R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

Diskutiere R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Antwort von BMW auf eine Anfrage per eMail: „Es ist richtig, dass es bei Fahrzeugen die vor dem 6.November 2023 produziert wurden in Einzelfällen...
G

Gast 75882

Gast
Antwort von BMW auf eine Anfrage per eMail:

„Es ist richtig, dass es bei Fahrzeugen die vor dem 6.November 2023 produziert wurden in Einzelfällen zu einer mechanischen Beschädigung der Starterrelais bei der Montage im Werk gekommen ist.

Die betroffenen Fahrzeuge werden daher vom jeweiligen BMW Motorrad Partner soweit möglich bereits vor Auslieferung an den Kunden entsprechend überprüft. Bei bereits an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen ist diese Überprüfung beim ersten/nächsten Werkstattaufenthalt (z.B. Einfahrkontrolle zwischen 500 und 1.200 km) durchzuführen bzw. nachzuholen.

Mit freundlichen Grüßen
Sxxxxxx Kxxxx
--
BMW Motorrad Direct
80788 München

Tel: +49-89-1250-16200 Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Fax: +49-89-1250-16201
Mail: motorrad@bmw.de
Web: Home
----------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand/Board of Management: Oliver Zipse (Vorsitzender/Chairman),
Ilka Horstmeier, Milan Nedeljkovic, Pieter Nota,
Nicolas Peter, Joachim Post, Frank Weber.
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Norbert Reithofer
Sitz und Registergericht/Domicile and Court of Registry: München HRB 42243
----------------------------------------------------------------„
 
G

Gast 61448

Gast
Ich frage mich woher man weiß, welcher Monteur bei welchen Motorrädern eine Beschädigung des Relais verursacht haben könnte? Niemand macht das mit Absicht und geht davon aus, das alles korrekt ist.
 
G

Gast 75882

Gast
Ich frage mich woher man weiß, welcher Monteur bei welchen Motorrädern eine Beschädigung des Relais verursacht haben könnte? Niemand macht das mit Absicht und geht davon aus, das alles korrekt ist.
Ich mache haupfberuflich Produktionsmanagement, -logistik und -optimierung. Glaube mir, das weiß man. Es lässt sich auf Schichten, ggf. auf einzelne Mitarbeiter ermitteln.

Ich hatte mal einen Kunden, der Spritzgussteile für OEM herstellte. Aus der Maschine fielen immer rechte und linke Teile, in jeweils eigene Kartons, farblich unterschiedlich gelabelt. Ein Kunde meines Kunden beschwerte sich immer wieder, dass die Teile in den Kartons vertauscht wären. Wir haben dann recherchiert, Chargen verfolgt etc. Am Ende konnten wir ermitteln, dass es immer der gleiche Mitarbeiter war. Er hatte eine Farbblindheit ausgeprägter Art, er konnte die Labels farblich nicht unterscheiden. Blöd gelaufen, Produktion umgestellt, Problem gelöst.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.573
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
der Zeitraum ist doch auch bekannt und damit auch die Fahrgestellnummern die ev. betroffen sind. Wird dann halt nachgesehen wenn Sie in der Werkstatt sind, falls es nicht schon vor der Auslieferung passiert ist.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Ich frage mich woher man weiß, welcher Monteur bei welchen Motorrädern eine Beschädigung des Relais verursacht haben könnte? Niemand macht das mit Absicht und geht davon aus, das alles korrekt ist.
Sowas ist doch nicht schwer. Alles ne Frage der richtigen Produktionsplanung, Schichteinteilung und -leitung etc. Und natürlich, wie der Hersteller das gesamte Set-up hingestellt hat.

Porsche bspw. möchte auch bei gewissen Bauteilen das einzelne Stück bis auf den konkreten Mitarbeiter des Zuliferers zurückverfolgen können. So bspw. bei den Sitzen. Wenn man will, wird man wohl wissen können, was der jeweilge Mitarbeiter gegessen hat, wie der morgendliche Stuhlgang war etc. Ungeplant und -überwacht ist da gar nichts.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.873
Modell
GS (poly)
Antwort von BMW auf eine Anfrage per eMail:

„Es ist richtig, dass es bei Fahrzeugen die vor dem 6.November 2023 produziert wurden in Einzelfällen zu einer mechanischen Beschädigung der Starterrelais bei der Montage im Werk gekommen ist.

Die betroffenen Fahrzeuge werden daher vom jeweiligen BMW Motorrad Partner soweit möglich bereits vor Auslieferung an den Kunden entsprechend überprüft. Bei bereits an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen ist diese Überprüfung beim ersten/nächsten Werkstattaufenthalt (z.B. Einfahrkontrolle zwischen 500 und 1.200 km) durchzuführen bzw. nachzuholen.
Danke an @R1300.GS - das war genau die richtige Aktion: Fakten recherchieren.

Mangels Vorstellungskraft wurde das ja von dem einen oder anderen gar nicht erst in Erwägung gezogen. Statt dessen wurde munter hyperventiliert, spekuliert und leider auch diffamiert.

Schade, jetzt ist hier dicht - weil viele die persönlichen Angriffe einfach nicht lassen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Neue Info`s

BMW R 1300 GS Auslieferungsstopp


BMWs wortwörtliche Stellungnahme zum Defekt an der R 1300 GS:

Am 09.11.23 wurde im Rahmen einer Serviceaktion Starterrelais prüfen und gegebenenfalls ersetzen für die R 1300 GS eine vorübergehende Ausliefersperre für die betroffenen Fahrzeuge verhängt, welche mit der Durchführung dieser technischen Aktion aufgehoben wird.
Hintergrund dieser Aktion sind vereinzelte Beschädigungen an der Kunststoffbeschichtung des Starterrelais bei der Erstmontage. Dadurch kann Feuchtigkeit eintreten und zum Ausfall des Starterrelais führen.
In Deutschland sind davon 854 Fahrzeuge sowie in Österreich 85 Fahrzeuge betroffen.

