R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Na, dann sei froh @Heidekutscher , dass Du dieses besch….n aussehende Teil weder in solchem noch anderem Geläuf bewegen musst und erfreue Dich...
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.218
Modell
R1300GS Adventure
Na, dann sei froh @Heidekutscher , dass Du dieses besch….n aussehende Teil weder in solchem noch anderem Geläuf bewegen musst und erfreue Dich weiter an Deinem bald mindestens 5 Jahre alten Moped 😊👍🏼.

Btw…. Dann sollten jetzt alle beruhigt sein, dass die seitlichen „Ohren“ an den Sturzbügeln ja tatsächlich was bringen und der Tank geschützt wird 😉.


(Ironie an)

Und oh mein Gott 😱… der linke Handschützer ist ja total gebrochen und kaputt! Wie gut, dass das Enduro-Paket mit den Blinkern neben dem Scheinwerfer verbaut ist 🙏🏼. Nicht auszudenken wenn bei solchen Umfallern (insbesondere im Gelände) die Blinker in den Handschützern gewesen wären 🙄😱. Wäre nichts mehr zu retten gewesen und auf jeden Fall wäre ein neuer, teurer Blinker fällig geworden. Da haben sich da BMW-Jungs überhaupt nichts bei gedacht 😳!

(Ironie aus)

IMG_4378.png
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.588
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Immer wieder interessant zu sehen was die Hardware so kann...

Aber die Optik ist halt schon gewöhnungsbedürftig - wird ja auch im Video erwähnt - wenn man fährt sieht man das Moped nach ein paar Minuten nicht mehr :bounce:

Die GS hatte ja - wenn man dem Internet glauben darf - noch nie ein schönes Gesicht, das Heck ist seit der 1300er auch hin, aber die Seitenline finde ich an der 13er schon schick.
Wahrscheinlich dachten sich dann die Designer "An der Adventure können wir das besser, die Seitenlinie kriegen wir auch noch kaputt!" ;)
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.892
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
.....

Btw…. Dann sollten jetzt alle beruhigt sein, dass die seitlichen „Ohren“ an den Sturzbügeln ja tatsächlich was bringen und der Tank geschützt wird 😉.



Anhang anzeigen 745359
Zumindest,, wenn man sie so "realitätsnah" sanft auf die Seite ablegt, wie im Film. :wink:

Wie sieht das im Realfall aus? Durch die Nase verändert sich u.U. der Kipp-Punkt. Dieser ist weiter vom Motorrad weg. Der Tank (u.a. Teile) treffen dann vl. aus größerer Höhe zwar etwas später, dafür mit mehr Kraft und einem anderen Aufprallwinkel auf Fahrbahn/Untergrund.
Wäre interessant, ob es dafür irgendwo Filme/Infos gibt.

Einen Vorteil für den User sehe ich zumindest: sie liegt nicht so tief unten. Das kann das Aufrichten erleichtern.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
574
Modell
R1250 GS Adventure
Ganz großes Kino wenn man so ein 30tsd Euro Teil mal eben in den Dreck schmeißen kann. Ist ja nicht das eigene Geld...
 
B

BKO

Dabei seit
27.05.2019
Beiträge
7
Modell
R1300GSA Trophy ab 3/2025; Vespa GTS 300 Notte
Konfigurator Fehler:

Bei der GS mit standard Gussrad ist das Speichenrad 530 Aufpreis, das Schmiederad 1050. Also eine Differenz von 520 zwischen Speiche und Schmiederad.

Bei der GSA mit Standard Speichenrad ist das Schmiederad 1080. Also doppelter Aufpreis zwischen Speiche und Schmiederad im Vergleich zur GS.

Preise in CHF
Hallo zusammen,
wie hier schonmal gesichtet.
Ich habe letzte Woche eine 1300GSA Trophy bestellt.
Was mich doch sehr verwundert, dass im Konfigurator bei der 1300GS Trophy der Aufpreis für die Schmiedefelgen 515 Euro beträgt, aber bei der 1300GSA Trophy der Aufpreis 925 Euro beträgt.
Tolle Preisgestaltung von BMW, schlecht für die GSA Käufer.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.569
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Die Standard Felge bei der normalen GS ist die simple Gussfelge. Wenn man die Trophy bestellt mit reichlich Aufpreis ist die Speichenfelge dabei.

