absolute Kaufempfehlung
Bin gerade frisch von einer Korsika-Sardinien-Tour mit meiner 2014er GSA zurück. An- und Abreise erfolgte über die Alpen von Kempten nach Genua und von Livorno wieder nach Kempten. Gesamtstrecke waren etwa 3200km.
Der TKC70 hat neu, gemessen an 3 Punkten von außen bis zur Mitte, vorn ca. 5,6_6,5_6,6mm und hinten 8,2_9,0_9,7mm.
Jetzt nach straff gefahrenen 3200km sind es vorn in etwa 4,5_3,2_5,5mm und hinten 6,8_5,8_5,0mm.
Hierbei habe ich aber trotz Zahnbildung die Profiltiefe über beide Profilsegmente gemessen. Hab also nicht nur das abgefahrenere Segment gemessen. Auf den Fotos kann man vielleicht die Zahnbildung erkennen.
Für mich ist der Reifen absolut empfehlenswert. Das er noch so gut nach der sportlichen Gangart, also Kurven auch mal bis zum Rastenschleifen gefahren, aussieht, hätte ich nicht erwartet. Der CTA2 meines Kumpels war hier definitiv eher am Ende.
Mir persönlich liegt der TKC70 sehr gut, werde auf meiner ADV keinen anderen Reifen fahren. Im Gelände könnte er für mich sicher noch etwas mehr Grip haben, doch gehe ich da eher den Kompromiss als auf der Straße ein. Denn da rockt der softe Offroadreifen mal ordentlich. Es geht mit ihn beherzt ums Eck, ist absolut vertrauenswürdig, auch im Regen, und fährt sich im Grenzbereich generell recht gutmütig.
Er kommt auf der Straße in der Regel nur bei extremer sportlicher Gangart an seine Grenzen, baut dann sehr stark ab und wird rutschiger. Trotzdem immer beherrschbar. Aber die GSA ist ja nun auch eigentlich nicht gerade das Sportgerät.
Naja, sagen wir mal so viel, schneller als wir war keiner
Ich bin vorn mit 2,2-2,3bar und hinten mit 2,5-2,6bar gefahren. Die Anzeige hat zwischen den Werten geschwankt.
Mit diesem Reifendruck hält sich die Zahnbildung etwas in Grenzen.
Das Laufgeräusch ist wahrscheinlich vorn etwas höher, als bei anderen Reifen. Hinten ist das Profil ja durchgehend und sollte somit weniger zum Singen neigen. Mich stört jedenfalls das Laufgeräusch nicht wirklich. Fahre ja auch nen offenen Akra
Ansonsten bin ich aber auch noch keinen anderen Reifen auf der GSA gefahren. Wie schon gesagt, werde ich das auch nicht. Für mich ist der TKC70 der beste Kompromiss aus zwei Welten. Er kann in gewissen Maße Offroad, hier ist auf glitschigem Untergrund Obacht zu geben, trockener Schotter-, Sand- und Waldboden sind aber problemlos zu befahren. Und auf der Straße rockt er bis auf ultrasportliche Gangart immer. Verschmutzte Fahrbahn und auch Regen sind kein Thema für diesen Reifen.
Jetzt, wo ich wieder zu Hause im Flachland bin, kann ich noch einige km draufspulen. Auch optisch passt mir der Reifen gut zu meiner ADV.
Auch das er als M+S Reifen bis Vmax freigegeben ist, ist für Italien ja nicht uninteressant.
Für mich gibt es im Grunde also nichts Negatives zum TKC70 und erhält daher von mir ein
"besonders Empfehlenswert".