Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit

Diskutiere Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Puuh. Einerseits würde ich dem Vorbesitzer gerne rechts und links eine auf die Backen geben, andererseits hast Du ne günstige GS abgeräumt. Ich...
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Puuh. Einerseits würde ich dem Vorbesitzer gerne rechts und links eine auf die Backen geben, andererseits hast Du ne günstige GS abgeräumt. Ich sehe viele schöne Bastelstunden. Ich mache mir hauptsächlich über den Tank Gedanken.. Letztes Jahr habe ich mal einen Kawa Tank in Herne machen lassen und war mehr als zufrieden mit dem Preis und der Leistung.
Grüße Volker
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.583
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo Hans,

bevor Du auf die Idee kommst, beim Tank die Pumpeneinheit auszubauen:
Die Schrauben in Rostlöser baden.
Du wärst nicht der Erste, der einen oder mehrere Stehbolzen abreisst.
Die mies verzinkte Einfüllöffnung sieht böse aus, wie sieht´s mit der Innenbeschichtung aus?

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.110
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Tank runter und dann erstmal putzen. Das motiviert ungemein.. .

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
GS_Manni_78

GS_Manni_78

Dabei seit
20.01.2016
Beiträge
61
Ort
Norden
Modell
R 1200 GS Adventure
Und ich hab wegen 1,5 Jahren rumgeweint...DAS hier sind echte Probleme :cool:
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.110
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hätt ich auch Bock drauf. Hab zwar wenig Zeit und bin auch nicht so der Schrauber, aber reizen würd mich das schon.
Desgalb: Lass uns über den Fortgang teilhaben!

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hallo zusammen.

der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hat mal ein schlauer Mensch gesagt.
Bei mir ist das der Tank. Entleert und demontiert, hat erstaunlich gut geklappt. Alle Schrauben gingen super auf und von unten hat er
ganz passabel ausgesehen. Restsprit und Rostplatten mit Wasserschlauch ausgespühlt.Ist schon beim Lackierer. Beruhigend war, dass er nicht schockiert war vom Zustand. Kein Problem. Das will ich hören.
Anbei noch einigen Bilder mit vorher nachher Zustand der Einbauten. Glasperlen sei Dank. Die Pumpe wandert direkt in den Müll. Da ist jeder Aufwand zuviel. Hat einer einen Tip wo man kostengünstig eine neue ordern kann?

Grüße
Hans

01_IMG_0963.jpg03_IMG_0964.jpg05_IMG_0965.jpg07_IMG_0966.jpg09_IMG_0967.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hallo

wieder ein Schritt weiter.
Sieht fast aus wie neu:D




IMG_0981.jpgIMG_0983.jpgIMG_0984.jpg
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.110
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Oha, da wird ja professionell geschraubt!
Mehr Bilder bitte! [emoji16]

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Da staune ich auch, wenn ich diese Bilder sehe.
Bitte weiter berichten, sehr interessant!
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Moin.
Übrigens. Aber wirklich nur für die, die aufs i Tüpfelchen achten..... Die kleinen transparenten Aufkleber auf der Gabel und dem HAG, wo der ABS Sensor Abstand drauf gedruckt ist, gibt es nicht mehr original zu kaufen. Da ich so ein Korinthen...... bin, hab ich die Aufkleber bei meinem Folienfritz nachmachen lassen. Wer Interesse hat einfach PN. Kostet nur ein paar Cent Porto....
Grüße Volker
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hallo zusammen,

hab noch eine Frage zu den Bremsleitungen. Dummerweise habe ich voreilig Bremsleitungen bestellt in der Annahme es wäre keine ADV.
Beim Abbau der Bremssättel war die restliche Bremsflüssigkeit etwas dunkler wie die neue, aber komplett klar.
Wäre ein Wechsel der Bremsleitungen ratsam oder eher unnötig. Könnte den "Fehlkauf" ja noch zeitnah zurückschicken.
140€ sind ja nicht die Welt, aber könnten auch für was nötigeres verwendet werden.
Danke vorab
Hans
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Moin Hans.
Wenn Dir die 140 nicht wehtuen dann würde ich sie wechseln.
Das ist aber ne Kopfsache. Neu ist neu. Und da du ja eh neu befüllen musst ist das wechseln 20min mehr Aufwand?
Alles andere machst du ja auch neu.
Es gibt bestimmt auch Meinungen die anders sind.
MFG Edda

Vielleicht biste ja fertig und kannst das Moped ja auf dem 1sten 1150GS Treffen präsentieren .👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Passen die gekauften Leitungen denn überhaupt zur ADV? (Länge)
Was steht in der ABE?

Edit:
Die GS hat Brembo-Sättel, die ADV hat Tokico, sind da die Kröpfungen identisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Ich würde die originalen Bremsleitungen nicht austauschen - nur durchspülen, dieses aber nur mit neuer Bremsflüssigkeit, mit nichts anderem. Wenn dann unten alles in der selben Farbe rauskommt, wie oben eingefüllt, wäre ich zufrieden.
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Mich würde ja eher interessieren was da noch im ABS-Modulator so alles schlummert:rolleyes:
Hut ab vor der Aufgabe, bin mal gespannt was nach der ersten größeren Fahrt kommt:rolleyes: hoffe für dich das beste und schau auch nach der Kardanwelle!!
Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alfred4777

Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
189
Ort
Zwischen Hi und Alf
Modell
GSA 1150
Moin Hans.
Wenn Dir die 140 nicht wehtuen dann würde ich sie wechseln.
Das ist aber ne Kopfsache. Neu ist neu. Und da du ja eh neu befüllen musst ist das wechseln 20min mehr Aufwand?
Alles andere machst du ja auch neu.
Es gibt bestimmt auch Meinungen die anders sind.
MFG Edda

Vielleicht biste ja fertig und kannst das Moped ja auf dem 1sten 1150GS Treffen präsentieren .
Lass die Alten Leitungen drinn. ADV hat Stahlflex und die haben Teflonseele. Sollte bei BMW auch so sein. Da kann nichts drann sein, außer sie sind geknickt oder aufgescheuert. Das hatte aber hier schon wer geschrieben.
 
Thema:

Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit

Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe

    Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe: Ich verkaufe eine Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe für eine BMW GS 1150 Die Scheibe hat eine ungefähre Größe von ca. 40 x 40 cm. Da auf...
  • 1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit

    1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit: Hallo zusammen, nach 4 Jahren Standzeit möchte ich meine 1200 GS Adv. Bj. 2008 mit etwa 40.000 Km reaktivieren. Magels funktionstüchtiger Batterie...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren

    Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren: Hallo zusammen, ich habe eine wunderbare R1100GS Bj. 1996. Seit drei Jahren steht sie aufgebockt in meiner Garage herum. Jetzt hält es mich nicht...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe

    Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe: Ich verkaufe eine Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe für eine BMW GS 1150 Die Scheibe hat eine ungefähre Größe von ca. 40 x 40 cm. Da auf...
  • 1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit

    1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit: Hallo zusammen, nach 4 Jahren Standzeit möchte ich meine 1200 GS Adv. Bj. 2008 mit etwa 40.000 Km reaktivieren. Magels funktionstüchtiger Batterie...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren

    Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren: Hallo zusammen, ich habe eine wunderbare R1100GS Bj. 1996. Seit drei Jahren steht sie aufgebockt in meiner Garage herum. Jetzt hält es mich nicht...
  • Oben