R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

Diskutiere R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann wurde das geändert. Hatte an meiner K1200S so einiges und das wurde jeweils auf Kulanz bzw Garantie gemacht. Anderes Beispiel, mein letzter...
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.267
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Dann wurde das geändert.
Hatte an meiner K1200S so einiges und das wurde jeweils auf Kulanz bzw Garantie gemacht.

Anderes Beispiel, mein letzter SL, da stand auch nicht auf der 0€ Rechnung was genau ausgetauscht
wurde.

Solch ein Austausch hat ja auch nichts mit meiner persönlichen Garantie zu tun.
Auch verlängert sich die Garantie nicht auf ausgetauschte Teile.
Intern wirds natürlich zum Moped dokumentiert.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.611
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
als der kardan überprüft wurde..der belüftungsnippel und die software wegen der getriebewelle hab ich kein schriftstück und keine unterschrift..
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.646
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich könnte zumindest aus 2021 und 2022 Beispiele nennen, in denen gegenüber dem Kunden keine Dokumentation erfolgte. Auf Nachfrage schon. Und das waren keine Hinterhofbuden.

Aber egal, ist nicht das Hauptthema hier.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.687
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei mir schon...alleine schon wegen der Abrechnung mit BMW
IMG_20240125_104102_452.jpg
 
G

Gast 61448

Gast
Dass Händler ggf. eine Serviceleistung "unter den Tisch" fallen lassen möchten, habe ich auch schon erlebt, gerade wenn es sich um Garantie- oder Kulanzregelungen handelt.

An meiner R1250R wurde die Kardanwelle wegen Rost nach 10tkm auf Kulanz getauscht, wenn ich nicht auf eine schriftliche Bestätigung bestanden hätte, gäbe es für mich keinen Nachweis.

Was will ich damit sagen? Es ist doch kein Geheimnis, welche Arbeiten anfallen bzw. beauftragt wurden, redet mit dem Händler einfach über den Arbeitsumfang und unterschreibt/zahlt die Rechnung erst, wenn alle Fragen zu eurer Zufriedenheit gelöst sind.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
zwischen „darf“ und „sollte“ besteht aber ein riesiger unterschied. Es muss, und es wird wohl auch eine offizielle Guideline vom Hersteller erfolgen, für die bereits ausgelieferten.
... und ich würde mal davon ausgehen (zumindest hoffe ich das inständig), dass die Käufer einer 1300 GS allesamt smarte Kerlchen und auch in der Lage sind, eine eigene Risikoabwägung durchführen zu können. Sprich ich glaube und hoffe, dass die 1300er Käufer/Besitzer im Zweifel selbst entscheiden werden, ob die das Motorrad fahren oder nicht. Und wenn nicht, ob sie irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen treffen wie Batterie abklemmen.

Oder muss dem gemeinen BMW Fahrer alles von München vorgegeben werden?
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.267
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Logisch wird erst bezahlt wenns ok ist.
Aber wenns nix kostet, brauch ich keinen Zettel.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Niemals, ich weiß nicht wo du bisher deine Fahrzeuge abgegeben hast. Bei BMW bekommst du eine Rechnung wo jede Dienstleistung und Material aufgelistet ist.
Widerspruch!

Die z.B. i.S. Hayesbremse gemachten Garantiearbeiten wurden auch ohne irgendeinen Kundenbeleg ausgeführt. Erst als ich auf einen Nachweis für mich bestand- war mir wichtig für einen späteren Verkauf- erhielt ich einen Eintrag im Servieheft.

Dies wiederholte sich dann ebenso bei der Kardanaktion.

In beiden Fällen gab's KEINE Rechnung, und es wurde auch KEINE Unterschrift von mir gefordert!
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.609
Modell
R 1300 GS Triple Black
Widerspruch!

Die z.B. i.S. Hayesbremse gemachten Garantiearbeiten wurden auch ohne irgendeinen Kundenbeleg ausgeführt. Erst als ich auf einen Nachweis für mich bestand- war mir wichtig für einen späteren Verkauf- erhielt ich einen Eintrag im Servieheft.

Dies wiederholte sich dann ebenso bei der Kardanaktion.