Die Standard Felge bei der GSA ist schon die Speiche. Krawattenträger Preispolitik….
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.828
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Was mich doch sehr verwundert, dass im Konfigurator bei der 1300GS Trophy der Aufpreis für die Schmiedefelgen 515 Euro beträgt, aber bei der 1300GSA Trophy der Aufpreis 925 Euro beträgt.
Tolle Preisgestaltung von BMW, schlecht für die GSA Käufer.
Diese Frechheit ist mir im Konfigurator auch direkt aufgefallen.
Anfangs vermutete ich einen Fehler, aber die meinen dass echt ernst.
 
K

Kelvin

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
15
Na, dann sei froh @Heidekutscher , dass Du dieses besch….n aussehende Teil weder in solchem noch anderem Geläuf bewegen musst und erfreue Dich weiter an Deinem bald mindestens 5 Jahre alten Moped 😊👍🏼.

Btw…. Dann sollten jetzt alle beruhigt sein, dass die seitlichen „Ohren“ an den Sturzbügeln ja tatsächlich was bringen und der Tank geschützt wird 😉.


(Ironie an)

Und oh mein Gott 😱… der linke Handschützer ist ja total gebrochen und kaputt! Wie gut, dass das Enduro-Paket mit den Blinkern neben dem Scheinwerfer verbaut ist 🙏🏼. Nicht auszudenken wenn bei solchen Umfallern (insbesondere im Gelände) die Blinker in den Handschützern gewesen wären 🙄😱. Wäre nichts mehr zu retten gewesen und auf jeden Fall wäre ein neuer, teurer Blinker fällig geworden. Da haben sich da BMW-Jungs überhaupt nichts bei gedacht 😳!

(Ironie aus)

Anhang anzeigen 745359
Also wenn ich mir das Bild so anschaue (vielen Dank dafür!), habe ich den Eindruck, man kann sich so manches Wunderlich-Zubehör wie Achs-Schutzpads für die VA wie auch Naben-Schutzpads für die HA wohl sparen. Ich kann da keinen Bodenkontakt erkennen...
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
590
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Guten Morgen, ich warte immer noch auf meine im Oktober bestellte GSA. Ich hoffe jedoch dass ich bei meinen Unterstellplatz durch die Türe komme, denn sie ist genau 100 cm breit. Laut BMW misst die GSA oberhalb den Handschützer 101 cm. Sollte allerdings nicht das Problem sein, denn den Lenker kann man "einfädeln". Was mich etwas beunruhigt sind unten die Motorschutzbügel. Nachdem viele ihre Maschine bereits geliefert bekommen haben, würde ich jemanden bitten vielleicht mal 2 Kartons links und rechts an den bügeln anzulegen, und dann die genaue die Breite messen. Normalerweise sollte der Lenker die breiteste Stelle am Motorrad sein. Dennoch sieht es optisch irgendwie so aus als wären die Sturzbügel noch breiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.407
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Meines Wissens muss die Breite in den Papieren stehen, inkl. Anbauten.
Bei der K25 inkl. Bügeln, ist das der Lenker bzw. Alukoffer
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
787
Bezug Video, war MAD nicht ein Satire Magazin?
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
590
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Das Thema haben wir doch schon mehrfach diskutiert, wie oft willst Du das noch ansprechen? Ich glaube Du hast auch schon Maßangaben von Usern bekommen, zusätzlich zu den technischen Daten, die man auf der HP von BMW nachlesen kann.
Wenn dir meine Frage nicht gefällt, verstehe ich nicht warum du dir die Zeit nimmst zu schreiben. Vermutlich nur um das ganze künstlich aufzublähen. Aber zu deiner Beruhigung, ja ich habe diese Frage schon einmal gestellt, aber keine passende Antwort dazu erhalten. Jeder verwies nur aufs Datenblatt, aber niemand hat unten die Bügel wirklich gemessen.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.218
Modell
R1300GS Adventure
Gerade eben auf der Homepage nachgeschaut, damit sollte Deine Frage beantwortet sein (Stichwort: „über Handschutz“):

