Risiken erkennen und reduzieren

Diskutiere Risiken erkennen und reduzieren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Man kann nicht alles haben.
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Nur weil ich offenbar auch so blind bin wie Uli, woran erkenne ich, daß der mir in der Kurve gleich auf meiner Spur entgegen kommt, oder ist das dort der 'Standart'...
Ja, ist der Standard.

Wer damit nicht rechnet und sich nicht darauf einrichtet bekommt Probleme - entweder man fährt schneller und erreicht die Kurve vorher, oder man macht langsamer. Diese Situationen sind auf solchen kurvigen Strecken normal und gerne auch von/mit Wohnmobilen.

.... ach so, und jetzt gibt es auch noch diese Helden, die ihre Bikes auf dem Hänger durch die Gegend schleifen und in den Kurven weit ausholen müssen ......
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"

Nee, schon klar!
Bei der extrem hohen Auflösung des propagierten Videos, unter Nutzung meines Schleppies mit extrem großem Bildschirm ;) (bei der schlechten Auflösung hätte auch ein 50" Monitor nicht geholfen, sondern wäre eher kontraproduktiv gewesen), hätte mir der dunkle Fleck, weit entfernt zwischen den Bäumen, oben im Bild nat. sofort auffallen müssen und mir erlauben müssen zu erkennen, daß es sich um einen Pickup Modell Dodge Ram1500 handelt (V8, 394+PS, Bereifung 265/65R18 leicht abgefahren), dessen Fahrer(erin/Div) in der nächsten Rechtskurve (für ihn/sie/div) die Mittellinie überfährt und mir sehr entgegenkommend ist.
Ihr seid mir schon die richtigen Experten!
Ein Video ggfs. analysieren glauben zu können ist eines (lustig vor dem Rechner versammelt, mit aller Zeit der Welt, einem guten Morillon :D o. ä.), sich in der bitteren Realität beim Fahren damit zu befassen, wohl schon etwas völlig anderes (Rennen werden nach dem Rennen analysiert, nur ansatzweise während desselben. Warum wohl? Hinterher wissen's alle besser ;) und haben viel Zeit sich die Videos ansehen zu können und zu wissen, was wann warum schief gelaufen ist!).

Grüße
Uli
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nee, schon klar!
...
Ja heul doch ...
Ich habe extra ein frühes Bild im Film gewählt, 1-2s später ist der schwarze Koffer deutlich besser zu sehen.

Desweiteren ist das ein schnöder Ford Ranger und kein RAM.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Hier mal ein Video "Hinterschneiden" von Kurven
Das sieht doch mal sauber aus. :up:

Und so wie in 2:30 hat das für mich nichts mit schneiden zu tun. Das ist eine richtig saubere Linie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ist halt um Welten leichter am Bildschirm und nach x-fachem Vor- und Zurückspulen eine Erkenntnis in die Situation zu bringen die man bei einmaligem Erleben in der Realität nicht hat - nämlich dass der Idiot unvermittelt rauszieht.
Wenn ich bei jedem Auto, das ich in 10km Umkreis sehe, davon ausgehen würde dass der mir vorsätzlich ins Motorrad fährt würde ich nicht fahren.
Dass ich mich vor/in einer Kurve darauf einstelle langsam zu machen wenn ein Auto entgegen kommt ist ein ganz anderes Thema, und das hat der filmende Kollege ja offensichtlich getan sonst hätte ihn der Proll mit seinem Pickup voll erwischt.
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Nur weil ich offenbar auch so blind bin wie Uli, woran erkenne ich, daß der mir in der Kurve gleich auf meiner Spur entgegen kommt, oder ist das dort der 'Standart'...
Habe auf Korsika bereits tausende Kilometer abgespult und dabei sowas nie erlebt. Standard ist das sicher nicht. Passieren kann das jedoch überall, habe selbst hier im Taunus schon schlimmere Sachen erlebt.

Bei 0:34 min sieht man im Video übrigens auch bereits den silbernen Kleinwagen (Touri?), welcher bereits am Eingang der Kehre ist und dann in der Kehre wohl (fast) stehengeblieben ist um ein Foto der Kuh zu machen. Da hat der korsische Kleinbauer in seinem Pick-Up wahrscheinlich Kragenweite 67 bekommen... (soll keine Entschuldigung sein).

Das man ein in Kürze entgegenkommendes Fahrzeug bereits vor der Kurve/Kehre sehen kann, ist auf Korsika sehr selten. Der dortige Standard ist jedoch, dass jederzeit hinter oder in der nächsten Kurve Kühe oder Schweine auf der Straße stehen und ihr Geschäft verrichten (siehe auch Video), Sand oder Kiefernzapfen auf der Straße liegen, etc. Für Fragen wie: "Was ist ein Lenkimpuls" oder "Bremse ich nur vorne, nur hinten oder besser mit beiden Bremsen?", "Wie erkenne ich Risiken und reduziere sie?" bleibt auf Korsika selten Zeit. Man lernt es spätestens dort zwangsweise oder eher nie...

