Servicepreise-Bezahlbar?

Diskutiere Servicepreise-Bezahlbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hallo Michel, lies dir mal die letzten beiträge durch, dann kriegste eienn groben überblick. rechnen musst du von unter 200 bis über 400...
Lars_W

Lars_W

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
436
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS 07>
hallo Michel,

lies dir mal die letzten beiträge durch, dann kriegste eienn groben überblick.
rechnen musst du von unter 200 bis über 400 Euro...die spanne ist widerlich hoch :confused:

blätter mal durch den thread, vielleicht findest du einen eintrag aus deiner nähe...
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
hallo Michel,

lies dir mal die letzten beiträge durch, dann kriegste eienn groben überblick.
rechnen musst du von unter 200 bis über 400 Euro...die spanne ist widerlich hoch :confused:

blätter mal durch den thread, vielleicht findest du einen eintrag aus deiner nähe...
Also ich meine nur den Jahreservice, Einfahrkontrolle wurde bei 1200km (das war im April diesen Jahres) gemacht. Dabei wurden ja schon die öle gewechselt, Ventile konrolliert usw. usw.
Ich hab mir mal irgendwo eine PDF-Wartungsplan für die 1200´er runtergeladen. Ich kann das aber leider nicht anhängen...
 
pfalzdriver

pfalzdriver

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
29
Modell
GS 1200 ADVENTURE 07
10000er Inspektion 232,99€
 
G

GS-Neuling

Gast
Jahres Inspektion GSA 1200 R

Ich habe meine Jahres Inspektion wegen Krankheit
6 mon. später machen müssen.
Und habe mit neue Bremsbeläge hinten, € 323 ,- Bezahlt

Ps: Bremsbeläge hinten haben ca. 7000 km gehalten.
 
Karl-Heinz

Karl-Heinz

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
35
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
R 1200GS
Hallo Lars
danke für Deinen Kommentar. das mit dm getriebeöl hat mir doch keine Ruhe gelassen - lt. wartungsplan richtig alle 40.000km oder alle 2 jahre - siehe http://www.stoepsel-mus.de/pdf/Wartungsplan1200.pdf
Wer hat denn nun recht:confused:?
Danke gruss
Karl
Update 7.10
Habe meine GS, Bj 09-2006 heute vom
abholt - Jahresinspektion und 20.000km.
Arbeitszeit 28AW 161,16
Ölfilter 10,61
Dichtring 0,64
Luftfilter 14,81
2xDichtungen Zylinder 31,29
Und noch 2 x Dichtungen 7,56
Pflegematerial (was ist das?) 2,69

2xAW Getriebeölwechsel 11,51
0,9 Ltr Getriebeöl 12,75 (lt. Wartungsplan alle 2 Jahre oder 40000km)

5xAW Bremsflüssigkeit vorne 28,78
0,25 ltr Dot 5.1. 3,36

4xArbeitszeit Bremsflüssigkeit hinten 23,03
0,25 Ltr. Dot 5.1. 3,36

Ringantenne im Zuge Rückrufaktion gleich mit ausgetauscht - ohne Kosten
plus 19% Summe total 370,76

Bremsklötze vorne und hinten waren immer noch einwandfrei;)
Öl hatte ich selbst mitgebracht

Soll ich weinen oder lachen - wahrscheinlich gibt es schlimemres
Gruss
Karl
 
G

Garrett

Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
270
Ort
Zürich
Modell
1200 GS + etwas für die Emotionen !
Möchte haben oder Muss machen ???

Der Mensch ist schon Interessant ! Wenn er etwas haben möchte z. B.
Zubehör gibt er locker einen Tausender aus........... Bei einer Wartung
für nicht mal die Hälfte fängt das grosse Jammern an...:D:D:D
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Meine Q hatte grad Geburtstag und ist nun 1Jahr alt, da hat mir glei der :) geschrieben ich solle zum Jahresservice kommen. Was kostet der denn?