Seit dem 06.11.2023 werden in Serie nur noch Fahrzeuge ohne dieses Fehlerbild ausgeliefert.

Somit sollten die danach ausgelieferten GS`en ohne dieses Problem sein.

GS-Schwede 👍
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.609
Modell
R 1300 GS Triple Black
Neue Info`s

BMW R 1300 GS Auslieferungsstopp


BMWs wortwörtliche Stellungnahme zum Defekt an der R 1300 GS:

Am 09.11.23 wurde im Rahmen einer Serviceaktion Starterrelais prüfen und gegebenenfalls ersetzen für die R 1300 GS eine vorübergehende Ausliefersperre für die betroffenen Fahrzeuge verhängt, welche mit der Durchführung dieser technischen Aktion aufgehoben wird.
Hintergrund dieser Aktion sind vereinzelte Beschädigungen an der Kunststoffbeschichtung des Starterrelais bei der Erstmontage. Dadurch kann Feuchtigkeit eintreten und zum Ausfall des Starterrelais führen.
In Deutschland sind davon 854 Fahrzeuge sowie in Österreich 85 Fahrzeuge betroffen.

Seit dem 06.11.2023 werden in Serie nur noch Fahrzeuge ohne dieses Fehlerbild ausgeliefert.

Somit sollten die danach ausgelieferten GS`en ohne dieses Problem sein.

GS-Schwede 👍
Das ist doch endlich mal eine sachliche Information, vielen Dank 😊
Schade nur, das was hier dazu gepostet wurde und das obwohl nicht mal Fakten vorlagen.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.874
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Vielleicht sollte dann das Datum im Titel angepasst werden. Wenn seit dem 06.11. die neuen Bauteile eingesetzt wurden, dann müsste das 05.11. und nicht 15.11. lauten.
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
450
Naja, wenn es ein Lucas Relais ist:
Die hiessen schon früher "Lord of Darkness". Da sind einige Autos abgebrannt.
Das erinnert mich fatal an meinen Mini Cooper 1300 mit Rechtslenkung.

Ständig gab es elektrische Probleme wegen dieser Lukas-Schexxxxe ...

Korrosion an den offen liegenden Kontakten etc.

Abgebrannt ist der Cooper Gott sei Dank nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.084
Ort
Bayern
(Der Thread schaut jetzt in Summe nicht so anders aus wie die anderen. :happyyeah:)

Die Bilder von 1000PS sind interessant. Man sieht, wie zu erwarten war, einen gewaltigen Hitzeschaden. Das muss ziemlich gequalmt haben. :eekek:

Es ist wie erwartet einiges geschmolzen bzw verdampft (2. Bild). Der Kabelschuh an B+ hat als Hitzeableiter gewirkt. Das Etikett sieht nicht gut aus, ist aber nicht verbrannt und noch lesbar.

Vielleicht wird noch etwas dazu berichtet. :daumen-hoch:
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.207
Modell
R 1300 GS
Habt ihr etwa noch nie ein Anlasserrelais falsch eingebaut? Kann passieren. 🤔😂😂
 
Thema:

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] - Ähnliche Themen

  • BMW R1300GS Reparaturanleitung ?

    BMW R1300GS Reparaturanleitung ?: Hallo, gibt es denn schon Wartungs -und Reparaturanleitungen für die 1300er wie zB von bucheli oder Geramond etc...? Ich renne zwar meist gleich...
  • Biete R 1300 GS Auspuff R1300GS

    Auspuff R1300GS: Verkaufe Original BMW R1300GS Auspuff mit 0 Kilometer. POL: 46/24. EURO 5+ VB.: 250 Euro Kann in Erlangen abgeholt werden. Versand 11 Euro. Grüße...
  • Suche Gepäckplatte R1300GS

    Gepäckplatte R1300GS: Hallo, ich suche eine Gepäckplatte für meine R1300GS. Grüße Christoph
  • Suche R1300GS Topcaseträger

    R1300GS Topcaseträger: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem originalen Topcaseträger. Gerne mal alles anbieten sollte jemand einen Träger zum Verkauf haben...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • BMW R1300GS Reparaturanleitung ?

    BMW R1300GS Reparaturanleitung ?: Hallo, gibt es denn schon Wartungs -und Reparaturanleitungen für die 1300er wie zB von bucheli oder Geramond etc...? Ich renne zwar meist gleich...
  • Biete R 1300 GS Auspuff R1300GS

    Auspuff R1300GS: Verkaufe Original BMW R1300GS Auspuff mit 0 Kilometer. POL: 46/24. EURO 5+ VB.: 250 Euro Kann in Erlangen abgeholt werden. Versand 11 Euro. Grüße...
  • Suche Gepäckplatte R1300GS

    Gepäckplatte R1300GS: Hallo, ich suche eine Gepäckplatte für meine R1300GS. Grüße Christoph
  • Suche R1300GS Topcaseträger

    R1300GS Topcaseträger: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem originalen Topcaseträger. Gerne mal alles anbieten sollte jemand einen Träger zum Verkauf haben...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • Oben