Canario
 
G

Gast 11390

Gast
Respekt, in vier Minuten und zehn Sekunden für die 7.2 km über die Bleichtalstraße entspricht einem Schnitt von über 100 km/h.

Schön gefahren!

Gruß
Serpel
Oh,:rolleyes: auf Zeiten habe ich dort noch nie geachtet.....

Das war eine flotte fahrt, habe ich auch schon in schnell gemacht dann traue ich mich aber nicht mehr dieses hier einzustellen.:o da würde ich wahrscheinlich …:regeln::fechten:... werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 11390

Gast
Das sieht doch mal sauber aus. :up:

Und so wie in 2:30 hat das für mich nichts mit schneiden zu tun. Das ist eine richtig saubere Linie.
Genau solche Kurven sind es aber wo dir am WE 70-80 % der Motorradfahrer mit dem Oberkörper, und teilweise auch schon mal über der Mittellinie auf deiner Seite entgegenkommen. Und leider kann man dies (zumindest in den letzten Jahren) auch immer mehr von den Dosenfahrer beobachten .:mad:
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
327
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Genau solche Kurven sind es aber wo dir am WE 70-80 % der Motorradfahrer mit dem Oberkörper, und teilweise auch schon mal über der Mittellinie auf deiner Seite entgegenkommen. Und leider kann man dies (zumindest in den letzten Jahren) auch immer mehr von den Dosenfahrer beobachten .:mad:
Dem stimme ich zu 100% zu. Liegt vielleicht daran, dass wir im gleichen Revier unterwegs sind. Aus diesem Grunde meide ich die "Motorradstrecken" und fahre meist die kleinen "Nebensträßle", zumindest am WE bei gutem Wetter.
 
G

Gast 11390

Gast
Das ist unsere Kurvenstrecke und fahre ich außer der Reihe eigentlich eher selten, leider ist der mittlere und südliche Schwarzwald auch auf kleineren Nebenstraßen immer gut besucht, wenn nicht von Motorradfahrern dann mit Dosentreiber und Radfahrer:(
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ja heul doch ...
Ich habe extra ein frühes Bild im Film gewählt, 1-2s später ist der schwarze Koffer deutlich besser zu sehen.

Desweiteren ist das ein schnöder Ford Ranger und kein RAM.
Ist doch völlig egal was das ist (ob Ford o. RAM, Amischlitten mit bescheidener Verarbeitung und Spaltmaßen, die ein Grobschmied besser hinbringt, übermotorisiert ;), mit bescheidenen Bremsen und völlig überfordertem Fahrwerk bei Nutzung der Leistung). Im Video ist's lediglich ein beschissen kleiner, schwarzer Fleck, außerhalb der interessanten "Straße lesen" Informationen, die im Bereich der in 0:34 zu durchfahrenden Kurve zu erlangen sind (Dreck auf der Straße, links neben der kleinen Mauer z.B., weil da eben nichts ablaufen kann, sondern sich nur sammeln, … usf.).
Selbst wenn:
Auch wenn mir jemand/zwei jemande entgegen kommt/kommen -weit entfernt, muss ich nicht automatisch damit rechnen, das einer der beiden zu blöd ist, eine einfache Rechtskurve (für ihn) im weiteren Verlauf des "Entgegenkommens" einfach auf seiner Seite zu befahren und mir auf meiner entgegen kommt, oder?
Allerdings erlebe ich es immer wieder, daß merkwürdige Fahrmanöver vorgenommen werden.
Gestern/heute, an der gleichen T-Einmündung, holt der mir vorausfahrende als Linksabbieger weit nach rechts aus, bleibt da stehen, und versperrt mir das Abbiegen nach rechts mangels ausreichenden Platzes.
Seit wann muss man zum Linksabbiegen mit einem PKW nach rechts ausholen????
Die gleichen "Knalltüten stehen beim Linksabbiegen fast quer auf der Straße und versperren den nachfolgenden KFZ den Weg. Einfach parallel zur Mittellinie, möglichweit links stehend -ev. gar in die entgegenkommende Fahrspur hinein, wenn da ausreichend Platz ist, würde vielen PKW das vorbeifahren erlauben, überfordert aber m.E. nach 99.99999....% aller Fahrer :(.

Grüße
Uli
PS
Mein Kommentar bezieht sich nat. nicht nur auf Dosenfahrer, Mopedtreiber bilden -leider- keine Ausnahme :(
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Allerdings erlebe ich es immer wieder, daß merkwürdige Fahrmanöver vorgenommen werden.
Ja, auch hier werden die Autofahrer immer aggressiver. Ich fahre gerne die Kreisstraßen, da gilt dann gefühlt immer öfter das Recht des Stärkeren, wenn es eng wird. Überholen lassen wird sowieso nicht gerne gesehen. Motorradfahrer sind ja keine Verkehrsteilnehmer, die stören nur.

