R1300GS zieht ein!

Diskutiere R1300GS zieht ein! im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich möchte mich ganz herzlich für die Dokumentation des Umbaus bedanken, da ich verdammt viel lernen kann. Als noch nicht BMW'ler...
Parico

Parico

Dabei seit
27.02.2024
Beiträge
6
Ort
Rheinland
Modell
noch keine BMW
Hallo,

ich möchte mich ganz herzlich für die Dokumentation des Umbaus bedanken, da ich verdammt viel lernen kann.
Als noch nicht BMW'ler, überlege ich schon, wie ich meine zukünftige BMW umbauen kann. Dabei stelle ich fest, daß man bei BMW doch einiges mehr bedenken muss. Sehr spannend.
Auch wenn mir persönlich nicht alles zusagt (muss es ja auch nicht), bitte weitermachen.

Vielen Dank Pari
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.635
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT:
Vielleicht wäre es eine Überlegung, wenn unser @Sechskantharry den Beitragstitelt etwas anpasst, so dass seine in dem Strang gezeigten Umbaumaßnahmen zu erahnen und (später) leichter zu finden und nachzulesen sind?
Ist aber einzig seine Entscheidung!

Unabhängig davon bleibt dieser Beitrag interessant.
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
762
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Wie sollte der Beitragstitel den am besten heißen?
Heute die Reifen auf die Felgen gezogen und vor dem Einbau die Carbon Radabdeckungen von Ilmberger montiert.
Hinterradabdeckung.
IMG_0150.jpeg

IMG_0151.jpeg

Verschraubung der Hinterradabdeckung am Winkelgetriebe.
IMG_0152.jpeg

Hinterradabdeckung mit Felge und Reifen.
IMG_0153.jpeg

IMG_0154.jpeg

Vorderradabdeckung befestigt mit Schwarzen Schrauben.
IMG_0155.jpeg

IMG_0156.jpeg

IMG_0157.jpeg
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Wie sollte der Beitragstitel den am besten heißen?
Heute die Reifen auf die Felgen gezogen und vor dem Einbau die Carbon Radabdeckungen von Ilmberger montiert.
Hinterradabdeckung.
Anhang anzeigen 739501
Anhang anzeigen 739502
Verschraubung der Hinterradabdeckung am Winkelgetriebe.
Anhang anzeigen 739503
Hinterradabdeckung mit Felge und Reifen.
Anhang anzeigen 739504
Anhang anzeigen 739505
Vorderradabdeckung befestigt mit Schwarzen Schrauben.
Anhang anzeigen 739508
Anhang anzeigen 739509
Anhang anzeigen 739510
Es könnte heißen:

„Sechskantharry“ – mein bescheidener Weg zur individuellen Umgestaltung einer R1300GS Option 719 und hoffentlich bekomme ich das alles wieder funktionierend zusammen, bevor der Frühling beginnt.

Gruß Brauny​
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.129
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Frage:
Wäre da nicht eine normale Pure oder TB ohne Radar und schnick schnack die bessere ( billigere) Basis gewesen.
Die Lackteile nachträglich in z. B Mattgün würden wahrscheinlich auch besser zum Carbon passen. Dann wäre es ein echtes Unikat.
Meine bescheidene Meinung dazu.
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
762
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Da hast du schon Recht, aber da spielte noch eine Wandlung eines anderen Mopeds eine Rolle. Sonst hätte ich das vielleicht so gemacht.
Ein Schwarzes Moped wollte ich nicht mehr, hatte ich schon ein paar mal.
Das Grün gefällt mir schon sehr gut, vielleicht werde ich mal einen Satz Kunststoffteile ganz anders Lackieren lassen. Erst mal bleibt es so mit ein paar Carbonteilen, in der Realität sieht das für mich gut aus. Überlege noch die Silbernen Seitenteile Schwarz zu Pulvern incl. dem Motorschutz.
 
monteverdihai

monteverdihai

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
258
Ort
HH
Modell
1250 GSA
Moin,

wo is´ der Akra?
Kommt der in schwarz oder Titan- farbend?
:fragezeichen:


Anhang anzeigen 737646

ziehe meine Frage zurück:
Hatte nicht bis zum Ende gelesen,
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.117
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Schöner Umbau bislang, gefällt mir sehr.

Viel Spaß weiterhin.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
259
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramatura
Möglicher Titel zu. Wiederfinde: Maximalumbau R1300 GS in Bildern

