![Schonnie](/data/avatars/m/14/14658.jpg?1577655811)
Schonnie
Du magst ja recht haben, dass die 1150er noch besser verarbeitet war ... ABER SIE SIEHT MAL EINFACH SO RICHTIG SCHEIßE AUS !!!
Von den 40 kg mehr an Gewicht ganz zu schweigenDu magst ja recht haben, dass die 1150er noch besser verarbeitet war ... ABER SIE SIEHT MAL EINFACH SO RICHTIG SCHEIßE AUS !!!
Wenn Du das alles ernst nimmst, dann ist Dir wohl kaum zu helfen.Hallo Boxerfreunde,
ich verfolge die Diskussion eurer 1200 GS "Materialqualität" nun schon seit längerem. Ich selbst fahre eine 1150 GS bj. 2000 .
Am Anfang hatte ich auch schon mal mit ner neuen GS ( R1200 GS ) geliebäugelt.
Aber was ich hier lese haut mich ja rücklinks vom Hocker.
... snip
Also mit allem Respekt, wenn Du das hier in dem Beitrag eher lustig findest ist Dir nicht zu helfen.Wenn Du das alles ernst nimmst, dann ist Dir wohl kaum zu helfen.
Nach 1 x 1150 GS und 2 x 1200 GS kann ich dich beruhigen. Die 1150er war keinesfalls besser verarbeitet, als die 1200er. Es fehlte ihr lediglich der Canbus, was man durchaus als Vorteil werten kann.Hallo Boxerfreunde,
ich verfolge die Diskussion eurer 1200 GS "Materialqualität" nun schon seit längerem. Ich selbst fahre eine 1150 GS bj. 2000 .
Am Anfang hatte ich auch schon mal mit ner neuen GS ( R1200 GS ) geliebäugelt.
Aber was ich hier lese haut mich ja rücklinks vom Hocker.
Also mal unter uns :
Meine Q hatt jetzt 2009 grade mal die 75TKM angefangen aber so ein Murks an Qualität wie ihr an euren 1200 GS habt ist mir echt strange.Und das wohl gemerkt für noch mehr Kohle als ich damals abgedrückt habe.
Ich hab kein Angstkennzeichen wie manche" Schönwetterfahrer".
Und ich pflege sie genauso und schraube auch an meiner Q.
Da könnte mann mir ne neue GS (1200GS ) schenken, ich würde dankend ablehnen . Ob jetzt mehr PS oder Nm. oder sonstiger Schnickschnack nee danke!
Allein schon das Wort "Canbusprobleme" oder " Ringantenne" würde einem 1150ger fahrer höchstens ein grinsen abringen.
Sie würden im Chor singen: " Ham wa nich, brauch ma nich, kann scho ned verrecken."
Da können noch so viele MÜ´s kommen, ich werd meine alte behalten.
Wer`s dick genug hat kanns ja seinemnachwerfen.
Ich kann Entwarnung geben ... jedenfalls für alle Eigner einer '09er MÜ.OK, dann werde ich mir die Matte mal morgen näher anschauen .... und wenn eine Behandlung mit WD40 nicht vielversprechend ist, dann fliegt sie raus.
gerüchteweise hört man, dass die Dämmmatte in der MÜ nicht mehr drin ist, in meiner 4/07 ist der Rostbeschleuniger noch drin, SO schnell lernt BMW denn nun doch nicht, 4 Jahre muss man Bayern schon Zeit geben.Ich kann Entwarnung geben ... jedenfalls für alle Eigner einer '09er MÜ.
Hallo,Allein schon das Wort "Canbusprobleme" oder " Ringantenne" würde einem 1150ger fahrer höchstens ein grinsen abringen.
Sie würden im Chor singen: " Ham wa nich, brauch ma nich, kann scho ned verrecken."
