grafebner
ups, nicht auf den absender geschaut. zuviele meldungen in den Foren gelesen, die zeitweise....Ähh danke, wollte ohne Ironie-Hinweis auskommen .
ups, nicht auf den absender geschaut. zuviele meldungen in den Foren gelesen, die zeitweise....Ähh danke, wollte ohne Ironie-Hinweis auskommen .
... rausdrehen - Stopfen rein - weiterfahren....
Was du meinst ist sicher ein Reifen-Pilz, der von innen (vom Reifenmonteur) einvulkanisiert wird.äh.. muss der Stopfen nicht von Innen eingesteckt werden, weil er ansonsten sofort wieder rausfliegt?
Na das hoffe ich auch ... die von BMW 2,5 und 2,9 sind definitiv zu viel ... denke bei dem reifen muss man weniger Druck fahren, damit sich die Profilkannten nicht zu sehr aufstellen und somit die Geräusche machen ... ist wie beim Anakee III ... der funktioniert auch nur richtig gut und ohne Geräusche auf der GSA LC wenn man mit den Empfehlungen von Michelin 2,2/2,3 und 2,5 bar fährt.Hoffe er bekommt bei dir keine Sägezähne
jepp - ist korrekt....@topas: Kann das sein, dass diese unterschiedlichen Werte für die luftgekühlten Modelle gilt?