Typisches Politikersprech: Müssen wir anschauen, werden wir prüfen oder: diese Diskussion müssen wir führen.
Hätte alles längst passieren und konsequent abgestellt werden müssen.
Habt Ihr da nicht etwas entscheidendes Vergessen !
Wenn die Bundesregierung nicht diese Grenzwerte kopflos mit festgelegt hätte, dann hätte Resch (DUH) auch nicht die Möglichkeit auf deren Einhaltung zu klagen.
Wenn AKK (die sich übrigens auch als Europäerin versteht) jetzt die Diskusion führen würde, daß das deutsche Parlament Zweifel an der Glaubwürdig- und Richtigkeit an den Grenzwerten von NOX und Feinstaub der EU nach den neusten Studien - Erkenntnissen hat, ja dann wären wir auf dem Weg.
Richtig ist aber, dass die auf einen zukommenden Grenzwerte und deren Verringerung den jeweiligen 4 Jahres Regierungen unter Frau Merkel (Ihr schon als damalige Bundesumweltministerin) seid 2006 im besonderen, bekannt waren, und vor allem was durch die EU kommt wenn die Luftreinhaltewerte zum Zeitpunkt X nicht eingehalten werden.
Und das, wo ab 2008 ohne Probleme die SRC (Ad Blue) Technik, da in Großserien bei jedem Hersteller vorhanden, verpflichtend auch hier, wie in anderen Ländern, hätte eingeführt werden müssen, nicht erst jetzt mit der vorhanden (und alten) Technik meist die schon 100.000 km gelaufenen Euro 5 Gurken nachrüsten.
Mutti hat aber bei alle dem als Europäerin (als die sie sich versteht , nicht als Deutsche) nichts gemacht und wollte wie bei allem das schön hinter verschlossenen Türen aussitzen.
Pech war diesmal nur, dass der Hansel mit seinem Verein geltendes Recht schnell (mit eigentlich langer Vorraussage) durchgeklagt hat.
10 Jahre lang hätte es dann schon im Realbetrieb bessere Abgaswerte gegeben, alleine weil nachfolgend die Abgasreinigung sich weiterentwickelt hätte.
Alle solche Diskussionen lenken immer schön von den wahren Problemen der Politik ab.
Der einfachste Weg wäre, damit wir so weitermachen und glauben können das die Luft sauber ist, so wie in anderen EU Ländern zu messen.
Also so zu sagen, wir Trumpen jetzt.
Und weil das aus Ideologischen Gründen alles nicht passieren wird, man obwohl die E Mobilität für den Urbanen Verkehr durchaus eine Möglichkeit, aber nicht die, wie von oben nun ebenso Kopflos gepredigt wird, einzigste und vor allem nachaltigste Art des Verkehrs der Zukunft sein wird, sehe auch ich im Moment keine andere Lösung, wenn die DUH mit legalen Mitteln klagt, warum wir Ihnen auf Treu und Glauben die Mittel (Geld und Klagestatus) dazu geben, den Ast auf dem wir sitzen, helfen abzusägen.
Denn ein Verein der über Jahre keine Mittglieder aufnimmt / zulässt und sich politisch Motiviert ist nicht gemeinnützig.
Aber auch nicht dumm, schlieslich hat die DUH es über Jahre geschafft, Ihre eigenen zuvor herangezogenen Mitarbeiter auf entsprechende Schlüsselpositionen in den Bundesministerien (Finanz, Wirtschaft, Umwelt) zu setzen, so dass nichts passieren wird.