Servicepreise-Bezahlbar?

Diskutiere Servicepreise-Bezahlbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nein verstehen kann ich die auch nicht ! Hatte ebenso in Bonn nachgefragt, der zuständige "Mann" dafür war aber nicht da und die nette Dame suchte...
W

Wolli

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
81
Ort
MYK
Modell
R 1200 GS
nun ja...aber beide zusammen über 300 Teuronen?? :eek:

da ist mein alter Audi 100 ja billiger...:D


naja...hilft ja nix, muss ja wegen der Garantie gemacht werden...ich verstehe nur nicht die großen Preisunterschiede zwischen den einzelnen Händlern :confused:

werd wohl auch mal in Bonn, Aachen und im bösen D'dorf mal nachfragen...find die 300 etwas übertrieben :mad:
Nein verstehen kann ich die auch nicht ! Hatte ebenso in Bonn nachgefragt, der zuständige "Mann" dafür war aber nicht da und die nette Dame suchte mit viel Mühe alles zusammen und meinte dann ich sollte mal so mit ca. 220 ohne Öl rechnen :eek: !

Ich hatte auch im Vorfeld viel gutes über Bonn gehört, was ich für mich an dem Tag allerdings nicht bestätigen konnte !

Letzendlich hilft nur Vertrauen (oder ist er nur das "kleinere Übel") zu dem Laden und die Kosten der Arbeitseinheiten zu vergleichen !

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche und hoffe dass Du Dein Ergebnis hier kund tust ;) !

Gruß

Wolli
 
Lars_W

Lars_W

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
436
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS 07>
Bei der Jahresinspektion werden noch andere Sachen gemacht (welche weiß ich selbst noch nicht genau, aber u.a. Bremsflüssigkeitswechsel nach dem 1. Jahr).

Hallo Wolli,

erstmal danke für deine Antwort :)
bist du dir sicher, dass der Bremsflüssigkeitswechselzur Jahresinsp. gehört? Laut meinem Schrauberbuch müsste die zur normalen 10.000er gehören.

Und laut dem Büchlein handelt es sich bei den Maßnahmen: 10.000er und Jahresinspektion um dasselbe (ist dort zwar in Unterschiedlichen Tabellen aufgeführt, aber beides dasselbe, wobei zur 10.000er halt noch der Bremsflüssigkeitswechse, Überprüfen Ventilspielund das Prüfen der zündkerzen kommt).

Seitdem ich bei Hammer mal recht unfreundlich behandelt worden bin (deswegen hab ich auch nicht meine 12er dort gekauft :p ), bin ich bei Gesprächen mit den dortigen "Herren" recht misstrauisch... aber das ist ne andere Geschichte
 
W

Wolli

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
81
Ort
MYK
Modell
R 1200 GS
Hallo Wolli,

erstmal danke für deine Antwort :)
bist du dir sicher, dass der Bremsflüssigkeitswechselzur Jahresinsp. gehört? Laut meinem Schrauberbuch müsste die zur normalen 10.000er gehören.

Und laut dem Büchlein handelt es sich bei den Maßnahmen: 10.000er und Jahresinspektion um dasselbe (ist dort zwar in Unterschiedlichen Tabellen aufgeführt, aber beides dasselbe, wobei zur 10.000er halt noch der Bremsflüssigkeitswechse, Überprüfen Ventilspielund das Prüfen der zündkerzen kommt).

Seitdem ich bei Hammer mal recht unfreundlich behandelt worden bin (deswegen hab ich auch nicht meine 12er dort gekauft :p ), bin ich bei Gesprächen mit den dortigen "Herren" recht misstrauisch... aber das ist ne andere Geschichte
Hi Lars W,

das war eine Aussage, die der Seriveleiter bei der letzten Inspektion gemacht hat, als ich ihn auf die Jahresinspektion angesprochen hatte.

Was Deine Erfahrungen bei Hammer anbelangt, kann ich zumindest Teile davon nachvollziehen. Meine Q war auch eine etwas schwierigere Geburt. Allerdings fand ich Bonn wie schon geschrieben auch nicht besser und bei den letzten Besuchen haben sie sich recht viel Mühe gegeben !

Also dachte ich, gib ihnen mal noch eine Chance :rolleyes: ! Das was ich von meiner Freundin zur BMW Niederlassung in Dortmund mitbekomme spricht wirklich positives !! Was Kompetenz, Preisgestaltung usw. angeht .., ist halt nur zu weit weg ..