In beiden Fällen gab's KEINE Rechnung, und es wurde auch KEINE Unterschrift von mir gefordert!
Also ich gebe bei meinem Händler einen Auftrag in Arbeit den ich quittieren muss und bekomme bei Abholung eine Rechnung, in der aufgeführt ist, was für Arbeiten ausgeführt worden sind. Da wurden Rückrufaktionen oder auch Updates mit aufgeführt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.646
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... und jeder Händler, u. a. sogar mein kleiner, nicht offizieller BMW-Schrauber, der Zugriff auf das System hat, kann dies nachsehen. Die Fahrgestellnummer reicht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.687
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
... und jeder Händler, u. a. sogar mein kleiner, nicht offizieller BMW-Schrauber, der Zugriff auf das System hat, kann dies nachsehen. Die Fahrgestellnummer reicht.
Es wäre nicht das erste mal, dass BMW einem Käufer die Daten unter dem Deckmantel des Datenschutzes nicht aushändigt. Hier im Forum häufig nachzulesen.

Was Du schriftlich und per Unterschrift in Deinem Ordner hast, ist alle Male mehr wert.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.646
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das geht nicht um Datenschutz. So langsam reicht es mir auch. Glaubt was ihr wollt. Es wird Händler geben die das unterschiedlich handhaben, aber was hier behauptet und geschrieben wird ist lächerlich.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.267
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Es wäre nicht das erste mal, dass BMW einem Käufer die Daten unter dem Deckmantel des Datenschutzes nicht aushändigt. Hier im Forum häufig nachzulesen.

Was Du schriftlich und per Unterschrift in Deinem Ordner hast, ist alle Male mehr wert.
deswegen schrieb ich ja, das ich das dem Käufer schriftlich zusichere wenn gewünscht.
Brauchst du dann noch den genauen Wortlaut?
 
G

Gast 11529

Gast
Bin bei @qtreiber......was manche hier für Ergüsse raushauen........drei GSen.......seit 15 Jahren, jedes Jahr im Service, fast jedes Jahr irgend eine BMW-Aktion zur Nachbesserung, oder auch zur Verbesserung. Noch nie irgendwas schriftlich dokumentiert. Blick in das System.....Werkstattmeister sagt mir was seitens BMW gemacht wird und gut ist das. Was mich nix kostet ist mir doch wurscht, Hauptsache die Werkstatt macht eine ordentliche Arbeit, und da hatte ich in den 15 Jahren noch nie irgendwelche Beanstandungen. Die bekommen von mir auch jedes Jahr fürs Grillfest ne Kiste Bier. Glaube das nennt sich langjährige Kundenbindung und Vertrauensverhältnis........
 
Thema:

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] - Ähnliche Themen

  • BMW R1300GS Reparaturanleitung ?

    BMW R1300GS Reparaturanleitung ?: Hallo, gibt es denn schon Wartungs -und Reparaturanleitungen für die 1300er wie zB von bucheli oder Geramond etc...? Ich renne zwar meist gleich...
  • Biete R 1300 GS Auspuff R1300GS

    Auspuff R1300GS: Verkaufe Original BMW R1300GS Auspuff mit 0 Kilometer. POL: 46/24. EURO 5+ VB.: 250 Euro Kann in Erlangen abgeholt werden. Versand 11 Euro. Grüße...
  • Suche Gepäckplatte R1300GS

    Gepäckplatte R1300GS: Hallo, ich suche eine Gepäckplatte für meine R1300GS. Grüße Christoph
  • Suche R1300GS Topcaseträger

    R1300GS Topcaseträger: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem originalen Topcaseträger. Gerne mal alles anbieten sollte jemand einen Träger zum Verkauf haben...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • BMW R1300GS Reparaturanleitung ?

    BMW R1300GS Reparaturanleitung ?: Hallo, gibt es denn schon Wartungs -und Reparaturanleitungen für die 1300er wie zB von bucheli oder Geramond etc...? Ich renne zwar meist gleich...
  • Biete R 1300 GS Auspuff R1300GS

    Auspuff R1300GS: Verkaufe Original BMW R1300GS Auspuff mit 0 Kilometer. POL: 46/24. EURO 5+ VB.: 250 Euro Kann in Erlangen abgeholt werden. Versand 11 Euro. Grüße...
  • Suche Gepäckplatte R1300GS

    Gepäckplatte R1300GS: Hallo, ich suche eine Gepäckplatte für meine R1300GS. Grüße Christoph
  • Suche R1300GS Topcaseträger

    R1300GS Topcaseträger: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem originalen Topcaseträger. Gerne mal alles anbieten sollte jemand einen Träger zum Verkauf haben...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • Oben