Da pflichte ich Heinz 100% bei. BMW hat ein Problem mit Zulieferern, jedenfalls in der Motorradsparte.Hallo,
die Qualitätsprobleme der 1200er GS würde ich nicht auf den technischen Fortschritt zurück führen. Schließlich werden Millionen PKW sei vielen Jahren über CAN-Bus Systeme gesteuert, ohne dass es prinzipielle Probleme gibt. Auch die Wegfahrsperre mit Schlüsselerkennung über Funksignale ist bei PKW längst Standard. Es liegt also nicht an der Technik, wenn bei der 1200er so massive Probleme auftreten. Die verwendete Technologie ist längst ausgereift und deshalb im Prinzip zuverlässig.
falsch, ich denke wir reden hier von Centbeträgen, nicht von Euros die da pro Fahrzeug gespart werden/wurden.Die vielbeklagte Ringantenne ist nur ein Beispiel: BMW sucht sich einen Billiganbieter nach dem anderen, statt ein paar Euro mehr für einen zuverlässigen Hersteller auszugeben.
Stimme prinzipiell auch zu, bis auf die Aussage in Bezug auf Billiganbieter. Oft genug sind es renomierte Leiferanten, die durch Vorgaben von BMW einen Müll produzieren müssen. Zudem durch die automatische, jährliche Preisreduzierung Risiken bei der Produktion eingehen müssen.Da pflichte ich Heinz 100% bei. BMW hat ein Problem mit Zulieferern, jedenfalls in der Motorradsparte.
Kann mir jemand mal erklären, welche Probleme denn das Canbus System bereitet?
Ez 4 / 07, 44.000 km, Kullanz zunächst abgelehnt wg. hoher Kilometerleistung, jetzt gibt's 90 Eus (50 % Material)
![]()
Nurmal so wg. Schweineeimer
Aber sicher sind bei den neuen Modellen ab 10 alle Fehler beseitigt
Es ist sicher nicht das Bus-System an und für sich, sondern eher die Kombination Zentralsteuerung und Canbus ... und natürlich die Frage, was man alles an dieses System anschließen muss / sollte.Kann mir jemand mal erklären, welche Probleme denn das Canbus System bereitet?
Ja klar, das sind alles renommierte und zum überwiegenden Teil in der Industrie durch ihre hochwertige Erzeugnisse und Spezialfertigkeiten bekannte Firmen, soweit sie mir bekannt sind: clickyStimme prinzipiell auch zu, bis auf die Aussage in Bezug auf Billiganbieter. Oft genug sind es renomierte Leiferanten, die durch Vorgaben von BMW einen Müll produzieren müssen. Zudem durch die automatische, jährliche Preisreduzierung Risiken bei der Produktion eingehen müssen.
Weil Dein Mechaniker oder Deine Werkstatt das Problem mit Deiner Steckdose nicht lösen kann, darum ist also das Canbus System schlechter als ein oller Kabelbaum?Es ist sicher nicht das Bus-System an und für sich, sondern eher die Kombination Zentralsteuerung und Canbus ... und natürlich die Frage, was man alles an dieses System anschließen muss / sollte.
Bei meiner Bordsteckdose legt sich meinmitlerweile die Karten. Das System schaltet sie immer wieder ab ... und seine Techniker haben für diesen "Kleinkram" schon etliche Stunden verpulvert.
Muss so etwas wirklich so "fortschritlich" überwacht werden ? Hätte es nicht auch ne normale Sicherung und Zuschaltung über Zündschalter getan ?
Der Winter ist eingetroffen.
Und was bitte schön ist daran unsachlich, wenn man den Sinn und Zweck des Canbus-Systems hinterfragt?Sorry für die Anhäufung von Posts von meiner Seite. Es ist gar nichts gegen Kritik oder Reports zu beweisbaren Mängeln einzuwenden. Aber hier wird mal wieder zuviel unsachliches ohne Ahnung geschrieben. Der Winter ist eingetroffen.