Gruß

wolli
 
G

gebbi

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
32
Ort
Artern
Modell
R1200 GS LC
Habe meine Q auch gestern vom :) geholt. 1000er Inspektion hat nur 118,76 Euro gekostet. Habe nach euren Berichten auch mit mehr gerechnet.
 
Saukerl

Saukerl

Dabei seit
29.01.2008
Beiträge
60
Ort
Jülich
Modell
R 1200 GS
Auch meine Q hat gestern eine 20.000 und einen Jahrescheck über sich ergehen lassen müssen.
Incl. Leihmoped(kostenlos) habe ich dafür 340,-€uronen berappen dürfen.
 
JR_GS08

JR_GS08

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
11
Ort
AC
Modell
GS 08
Meine Q zur 1000er gebracht, Kosten 197€.
Leihmoped K1200S kostenlos, die fährt aber nur geradeaus :)

Gruß Jörg
 
Charmedbird

Charmedbird

Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
313
Ort
Bonn
Modell
R 1200 GS Adv 06/11 ...Harley FX..
@all & Admin

Mich würde mal interessieren wo im Land die 20.000 Insp. + Jahres gegebenenfalls am günstigsten ist.
Vorschlag:
Könnte ma nn nicht eine Liste aller BMW-Vertragswerkstätten erstellen ( z.B. aus den Poi-Listen der untschiedl. Navis nach PLZ geordnet) und in den nachfolgenden Spalten den Preis für die 1.000 , 10.000 , 20.000 Km-Insp. usw. eintragen, wobei hier die Checkliste von BMW die Grundlage wäre. Wird zudem der Preis der AW´s ohne Märchensteuer und die vorgegebenen AW´s angegeben (Vorgabe BMW) ist der Preisvergleich leichter machbar.
Zurzeit scheint nur zwei Dinge einheitlich zu sein die AW´s und die Märschensteuer in der Republik :rolleyes:

LG dirk

P.S. ich suche eine günstige BMW- Werkstatt für die 20.000 Km;)
 
Peter R12GS

Peter R12GS

Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
904
Ort
Im vorderen Taunus
Modell
R1200 GS LC
10.000 Km Inspektion + Jahresinspektion

Hallöchen

Habe gerade die 10 000Km Inspektion + Jahresinspektion hinter mir. Der Preis, na ja, ich sag mal war OK.(325,00 ohne Märchensteuer inkl. Moped)
Der Bremsflüssigkeitswechsel bei der 07 GS ist :

Nach einen Jahr u./o. bei 10.000 KM -- dann alle zwei Jahre.
Ist gesondert zu bezahlen und nicht im Service eingerechnet.

So steht es auf dem Serviceblatt.

Gruß Peter
 
Lars_W

Lars_W

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
436
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS 07>
So, ich habe meine heute von BMW Hammer abgeholt.
10.000er und Jahresinspektion:

333,66 Teuro (238,70 Arbeitskosten [31 AW je 7,70 €] :eek:, 94,96 BMW-Teile) - 397,06 mit Märchensteuer :mad:

(allerdings muss man dabei sagen, dass lediglich die hintere Bremsflüssigkeit erneuert werden musste, die vordere war frisch)

Mal ne kleine Aufschlüsselung (alles ohne Märchensteuer):
- 177,10 € Pflegedienst (Jahres- und 10.000er inspektion) - 23 AW
- Zusatzarbeit mit ASC+T (was immer das ist, muss ich morgen nochmal anrufen) 30,80 € - 4 AW
- Sturzbügel ab- un anmontieren 15,40 € - 2 AW
- Bremsbeläge hinten aus- und einbau 15,40 € - 2 AW

Teile:
- Ölfilter 11,67
- Öl 20W-50 40,04
- Bremsflüssigkeit 3,52
- Bremsbeläge 39,73


Zusätzlich im Rahmen der Garantie:

- Ringantenne ausgetauscht
- Vollsynthetisches Getriebeöl bekommen / gewechselt (hatte Schaltprobleme)
- hintere Bremse wegen Bremsrubbeln ersetzt


Hallöchen
Der Bremsflüssigkeitswechsel bei der 07 GS ist :

Nach einen Jahr u./o. bei 10.000 KM -- dann alle zwei Jahre.
Ist gesondert zu bezahlen und nicht im Service eingerechnet.
Gruß Peter
Hi peter,
ich habe mal nachgefragt, die Bremsflüssigkeit wurde bei mir im Rahmen der Jahresinspektion erneuert.
 
