14 Tage Norwegentour....Statistik, Zahlen und Tipps

Diskutiere 14 Tage Norwegentour....Statistik, Zahlen und Tipps im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Nun, jeder darf seinen eigenen Eichpunkt haben, was "easy" ist und was nicht. Nach meinen Erfahrungen fällt die Alkoholversorgung in Norwegen in...
CHELTON

CHELTON

Dabei seit
14.03.2021
Beiträge
103
Modell
R 1250 GS HP
Alk nehme ich nie mit, kann man ja easy vor Ort kaufen
Nun, jeder darf seinen eigenen Eichpunkt haben, was "easy" ist und was nicht. Nach meinen Erfahrungen fällt die Alkoholversorgung in Norwegen in die Kategorie "fucking difficult". Ein normales Bier kostet in der norwegischen Gastronomie umgerechnet 9-12€. Im Supermarkt ist der Verkauf von Hochprozentigem (alles über 4,7% Alkoholgehalt) generell verboten. Eine Dose Bier (0,5l) kostet auch im Supermarkt oft über 3€. Nach 20h und an Wochenenden (ab Samstag 15h) gibt's im Supermarkt nicht einmal mehr das. Ländliche bzw. kleinere Hotels haben oft keine Lizenz zum Alkoholverkauf, selbst wenn sie Essen anbieten. Tankstellen dürfen natürlich auch nichts Alkoholisches verkaufen. Wer einen Wein oder Whisky bevorzugt muss dazu ins staatlich kontrollierte "Vinmonopolet" Geschäft. Wer das Glück hatte eines der seltenen Vinmonopelets während der Öffnungszeiten zu erreichen, sollte zudem nicht knauserig sein. Den doppelt bis dreifachen Preis im Vergleich zu Deutschland darf man bei vielen Spirituosen getrost veranschlagen. Insofern halte ich es nicht für verwerflich, sich etwas Stauraum für ein mitgenommenes Eierlikörchen abzuzwacken.

Das Problem bei Hotel Übernachtungen ist ja, dass man dann auch Essen gehen muss und das ganze sehr verteuert.
Bei einer Hütte kann ich mir mein Essen Abends selber kochen.
Oder liege ich da jetzt falsch?
Nein. Da aber in Norwegen nicht alle 20km eine Pizzeria auftaucht, empfehle ich unabhängig von der gewählten Übernachtung die Mitnahme einer Camping Küche. Dann kann man sich sein Restaurant selber aufbauen, sobald man ein schönes Plätzchen gefunden hat (an denen es Norwegen grundsätzlich nicht mangelt).

1743460000493.jpeg


Dies wäre das in etwa das Mindeste, was man mitführen sollte:

1743460195004.jpeg


Falls gastronomisch nichts recht passt,
droht sonst ein gemeiner Hungerast...

1743460482877.jpeg
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.714
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Das Problem bei Hotel Übernachtungen ist ja, dass man dann auch Essen gehen muss und das ganze sehr verteuert.
Bei einer Hütte kann ich mir mein Essen Abends selber kochen.
Oder liege ich da jetzt falsch?
Wir gehen abends nicht essen! Die Hauptmahlzeit liegt beim Frühstück, mit Fisch Bratkartoffeln, kalten und warmen Fleischgerichten und vielen anderen mehr — Wir nehmen uns dafür 1 Stunde Zeit.
Und am Abend gibt es noch was auf die Hand (kleine Brotzeit im Hotelzimmer.)
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.460
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Das Problem bei Hotel Übernachtungen ist ja, dass man dann auch Essen gehen muss und das ganze sehr verteuert.
Bei einer Hütte kann ich mir mein Essen Abends selber kochen.
Oder liege ich da jetzt falsch?
Nein, da liegst Du nicht falsch.
Wir übernachten meist in Hütten und die sind ausgestattet mit Kochgeschirr, Herdplatten oft mit Wasserkocher etc.
Eingekauft wird am Nachmittag im Supermarkt je nachdem auf was wir Lust haben.
Oft haben wir uns am Hafen/Fischgeschäft frischen Fisch gekauft und einschweißen lassen. Mit frischen Kartoffeln und Salat in der Hütte oder am Einmal-Grill zubereitet - Ein Gedicht!
Manchmal gönnen wir uns auch ein Scandic oder Ähnliches, je nach Angebot
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.331
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Aber eigentlich steht ja alles schon im Forum -- aber jeder scheint erstmal die gleichen Fehler machen zu wollen.
Erfahrungen kann man nur machen und nicht lernen. Und manche Erfahrungen nützt nichts. Wer von uns hat noch nie viel zu spät seine Regenklamotten angezogen, obwohl der Blick in den Himmel jede Hoffnung auf Entkommen hätte zunichtemachen können. Und das nicht nur einmal. Manchen helfen nur Gore-Tex-Klamotten... ;)

