Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so?

Diskutiere Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; WISSEN, wie man mit dem Zeugs umgeht! An sich logisch, oder?
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Ich geh bei meiner Aussage davon aus, dass die passende Seltsteinschätzung, ausreichend Fahrzeugbeherrschung und das minimale Know How vorhanden sind, wenn man alleine loszieht. In diesem Fall macht die gute Ausrüstung bei Notfällen (davon reden wir hier, imho) das Mass bis oben voll. Was den Rest der Miete betrifft glaube ich, dass damit das Zuhausebleiben gemeint sein könnte. Wir wollen doch den Leuten nicht den Tag verderben, indem wir mit einem Schaden in der Pampa auf deren Hilfe angewiesen sind.

Na denn mal los...und hoffentlch ist dann irgendwelcher Idiot rum , der am Ende der Gleichung die Karre wieder ins Lot bringt, gelle...:worthy:
"Bis oben hin voll"....yo., genau auf "deren Hilfe" laeufts dann raus.

Beispiele gibt's endlos....Uebersee-oder-Lokal-Spackos in gleichem Masse. :wallbash:
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Ich geh bei meiner Aussage davon aus, dass die passende Seltsteinschätzung, ausreichend Fahrzeugbeherrschung und das minimale Know How vorhanden sind, wenn man alleine loszieht.

Schon mal gecheckt wie viele Dakar-Champions sich da so jedes Jahr selber kueren?

"Seltsteinschätzung" ist da eher ein Witz, und "Fahrzeugbeherrschung " hat mit den jeweiligen lokalen Umstaenden ( wie Wetter, Temps, vorherige Umstaende usw usw) ueberhaupt nix zu tun.

Basis-Intelligenz und elektronischer Dumm-Schiss sind da meist gegenseitig ausschliessend.

Durch's eigene ADV-Touring Forum hier in AUS und reichlich internationaler Kontakte (zudem noch mehrsprachig) gibt's reichlich Beispiele ueber die letzten 20 Jahre ++....
die " Seltsteinschätzer" und Superschlaumeier sind immer die, die als erste vor die Wand klatschen und am lautesten jammern...hab' momentan 'ne US-T7 und Franz Super10 in der Garage, beides Schrotter nachdem die Seltsteinschätzer wohl mal etwas "ueberschaetzt" waren....beide bikes geborgen, Eigner wieder zuhause, beide bikes muessen zeitlich begrenzt wieder AUS Festland verlassen!!
Richtig....das ist teilweise MEIN Problem! jetzt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Lange Rede kurzer Sinn:

Ich halte den Tip "Zu zweit fahren" absolut für das beste.
Man kann dadurch auch mal was ausprobieren ohne das Risiko einzugehen hilflos unter dem Bike zu liegen.
Mach ich immer wenn ich was schwierigeres unter die Stollen nehmen will-beruhigt ungemein und mein "Wingman" setzt mich nicht unter Druck das können zu müssen-er hat ungefähr das gleiche Niveau.

Ich weiß....schwierig einen "Gleichgesinnten" zu finden....das ist die Krux....

Viele fahren einen Landrover-aber nie im Gelände-so ist`s auch bei vielen Großenduro-Fahrern.

Man findet kaum jemand der seine 15.000Euro Maschine zerkratzen und hinschmeißen will.

Und dann sollte auch noch die "Chemie" passen....

Und denkt dran:
Wir werden alle älter.
Ein schweres Gerät mit 100PS ist da eher kontra-produktiv.
Ein zweites leichtes Motorrad wie eine KTM690/CRF300/Kawasaki KLX250 oder ähnliches (mit Einspritzung ist ein Vorteil in großen Höhen) wäre von daher einfach ein Gewinn und kein Verlust neben der Großenduro.
 
G

Gast62911

Gast
Eigentlich wurde alles gesagt (Mr. Oizo fasst gut zusammen) auf diesen 5 Seiten und jeder nehme das, was ihm in seinen Kram passt. Hoffe, dem T.O. wurde geholfen. Bilaterale Unstimmigkeiten nutzen nach meinem Dafürhalten dem Thema nichts und den daraus zu schöpfenden Unterhaltungswert schätze ich als gering ein. Der Aff in meinem Avatar genügt, brauch keinen weiteren zu machen.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.994
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ja, es wurde und wird immer noch geholfen. Danke!

Ich nehme auch die Erkenntnis, dass das alles mit fortschreitendem Alter ja nicht einfacher wird zum Anlass, um mir für die offroad-lastigeren Strecken im kommenden Jahr etwas leichteres anzuschaffen.

Ein Flügelmann steht für die nächsten Touren auch in Aussicht und so schauen wir mal, was die nächsten Jahre so bringen.

Danke nochmals für Euer Feedback!
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
ja das war dann meine "leichte" - mit dem ganzen camping zeugs die strategica Strategica – TET Romania entlang :o
:schrei:
aber Grosses Kino! :-)

Der Abstieg nach Mălaia war schon (Angst-)schweisstreibend auf unseren vollgepackten G310/ F700/800 auf 90/10 Strassenpneus Miet-Hobeln trotz guter + trockener Bedingungen.

