Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit

Diskutiere Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Versuch's doch mal mit ner Politur für Cabrioheckscheiben. Wirkt bei (zerkratzten) Heckscheiben Wunder und macht auch so trübe Scheinwerfer...
Almöhi

Almöhi

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
1.061
Ort
nördl. OAL
Modell
Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
.....Tip wie man die Windschutzscheibe sauber bekommt. Sind eine Menge kleiner Kratzer drauf.
Versuch's doch mal mit ner Politur für Cabrioheckscheiben.

Wirkt bei (zerkratzten) Heckscheiben Wunder und macht auch so trübe Scheinwerfer (gläser?) aus Kunststoff wieder tiptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Gibt extra politur für, acrylglas visiere ... weiß jetzt nicht wie die heißt, funktioniert aber sehr gut bei mir!
 
H

hannoverbiker

Dabei seit
10.11.2016
Beiträge
704
Ort
hannover
Modell
r 1100 gs
könnte der stecker für co poti sein für maschinen ohne kat
Hallo zusammen,
war heute nichts mit der Probefahrt. Luftfilter ist immer noch nicht da und ausserdem regnet es.
Hab ja noch genug zum fummeln. Hat einer einen heißen Tip wie man die Windschutzscheibe sauber bekommt. Sind eine Menge kleiner Kratzer drauf.
Kann mir einer sagen, für was dieser Stecker gebraucht wird.
War mit einem Kabelbinder am Rahmen befestigt.
Sieht aus wie von BMW selber gemacht.
Gleiche Kabelbinder wie am Kabelbaum.
Anhang anzeigen 243954

Danke
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
moin Hans
ich drück die Daumen das die erfolgskurve ganz weit oben bleibt:wavespin:
Zum Stecker : war da nicht was mit Kohlefilter für die Amie Version?
Gruß Bernd
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Hallo zusammen,
war heute nichts mit der Probefahrt. Luftfilter ist immer noch nicht da und ausserdem regnet es.
Hab ja noch genug zum fummeln. Hat einer einen heißen Tip wie man die Windschutzscheibe sauber bekommt. Sind eine Menge kleiner Kratzer drauf.
Kann mir einer sagen, für was dieser Stecker gebraucht wird.
War mit einem Kabelbinder am Rahmen befestigt.
Sieht aus wie von BMW selber gemacht.
Gleiche Kabelbinder wie am Kabelbaum.
Anhang anzeigen 243954

Danke
Moin Hans.

Ich habe hab meine Scheibe mit ganz normaler Altlackpolitur von Teroson und einem Exzenterschleifer mit Polierschwamm fast wieder in den Neuzustand versetzt. Aufpassen muss man wegen der Wärmeentwicklung, nicht dass das Plexiglas anfängt zu schmelzen. Irgendwann ist die Scheibe allerdings an den Befestigungspunkten gerissen und ich hab ne neue gekauft. Bei Bedarf kann ich die alte auch gerne mal fotografieren..
Ah.... Stecker weiß ich nicht
Grüße Volker
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Der Stecker sieht aus wie der vom LuFi,
Bei mir war hier ein 3-poliges Kabel mit Lüsterklemme unter der Sitzbank "versteckt"
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hallo ,

das mit dem Stecker erweist sich doch schwieriger als erwartet.
Google ist auch nicht besonders hilfreich, wenn man nicht weiß was man fragen soll.
Leider hab ich noch keine so ausführliche Reparaturanleitung die detailierte Elektropläne hat.
Laufen tut sie ja auch so mit allem was leuchten und hupen muss;)

Grüße
Hans
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Hab auch gerade mal geschaut. Rainer hat recht. Larsi hat es glaub ich auch schon mal geschrieben...
Grüße Volker
 
ralle_gs

ralle_gs

Dabei seit
15.03.2017
Beiträge
121
Ort
Bremen und umzu
Modell
1090 Adventure
Hallo

der Stecker müsste auf den Temperatursensor Ansaugluft gehören. Der befindet sich mittig auf dem Luftfilter.

guggst du: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=r21a&typ=0441&og=01&hg=13&bt=13_0842

(Teil 5)

Viel Erfolg

gruß
gstommy68

Der Stecker am Luftfilter müsste lt. Anleitung mit dem Diagnosestecker zusammenhängen.
2018_02_16_10_00_33_Clipboard.png
Es gibt einen Stecker, der rechts unter der Sitzbank mit Kabelbinder befestigt ist (nicht angeschlossen).

2018_02_16_10_03_01_01_R1150GS_GER.pdf_Adobe_Acrobat_Reader_DC.png
Ich habe kleine Grafiken beigefügt.
Hoffentlich hilft Dir das :o.

Appollin: Es ist wirklich spannend zu lesen, wie Du die Q restauriert und wieder zum Laufen gebracht hast :respekt:.

LG Ralle
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Der Stecker vom zweiten Bild ist es. Fehlt nur noch die Funktion.
Wenn ich dann nach dem TÜV auf die Strasse darf, frag ich mal bei BMW nach.
Am Luftfilter schau ich noch nach.
Danke erstmal.

Grüße
Hans
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Der Stecker vom zweiten Bild ist es. Fehlt nur noch die Funktion.
Wenn ich dann nach dem TÜV auf die Strasse darf, frag ich mal bei BMW nach.
Am Luftfilter schau ich noch nach.
Danke erstmal.


Grüße
Hans
Du hast unsere Antworten zu dem Stecker gelesen??
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hab mit dem Handy gelesen und einige Antworten übersehen:rolleyes: sorry.
Jetzt sind ja alle steckermäßige Unklarheiten beseitigt.
Schön isolieren, anbinden und vergessen.
Vielen Dank
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.910
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
....