Karl-Heinz

Karl-Heinz

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
35
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
R 1200GS
20.000 KM - günstiger und kompetenter Servicebetrieb im Raum Fürstenfeldbruck gesucht

Hallo und guten Abend
meine 1200GS braucht die 20000der Inspektion, Jahresservice wird gleich mitgemacht. Habe mich heute mal erkundigt, unter 420,00 Euronen komme ich nicht weg, wobei ich das Öl mitbringen darf. Allerdings lt. :) wird dann vorne/hinten Bremsflüssigkeit gewechselt, Getriebeöl (bringe ich nicht mit) sychronisiert und der ganze Kleinkram ist auch dabei. Anfallende Ersatzteile wie Bremsklötze etc natuerlich nicht, weil er ja noch nicht weiss, ob diese gewechselt werden müssen oder nicht.
Liege ich da im Mittelfeld oder wer könnte einen vernünftigen :) im Raum Fürstenfeldbruck (München) nennen?
Danke schon mal im Voraus;)
Karl
 
Lars_W

Lars_W

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
436
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS 07>
Hallo und guten Abend
meine 1200GS braucht die 20000der Inspektion, Jahresservice wird gleich mitgemacht. Habe mich heute mal erkundigt, unter 420,00 Euronen komme ich nicht weg, wobei ich das Öl mitbringen darf. Allerdings lt. :) wird dann vorne/hinten Bremsflüssigkeit gewechselt, Getriebeöl (bringe ich nicht mit) sychronisiert und der ganze Kleinkram ist auch dabei. Anfallende Ersatzteile wie Bremsklötze etc natuerlich nicht, weil er ja noch nicht weiss, ob diese gewechselt werden müssen oder nicht.
Liege ich da im Mittelfeld oder wer könnte einen vernünftigen :) im Raum Fürstenfeldbruck (München) nennen?
Danke schon mal im Voraus;)
Karl

wenn das der Preis inklusive Mehrwertsteuer ist, geht das halbwegs in Ordnung.
zusätzlich zu der Bremsflüssigkeit im Radkreis wird die im ABS-Steuerkreis gewechselt.

aber warum soll das Getriebeöl gewechselt werden? (das wird eigentlich erst bei der 40.000er gemacht...)

sollten die Bremsen fällig sein, empfehle ich dir auf Zubehör auszuweichen. das ist in der Regel besser und günstiger

gruß,
Lars
 
bernyman

bernyman

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
Hallo Zusammen,

hatte meine am Donnerstag zur 10.000km Inspektion/Jahresdurchsicht.
Kostete mir 265,-€ bei :)BMW Wiesmann in Coesfeld.

BMW Pflegedienst mit Jahresinspection: 23AW(5,40€/AW) 124,20€
Dichtring 0,37€
Dichtung 4,16€ 2St. 8,32€
GPS 10W-40 Castrol 4T 4 Liter(a12,72€) 50,88€

Bremsflüssigkeit hinten wechseln 4 AW 22,40€
Bremsflüssigkeit DOT4 0,4l. 5,44€

Gesamt: 223,28
Gesamt incl. MwSt.: 265,70

Garantieleistungen:

Ringantenne getauscht
neue Bremsleitungen vorne
Software update

Wenn ich das hier im Forum vergleiche sind das eigentlich humane Preise.


Gruß

Bernd
 
U

uweusteffi

Dabei seit
06.09.2008
Beiträge
15
Ort
Northeim
Modell
R1200GS
1000er bei GS100RS 08

Hallo,
habe gestern meine vom Freundlichen :o abgeholt,
165,-€ finde ich o.K.
War allerdings auch sonst nichts dran.
Uwe
 
Karl-Heinz

Karl-Heinz

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
35
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
R 1200GS
wenn das der Preis inklusive Mehrwertsteuer ist, geht das halbwegs in Ordnung.
zusätzlich zu der Bremsflüssigkeit im Radkreis wird die im ABS-Steuerkreis gewechselt.

aber warum soll das Getriebeöl gewechselt werden? (das wird eigentlich erst bei der 40.000er gemacht...)