Anderes Thema.
War gestern auf einer schönen Nebenstraße unterwegs
Werde ab jetzt dem Schild etwas mehr Beachtung schenken.

s11.png


Kurz danach in einer leichten Kurve war kontrolliertes Abbremsen angesagt.
Grau in Grau
s12.png
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Sowas scheint leider die Regel zu werden, und nicht immer mit Schild mit spritzendem Split wird davor gewarnt :(.
Sowas gab's vor ein paar Jahren von HI Richtung Alfeld, mit mehrere zentimeterhohem/~tiefen "Straßenbelag", ohne Vorwarnung, und im Bereich Weserbergland scheint sowas im Sommer in einigen Gemeinden normal zu sein (vllt eine etwas "ungeschickte" Maßnahme, dem Mopedverkehr Einhalt zu gebieten. Kann man machen, bloß muss ich diese Leute dann auch nicht in H zum Einkaufen sehen!!!, da stören sie selber).

Grüße
Uli
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Damit niemand hier die Chips und das Bier umsonst geholt hat, möchte ich nochmal zurückkommen zu dieser unseligen Kurvenhinterschneiderei - früher einfach "Ausholen vor Kurven" genannt.

Hatte gestern am Albula ein prägendes Erlebnis, das mit Hinterschneiden schlimm geendet hätte. Es war in dieser Rechts, wo mir einer mit geschätzten 80-100 km/h kurvenschneidend auf meiner Seite entgegenkam. Es ging so schnell, dass weder er noch ich die Möglichkeit zum Reagieren gehabt hätten. Mein "Glück" war, dass ich (aus einem Instinkt heraus, den man sich auf 500'000 km Fahrstrecke antrainiert) die Kurve nicht hinterschnitten hatte. Ich hätte den vielleicht eine Zehntel Sekunde früher gesehen und es wäre trotzdem keine Zeit zum Reagieren mehr geblieben. Der Unterschied wäre nur gewesen, dass ich diese Zeilen jetzt nicht mehr hätte schreiben können.

Bitte das mal einen Moment setzen und lassen und das Kurvenhinterschneiden speziell in schnellen Rechtskurven künftig mit Vorteil zu unterlassen.

Gruß
Serpel
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.865
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
OK, weil du damit rechnen muss, dass irgendein Idiot die Kurve schneidet, fährst du du Rechtskurven lieber innen am Fahrbahnrand und lässt dich am Kurvenausgang in den Gegenverkehr tragen? Das ist dann nämlich das Resultat der gewählten Linie.
Oder man trägt sein Motorrad um die Rechtskurve.
 
Thema:

Risiken erkennen und reduzieren

Risiken erkennen und reduzieren - Ähnliche Themen

  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Spiegelaustausch, Spiegel mit Totwinkel-Erkennung gegen welche ohne?!

    Spiegelaustausch, Spiegel mit Totwinkel-Erkennung gegen welche ohne?!: Frage, wenn man die Original Spiegel mit dieser Totwinkel Erkennung (Optische Anzeige) demontiert, bekommt man dann eine Fehlermeldung im Display...
  • Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?

    Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?: Hier geht es um das Thema "Was bewirkt Not-Aus", bzw. was richte ich an, wenn ich die GS mit dem Seitenständer ausschalte oder warum sollte ich...
  • Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?

    Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?: Hallo Freunde, ich habe gerade meiner 1150ger Heizgriffe gegönnt und bin auch schon fertig mit dem Einbau von dem rechten Schalter und der...
  • Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken

    Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken: Interessante Argumente. Einige nachvollziehbar, einige weniger oder gar nicht. Also an alle, die an Gruppenfahrten teilnehmen oder diese...
  • Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken - Ähnliche Themen

  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Spiegelaustausch, Spiegel mit Totwinkel-Erkennung gegen welche ohne?!

    Spiegelaustausch, Spiegel mit Totwinkel-Erkennung gegen welche ohne?!: Frage, wenn man die Original Spiegel mit dieser Totwinkel Erkennung (Optische Anzeige) demontiert, bekommt man dann eine Fehlermeldung im Display...
  • Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?

    Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?: Hier geht es um das Thema "Was bewirkt Not-Aus", bzw. was richte ich an, wenn ich die GS mit dem Seitenständer ausschalte oder warum sollte ich...
  • Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?

    Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?: Hallo Freunde, ich habe gerade meiner 1150ger Heizgriffe gegönnt und bin auch schon fertig mit dem Einbau von dem rechten Schalter und der...
  • Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken

    Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken: Interessante Argumente. Einige nachvollziehbar, einige weniger oder gar nicht. Also an alle, die an Gruppenfahrten teilnehmen oder diese...
  • Oben