Hallo zusammen,
Will mich mal wieder melden.
Am Freitag war TÜV Termin. Alles iO ohne Mängel den Stempel bekommen.
Bei dem schönen Wetter gleich mal getankt und ein bischen gefahren. Hat sich echt gut angefühlt.
Einige Kleinigkeiten merkt man halt erst im Fahrbetrieb.
Tankanzeige macht kein Mucks, Schalthebel ist etwas schwergängig und muss wieder in die Ausgangsposition zurückgeholt werden.
Nach dem Abstellen tropt Sprit aus dem Entlüftungsschlauch. Vorsichtshalber mal eine Schüssel untergestellt.
Heute morgen wollte ich eigentlich eine Runde fahren aber leider war in der Schüssel ein halber Liter Sprit und es tropft noch immer.
Also Tankstutzen abgebaut und Schläuche abgezogen. Wird leider nicht besser. Tank abgelassen, waren ja nur 20l.
Tank runter und Tankgeber ausgebaut. Siehe da, die mitbestellten Schläuche sind ein wenig zu groß. Trotz Schelle dichtet es nicht richtig
ab. Lässt sich leicht beheben.
Problematischer wir die Tankanzeige. Hab mal die Widerstände am Poti gemessen. Leider habe ich keinen Messwert also keinen Durchgang.Was für einen Widerstand hat der Poti?
Bei der Instandsetzung habe ich die komplett verrostete Platte Glasperlgestrahlt. Vermutlich hat sich dabei der Poti vollends aufgelöst. Hat schon mal einer sowas instangesetzt?
Die Reserveleuchte hat, als ich zum tanken gefahren bin, funktioniert.
Nachdem ich die Pumpeneinheit angesteckt und die Zündung eingeschaltet habe, leuchtet die Reservelampe in keiner Stellung des Schwimmers. Wenn wenigstens Reserve angezeigt würde könnte ich damit leben.
Vielleicht hat ja einer eine gute Idee.
Um wenigstens etwas positives heute mitzunehmen habe ich dann noch die kurzfristig erworbene Remus Auspuffanlage mit Y-Rohr montiert. Das hat wenigsten halbwegs gut geklappt.
Eine entspannte Woche euch allen
Hans
![IMG_1162.jpg](/data/attachments/194/194235-df0965c329bf0565e4a9f914c25ec46a.jpg)
![IMG_1161(1).jpg](/data/attachments/194/194236-4b691ce1d1858ab220e39ddd4b6f3287.jpg)
![IMG_1172.jpg](/data/attachments/194/194258-13acdf870764faca1c6a9d15c1445fa4.jpg)