Und - weiter so, Danke fürs teilen und die Mühe es zu fotografieren und einzustellen!
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
570
Bisher gefällt mir dein Umbau schon aber für meinen Geschmack hätte ich die Carbon Hinterradabdeckung weg gelassen. Das Teil hat mir schon bei der 1200er und 1250er nicht gefallen ist zu klobig. Ich habe mittlerweile auch schon ein paar Teile von Ilmberger verbaut habe aber alle Teile in Matt verbaut.
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
762
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Da hast du nicht ganz unrecht, bin auch immer hin und her gerissen.
Aber was Vorne vom Material ist, sollte sich für meinen Geschmack auch Hinten wiederholen.
Später mal im Gesamten sehen.
:bier:
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
447
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Da hast du nicht ganz unrecht, bin auch immer hin und her gerissen.
Aber was Vorne vom Material ist, sollte sich für meinen Geschmack auch Hinten wiederholen.
Später mal im Gesamten sehen.
:bier:
Mach das Teil hinten weg......sieht aus wie...sonst ist es :yeahh:
Gruß vom Grinser
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
570
Da hast du nicht ganz unrecht, bin auch immer hin und her gerissen.
Aber was Vorne vom Material ist, sollte sich für meinen Geschmack auch Hinten wiederholen.
Später mal im Gesamten sehen.
:bier:
Ich hatte das Teil mal für meine 1250er montiert gleich wieder abgebaut und zurückgeschickt.
Das Teil passt einfach nicht verdeckt auch Zuviel den Reifen. Wenn man sich das Teil auch von hinten anschaut wirkt das Rad auch Schmaler als es in Wirklichkeit ist.
Aber wenn es nach deinem Konzept und Geschmack passt.
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
619
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Hatte ja bei meiner 1200er Adv. den hinteren Kotflügel dran ...... , habe ihn zuerst gekürzt , und später wieder abgebaut da immer was geklappert hat ... !!! War echt furchtbar, aber sonst wird die GS schon schön denke ich .... !!! Auch nochmals danke für den schönen Bericht und Bildern..... :daumen-hoch: :applaus:
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
762
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Heute ging es mit ein paar weiteren Carbonteilen weiter.
Es fehlt jetzt noch die Abdeckung der Bremsleitung Hinten, die ist aber nicht lieferbar.
Zuerst mal habe ich den Kunststoff Hitzeschutz getauscht.
IMG_0162.jpeg

Dann habe ich die Handschützer noch getauscht.
IMG_0163.jpeg

IMG_0164.jpeg

IMG_0165.jpeg

IMG_0166.jpeg

IMG_0167.jpeg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.635
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
fast zu schade zum Fahren. :wink:
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.060
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Ich stehe ja auch sehr auf Carbon :jubel: ... aber was sich Ilmberger bei ihrer "Diamond Carbon Serie" gedacht haben ist mir unerklärlich ??
 

Anhänge

Thema:

R1300GS zieht ein!

R1300GS zieht ein! - Ähnliche Themen

  • BMW R1300GS Reparaturanleitung ?

    BMW R1300GS Reparaturanleitung ?: Hallo, gibt es denn schon Wartungs -und Reparaturanleitungen für die 1300er wie zB von bucheli oder Geramond etc...? Ich renne zwar meist gleich...
  • Biete R 1300 GS Auspuff R1300GS

    Auspuff R1300GS: Verkaufe Original BMW R1300GS Auspuff mit 0 Kilometer. POL: 46/24. EURO 5+ VB.: 250 Euro Kann in Erlangen abgeholt werden. Versand 11 Euro. Grüße...
  • Suche Gepäckplatte R1300GS

    Gepäckplatte R1300GS: Hallo, ich suche eine Gepäckplatte für meine R1300GS. Grüße Christoph
  • Suche R1300GS Topcaseträger

    R1300GS Topcaseträger: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem originalen Topcaseträger. Gerne mal alles anbieten sollte jemand einen Träger zum Verkauf haben...
  • Erledigt Kotflügelverlängerung (vorne) R1300GS

    Kotflügelverlängerung (vorne) R1300GS: Abzugeben für 13€ inkl. Versand (D). Neu, originalverpackt. Eventuell gibt es die Möglichkeit den Versand mit den Kofferaufklebern zu kombinieren?
  • Kotflügelverlängerung (vorne) R1300GS - Ähnliche Themen

  • BMW R1300GS Reparaturanleitung ?

    BMW R1300GS Reparaturanleitung ?: Hallo, gibt es denn schon Wartungs -und Reparaturanleitungen für die 1300er wie zB von bucheli oder Geramond etc...? Ich renne zwar meist gleich...
  • Biete R 1300 GS Auspuff R1300GS

    Auspuff R1300GS: Verkaufe Original BMW R1300GS Auspuff mit 0 Kilometer. POL: 46/24. EURO 5+ VB.: 250 Euro Kann in Erlangen abgeholt werden. Versand 11 Euro. Grüße...
  • Suche Gepäckplatte R1300GS

    Gepäckplatte R1300GS: Hallo, ich suche eine Gepäckplatte für meine R1300GS. Grüße Christoph
  • Suche R1300GS Topcaseträger

    R1300GS Topcaseträger: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem originalen Topcaseträger. Gerne mal alles anbieten sollte jemand einen Träger zum Verkauf haben...
  • Erledigt Kotflügelverlängerung (vorne) R1300GS

    Kotflügelverlängerung (vorne) R1300GS: Abzugeben für 13€ inkl. Versand (D). Neu, originalverpackt. Eventuell gibt es die Möglichkeit den Versand mit den Kofferaufklebern zu kombinieren?
  • Oben