Ansonsten habe ich hier im Forum immer wieder das Gefühl, dass es einige Mitglieder gibt, die ihre Art zu Reisen, einschl. Gepäck, als Maßstab sehen. In vielen Beiträgen kann man gut unterscheiden, ob jemand nur Tipps gibt oder seine Lösung für die einzig richtige hält.

Mir zum Beispiel schmeckt ein Knäckebrot mit Nutella an einem tollen Aussichtspunkt tausendmal besser als ein Mehrgängemenü in einem schicken Restaurant. Und wenn ich allein unterwegs bin, finde ich meist ein Campingplatz (Zelt oder Hütte) besser als ein Hotel. Das Leben ist bunt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
494
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Hallo Menü g wegen zuviel mitgenommen, wenn man Platz hat nimmt man soviel mit wie nur in die Koffer und Tankrucksack rein geht, ist halt so. Jeder soll es so machen wie er will. Für mich mit Wäsche ich habe bei solchen Touren Rai in der Tube dabei in Norwegen kann ich alles kaufen was es Zuhause auch gibt . Wir nehmen nur Medikamente von Zuhause mit und etwas zu trinken Kochgeschirr (Camping ) wie bei Axel ist auf jedenfalls dabei, wir gehen auch am Mittag in einen Laden und holen uns einen Imbiss. Kaffee und Waffeln sind für uns in Norwegen Pflicht ☕🥮. Übernachten in der Regel auf Campingplatz in Hütten ob mit Dusche oder ohne , auf dem Platz gibt's immer Duschen und Waschräume. Meine Frau und ich sind diesbezüglich Anspruchslos. KM in N liegt meistens so zwischen 180 und 240 KM, es kann weniger sein . Das ist aber nur für mich gesprochen. Jeder wie er will.
 
marco1971

marco1971

Dabei seit
03.12.2024
Beiträge
47
Ort
34*
Meine Fau und ich waren jetzt 3 mal in Skandinavien unterwegs und nehmen von mal zu mal weniger mit.
Übernachtung in Hütten die Küchenutensilen haben. Deshalb ausser Klamotten (fast nur quickdry), Waschmittelblätter, Reifenflickzeug und Ausweise/Papiere/Kreditkarte dieses Jahr im Juni nur noch einen dünnen Hüttenschlafsack und ein Bettlaken dabei. Für Abendessen und Frühstück kaufen wir z.B. im Rema1000 ein und falls man doch mal was anderes braucht, gibt es Läden wie z.B. biltema.
Aber jeder soll so packen und fahren wie er sich am wohlsten fühlt und Platz hat. Uns geht es um möglichst wenig Gepäck, obwohl wir mit zwei Motorrädern fahren. DIE richtige Lösung gibt es da nicht. Ich lerne selbst jedes Jahr dazu.
Grüsse
Marco
 
WLer

WLer

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
257
Modell
BMW 1200 GS LC, Yamaha MT01, Cagiva Navigator
Das Problem bei Hotel Übernachtungen ist ja, dass man dann auch Essen gehen muss und das ganze sehr verteuert.
Bei einer Hütte kann ich mir mein Essen Abends selber kochen.
Oder liege ich da jetzt falsch?
Du hast vollkommen recht. Selber kochen ist im Hotel natürlich nicht. Und essen gehen ist in N nicht wirklich preiswert.
Wir haben in der Hütte entweder einfach aber "richtig" gekocht oder die auf dem Weg zur Hütte gekaufte Tiefkühlpizza in den Ofen geworfen, Vorsicht, nicht alle Hütte mit Küche haben einen Backofen.
 