Manche Sachen vergisst man nie...und ohne Frage, DAS haette auch gut ins Auge gehen koennen!
Schuldig...jawohl.
Ausrede: wir waren 'n 6-pack
Trotzdem daemlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.578
Wie lange braucht man für die Strategica?
gute frage . ich bin sicher nicht representativ, da ich zu viel anhalte und fotos mache oder mit den leuten rede :cool: vielleicht 3-4 stunden :confused:

ich bin aus richtung TA gekommen, also "runter" - es waren dort "zelte" also wohncamps - ich hatte mir noch überlegt ob unter den planen jemand wohnt - da kam auch schon ein mann raus und ging zu mir

nichts wildes, wir haben uns mit "händ und füss" unterhalten und ich habe ihm meine müsli riegel und mein wasser geschenkt

weiter unten war noch eine schaf und eine kuhherde auf die ich warten musste, später dann noch ein wanderer, der mich auch noch unterhalten hatte :cool:
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich könnte die nächste Woche einbauen, aber der Tag ist eh lang und die Sonne scheint schon eher kurz.
Zudem mit Gepäck.

Vermutlich eher nicht.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Wie lange braucht man für die Strategica?
2 Moeglichkeiten. Drumul Strategic Transalpina to Malaia
Der landschaftlich schoenste Teil (und einfacher zu fahren) ist die westliche Haelfte, ca 20km.
Bei Cabana Plaiul Poieni geht die Strategica noerdlich weiter, das "dicke Ende" ist im letzten/ oestlichsten Viertel.

Die "suedliche Variante" war 2018 ueber Ciungetu zwar teilweise steiniger, aber einfacher und schneller zu fahren weil's mehr die Versorgungsstrasse fuer die Hochalmen ist.

Mit vielen Fotostopps war die Strategica fuer uns gut 3 Stunden (teilweise entgegenkommende 4WD-Club Kolonne), ueber eine Stunde davon im letzten Viertel.

Die Suedstrecke zurueck zur TA am naechsten Morgen war knapp die Haelfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Danke! Wenn Ihr mal wieder in der Ecke seit und was spannendes ohne jeglichen anderen Verkehr fahren wollt:
Die 105g von Voinesita Richtung Norden nach Rau Sadului.
Sollte man nur nicht alleine machen, da kein Handyempfang und eben kein Verkehr. Da kann bestimmt schon mal Tage warten, bis wer kommt. Vor allem die Südseite. Die ist auch etwas kniffliger.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wir haben das umgeplant und werden den kurzen westlichen Teil mitnehmen. Start ist in Ramnicu Valcea, Ziel an dem Abend Cluj-Napoca. 336km sagt Basecamp. In Rumänien mit Einzylindern durchaus kein "mal eben".

Eine Motorradtour ist schließlich kein Urlaub...:bounce:

Hab noch ein schönes 360-Grad-Panorama-Drohnenfoto vom Einstieg von der Transalpina auf die Strategica gefunden.

Google Maps
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Werde hier ein paar Bilder von unterwegs posten. Freitag geht los, Wetter soll top werden für die Jahreszeit. Letztes Jahr um die Zeit konnte ich im Apuseni morgens einen kleinen Schneemann bauen.
 
Thema:

Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so?

Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder

    Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder: Biete den bekannten "Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder" vom Touristik Verlag, ISBN978-3-96599-047-0 in neuwertigen Zustand. Ich habe das Buch...
  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern

    Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern: Hi, das Buch in sehr gutem Zustand steht zum Verkauf, 20 Euro inklusive Versand nach Deutschland.
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • Viele Grüße aus dem Westerwald

    Viele Grüße aus dem Westerwald: Hallo Leute, fahre seit kurzem eine F900GS. Hab keine Erfahrung mit Foren wie diesem, da mir bislang die Zeit fehlte. Komme von der Straße mit...
  • Offroad in der Oberpfalz

    Offroad in der Oberpfalz: Servus miteinander, in letzter Zeit habe ich immer mehr Freude am Offroadfahren bekommen, zwar eher nicht mit der GS, aber beginnend mit einer...
  • Offroad in der Oberpfalz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder

    Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder: Biete den bekannten "Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder" vom Touristik Verlag, ISBN978-3-96599-047-0 in neuwertigen Zustand. Ich habe das Buch...
  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern

    Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern: Hi, das Buch in sehr gutem Zustand steht zum Verkauf, 20 Euro inklusive Versand nach Deutschland.
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • Viele Grüße aus dem Westerwald

    Viele Grüße aus dem Westerwald: Hallo Leute, fahre seit kurzem eine F900GS. Hab keine Erfahrung mit Foren wie diesem, da mir bislang die Zeit fehlte. Komme von der Straße mit...
  • Offroad in der Oberpfalz

    Offroad in der Oberpfalz: Servus miteinander, in letzter Zeit habe ich immer mehr Freude am Offroadfahren bekommen, zwar eher nicht mit der GS, aber beginnend mit einer...
  • Oben