sollten die Bremsen fällig sein, empfehle ich dir auf Zubehör auszuweichen. das ist in der Regel besser und günstiger

gruß,
Lars
Hallo Lars
danke für Deinen Kommentar. das mit dm getriebeöl hat mir doch keine Ruhe gelassen - lt. wartungsplan richtig alle 40.000km oder alle 2 jahre - siehe http://www.stoepsel-mus.de/pdf/Wartungsplan1200.pdf
Wer hat denn nun recht:confused:?
Danke gruss
Karl
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
R 1200 GS Adv. EZ 09 / 2007

16.9.08
Jahresinspektion und 10.000 km 27,30
Ölwechsel incl Filter 16,38
Ventilspiel einstellen 27,30
Bremsflüssigkeit vo/ hi wechseln 49,-
Motor Synchronisation 16,38
4 l mineral. 20W50 34,44
Dichtungen , Bremsflüssigkeit (9,36 Euro) , Ölfilter ( 10,61 Euro ), Kleinkram ... in Summe 65,-

280,- incl 19 % Mehrwertsteuer

aktuelles Tankgeberupdate 0,-
Abdichtungen der Schlösser der Alukoffer von "Gummi in starre Ausführung" gewechselt 0,-
2 Tage K1200GT Werkstattersatzfahrzeug 0,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.370
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
20.000 km Inspektion

Servus Gemeinde!

Also, ich habe gestern meine BMW R 1200 GS EZ 07/2007 zum Freundlichen zur 20.000 km Inspektion gebracht.
Motorölwechsel, Getriebeölwechsel, Luftfilterwechsel und Abschmierarbeiten mache ich seit 2 Jahrzehnten BMW-Motorrädern schon immer selber.
Die Bremsflüssigkeit wurde bei mir ja heuer im Rahmen des Rückrufs der Bremsleitungen bereits vorne und hinten erneuert!

20.000 km Inspektion 134,- Euro:p
Da kann man wirklich nicht schimpfen!
 
mekkimarv

mekkimarv

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
460
Ort
Wien
Modell
Triple Black
mehr km - mehr euro f service...

hab meine gestern vom 30.000er service geholt:

BMW Pflegedienst: 150,70
Bremsflüssigkeit erneuern: 61,65
Ölfilter: 10,50
Dichtring: 0,37
Castrol GP 4 Liter: 46,64
Bremsflüssi: 9,35
Ersatzfahrzeug: 16,67

Zwischensumme: 295,88

Ensorgungskosten: 2,51
Hilfsmaterial: 4,24

302,63 plus 20% MWSt = 363,16 Euro

War das bei euch auch so viel?

Ach ja: dann meinte der Meister noch:
Beim 40er Service kann man sich überlegen die Original-Federbeine zu tauschen, bei 60.000 sind sie meistens fällig. (wenn das wirklich stimmt, nehm ich vielleicht gleich Öhlins, die sind nicht viel teurer als die Showas von BMW)


Nächste Woche bin ich wieder dort, mein Getriebe ist leider undicht....
mal schauen was das kostet. Bis jetzt hatte sie nix...

marv
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Na ja, fürs Ersatzfahrzeug (einen Tag) habe ich nichts bezahlt, aber wer weiß wos mit reingerechnet wird...

gruß Michel
 
Helge

Helge

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
573
Modell
R 1300 GS Adventure TB
Inspektionskosten

Hallo,

gestern habe ich mit meinem :) telefoniert.
Ich müsste jetzt nur die 10.000er machen. Da ich knapp über den 10.000 Km bin und mein Motorrad aus April 2008 ist, hat er mir empfohlen die 10.000er inkl Jahresservice zu machen. Dies sollte ich im März oder April 2009 durchführen lassen.
Die Kosten sind hierfür gesamt Stand heute 266,- Euro. Da kann mann nicht meckern. Die Inspektion alleine würde 204,- Euro kosten.
Ein Leihmopped gibt es dort auch immer.
Der Wechsel von Weichgummi- auf Hartgummi-abdeckungen der Alu-Koffern ist das immer Garantie?
Dies würde ich auch gerne machen.

Grüsse Helge
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Jahresservice

Meine Q hatte grad Geburtstag und ist nun 1Jahr alt, da hat mir glei der :) geschrieben ich solle zum Jahresservice kommen. Was kostet der denn?

Gruß
Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Servicepreise-Bezahlbar?

Servicepreise-Bezahlbar? - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Servicepreise Österreich - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Oben