Gruß
Michel
Ja da war ich heute. Mal eben vorweg: Einfahrkontrolle bei 1200km im April 2008, also vor etwa einem halben Jahr. Jetziger km-Stand: 6800 km. Deshalb mal gefragt was mit dem geplanten Ölwechsel ist? der muß laut BMW gemacht werden beim Jahresservice. Ich finde das einfach einen Witz!!!
Ich habe also im April die Einfahrkontrolle mit Ölwechsel machen lassen (für stolze 346 €), dann jetzt wieder einen Ölwechsel weil Jahreservice und dann ca. im April 2009 (also nach 3 TKM) wieder wegen 10000´er Inspektion:confused: und ich dachte das Öl wird knapp...
Und die Bremsflüssigkeit nach einen Jahr zu wechseln, na ja.
Also wenn BMW Geld brauch, dann können sie das doch gleich sagen.
Ich bin aufjedenfall unverrichteter Dinge wieder gefahren und lasse den Jahresservice und die 10000´er dann zusammen machen, auch wenn ich damit evtl. meine Garantie gefährde...
Da trauer ich doch den Zeiten hinterher als ich mit Garantie nichts am Hut hatte, meine Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Ventielspielkontolle selber gemacht hab. Zum synchronisieren oder anderen Arbeiten von denen ich keine Kenne habe bin ich dann halt zur Werkstatt...

mfg
Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
D

deep4blue3

Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
111
Ort
Niedersachsen
Modell
R1200GSA
Jahresservice

Moin!

Wo ist denn das Problem? Wenn du die Einfahrkontrolle erst vor einem halben Jahr hattest, dann ist deine Q ja Bj. 2008, oder? Da sollte der Jahresservice ja nicht schon jetzt dran sein... sollte erst nächstes Jahr dran sein. Denke ich zumindest.
Habe bei mir auch die 10.000er und den Jahresservice nach einem Jahr gemeinsam machen lassen.


Gruß
Sascha
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Moin!

Wo ist denn das Problem? Wenn du die Einfahrkontrolle erst vor einem halben Jahr hattest, dann ist deine Q ja Bj. 2008, oder? Da sollte der Jahresservice ja nicht schon jetzt dran sein... sollte erst nächstes Jahr dran sein. Denke ich zumindest.
Habe bei mir auch die 10.000er und den Jahresservice nach einem Jahr gemeinsam machen lassen.


Gruß
Sascha
Meine Q ist EZ 09/2007...
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Ja da war ich heute. Mal eben vorweg: Einfahrkontrolle bei 1200km im April 2008, also vor etwa einem halben Jahr. Jetziger km-Stand: 6800 km. Deshalb mal gefragt was mit dem geplanten Ölwechsel ist? der muß laut BMW gemacht werden beim Jahresservice. Ich finde das einfach einen Witz!!!
Ich habe also im April die Einfahrkontrolle mit Ölwechsel machen lassen (für stolze 346 €), dann jetzt wieder einen Ölwechsel weil Jahreservice und dann ca. im April 2009 (also nach 3 TKM) wieder wegen 10000´er Inspektion:confused: und ich dachte das Öl wird knapp...
Und die Bremsflüssigkeit nach einen Jahr zu wechseln, na ja.
Also wenn BMW Geld brauch, dann können sie das doch gleich sagen.
Ich bin aufjedenfall unverrichteter Dinge wieder gefahren und lasse den Jahresservice und die 10000´er dann zusammen machen, auch wenn ich damit evtl. meine Garantie gefährde...
Da trauer ich doch den Zeiten hinterher als ich mit Garantie nichts am Hut hatte, meine Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Ventielspielkontolle selber gemacht hab. Zum synchronisieren oder anderen Arbeiten von denen ich keine Kenne habe bin ich dann halt zur Werkstatt...

mfg
Michel
Hallo, klärt mich mal bitte auf. Ich bin reiner Fahrer und kein Bastler oder Technikfreak. Habe auch keine Lust und Zeit mich durch das Bedienerhandbuch zu wühlen oder hier 20 Seiten mit tausend technischen Begriffen zu studieren.
Meine Q ist EZ 05/2008. Die 1000er Inspektion habe ich Ende Juni machen lassen. Jetzt bei 9.800 km die 10000er Inspektion, weil im Frühjahr die Termine immer eng sind, habe ich es noch vor der Winterpause machen lassen. Hat 329,69 Euro gekostet, da war eine kostenlose Motorradwäsche inklusive (die war auch nötig:o) ansonsten wohl alles das, was lt. BMW nötig ist. Da habe ihc mich mal auf den Händler verlassen!? Was meint Ihr jetzt aber mit dem Jahresservice??? Das wäre bei mir ja dann Mai 2009:confused::confused:?? Ich kann mich auch nicht entsinnen, bei anderen BMWs da jemals auf die Jahreszahl geachtet zu haben. Ist das mit irgeneiner Garantie neu?? Ich weiß, das steht bestimmt hier schon irgendwo geschrieben, aber wenn mir nochmal einer kurz und knapp die Antwort geben könnte, wäre super nett!!!!:D:D
 
N

Nero8

Gast
:confused:?? Ich kann mich auch nicht entsinnen, bei anderen BMWs da jemals auf die Jahreszahl geachtet zu haben.