IMG_4384.png
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
590
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Gerade eben auf der Homepage nachgeschaut, damit sollte Deine Frage beantwortet sein (Stichwort: „über Handschutz“):
Nein eben nicht, weil die Handschützer nicht die Sturzbügel sind. Aber lassen wir das einfach. Ich werde sehen ob ich sie durch die Türe bringe, wenn ich sie habe. Den Lenker kann ich durchfädeln, die Bügel leider nicht.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.218
Modell
R1300GS Adventure
… Normalerweise sollte der Lenker die breiteste Stelle am Motorrad sein. Dennoch sieht es optisch irgendwie so aus als wären die Sturzbügel noch breiter.
Das da oben hattest Du doch vorhin geschrieben 🤔?! Das Wort „Normalerweise“ impliziert, dass Du es nicht glaubst, weil es für Dich auf den Bildern so aussieht, als wenn der Sturzbügel noch breiter wären. Ist er aber nicht, denn sonst wäre das angegeben.

@Fanboy hat Dich ferner richtig drauf hingewiesen, dass die breiteste Stelle auf der Homepage des Herstellers nachzulesen ist.

Die breiteste Stelle ist der Lenker - Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Termignoni Auspuff Slip-On BMW R 1300 GS / R 1300 GS Adventure

    Termignoni Auspuff Slip-On BMW R 1300 GS / R 1300 GS Adventure: Für meine R1300GS hatte ich mir bei Jamparts diesen Auspuff angeschafft. Leider hat sich herausgestellt, dass dieser nicht zu meinem SW Motech...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • R 1300 Adventure Aluminium Topcase "central locking" mit Fernbedienung?

    R 1300 Adventure Aluminium Topcase "central locking" mit Fernbedienung?: Hier im Video wird am Ende ca. 1:35 gesagt und gezeigt, dass das neue Alu Topcase für die ADV "Central Locking" hat. Kann das bitte jemand...
  • Tank- bzw. Knie-Pad für 1300 Adventure

    Tank- bzw. Knie-Pad für 1300 Adventure: Nabend, ich suche ein Tank- bzw. Knie-Pad für meine ADV. Eigentlich ziemlich genau so wie hier auf dem Bild. Leider haben aber alle Treffer...
  • Suche Mount Cradle mit Anschlusskabel für R 1300 GS Adventure

    Mount Cradle mit Anschlusskabel für R 1300 GS Adventure: Moin, ich suche einen Mount Cradle für R 1300 GS Adventure mit Kabelsatz und Halterung für den Navigator sowie die Abdeckung. Wenn dann noch einer...
  • Mount Cradle mit Anschlusskabel für R 1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Termignoni Auspuff Slip-On BMW R 1300 GS / R 1300 GS Adventure

    Termignoni Auspuff Slip-On BMW R 1300 GS / R 1300 GS Adventure: Für meine R1300GS hatte ich mir bei Jamparts diesen Auspuff angeschafft. Leider hat sich herausgestellt, dass dieser nicht zu meinem SW Motech...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • R 1300 Adventure Aluminium Topcase "central locking" mit Fernbedienung?

    R 1300 Adventure Aluminium Topcase "central locking" mit Fernbedienung?: Hier im Video wird am Ende ca. 1:35 gesagt und gezeigt, dass das neue Alu Topcase für die ADV "Central Locking" hat. Kann das bitte jemand...
  • Tank- bzw. Knie-Pad für 1300 Adventure

    Tank- bzw. Knie-Pad für 1300 Adventure: Nabend, ich suche ein Tank- bzw. Knie-Pad für meine ADV. Eigentlich ziemlich genau so wie hier auf dem Bild. Leider haben aber alle Treffer...
  • Suche Mount Cradle mit Anschlusskabel für R 1300 GS Adventure

    Mount Cradle mit Anschlusskabel für R 1300 GS Adventure: Moin, ich suche einen Mount Cradle für R 1300 GS Adventure mit Kabelsatz und Halterung für den Navigator sowie die Abdeckung. Wenn dann noch einer...
  • Oben