleich, wer zu teuer ist.
 
C

Cajou2004

Gast
bezahlbare Servicepreise

Hi Schlonz,
bei dem Händler handelt es sich um die Fa. Hugo Seubert GmbH, Würzburger Str. 83 - 85 , 63808 Haibach.

Hier die Rechnungszusammenstellung:
- 12 AW / 5,-- € ges. 60.-- € Jahresservice
- 5 AW / 5,-- € ges. 25.-- € Bremsflüssigkeit vorne ersetzt
- 4 AW / 5.-- € ges. 20,-- € Bremsflüssigkeit hinten ersetzt
- Ölfilter 11.67 €
- Dichtring 0,68 €
- TMotul5100-Fass 4 Liter zu je 10.36 € ges. 41.44 €
- Bremsflüssigkeit 0,4 Liter ( Liter 18.82) ges. 7,53 €
- Schmierst. / Reinig. Mat. ges 2.50 €

= gesamt inkl. Mwst : 200,90 €

Service super inkl. Kaffee - alle sehr freundlich - kleiner Betrieb - Chef, Sekretärin, einer in der Werkstatt, plus Stift - gutes kleines Team.

Habe den Termin vorher festgemacht, Bike kurz vor der Mittagspause gebracht ( wegen der Abkühlung ) um 15.00 Uhr war alles inkl. Probefahrt erledigt ( habe dort schon immer vor Ort gewartet ).

Zu der Fa. MCA, kann ich nur sagen, dass dort ein Kunpel von mir seine 1200 ADV gekauft hat und wegen verschiedener Unstimmigkeiten dort icht mehr hingeht.

Bis dann Cajou2004

P.S.: zu Schlonz noch kurz
- wenn du zu der Fa. Senger gehst, wohnst du wohl ganz in meiner Nähe
- vielleicht fürht es ja einmal zu einem Treffen oder einem gemeinsamen
Ausritt
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hbokel

Gast
aber jetzt mit dem Serviceintervalllämpchen ab Model 08 schaut`s etwas anders aus
Kommt drauf an.

Es gibt ein nettes Werkzeug zum Auslesen der Fehlerspeicher, mit dem man Fehlermeldungen auch löschen kann. Das Gerät kostet weniger als eine Inspektion. Vielleicht kann man damit auch die Inspektions-Anzeige der 2008er Modelle löschen? Ich selbst kann das leider nicht ausprobieren, denn ich habe (zum Glück) noch eine 2007er GS.

Gruß
Heinz

P.S. habe gerade gesehen, dass das Löschen des Service-Anzeige ab dem nächsten Software-Update möglich sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joybar

Joybar

Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
374
Ort
Rosenheim
Modell
R 1200 GS
50.000er Pflegedienst

Beim Huber in Unterbierwang 189,85 Euros inkl. Leihmotorrad

4,20 Euro + MwST pro AW insgesamt warens 92,40 + Märchensteuer für die Arbeitszeit.

Gruss Martin
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.130
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Hallöchen

sieht auf den ersten blick so aus, stimmt aber nicht ganz.


und das mit den jahresintervallen und der 10.000er ist ja bei BMW auch erst letztes jahr aufgetaucht, vorher hieß es entweder oder.

in meinen augen pure geldschneiderei (als erstes kam mir grad das wort abzocke in den sinn...)
Vielleicht ist das Thema hier schon eindeutig erläutert worden, ich finde die Bezeichnungen von BMW etwas verwirrend (wie wohl auch einige andere). Ich unterscheide hier nicht nach Inspektion oder Pflegedienst.

War heute mit der HPE bei der 10.000, Moped 10mon alt. Jahresinspektion wäre 01.2009 fällig, also Frage des :): Schaffs noch 10.000 oder willst Du so reinkommen wegen Bremsflüssigkeit? Ich: Mach direkt mit.

Fazit: ich fahre im Januar nicht dahin und lasse alles nochmal machen. Meine neue Jahresinspektion wird frühestens in 10/09 gemacht, weil dann ein neues Jahr um ist, wahrscheinlich aber eine normale 10.000/20.000er bei 20.000, weil ich mehr Kilometer fahre, und die Bremsflüssigkeit dann spätestens 10/09 (bei Jahresrythmus) gewechselt wird.

Entweder man schafft mehr als 10.000 pro Jahr, dann gibts die normale Inspektion und alle 12 /24 Mon die Bremsflüssigkeit neu,

oder man fährt weniger als 10.000 pro Jahr und es wird Inspektion mit Bremsflüssigkeit nach Ablauf eines Jahres nach der letzten zurückliegenden gemacht.

Der Termin verschiebt sich immer um 10.000/20.000 oder um ein Jahr und klebt nicht an der Erstzulassung.

Richtig verstanden? Da sehe ich keine Abzocke, oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß André
 
herbert_r

herbert_r

Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
191
Ort
friesheim, bayern
Modell
R1200GS LC
10oooer

hallo,
ich habe heute 143€ für den 10k kundendienst bezahlt. das öl habe ich selber mitgebracht.
 
Thema:

Servicepreise-Bezahlbar?

Servicepreise-Bezahlbar? - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Servicepreise Österreich - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Oben