Ich auch nicht...über 10 Jahre bin ich alle 10000km zum :)...und nicht jährlich:mad:...und hatte über die ganze Zeit absolut keine Probs mit Kulanz und Garantie...aber jetzt mit dem Serviceintervalllämpchen ab Model 08 schaut`s etwas anders aus;)...komm Vision1001 gibs mir;)
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Hallo, klärt mich mal bitte auf. Ich bin reiner Fahrer und kein Bastler oder Technikfreak. Habe auch keine Lust und Zeit mich durch das Bedienerhandbuch zu wühlen oder hier 20 Seiten mit tausend technischen Begriffen zu studieren.
Meine Q ist EZ 05/2008. Die 1000er Inspektion habe ich Ende Juni machen lassen. Jetzt bei 9.800 km die 10000er Inspektion, weil im Frühjahr die Termine immer eng sind, habe ich es noch vor der Winterpause machen lassen. Hat 329,69 Euro gekostet, da war eine kostenlose Motorradwäsche inklusive (die war auch nötig:o) ansonsten wohl alles das, was lt. BMW nötig ist. Da habe ihc mich mal auf den Händler verlassen!? Was meint Ihr jetzt aber mit dem Jahresservice??? Das wäre bei mir ja dann Mai 2009:confused::confused:?? Ich kann mich auch nicht entsinnen, bei anderen BMWs da jemals auf die Jahreszahl geachtet zu haben. Ist das mit irgeneiner Garantie neu?? Ich weiß, das steht bestimmt hier schon irgendwo geschrieben, aber wenn mir nochmal einer kurz und knapp die Antwort geben könnte, wäre super nett!!!!:D:D
Das ist so: BMW schreibt eine Wartung mind. 1x im Jahr und alle 10tkm vor. Da aber bei beiden Wartungen ein Ölwechsel ansteht, ist es günstiger die 10000´er und den Jahresservice zusammen zu machen, wenn es von den km her passt (so wie bei Dir). Da Du aber die 10000´er bereits dieses Jahr gemacht hast, mußt Du theoretisch im Mai 2009 zum Jahresservice...

Gruß
Michel
 
C

Chefe

Gast
Einfach mehr fahren...
Wenn ihr so wie ich alle drei bis vier Monate einen 10.000er Service machen müsst, hat sich das mit dem Jahresglump erledigt :rolleyes:
 
G

Garrett

Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
270
Ort
Zürich
Modell
1200 GS + etwas für die Emotionen !
Vielleicht müsste BMW wie bei den PW's eine Service-Interval-Anzeige einbauen :D Wenn es an der Zeit ist, leuchtet die entsprechende Warnlampe auf !! :D:D
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Einfach mehr fahren...
Wenn ihr so wie ich alle drei bis vier Monate einen 10.000er Service machen müsst, hat sich das mit dem Jahresglump erledigt :rolleyes:
Das ist ja so nicht richtig, die Wartungsarbeitem vom Jahresservice werden dann mitgemacht...;)
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Vielleicht müsste BMW wie bei den PW's eine Service-Interval-Anzeige einbauen :D Wenn es an der Zeit ist, leuchtet die entsprechende Warnlampe auf !! :D:D
Und zu diesen Anzeigen kann ich auch ein Liedchen singen (Ford S-max mit nicht reinigendem Partikelfilter...):(
Als die in der Garantiezeit ständig eine Ölwechsel vorschlug, wurde die Meldung kurzerhand weggedrückt...

Grüsse
Michel
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Klar, aber ich muss nicht darüber nachdenken, die beim Jahresdings zu machenden Arbeiten sind ja auch Bestandteil der 10.000er Intervalle...
Seit neustem wohl nicht mehr. Ich habe hier ein PDF über die Wartungsdienste. Da steht drin was wann gemacht wird. Einige arbeiten sind gleich, andere nicht. Leider kann ich das Dokument hir nicht anhängen, und den Link habe ich nicht mehr...
gruss
Michel
 
Thema:

Servicepreise-Bezahlbar?

Servicepreise-Bezahlbar? - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Servicepreise Österreich - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Oben