Hat einer einen heißen Tip wie man die Windschutzscheibe sauber bekommt. Sind eine Menge kleiner Kratzer drauf.

.......
Hi Hans!

So eine verkratzte Scheibe hatte ich auch...

Poliert habe ich per Schwabbelscheibe und mit SONAX Kratzerentferner
(grüne Tube) in mehreren Durchgängen. Den letzten von Hand mit einem
weichen Baumwolltuch vor der Glotze während des Tatorts. Die Mikrokrät-
zerchen sind noch vorhanden. Dafür habe ich mir PRONTO KLASSIK besorgt.
Soll laut diverser Erfahrungen (hier und GOLD-WING Forum!) bei der Entfernung
Wunder wirken, weil die darin enthaltenen Wachse ebendiese minimalen
Vertiefungen auffüllen. Zudem soll die Scheibe durch diesen "Überzug" dann
nachher leichter zu reinigen sein. Werde ich die Tage anwenden...

Bei den diversen Poliermittelchen ist Vorsicht angesagt. Viele davon schließen
PC = Polycarbonat ausdrücklich aus. Die BMW-Scheibe besteht aber aus PC.
Kann sein, dass das trotzdem hier und da funktionieren mag. Ich habe aber auf
einen Selbstversuch verzichtet.

ps NEIN! Ich habe keine GOLD-WING! :o
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hallo zusammen

Heute war der große Tag. Nachdem der Tank zum fünften Mal abgebaut war weil der linke Heizgriff nicht warm wurde.
Zum Glück nur eine Steckverbindung nicht richtig zusammen.
Gerade noch rechtzeitig vor dem Schneefall die erste Probefahrt.
Was soll ich sagen, hatt alles funktioniert wie's soll. Beim anfahren geklackt ABS Kontrolle aus was will man mehr.
Zum bremsen recht gewöhnungsbedürftig wenn man noch keine ABS Maschine besessen hat.
Vorderbremse muss ich noch mal entlüften. Hebel geht beim ersten bremsen recht weit rein. Beim zweiten drücken ist alles ok.
IMG_1090.jpg

Jetzt sind nur noch Kleinigkeiten zu machen, Reifen, Halter für Zusatzscheinwerfer, fehlende Deckelchen besorgen,usw. Das schlimmste ist das Putzen.
Wenn dann alles fertig ist (TÜV) gibts noch ein schönes Bild:D.

Das war's dann wohl mit meinem Projekt. Falls noch irgendwelche Fragen auftauchen, bin ich so frei und melde mich.

Danke an alle, die mir geholfen haben.

Habe vor, das Treffen in Höxter zu besuchen wenn alles zeitlich klappt.
Da werd ich ja den einen oder anderen persöhnlich kennenlernen.

Alles Gute und unfallfreie Fahrt euch allen.

Hans
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.108
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Super! Freu mich für dich.
Das Abs immer wieder in den Regelbereich bringen, das hilft gegen Defekte.

Hast neue Schlappen draufgemacht? Sehe ich als unumgänglich an.

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Servus Hans,
super dass das alles so funktioniert hat!
viel Spass noch mit den Restarbeiten an "deinem Projekt" und dann natürlich noch viel mehr spass beim Fahren, du hast ja den Schwarzwald vor der Haustür - und mit den S.W.A.T.-lern auch eine nette Truppe in der Umgebung.

PS: Fangt jetzt bloß nicht wieder mit dem Reifenthema an :eekek:
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Anhang anzeigen 244059
Habe vor, das Treffen in Höxter zu besuchen wenn alles zeitlich klappt.
Da werd ich ja den einen oder anderen persöhnlich kennenlernen.
Alles Gute und unfallfreie Fahrt euch allen.
Hans
Moin.
Na das nenn ich doch mal Klasse:daumen-hoch:großer Wurf-"echt fett Digger" ,Krass Alder.
Du wirst der Ungekrönte :star:sein
Und solltest Du aufkreuzen gehört dir der erste Uffbabber----saubere Leistung sach ich ma.

Allzeit gute Fahrt mit der Dicken.
Mfg Edda
 
Thema:

Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit

Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe

    Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe: Ich verkaufe eine Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe für eine BMW GS 1150 Die Scheibe hat eine ungefähre Größe von ca. 40 x 40 cm. Da auf...
  • 1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit

    1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit: Hallo zusammen, nach 4 Jahren Standzeit möchte ich meine 1200 GS Adv. Bj. 2008 mit etwa 40.000 Km reaktivieren. Magels funktionstüchtiger Batterie...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren

    Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren: Hallo zusammen, ich habe eine wunderbare R1100GS Bj. 1996. Seit drei Jahren steht sie aufgebockt in meiner Garage herum. Jetzt hält es mich nicht...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe

    Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe: Ich verkaufe eine Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe für eine BMW GS 1150 Die Scheibe hat eine ungefähre Größe von ca. 40 x 40 cm. Da auf...
  • 1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit

    1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit: Hallo zusammen, nach 4 Jahren Standzeit möchte ich meine 1200 GS Adv. Bj. 2008 mit etwa 40.000 Km reaktivieren. Magels funktionstüchtiger Batterie...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren

    Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren: Hallo zusammen, ich habe eine wunderbare R1100GS Bj. 1996. Seit drei Jahren steht sie aufgebockt in meiner Garage herum. Jetzt hält es mich nicht...
  • Oben