![KMM](/data/avatars/m/68/68335.jpg?1665637846)
KMM
Habe das auch gelegentlich, metallisches Klonk deutlich spürbar in den Rasten.
Ich spüre das nicht nur in den Rasten sondern höre das auch. Ich dacht immer es ist was abgefallen oder es ist ein Stein gegen den Motor geknallt. Ist das bei Euch auch deutlich hörbar ?
Also ich höre nix, ich merke es nur ...Habe das auch gelegentlich, metallisches Klonk deutlich spürbar in den Rasten.
genau die spüre ich auch so als ob etwas gegen die Rasten schlägt.Es gibt auf den Bundesstraßen auch oft kleinere "Bohrungen", die sehen aus, wie die Vorbereitung für Hohlraumdosen ... die Bohrungen sind meist nicht bündig mit dem Asphalt verschlossen und wenn man die erwischt, dann gibt's besagten "Knall" in die Rasten.
hat doch mit verschlissen gar nichts zu tun, die Momentenabstützung per Paralever-Strebe ist Funktion ab Werk.Aber nur dann, wenn die Lager verschlissen sind. Lässt sich recht leicht kontrollieren
ach, darum geht's nur gar nicht.Natürlich klackert ein verschlissenes Paralever lager.
Die originalen Bremsscheiben (üblicherweise von Brembo) würde ich mal daraufhin kontrollieren, wie dick sie im Neuzustand sind. Das scheint eventuell eine Sonderedition für die Sparfüchse von BMW Motorrad zu sein, denn auch ich hatte 3 Mal hintereinander an einer K25 nach jeweils relativ geringer Fahrleistung Probleme mit ihnen, indem sie sich verzogen hatten und zu rubbeln begannen. Besonders spürbar bei langsamer Fahrt und Bremsung kurz vor dem Stillstand.komisch. Brauche jetzt einen neuen Vorderreifen und nach mehrmaligen Vollbremsungen aus 70-80 km/h ins nasse hinein (adac fahrertraining) sind meine Bremsscheiben vorne krumm, Brembo schrott, hatte ich bei meiner supermoto auch. Jetzt kommen da stabile EBC Scheiben drauf. Lg
Wurde damals vom Händler geprüft und sogar auf der Drehbank angeblich minimal korrigiert, sei aber aufgrund der dabei festgestellten unwesentlichen Abweichung nicht ausschlaggebend gewesen, und hat das Problem am Ende auch nicht gelöst. Die Lösung waren und sind die dickeren Scheiben. Seither ist Ruhe!Also Rad abdrehen lassen! das hat sofort geholfen!