WLer

WLer

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
257
Modell
BMW 1200 GS LC, Yamaha MT01, Cagiva Navigator
Danke, @DKwRudi, ganz meine Meinung.

Ich verstehe auch die Kommentare einiger hier nicht, die ihre Art zu Reisen als einzig richtige darstellen.
Würde ich wie Herr Achberger reisen (Hotel Einzelzimmer, mein Kumpel schnarcht), hätte die Tour rund das doppelt gekostet. Sorry, das gab mein Budegt leider nicht her und ist auch nicht unbedingt meine Art der Reise. Wenn aber meine Frau nächstes Mal hinten drauf mitfährt, könnte das eine Möglichkeit sein.
Und nein, ich hab mich nicht über die schwere Karre beschwert, sondern darüber berichtet, dass die GS beladen nicht handlicher wird. Bei rund 260kg Leergewicht bzw. rund 280kg mit leeren Koffern fallen 2 Dosen Ravioli mehr oder weniger nicht wirklich auf. Die einen nehmen ne komplette Wanderausrüstunge und die Vollformatkamera mit drei fetten Objektiven mit, andere ziehen am jeweiligen Etappenziel ihre Zahnbürste und ne goldene American Express Karte aus der Innentasche....so what? Hier geht es nur um Erfahrungsberichte, nicht um die Bewertung dieser!
Wir haben auch nicht gesoffen, sondern uns abends auf der Terrasse jeder 2-3 Cola Bacardi gegönnt. Für den einen ist das ein Besäufnis, für einen anderen das Frühstück. Nochmal, es geht um das Mitteilen von Erfahrungen, nicht das bewerten dieser!
 
Thema:

14 Tage Norwegentour....Statistik, Zahlen und Tipps

14 Tage Norwegentour....Statistik, Zahlen und Tipps - Ähnliche Themen

  • 4-Tages-Tour durch Deutschland - wohin?

    4-Tages-Tour durch Deutschland - wohin?: Moin werte Freunde des schönsten Zeitvertreibs der Welt, ein Freund und ich wollen von 1. bis 4. Mai eine Tour irgendwo in Deutschland starten...
  • Sardinien Kultur-Rundreise 7 Tage / Kurviger und GPX für Garmin

    Sardinien Kultur-Rundreise 7 Tage / Kurviger und GPX für Garmin: Hallo zusammen, Sardinien hat nicht nur Kurven, Sardinien hat auch Interessante Ort, Sehenswürdigkeiten und eine alte Kultur. Das Ziel dieser...
  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension

    Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension: Hallo Forum, ich suche ein paar gute Tips für Unterkünfte mit Garage oder überdachter Stellplatz für einen Kurzurlaub mit 2 Übernachtungen...
  • 5 Tage Südschwarzwald inkl. GPX (Garmin)

    5 Tage Südschwarzwald inkl. GPX (Garmin): So, für alle die vielleicht ein paar Tage in der kommenden Saison in de Schwarzwald wollen... Die Tour im GPX-Format (Garmin) beinhaltet fünf...
  • 5 Tage Südschwarzwald inkl. GPX (Garmin) - Ähnliche Themen

  • 4-Tages-Tour durch Deutschland - wohin?

    4-Tages-Tour durch Deutschland - wohin?: Moin werte Freunde des schönsten Zeitvertreibs der Welt, ein Freund und ich wollen von 1. bis 4. Mai eine Tour irgendwo in Deutschland starten...
  • Sardinien Kultur-Rundreise 7 Tage / Kurviger und GPX für Garmin

    Sardinien Kultur-Rundreise 7 Tage / Kurviger und GPX für Garmin: Hallo zusammen, Sardinien hat nicht nur Kurven, Sardinien hat auch Interessante Ort, Sehenswürdigkeiten und eine alte Kultur. Das Ziel dieser...
  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension

    Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension: Hallo Forum, ich suche ein paar gute Tips für Unterkünfte mit Garage oder überdachter Stellplatz für einen Kurzurlaub mit 2 Übernachtungen...
  • 5 Tage Südschwarzwald inkl. GPX (Garmin)

    5 Tage Südschwarzwald inkl. GPX (Garmin): So, für alle die vielleicht ein paar Tage in der kommenden Saison in de Schwarzwald wollen... Die Tour im GPX-Format (Garmin) beinhaltet fünf...
  • Oben