![peter-k](/data/avatars/m/5/5124.jpg?1577655811)
peter-k
Ich sehe aber starke Unterschiede gegenüber diesen amerikanischen Gepflogenheiten. Es tut mir immer wieder leid zu sehen, wie hier Dinge in einem Vermutungsbrei zusammengeruehrt werden. Man kann auch alles herumwuergen und zerkauen, bis es nur noch ekelig aussieht.
Nun zurück zur GS. Die Sparmassnahmen und -ziele bezüglich der GS, zum Beispiel - 20% Kosten bei der Entwicklung der R 12 (übrigens nicht erreicht), das hat weniger mit Gewinnmaximierung zu tun, als mit dem Zwang die Kosten zu senken. Weil die GS teuer in der Herstellung ist. Das hat BMW offen dargelegt, und für mich jedenfalls nachvollziehbar begründet. Die letzten R 1150 GS wurden fast ohne Gewinn im Preis verkauft. Aber das glaubt hier sowieso niemand, sondern es ist halt einfacher zu glauben der Unternehmer sei ein Teufel.
Hier wird immer wieder erwähnt wie ach so teuer die GS sei. Was kostet denn die Tiger? Was kostet die Stelvio? Was die neue Multistrada?
Nun zurück zur GS. Die Sparmassnahmen und -ziele bezüglich der GS, zum Beispiel - 20% Kosten bei der Entwicklung der R 12 (übrigens nicht erreicht), das hat weniger mit Gewinnmaximierung zu tun, als mit dem Zwang die Kosten zu senken. Weil die GS teuer in der Herstellung ist. Das hat BMW offen dargelegt, und für mich jedenfalls nachvollziehbar begründet. Die letzten R 1150 GS wurden fast ohne Gewinn im Preis verkauft. Aber das glaubt hier sowieso niemand, sondern es ist halt einfacher zu glauben der Unternehmer sei ein Teufel.
Hier wird immer wieder erwähnt wie ach so teuer die GS sei. Was kostet denn die Tiger? Was kostet die Stelvio? Was die neue Multistrada?