Ethan
Themenstarter
Sind die original Endtöpfe der gs1200 lc und der 1250 technisch identisch, oder gibts da bauliche Unterschiede? Euro 3 oder 5? Überlege, einen frischen Topf zu besorgen, werden überall günstig angeboten.
Frisch, in Form von weniger Laufleistung, neuwertig. Ich hatte vor einen Euro 4 auf meine 1200 LC zu schrauben. Aber wenn die e Nummern unterschiedlich sind, lass ich das lieber.Einen Frischen? Wenn es um die Dämpfungswolle geht… die hat die LC nicht. Ist ein Reflexionsdämpfer…
Technisch machen die verschieden Baujahre keinen oder nur wenig Unterschied - nur rechtlich (wenn einen das interessiert). Die haben je nach Abgasnorm teils unterschiedliche Nummern. Ich persönlich würde keinen Dämpfer für Euro3 auf eine Euro4-Maschine schrauben. Das könnte Probleme beim TÜV oder Kontrollen geben. Es soll aber Leute geben, denn das egal ist
Ne, technisch ist der tacko. Bekomme nur den Anschluss nicht mehr blank, und die Auslässe sind auch schon ziemlich rostig. Dürfen sie aber auch nach knapp 90tkm. Das reicht mir schon, dann halte ich mal Ausschau nach einem unbenutztem einer 1250. Das Angebot ist groß. Ich würde den originalen niemals verkaufen, hätte ich Zubehör dran. Aber kommt mir ja nur zu Gute .Danke für die Infos.Abwärts kompatibel sind die Töpfe. Einen Euro4 auf eine Euro3-Maschine geht…
Du meinst optisch frisch, oder? Weil innerlich/technisch passiert da auch nach vielen Kilometern nigs.